Beiträge von Thomas Oysmüller
Brasilien wird den WHO-Pandemievertrag nicht unterzeichnen, versicherte Jair Bolsonaro. Russland macht zugleich ernst: Man plant offenbar den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation. Laut dem stellvertretenden […]
Klaus Schwab schmeißt ab Sonntag wieder sein Davoser Gipfeltreffen. Österreichs Kanzler Nehammer wird gemeinsam mit zwei weiteren ÖVP-Spitzenpolitikern nach Davos zum Weltwirtschaftsforum reisen. Auch […]
Während die Medien die Affenpocken umgehen lassen, und Covid-Experten schon eindringlich warnen, haben die USA und Europa bereits Impfstoff bestellt. Denn anders als bei […]
Der deutsche Verfassungsgerichtshof hat die Impfpflicht im Gesundheitsbereich durchgewunken. Karl Lauterbach ist hochzufrieden, Kritiker sprechen von einem „gespenstischen Urteil“. Die Impfpflicht im Gesundheitsbereich in […]
Der WHO-Pandemievertrag gefährdet die nationale Souveränität, meinen die Kritiker. Doch nur dann, wenn man die letzten beiden Jahre ausblendet, meint der US-amerikanische Anwalt Michael […]
Die deutsche Politik, diesmal gehen die Grünen voran, will noch immer eine Impfpflicht durchsetzen. Der Vorstoß des Gesundheitsministers von Baden-Württemberg wird von SPD und […]
Im Vergleich zur EU war die Corona-Politik in Japan sehr zurückhaltend. Nun entschied ein Gericht, dass Maßnahmen wie eine Einschränkung des Alkoholverkaufs und frühere […]
Eine neue NATO-Osterweiterung im Eilverfahren: Schweden und Finnland stehen vor dem Beitritt zum westlichen Militärbündnis. Folgt als nächstes Österreich? Rund 200 Jahre seit den […]
Die EU-Kommission plant ein umfassendes digitales Überwachungspaket. Private Kommunikation im Netz wäre Geschichte. Erneut dürfte ein entscheidender Anschlag auf Grundrechte bevorstehen. In einem aktuellen […]
Er selbst ist schon viermal geimpft und er empfiehlt eine mRNA-Spritze pro Halbjahr: Bill Gates zeigt sich weiterhin überzeugt und hochzufrieden mit der Corona-Impfung. […]
Hätte der oberste Gerichtshof den Lockdown für Ungeimpfte und „2G“ als verfassungswidrig beurteilt, wäre eine Welle von Klagen ausgelöst worden. Das sagt Martin Sprenger […]
Norwegen schafft sein altes digitales Registrierungssystem ab und rollt eine digitale Identität aus, die mit biometrischen Daten verknüpft sein wird. Das norwegische System „BankID“ […]
Der Verfassungsgerichtshof kann durch die aktuelle Rechtslage seinen eigentlichen Aufgaben nicht gerecht werden. So lautet das Urteil des Bregenzer Grundrechtsjuristen Wilfried Weh. Er verlangt […]
Ein neues digitales „Social Engineering Archiv” baut sich als Wissenspool zum Thema Kontrolle, Steuerung und Manipulation der Massen auf. Mit „Schwarmintelligenz“ soll ein Instrument […]
Die EU-Kommission will nächste Woche ein Finanzierungspaket für die Ukraine präsentieren. Es soll 15 Milliarden Euro schwer sein, Gläubiger sind die Mitgliedstaaten. Die EU […]
Wien ist das globale Covid-Test-Zentrum. Nirgendwo wurde und wird (außer vielleicht in China) so viel getestet wie in Österreich und Wien. Auch Dänemark testete […]
Die WHO soll sich politisch von Russland distanzieren planen offenbar die EU-Staaten, die versuchen, eine entsprechende Resolution der WHO durchzubringen. Die EU versucht, Russland […]
Erlebt Europa in den nächsten Monaten eine wirtschaftliche Kernschmelze? Nach Informationen eines Journalisten in der Ukraine habe Russland bereits entsprechend entschieden. Man werde Ende […]
Weitere Gesichter des Regimes sind Geschichte: Elisabeth Köstinger, enge Kurz-Vertraute, und Margarete Schramböck verlassen die Regierung. Die nächsten beiden ÖVP-Ministerinnen sind Geschichte: Am Vormittag […]
Das EU-Parlament hat der Verlängerung des Corona-Zertifikats („Grüner Pass“) zugestimmt. Ende Juni wäre die Regelung ausgelaufen. Jetzt wird sie um ein weiteres Jahr verlängert. […]
Die EZB muss jetzt das tun, was sie womöglich am meisten fürchtet: den Leitzins erhöhen. Das könnte die alte Eurokrise sofort wieder hochgehen lassen. […]
Die zweite Erkenntnis des Verfassungsgericht sieht das Corona-Regime des Winters auf dem Boden der Verfassung. „Lockdown für Ungeimpfte“ und 2G-Regel waren verhältnismäßig und rechtskonform. […]
Die Grünen halten an der Maskenpflicht fest. Gleichzeitig ist die Partei fest entschlossen, gegen Putin nicht zurückzuweichen. Maske und Spritze gegen ein gröberes Schnupfenvirus. […]
Eine Studie der Berliner Charité rechnet mit rund 500.000 schwerer Impfkomplikationen in Deutschland. Das ist 40 mal mehr als bisher angegeben. Umgelegt auf Österreich […]
Eine anonymes „Komitees zur Aufhebung der Maskenpflicht“ ruft auf, am Samstag ohne Maske die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Das österreichische Gesundheitsministerium hält weiterhin an […]
In neun Ländern Osteuropas hat eine der größten NATO-Übungen seit dem Ende des Kalten Krieges begonnen. Zeitgleich kommen immer mehr Gerüchte auf – angeheizt […]
Auch Estland, Lettland und Litauen wollen keine Covid-Impfstoffe mehr. Die Länder fordern Brüssel auf, die Lieferungen zu stoppen und die Verträge mit Pfizer und […]
Nach zwei Monaten Währungskrieg zwischen Russland und dem Westen sieht es so aus, als sei die Schlacht entschieden. Der Rubel dürfte gewonnen haben, was […]
Macron startet mit vollem Tempo in die neue Amtszeit. Diese Woche unterzeichnete die Regierung den Plan, eine App zur „Gewährleistung der digitalen Identität“ zu […]
Während in ganz Europa Corona beendet wird, verlängert das Parlament das Covid-Maßnahmengesetz um ein weiteres Jahr. Danach kann es sogar nur per Verordnung für […]