Vom Impfpass zum Zentralbankgeld

29. Juni 2022von 2,1 Minuten Lesezeit

Die Beweislast wird langsam aber sicher immer stärker dafür, dass die Covid-Impfungen mehr Infektionen, Erkrankungen und Todesfälle verursachen und dafür einen Rückgang der Geburtenrate weltweit zur Folge haben. Eine Fortsetzung der Impfkampagne verbietet sich daher ganz klar um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Die Impfkampagne ist – abgesehen natürlich von der enormen Bereicherung von Big Pharma und deren Eigentümern – aber auch Mittel zum Zweck, nämlich der Gewöhnung und Einführung von Impfpass und weiter der digitalen Identität.

Das derzeitige Finanzsystem steuert seit der Finanzkrise 2007/08 auf einen Crash zu. Der wurde verhindert dadurch, dass die Zentralbanken ständig neues Geld schufen. Die Schere zwischen Geldmenge und realer Wirtschaftsleistung klafft seither immer mehr auseinander. Daher wird seit Jahren auf die Schaffung eines digitalen Zentralbankgeldes hingearbeitet. Im Bild oben sehen wir die Umsetzungsstadien weltweit: hellgrün – Research; violett – Proof of concept, Gelb – Pilot und blau – in Betrieb.

Eine Liste über den Status der jeweiligen Länder findet sich hier.

Der US Poliitker Jim Himes, Mitglied des Repräsentantenhauses von Connecticut, hat einen Vorschlag veröffentlicht, der darauf abzielt die Einführung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) durch die Vereinigten Staaten zu beschleunigen, wie CoinTelegraph berichtet.

Himes fügte hinzu, dass jeder vom Kongress verabschiedete Regulierungsrahmen für CBDCs “strenge Verfahren zur Identifizierung der Nutzer umfassen sollte, die von den Vermittlern verlangen, die Identität der Wallet-Inhaber zu bestätigen”, wobei die Federal Reserve und “teilnehmende kommerzielle Einrichtungen” Leitlinien festlegen sollten.

Für die genaue Identifizierung der Nutzer ist eben die digitale Identität erforderlich, die auch auf biometrischen Daten beruht. Genau daran werden wir jetzt durch die Impfkampagne gewöhnt und deshalb muss sie trotz aller negativen Ergebnisse weitergeführt werden.

Allerdings ist wenig wahrscheinlich, dass eine einfache Abschaffung von Bargeld und allen anderen Konten so einfach hingenommen wird. Der drohende wirtschaftliche Crash und der des Finanzsystems werden aber massenhafte Arbeitslosigkeit, Konkurse, Armut und Hunger zur Folge haben. Als Folge wird den Menschen ein ‘Bedingungsloses Grundeinkommen’ angeboten werden, das eben aus einem gewissen Betrag an Zentralbankgeld besteht.

Im folgenden Video erklärt der Analyst und Autor Ernst Wolff wie das vor sich gehen soll:


Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung

Folge uns auf Telegram und GETTR


Unterdrückte Bereinigungen, Zombie-Unternehmen und schöpferische Zerstörung: Vor unkontrollierbarer Weltwirtschaftskrise ?

Mit Vollgas in den großen Finanz-Crash

Covid und Pandemie als Amoklauf des Finanzkapitals

10 Kommentare

  1. Jan 29. Juni 2022 at 15:54

    Ich weigere mich, die Zentralbankgeld-Ideen als Ursache hinter Covid und den Injektionen zu sehen. Das hätte man mit einem weitaus geringeren Übel erledigen können.

    Aus meiner Sicht sind die aufgeblähten Kredite seit 2008 Folge einer sinkenden Produktivität des Öls. Alle schauen auf die Reserven, aber diese Sicht ist irreführend. Tatsächlich haben die USA ihr Fracking aufgeben müssen, die Banken haben sich mit hohen Verlusten zurückgezogen. Öl wird schwerer zu fördern und dieser Aufwand fehlt uns beim Wirtschaftswachstum.

    Der Energieverbrauch lässt sich etwa dritteln in Haushalte, Industrie, Individualverkehr. Die Lockdowns haben den Individualverkehr eingeschränkt, sofort habe ich an jenen Sektor gedacht, auf den am leichtesten zu verzichten ist.

    Auch könnte man die Rechnung aufmachen Öl pro Kopf = Lebensstandard. Je weniger Köpfe, desto höher der Lebensstandard bei gleichem Öl. Das ist ein wenig eine Milchbubenrechnung, weil Wirtschaftsräume sehr komplexe Systeme sind, aber es zeigt eine Richtung auf.

    Erwarten wir in Folge der aufwändigeren Ölförderung eine Dauerrezession, kann Zentralbankgeld die Menschen dazu zwingen, zu investieren und sogar Kredite zu vergeben, obwohl die Menschen morgen weniger haben als heute.

    Das Problem: Wenn wir aufgrund einer Fehleinschätzung der Rolle von Energie im Wirtschaftskreislauf in ein Negativwachstum rutschen, das nicht einer konjunkturellen Welle entstammt, sondern strukturell entsteht, dann ist mit plötzlichen kleinen Zusammenbrüchen zu rechnen. Systemtheoretiker sagen, komplexe Systeme fallen rutschartig auf ein Niveau niedrigerer Komplexität zurück.

    Es bedarf nur weniger Rückfälle und die IT-Infrastruktur des Landes ist perdu. Auch Smartphones lassen sich kaum in der Garage zusammenbasteln.

    Blöd wenn wir dann das Geldsystem daran gekoppelt haben!

    • Al 30. Juni 2022 at 9:48

      Viel entscheidender als die (offiziell angegebenen) Öl-Reserven sind zum einen die wahren Öl-Reserven (also die Zahlen, die in den Chefetagen umlaufen) und zum anderen, die Bewertung dieser Zahlen durch die Herren da oben.

      Tatsache ist und bleibt, dass

      _ Öl (neben Gas und Kohle) der für unsere aktuell Lebensweise wichtigste Energieträger ist
      _ die förderfähigen Ölvorkommen sinken (auch wenn man immer mehr “unkonventionelle” Lagerstätten als förderfähig deklariert)
      _ es Kreise gibt, die nur sich und ihre Nachkommen sehen (oder gar ewig zu Leben erhoffen, ja, auch diese Leute gehen idiotischem Geschwätz auf den Leim – gerade DIESE Kreise!)
      _ diese Kreise Geld, Macht und Einfluss in völlig unanständigem, absolut völlig undemokratischen Ausmaß besitzen
      _ diese Kreise Leute anstellen, die für sie echte Daten sammeln und vorausdenken, und dann schließlich zu dem Ergebnis kommen, dass es für sie oder ihre Nachkommen bald nicht mehr reicht – wenn alle weiter so überkonsumieren und vergeuden
      _ und die daher “Maßnahmen” ausdenken und einleiten, um dem zuvor zu kommen
      _ diese Maßnahmen uns mit völlige falschen “Argumenten” und Begründungen verkauft und “schmackhaft” gemacht werden – aber vor allem durch Lüge, Manipulation und wissenschaftsbasierte Massensteuerung Einfluss genommen wird

      Indem die Menschen-Welt, die Humanosphäre, nicht mehr jeweils lokal, und damit in Summe global, durch eine aufgeklärte, informierter Schwarm-Intelligenz lokal vernetzter Menschen bestimmt und gesteuert wird, sondern globalistisch und gleichmacherisch durch verrückte Milliardäre, deren willfährig-bezahlten Büttel, und aufgrund von Fehleinschätzungen, Hybris und Wahnsinn, stehen wir sehenden Auges am Abgrund. Die meisten mit Vexier Brillen namens “Medien” vor Augen, die ein ganz anderes Bild herbeitäuschen.

      Bald sind wir sicher ein Schritt weiter …

      ;-(

    • Al 30. Juni 2022 at 9:55

      “Auch könnte man die Rechnung aufmachen Öl pro Kopf = Lebensstandard. ”

      Das ist eine elementare Gleichung unseres heutigen Lebensstils.

      Man könnte noch erweitern:

      “rentierlich förderbares Öl pro Kopf = Lebensstandard”

      Allerdings ist “Lebensstandard” hier eine unsichere Größe. Für viele ist zB “ausreichend viel sauberes Wasser” ein nicht selbstverständlicher, wichtiger Aspekt von Lebensstandard – für andere “jedes halbe Jahr neue, modekonforme Klamotten und neuestes Handy-Design (mit weniger eigenem Zugriff und mehr Gängelung und Überwachungsfunktion)”.

  2. Peter 29. Juni 2022 at 11:31

    Ein paar für mich nicht zu beantwortende Fragen:

    Wenn es “nur” um Gehorsam und die Verbreitung der digitalen Identität geht, dann würde ich in meiner grenzenlosen Naivität doch einen Impfstoff verwenden, der zumindest auf bekannter und anerkannter Technologie aufbaut und damit als “relativ sicher” gelten darf. Damit wäre sicherlich eine höhere Akzeptanz zu erreichen und man könnte die Gegner noch viel leichter in die Verschwörungstheoretiker-Ecke stellen. Warum also so ein komplett neuartiges Zeug, wo selbst der Hersteller aufgrund schlechter Datenlage davon ausgehen muss, dass ein Risiko vorhanden ist?

    Oder wollte man die Spaltung und Kontroverse – aus welchem Grund auch immer – bewusst herbei führen? Wollte man etwa gar einen gewissen Teil in den Widerstand bringen, um ihnen die Schuld für die fortgesetzten Maßnahmen und den Niedergang der Gesellschaft umhängen zu können?

    Oder geht es um ganz etwas anderes und alle meine Überlegungen greifen zu kurz?

    Und was denkt sich jemand von der “anderen Seite”, wenn er “bei uns” mit liest? Amüsiert er oder sie sich gerade ganz köstlich?

    • Lothar 29. Juni 2022 at 14:37

      Mit diesen Maßnahmen werden vermutlich mehrere Ziele verfolgt.
      1. Bevölkerungsreduktion durch neuartige “Impfstoffe”
      2. Möglichst hohe Gewinne für eine kleine “Elite” bevor die Reduktion greift
      3. Strikte Kontrolle und Überwachung der “Rest”bevölkerung, die für die notwendigen und nicht automatisierbaren Tätigkeiten notwendig ist

    • Hrue 4. Juli 2022 at 17:23

      Jegliche wirtschaftliche und politische Prozesse sind nicht von gleichlautenden Interessen gesteuert. Dem Endziel können viele sogar sehr unterschiedliche individuelle Interessen entgegen arbeiten. Beispiel: Im ländlichen Gebiet wird eine Schokoladenfabrik geplant. Und findet viel Unterstützung. Die wenigsten der Unterstützer sind an Schokolade interessiert. Da ist der Schweinebauer, der seinen Saustall sowieso aufgeben wollte und das Land an die Fabrik verkaufen will. Da ist der Milchbauer, der seine Milch auf besser loswerden kann, als bei der nächsten Meierei. Der Rübenbauer, der seine Zuckerrüben sicher abgesetzt sieht. Der Bauingenieur, der sich, wie die Baufirma, über Aufträge freut. Der Kioskbesitzer, deran der Einfallstraße sein Geschäft hat.Das Hotel, der Maler, alle in der Gegend freuen sich über die Fabrik, aber Schokolade mag eigentlich keiner so Recht.
      Und so (ähnlich) ist das mit der Covid-Geschichte: Jeder versucht, sein Quentchen Geld und Macht dabei rauszuziehen.
      Ich glaube auch nicht, dass alles bis ins Detail geplant war. Dazu waren viel zu viele Mitwisser vonnöten. Aber an den richtigen Stellen die passenden Informationen eingestreut, und schon sieht jeder seinen Vorteil und zieht mit am Strang. Hatte man alle über alles informiert, zum Beispiel was alles dabei auf der Strecke bleibt, wären viele gar nicht erst eingestiegen oder es hatte viel früher einen Aufschrei gegeben. Welcher im Nachhinein allerdings von denjenigen, die sich mit der Situation bereits eingerichtet haben, massiv unterdrückt wird, was dazu führt, dass noch viele Menschen unterdrückt, falsch medizinisch behandelt, getötet werden.

