Der Podcast: Die Woche bei TKP #8

6. Dezember 2022von 1 Minuten Lesezeit

Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller besprechen die wichtigsten Entwicklungen in Politik und Wissenschaft der letzten Tage und geben einen Ausblick auf die neue Woche.

Was waren wichtige Dinge der letzten Woche, die aber im Mainstream nicht zu finden sind? Was wird diese Woche wichtig? Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller sprechen in über politische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. „Die Woche bei TKP“ erscheint jeden Dienstag um 6 Uhr früh, im Audioformat auf Spotify- und im Videoformat.

Diese Woche:

  • Der Geburtenrückgang – Ist es die Impfung?

  • Inhaltsstoffe in der mRNA-Behandlung

  • Österreich schickt einen Brief an die Ungeimpften

  • „One Health“ für die ganze Welt

Auf Spotify:

 

Als Video:

Besprochene Artikel:

Geburtenrückgang nach Impfung – anhaltend oder Ende abzusehen?

Stellungnahme zum Geburtenrückgang bei der Klage gegen Swissmedic

Umgestaltung der Nahrungsmittelproduktion durch multinationale Agrochemie Konzerne

Stellungnahme zum Geburtenrückgang bei der Klage gegen Swissmedic

Österreich erfasst den Impf-Gehorsam – Ungeimpfte bekommen Brief

 

Bild NiklitovOktava Microphone ZoomCC BY-SA 4.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR

3 Kommentare

  1. Fritz Madersbacher 6. Dezember 2022 at 11:35Antworten

    Danke den beiden Herrn für ihr stets informatives Dienstaggespräch! Die Aufklärung über die “One Health”- Bestrebungen sind besonders wichtig, die nicht endenwollende “Pandemie” hat uns drastisch vorgeführt, warum: es sind faschistische Zustände, in die unsere Gesellschaften damit versetzt werden, jeder Widerstand dagegen wird mit pseudowissenschaftlichen “Argumenten” verfolgt und unterdrückt. Aber wir sind aufgewacht, wir haben gelernt, uns zu wehren, und lernen weiter!

  2. Jakob 6. Dezember 2022 at 8:09Antworten

    Der Podcast 8 ist identisch mit dem Pocast 7 von vergangener Woche.

    • HelmutK 6. Dezember 2022 at 14:26Antworten

      Nö, beim Podcast 7 ist nur der falsche Audiolink zum Podcast 8 gesetzt.

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge