Beiträge von Andrea Drescher
Das Hashtag #ploetzlichundunerwartet ist falsch. Es weiter zu verwenden, ergibt in meinen Augen keinen Sinn. Auch die Webseite, auf der Medienberichte von Krankheiten und […]
Eine Rezension des Buchs von Dr. Gerburg Weiß – einer der zahllosen Mediziner, die wir dank der sinnlosen Maßnahmen und insbesondere des Impfzwangs verloren […]
Wer ist Robert Höschele, muss man den kennen? Ich denke ja. Höschele ist einer von mehreren Angeklagten, die es auf jeweils eigene Art wagten, […]
Nach rund eineinhalb Stunden stand fest: Florian Machl ist „nicht schuldig“. Sein Aussagen über Bundespräsident Van der Bellen sind durch die Meinungs- und Pressefreiheit […]
Mein Freundes- und Bekanntenkreis setzt sich zunehmend aus Verbrechern zusammen. Genauer gesagt besteht er aus Menschen, die dem heutigen System ein Dorn im Auge […]
Boris Palmer hat das N-Wort gesagt. Schlimmer noch, er hat das N-Wort laut Hessenschau sogar „wiederholt“ benutzt. Das macht ihn zu einer „persona non […]
Journalismus – genauer – Journalisten hinter Gittern sind nicht nur am 3.5., dem Tag der Pressefreiheit, ein No-Go. Dass so etwas nicht passiert, sollte […]
Für die meisten Menschen ist der 2. Mai ein Tag wie jeder andere. Er ist es leider nicht. Das, was an diesem Tag 2014 […]
Über andere Medien schreibt man nicht, es gibt aber Ausnahmen. Der TAZ-Artikel vom 19.12.2020 ist eine derartige Ausnahme. Darin werden zwei Corona-Maßnahmenkritiker zitiert, die […]
Hören statt lesen: der Vortrag von Ortwin Rosner erschien am 23.4.2023 bei Idealism Prevails. Er bietet wichtige Antworten auf die Frage, warum aus der […]
Gleich zweimal ist das Mauthausen Komitee in den vergangenen Wochen der Verantwortung nicht gerecht geworden, die es durch die Betreuung des KZs Mauthausen übernommen […]
Wie ernst man das Versprechen der FPÖ in Niederösterreich nehmen kann, u.a. mit dem Corona-Fonds zur gesellschaftlichen Versöhnung beizutragen und verfassungswidrige Corona-Strafen zurückzuzahlen, ist […]
Am Wochenende findet er wieder statt, der Vergleich der Anzahl der Demonstrationsteilnehmer bei den verschiedenen Kundgebungen in der Szene der Corona-Maßnahmenkritiker. Oder haben Sie […]
Es ist mühsam zu sehen, wie lange Menschen medial verbreitete Lügen glauben, den eigenen gesunden Menschenverstand ausschalten und am propagierten, gängigen Narrativ festhalten. Natürlich […]
Wenn man den Medien folgt, ist China das Land, das widerständige Menschen in Massen ermordet, die Uiguren verfolgt und in KZs steckt, mit Social […]
Yair Dagan Biran stammt aus Israel, ist ein Mann des Glaubens, wenn auch nicht strikt religiös, Jude, Nachgeborener von Shoa-Überlebenden und stünde in Deutschland […]
„Als Einzelner kann man ja eh nichts machen“ – eine Aussage, die man heute viel zu häufig von den Menschen hört. Das Volksbegehren „Staatsbürgerschaft […]
Der Gedanke an eine gezielte Zerstörung der Ukraine kam mir, als ich erfuhr, dass Großbritannien jetzt doch Uranmunition an die Ukraine ausliefern wird. Die […]
Der Begriff des Antisemitismus hat sich in den letzten Jahrzehnten auf eine sehr eigenartige Art und Weise verändert. Der Antisemit der 70iger unterscheidet sich […]
Ein Angriff sogenannter „Linker“ auf Redaktionsmitglieder von Medien, die zum eher rechten Spektrum der Medienlandschaft gehören, zwingen zur Solidarität. Betroffen sind Report24, „Österreich ist […]
Nicht nur Querdenker geraten mit Nazi-Vergleichen ins Visier der Justiz. Auch im Umfeld der Klima-Kleber gab es jetzt einen Fall, der mediale Aufregung nach […]
Glaubt man Menschen, die selten viel mehr tun, als in Telegram oder Facebook zu posten oder auf Webseiten Artikel zu kommentieren, sind fast alle […]
Den folgenden Beitrag “Lechts/rinks macht mal halblang!” von Melchior Ibing, dem Sprecher von “München steht auf” und Koordinator der erfolgreichen Demo gegen die Sicherheitskonferenz […]
In einer Facebook-Diskussion geriet ich mit Ukraine-Anhängern aneinander, die behaupteten, dass das Sterben der Kinder im Donbass durch Russland zu verantworten sei. Mein Versuch, […]
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, heißt es. In der Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine die “eine” Wahrheit finden zu wollen, ist daher […]
So lautet der Titel eines Buches, das vor kurzem von Blue Tiger Media veröffentlicht wurde. Herausgeber Ullrich Mies hat darin Beiträge von zahlreichen “Exilanten” […]
Aktuell kursieren zwei Aufrufe zum Krieg in der Ukraine durchs Internet. Der eine mit viel Aufmerksamkeit, entsprechender medialer Resonanz, der andere eher still und […]
Wenn Sarah Wagenknecht und Alice Weidel bzgl. einiger Themen ähnliche Positionen vertreten, führt das in den Mainstream-Medien dazu, von Querfront zu sprechen. Es stellt […]
Die Befragung einer früheren Twitter-Führungskraft durch die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace hat es in sich. Das zeigt ein Video mit deutschen Untertiteln, das derzeit […]
Viele Menschen haben Angst vor staatlichen Maßnahmen, halten sich öffentlich eher bedeckt, selbst wenn Unrecht geschieht. Menschen mit Courage gibt es viel zu selten. […]