  3. Al 29. Juni 2022 at 10:01

    Man muss sich vor Augen halten, was ohne Bargeld alles verloren geht. Nur ein völlig seltenes aber bezeichnendes Beispiel: ich hatte einen Trauerfall. Da ist es hier üblich, etwas Bargeld zum Kondolenzschreiben dazu zu legen. Oder eine Konfirmation. Da gab es auch oft Bargeschenke. Hochzeit. Das zusätzliche “Taschengeld” fürs Kind von der Oma, …

    Wenn die das schaffen, das Bargeld abzuschaffen, ist diese Welt im buchstäblichen und übertragenen Sinne ärmer. Und klar ist: für die Reichen und Superreichen ist Bargeldabschaffung von ‘egal’ bis hin zu neue Bereicherungsmöglichkeiten.
    Für uns kleine Bürger ist Bargeldabschaffung aber eine Katastrophe. Wie vieles, was in letzter Zeit angestossen wurde.

    Wenn sich der kleine Bürger nur endlich dem allem bewusst werden würde. Sehen tut er es ja. Alle sehen es, weil alles offen da liegt. Nur das beständige Anderserzählen aus den Infiltrations-Medien hindert die Leute daran, ihren Augen zu trauen.

  4. trueffel 29. Juni 2022 at 8:35

    ich schätze es wird so wie es früher war, mit lebensmittelmarken, hefte wo es eingetragen gestempelt und gezeichnet wird.,

  5. Ökologe 29. Juni 2022 at 8:22

    Wie gesagt, der ungeklärt Aspekt für mich ist u.a. wie soll der Verkauf von Privateigentum dann laufen? Wenn Herr Mustermann sein gebrauchtes Auto an einen Interessenten verkauft. Ohne Bargeld bzw. ohne Überweisung von Konto Mustermann auf Konto Interessent.
    Wie soll das laufen, wenn man beim Bäcker ein Brot kauft? Wer weiss da Bescheid?

    • Jens Tiefschneider 29. Juni 2022 at 9:10

      Fragen Sie mal die, die ihr Brot mit EC-Karte bezahlen, oder den Autokauf mit Paypal, oder den Staubsauger mit Amazon Pay. Ist doch alles längst etabliert, nur eben nicht zentral. Und im Gegensatz zum digitalen Zentralbankgeld kann man das Girogeld nicht mit einem Verfallsdatum versehen, wie es zum Beispiel das Zentralbankgeld Chinas haben wird, das dort gerade eingeführt wird. Nicht nur dass es eine komplette Kontrolle jeglicher Ein- und Verkäufe geben wird, es kann auch, wie im Februar in Kanada geschehen, eines Jeden Konto mal eben genullt werden. Auf der falschen Demo gewesen? Eine Woche Kontosperrung. Zuviel Süßes gekauft? Vier Wochen können mit deiner Karte keine Süßwaren mehr bezahlt werden. Dem falschen Autor Geld gespendet? Ach nein, das wird ja gar nicht erst gehen (auch hier, siehe Kanada).

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge