
Regieren mit Verboten: Deutsche Grüne planen Ende von Gas- und Ölheizungen schon ab 2024
Die EU hat mit dem Programm „Fit für 55“ bekanntlich vor, ab 2035 keine Autos mit Verbrennermotor mehr zuzulassen. Wohnen darf ab 2040 nur mehr in Häusern, die den höchsten Energiestandard der Klasse A erreichen. Das Verfassungsgericht in Deutschland hat in einem Grundsatzbeschluss schon festgestellt, dass die Klimarettung auch die Aushebelung von Grundrechten rechtfertigt. Die deutschen Grünen drehen die Verbotsschraube nun noch um ein Stück weiter.
Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant offenbar ein Verbot von Gas- und Ölheizungen – und zwar schon ab 2024, wie die BILD online berichtet. Wärme wird in Deutschland bald zu einem kostbaren Luxus, den sich nur noch die Reichen leisten können.
Diese Verschärfung der Verbotspolitik kommt kurz nachdem das EU-Parlament mit relativ schwacher Mehrheit den Plan ratifiziert hat, die Zulassung neuer Autos mit fossilen Brennstoffen ab 2035 zu verbieten.
Nach Habecks Gesetzesentwurf sollen in Wohnungen und Gebäuden Öl- und Gasheizungen durch solche ersetzt werden, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, etwa durch eine Wärmepumpe.
Der erste Schritt in Habecks Plan soll bereits ab 2024 umgesetzt werden. Es sollen nur noch Heizungsanlagen eingebaut werden, die Wärme aus “mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie” erzeugen.
Bestehende Gas- und Ölheizungen dürfen voraussichtlich weiter betrieben werden, allerdings nur für eine begrenzte Zeit.
Das berichtet die Berliner Morgenpost: “Auch schon eingebaute Gas- und Ölheizungen will der Grünen-Politiker schneller aus dem Verkehr ziehen. Konkret sollen diese nur noch maximal 30 Jahre laufen – nach Ablauf der Zeit soll dann endgültig Schluss sein.”
Für die Verbraucher würde das bedeuten, dass nur noch eine Wärmepumpe oder Fernwärme in Frage käme und somit das Ende von Gas- und Ölheizungen bedeuten würde.
Wirtschaftlicher Todesstoß
Der jüngste Vorschlag wäre ein weiterer schwerer wirtschaftlicher Schlag für die Bürger, die bereits unter hoher Inflation, hohen Zinsen und einer schrumpfenden Wirtschaft zu leiden haben.
Der deutsche Bundestagsabgeordnete Frank Müller-Rosentritt von der FDP twitterte: “Extrem gestiegene Zinsen und hohe Baukosten lassen den Wohnungsbau einbrechen. Für den Todesstoß sorgt nun der grüne Wirtschaftsminister mit seinen Ideen, die komplett an der Realität vorbeigehen und Mieten explodieren lassen. Das wird es mit mir und der @fdpbt nicht geben.”
Extrem gestiegene Zinsen und hohe Baukosten lassen den Wohnungsbau einbrechen. Für den Todesstoß sorgt nun der grüne Wirtschaftsminister mit seinen Ideen, die komplett an der Realität vorbeigehen und Mieten explodieren lassen. Das wird es mit mir und der @fdpbt nicht geben. pic.twitter.com/IXZG4sv1OM
— Frank Müller-Rosentritt, MdB (@theliberalfrank) February 28, 2023
Ein ähnliches Programm hat übrigens auch schon die Stadt Wien vorgelegt, wie TKP hier berichtet hat.
Auch andere Politiker und Interessenverbände üben heftige Kritik an Habecks radikalen Vorschlägen. Der Verein “Haus und Grund” lehnt Habecks Pläne ab, der Vereinsvorsitzende Kai Warnecke spricht von einem “Gesetz aus der grünen Märchenwelt”.
Bild von Thomas Breher auf Pixabay
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
EU plant ab 2030 Enteignung von Hausbesitzern zwecks “Klimarettung”
EU-Plan „Fit für 55“: Abschaffung des privaten Autoverkehrs ab 2035
EU-Parlament beschließt Aus für Verbrenner-PKW ab 2035 – Abschaffung des privaten Autoverkehrs
Die Zukunft aus Sicht der Grünen: Leben in Höhlen und Heizen mit Holz am Lagerfeuer! Die Sternstunde wird es dann bald nicht mehr geben, wenn die Bürger sich gegen die Pinnochio-Politik der Grünen stellt! Es wird Zeit, den Widerstand zu wählen!
Es wird allerhöchste Zeit, die EU zu enteignen!!!
Nicht alles was geplant ist wird sich auch umsetzten lassen.
Es wird kalt, arm und hungrig in Europa. Und Klima wird damit auch keines gerettet, was ja sowieso völliger Unsinn ist.
Deutschland mit dem meisten Verboten, Baustellen und Verfehlungen. Moment Mal, die Grüne planen Ende von Gas- und Ölheizungen schon ab 2024. Wir haben 2023, Liebe Grünen. Ihr sieht wohl den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Na ja, bald haben wir gar keine Bäume mehr, wenn es weiter beraubt wird.
Lustig, keine Autos mit Verbrennermotor sollen zugelassen werden. Und Wohnen darf man ab 2040 nur in Häusern, die den höchsten Energiestandard der Klasse A erreichen. Pachem wir schon einmal die Koffer.
Unverantwortlich dass das Verfassungsgericht in einem Grundsatzbeschluss schon festgestellt hat, dass die Klimarettung auch die Aushebelung von Grundrechten rechtfertigt. Mit Freude drehen die Grünen an die Verbotsschraube weiter. In Planen sind die Politiker Weltmeister. Jedoch lässt sich bis 2035 nichts planen. Es kommt immer was dazwischen. Gern vergessen wie immer.
Ein Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verhindern, ist nicht Machtbar. Damit ist Habeck ohne es zu wissen überfordert. Dazu wird es auch nicht kommen, weil es werder Hand noch Fuß hat. Im Gebäudebereich hinkt Deutschland den Klimazielen weit hinterher. Es kam niemand über Jahre in den Sinn für Bausanierung, sondern weiter für Unsinn Gelder auszugeben. Die geplanten Regeln gehen völlig an der Realität vorbei. Über Sanierung kann ich ein Lied singen. Tagtäglich richten sich die Nackenhaare hoch bei der Arbeit.
Habeck strebt eine hohe Förderung an, dass Menschen auch mit “kleinerem Geldbeutel” nicht davon abgehalten werden, ein Haus zu sanieren, eine Wärmepumpe einzubauen oder Gasbrenner rauszunehmen. Witz komm
Raus, du bist umzingelt! Mit kleinerem Geldbeutel kann sich keiner eine Sanierung erlauben. Was versteht der Habeck unter kleinerem Geldbeutel? 1.345 Brutto? Noch weiter darunter 410 Netto für alles im Monat, wie der Nachbar zum Leben hat? Dieses raus aus der Abhängigkeit von fossilen Energien funktioniert nicht mehr, da hätten Politiker früher aufwachen sollen. Also die Umsetzung ist unrealistisch. Außerdem fehle die nötige Infrastruktur wie leistungsfähige Stromverteilernetze.
s Stärke.Es wird immer zu schnell gedacht bevor die Arbeit erledigt ist. Nachdenken ist nichts Habeck
ich verstehe die Aufregung nicht:
ist das alles nicht normal im real existierenden Sozialismus?
@
Jan
1. März 2023 at 10:58
„Für eine Reinigungskraft oder einen Mjam- oder DHL-Fahrer mit Kindern ist das finanziell aber nicht zu stemmen. Auch das sind Realitäten!“
Richtig, allerdings lebt diese Bevölkerungsgruppe üblicherweise in Wohnungen.
Da hat der Eigentümer dafür Sorge zu tragen dass neue, moderne Energiesysteme eingebaut werden.
Dazu zwingt ihn der Staat, langsam aber sicher.
Verzichten kann der Großteil der Bevölkerung noch auf ganz vieles.
Nachbaue vor leben wir im Konsumrausch. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen alleine in Deutschland pro Jahr im Müll.
Hier ist insbesondere die Jugend gefragt, etwas zu tun.
Meine Frau und ich gehen, wenn wir in Österreich sind, einmal im Monat eine Landstraße ab und sammeln dort den Müll ein.
Jedes Mal 2 volle 90 Liter Müllsäcke !
Komplette Maci Menüs usw.
Die Gemeinde ist so freundlich und entsorgt den Dreck dann kostenlos.
Reparieren statt wegwerfen, Second hand usw….
Ein Drittel weniger Essen, würde auch vielen nicht schaden und wenn ich sehe wie Leute aus dem Supermarkt mit 2 Stangen Zigaretten, einer zwölfer Packung Energy Drinks und einer Wurstsemmel rauskommen dann wage ich zu behaupten :
Potential ohne Ende.
Nein. Es wird keinen Krieg mit China geben.
Das Ganze ist besonders interessant im Zusammenhang mit den Plänen zur „Verdunkelung der Athmosphäre“ (siehe vorheriger Beitrag).
Über die Bildung und Qualifikation solcher Ideengeber und Regierer kann man nur staunen.
Das Leben ist bereits in Deutschland ein kostbares Luxus geworden. Pandemie und Inflation haben den Anfang gemacht.
Da kommen die eifirigen Politiker ziemlich spät mit illusionsstricken gegen Klimawandel. Der Zug ist abgefahren und mit ihm die über sechzig Jahren verpennte Möglichkeit. Da geht vieles an der Realität vorbei. Es gibt viele Punkte wo die Verbotsschraube angemessen wäre. Verbote wo man nur hinschaut. Und ohne sich vorher Gedanken zu machen wie man es umsetzen sollte bzw. möglich wäre.
Extrem gestiegene Zinsen und hohe Baukosten lassen den Wohnungsbau nicht einbrechen, denn auf dem Weg zur Arbeit sehe ich nur Baustellen. Und es werden vier neue Blöcke an Wohnungen gebaut. Vielleicht taugt das Material nicht, um so schnell Häuser in den Himmel zu schießen. Geld, Geld, Geld, regiert die Welt.
Da spricht Kai Warnecke den richtigen Satz “Gesetz aus der grünen Märchenwelt”.
Die Mächtigen aller Epochen hatten und haben die gleiche Denkweise. Da machen die Superreichen vom Finanzkapital keine Ausnahme. Leider wollen oder können das die meisten Menschen heutzutage nicht erkennen. Man muss die scheinbar skurilen Reden von Gates und Co. Ernst nehmen, klingen sie auch noch zu abgedreht. Es reicht also nicht, sich über die irrwitzigen Ideen der Grünen etc. aufzuregen. Spannender ist die Frage, wie solche Geister in den Parteien nach oben und damit an die Regierungsgewalt kommen. Dann würde man z.B. auf die YGL stoßen und damit würde sich der Kreis zum Finanzkapital schließen.
In Deutschland bringen sie es nicht einmal zusammen, den Windstrom vom Norden in den Süden zu leiten, die 100seitigen Formulare, die man für den Bau von Windkrafträdern ausfüllen muß, sind ein Bürokratiemonster. Das geht alles auf Kosten des einzelnen Bürgers. Die Ökofaschisten sind unser aller Sargnagel.
100 Seiten Formulare für den Bau eines Windrades sind noch viel zu wenig, um diesem Schwachsinn endlich ein Ende zu setzen.
Energie wird für Europa ein großes Thema bleiben. Regieren heißt, innerhalb der “Normativiät des Faktischen” möglichst viele Leute ins Boot zu holen. Wenn das über das CO2-Narrativ funktioniert, ist es legitim. Die Kritik legt ja keine Alternative vor, nur Wunschkonzerte wider des Faktischen. Eine preisgünstige Versorgung ohne Russland ist nicht möglich. Angesichts der allgemeinen Kriegsbegeisterung ist diese Option auszuschließen.
Vor Öl und Kohle hat man mit Tieren unter einem Dach gelebt, um deren Wärme zu nutzen. Energiemangel ist in Nordeuropa chronisch. Eine Verlängerung der bestehenden Energiemengen ist daher sinnvoll.
Dämmung und alternative Energien schlucken allerdings viel zu investierende Energie, Styropor und Leitungen müssen erst einmal mit Energie hergestellt werden, bevor sie Einsparungen bringen. Hoffendlich hat man das sauber durchgerechnet!
In der Slowakei fallen nach Infos von Freunden gerade die Immobilienpreise. Das wäre auch für Österreich und Deutschland eine zu erwartene Folge der Wirtschaftsentwicklung.
Wenn Investoren einspringen: Eine Abnahme von Bevölkerung und Wirtschaftsentwicklung ist absehbar. Mit wem wollen die Investoren die Wohnungen füllen?
Wenn der Individualverkehr eingeschränkt werden soll, wird das Auswirkungen auf die Siedlungsstruktur haben. Vielleicht ziehen die Verarmten aus dem Speckgürtel in diese Wohnungen?
Ein Energiemangel wird früher oder später auf die Nahrungsmittelproduktion durchschlagen. Es könnten dann im Umfeld der Agrarproduktion wieder Wohnungen benötigt werden.
Es gibt keinen Energiemangel (tinyurl.com/ype7whv6, tinyurl.com/ydwtzhsu) nur politische Plan und Machtspiele …
In meinem Schwurblerhirn sehe ich eine Parallele zum neu geplanten Strommarkt.
Wir schalten elektrische Kraftwerke ab und kompensieren das Strom Gleichgewicht indem wir den Verbrauch über Smart Grid der Strom Erzeugung anpassen.
Wir kaufen als Regierung kein Gas mehr ein und verbieten schnell und einfach den Verbrauch indem wir neue Gasheizungen verbieten damit sich keiner mehr beschweren kann.
Wir schränken den Ölmarkt ein und verbieten vorsorglich die Verbrenner Motoren ab einen einen bestimmten Zeitraum. Sofort geht leider nicht, sonst gibt es nichts mehr zu kaufen in den Läden und auf die Steuereinnahmen ist die Regierung „noch“ angewiesen.
Schließlich können noch nicht alle Panzer mit Elektromotoren fahren. Dafür soll bitte die Allgemeinheit sparen, damit das Rüstungs Co2 kompensiert wird.
Alles gut.
Deutschland? In Österreich dürfen seit 2021 keine fossilen Heizungen mehr installiert werden.
Gilt nur für Neubauten.
In Altbauten können sie ihre alte Öl oder Gasheizung gegen eine neue Austauschen. Kein Problem.
Wenn man heute eine kleine Ferienhütte im Grünen selber baut (also “schwarz”), dann kostet das 10k an Material inkl. Möbel.
Baut man es offiziell und nach Vorschrift, kostet es 50k.
Das ist das Problem einer jeden Überregulierung, die am Ende nichts anderes bewirkt, als die Entstehung von Monopolisten zum Schaden der Allgemeinheit. Und das alles für null Effekt auf das Klima….
Und am Ende landet man dann dort wo Kalifornien heute schon ist: man erlaubt das Laden der E-Autos nur noch zu bestimmten Tageszeiten, weil sonst das Netz zusammenbricht.
Weil Realität immer Ideologie besiegt.
Ich seh die Sache nicht panisch, was Bewohner von ländlichen Häusern angeht, wo alte Heizungen mit Gas oder Öl laufen. Zusätzlich zu den max. 30 Jahren (!) Weiterbetrieb, den die neue Regelung vorsieht, gilt: Bei denen kommt Controlletti zuletzt an. Oder nicht, falls die herrschende politische Richtung sich ändert oder falls Chaos wg. Krieg oder Wirtschaftscrash Eingriffe be- / verhindert.
Schwieriger wirds für Vermieter und Besitzer städtischer Mehrfamiliengebäude. Auf die bzw deren Geld und Immos hat die Elite es abgesehen. Zeitschinden dürfte die nützlichste Taktik für sie sein. Sofern man nicht ohnehin die Modernisierung einer Heizung vorhat und Geld dafür vorhanden ist.
Wer eine 30 Jahre alte Heizung hat und nicht das Geld, sein Eigenheim nach Habeck’s Wünschen umzurüsten, der muss verkaufen. “Ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein”. Schwab’s Jünger folgen ihrem Herrn.
Dann hat das Haus halt keine Zentralheizung. Da nimmt man dann Strahler etc. und zudem hab ich einen Heizherd im Wohnzimmer… und wohne mitten im Wald…
Mine
1. März 2023 at 9:28Antworten
Da stimme ich ihnen zu.
Aber ich hab es lieber bequemer.
Unser Haus wird mit Geothermie beheizt, Am Dach ist eine PV Anlage mit Akku und eine Solar Anlage mit 1000 Liter Warmwasserspeicher.
Ein zentraler Kachelofen, mitten im Haus, über beide Etagen.
Und ein Notstromaggregat falls kurzfristig gar nichts mehr geht.
Jeder hatte genügend Zeit sich den aktuellen Gegebenheiten anzupassen, anstatt nur zu sudern.
@Martina
Das klingt wunderbar gemütlich und es ehrt Sie, dass Sie privat derart investiert haben!
Für eine Reinigungskraft oder einen Mjam- oder DHL-Fahrer mit Kindern ist das finanziell aber nicht zu stemmen. Auch das sind Realitäten!
Auch müssen wir uns überlegen, ob es gesamtwirtschaftlich und in Bezug auf die Energiesituation – derartige Anlagen erfordern bei Herstellung und Erneuerung viel Energie; viele Komponenten werden derzeit nur in China hergestellt, mit China bahnt sich aber ein Krieg an – überhaupt möglich ist, über die breite Masse derart zu investieren? Auf was müssten wir eventuell verzichten, um diese Prioritäten setzen zu können?
@Martina,
deinen täglichen schwachsinn gib uns heute, gelle?
Dass diese kalte Enteignung augenscheinlich der Schwab-Devise “Ihr werdet nichts besitzen” geschuldet ist, lässt sich schon daran erkennen, das es weder Ausnahmen (Ortsteil kann nicht mit Fernwärme erschlossen werden) noch Anreize (Photovoltaik als Kompensation) gibt.
Und wie wird “neue” Öl-Heizung definiert? Brennkessel, Brenner, Steuergerät oder alles zusammen?
Die Grünen in Deutschland und Österreich planen schlicht und einfach das Ende des materiellen Wohlstands für die breite Masse.
So wie viele von uns habe auch ich die Gefährlichkeit des Grünextremismus lange Zeit unterschätzt.
allerdings, ihr geborgter wohlstand, in dem sie sich unverdient, ohne gegenständliche leistung suhlen, geht mit dem ende des wohlstandes der ernährer für sie ebenfalls zu ende.
aber die orchideenfach-absolventen können/wollen sich das einfach in ihrem regenbogenbunten wolkenkuckucksheim nicht vorstellen und ihre lieblinge, die zusätzlich angeschleppten messerakrobaten, gynäkologen und raketentechniker sitzen am gleichen tisch.
das wird ein lustiges erwachen.
auf der titanic hat die kapelle auch bis zum schluss lustige weisen gespielt.
Sie hassen die Menschen, besonders “uns”. Deswegen mögen sie die misanthropischen Spekulanten ja so gerne, denn sie sind ihre “nützlichen Idioten”, die es gratis tun. Die kosten nicht einmal was. Und sie sind eine absolute Minderheit. Irre!
Dabei ist die anthropogene Klimawandeltheorie höchst umstritten. Gerade habe ich dazu bei Re it schuster einen Beitrag von Prof. Dr. Thomas Rießinger gelesen.
Menschengemachte Klimahysterie –
basierend auf computergestützen Modellen
@ Mine
“Höchst umstritten”, Sie gefallen mir. Diese Theorie besteht längst nur mehr als polit-mediale Blase, die wissenschaftliche ist aber bereits geplatzt. Sogar der “Erfinder” des Hockeysticks hat diesen verworfen und neue Theorien entwickelt. Aber auch öffentlich auftretende Wissenschafter widersprechen immer öfter und immer offener, wie zB jener Chef der US-Meteorologiebehörde auf CNN, der Don Lemon mehrfach berichtigte, dass in Wahrheit US-Hurricanes seit 250 Jahren weniger und schwächer werden. usw.
Meine Hoffnung ist, dass in dem Moment, in dem das große Aha-Erlebnis der Mehrheit stattfindet, dass der C-Kaiser nackt ist (oder auch der Klima-Kaiser etc.), gleich auch alle anderen Mythen der Zeit auffliegen. Würde den Menschen – und dem Planeten – gut tun.
Wenn die NATO in der Ukraine verliert, sind die USA als Hegemon Geschichte. Einen Krieg gegen Russland, Iran, China und evtl Indien zu gewinnen, könnte schwieriger werden, als man es uns darstellt.
Gesundheit, CO2, Krieg sind nicht die einzigen Themen, die möglicherweise auf sehr bittere Weise eine Korrektur erfahren müssen!
Und auch das ist nur die Spitze des Eisberges.
In letzter Zeit mehren sich zB die Meldungen darüber, wie man mittlerweile “Platz” für Flüchtlinge schafft, indem man deutsche Mieter auf die Straße setzt oder Pflegeheime “auflöst”. Auch krichliche Einrichtungen machen da mit – weil man mit Flüchtlingen mehr verdient als mit Alten.
Die drehen völlig durch. The Honeckers are back!
Erklären Sie bitte, was die Honeckers mit den Weltuntergangsplänen des Finanzkapitals zu tun haben?
@therMOnukular
1. März 2023 at 8:10
“The Honeckers are back”
Als Tiroler weiß ich es zwar nicht genau, vielleicht wissen Sie mehr, aber mein Eindruck ist, dass hier Indoktrinationsinhalte der westlichen (vor allem BRD-) Presse perpetuiert werden, um unser Denken in eine ganz falsche, nämlich für die westlichen kapitalistischen Missetäter ungefährliche Richtung zu lenken – der Balken im eigenen Auge muß unsichtbar bleiben!