
Indien empfiehlt wieder offiziell Ivermectin und Budesonid
Indien hat einen leichten Anstieg von bestätigten Fällen und Todesfällen in den letzten Wochen zu verzeichnen, wenn auch noch nicht in solche Höhen wie bei uns. Zumindest dann nicht wenn einen Staat mit 1,4 Milliarden mit solchen mit 83 oder 9 Millionen vergleicht, wie das Mainstream Medien zur Panikpflege gerne machen.
Die Ursachen dafür habe ich hier dargelegt, nämlich die auch in Indien massive Impfkampagne mit mittlerweile 120 Millionen Empfängern von mindestens einer Dosis des AstraZeneca Impfstoffes und der Absetzung von Ivermectin, wie ein Arzt zu berichten wusste.
Mittlerweile ist Ivermectin aber wieder offiziell empfohlen.
Für milde Fälle und Heimanwendung soll man offenbar 200 mcg/kg täglich 3 Tage lang einnehmen. Als Alternative wird Hydroxchloroquin genannt sowie Budesonide zur Inhalation. Damit hat übrigens die österreichischen Ärztin Lisa Kellermayr beste Erfahrungen gemacht, die durch diesen Twitter Thread ziemlich bekannt wurde.
Und wie es scheint, ist bei den Todesfällen bereits ein erster Rückgang zu verzeichnen, die pro Million Einwohner ohnehin geringer sind als in Deutschland oder Österreich:
Gegen Ivermectin, das sehr billig ist, da es darauf keine Patente mehr gibt, wird gerne auch ins Treffen geführt, dass es unsicher sei. Folgt man dieser Studie, die sogar von der Gates Foundation finanziert wurde, kann das wohl kaum stimmen, wenn man es problemlos Kindern über längere Zeiträume verabreichen kann.
Dank Ivermectin wird sich die Situation in Indien trotz Impfung wieder rasch entspannen.
Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel
Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal
Indien: Impfung, Ivermectin, Varianten, Sauerstoff und Medien
Bangladesh und Indien: steiler Anstieg von Infektionen und Todesfällen seit Impfbeginn
Behörde in Indien lehnt Zulassung des Pfizer Impfstoffes ab
Indien entwickelt COVID-Behandlungskit für weniger als 3 Dollar pro Person mit wirksamen Ivermectin
10 Kommentare
Comments are closed.
Hat Budenosid mit Schwarzem Pilz zu tun, von dem aus Indien berichtet wurde im Zhsg mit Corona.
?
zu Inden auch direkt aus Indien Berichte und Stimmungsbilder bei der 50. Sitzung Corona-Ausschuss “Solidarität” (unter anderem erfährt man da, dass es massive Bauern(“Farmer”)-Streiks in Indien gäbe – wenn das stimmt: in den Großmedien bei uns finde ich dazu nichts …)
https://corona-ausschuss.de/
(wer Ken Jebsen nicht mag: durchscrollen)
Aber Streiks in Indien habe ich hier berichtet:
https://tkp.at/2020/12/09/indien-ueber-200-millionen-menschen-protestieren-gegen-armut-und-arbeitslosigkeit-durch-covid-lockdown/
Was ist die Quelle, dass Indien wieder mit Ivermectin begonnen hat?
Von der ganz tollen Ärztegruppe FLCCC gibt es hier Behandlungsprotokolle mit Ivermectin, auch mit Übersetzungen in sehr vielen Sprachen https://covid19criticalcare.com/covid-19-protocols/flccc-protocols-for-covid19-translations/
Herzlichen Dank für diesen Link-Tipp!!! Das wichtigste Dokument ist meiner Meinung nach dieses hier:
*Zusammenfassung der Evidenz klinischer Studien für Ivermectin bei COVID-19*
https://covid19criticalcare.com/wp-content/uploads/2021/03/OPS-Zusammenfassung-der-Evidenz-klinischer-Studien-fu%CC%88r-Ivermectin-bei-COVID-19-DEUTSCHGerman.pdf
Die Daten zu Indien stimmen nicht mehr mit den Daten auf ourworldindata.org überein. Den Abfall der Zahlen gibt es dort nicht (mehr).
Viele Grüße
Jens Happel
Weiß jemand wo man Ivermectin oder diesen Asthmaspray kaufen kann? Gibts sowas in unseren Apotheken auch? Ohne Rezept?
Es gibt z. B. ‘sh-ivermectin’ für Vögel und 100 mg kosten 13,50 oder ähnlich. Ich habe es noch für 7,50 gekauft. Dosisempfehlung gibt es hier auf Englisch: https://youtu.be/19DPijOoVKE
100 mg sollten für akute Fälle reichen, wenn man nicht weit über 100 kg wiegt, selbst wenn man die hohe 0,6 mg/kg Dosis nimmt. Asthmasprays gibt’s in Deutschland nur auf Rezept.
Das medial entfachte Licht am Ende des politisch-wirtschaftlich motivierten Tunnels, erblicken all jene, die blind für den Berg an Wahrheiten sind.