Grüner Pass in Tschechien eingestampft

10. Februar 2022von 2,2 Minuten Lesezeit

Seit dem heutigen Donnerstag ist der Grüne Pass in Tschechien Geschichte – zumindest vorerst. Die Regierung gab dies am Mittwoch bekannt, einen Tag später ist er eingestampft. Doch seit heute ist auch das Urteil des Obersten Gerichts rechtskräftig, das 2G für rechtswidrig erklärt hat. Laut der Regierung habe das plötzliche Ende des Passes, jedoch wenig mit dem Urteil zu tun.

Von Waldo Holz*

In Österreich dürfen weiterhin nur Geimpfte oder Genese das Kaffeehaus betreten. In Wien soll dieser Zustand sogar noch länger dauern. Von einem Ende der Zertifikatspflicht – sogar am Arbeitsplatz – spricht die Regierung und ihre Experten nicht. In Tschechien ist der „Grüne Pass“ dagegen seit heute eingestampft.

Zertifikats-System auf Stand-By

Der Besuch von Restaurants oder Kulturveranstaltungen ist wieder ohne Covid-Zertifikat möglich. Die Prager Regierung gab dies am Mittwoch bekannt. Ob für Restaurants, Hotels, Kultur- oder Sportveranstaltungen: das Zertifikat ist – zumindest vorübergehend – Geschichte.

Das Zertifikat-System als solches bleibt aber erhalten – für Auslandsreisen oder auch für den Fall, dass in Zukunft wieder eine gefährliche Corona-Welle kommt, hieß es. Die EU-Kommission beantragte erst seit kurzem die Verlängerung des Zertifikats bis Mitte 2023.

Das Ende des Zertifikats kommt auch auf Druck des Obersten Verwaltungsgerichtshofes. Dieser hatte vor einer Woche die Verordnung des Gesundheitsministers aufgehoben, die 2G in Gastronomie, Hotels und Kultur vorschreibt. Seit dem heutigen Donnerstag ist das Urteil rechtskräftig.

Die Regierung behauptet jedoch, dass sie die Abschaffung der Corona-Pässe sowieso geplant habe und dass das Gerichtsurteil des Gerichtes ihre Entscheidung “nur beschleunigt” habe.

Neue Normalität?

Alle Seuchenrestriktionen der Regierung sind noch nicht aufgehoben. Weiter gibt es eine de jure Maskenpflicht in Öffis und Innenräumen. Veranstaltungen sind mit höchstens 1.000 sitzende oder 100 stehende Personen beschränkt. Dies soll aber ab 18. Februar gelockert werden. An diesem Tag soll auch das Massentesten in Schulen und Firmen aufgehoben werden.

Die Maske soll bleiben. Und auch ausländische Touristen müssen weiterhin negative PCR-Tests vorlegen, falls sie noch keine “Booster”-Impfung hatten. Völlig Ungeimpfte müssen sich einem zweiten Test nach fünf bis sieben Tagen nach der Einreise unterziehen. Keine Normalität also, sondern eher „neue Normalität“. In Schweden kann man seit Mittwoch ohne Zertifikat einreisen. Es ist das erste Land Europas, das die Testpflicht für Touristen aufgehoben hat.

Bild wikicommons

Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal


Trucks legen Kanadas Hauptstadt lahm: Truckerfahrer gegen Impfzwang

Während Bundesrat Impfpflicht durchpeitscht: Das Corona-Panikorchester verliert den Takt

Die letzten Tages des Covid-Kults? Lockdown-Papst spricht vom Ende der Pandemie

Widerstand gegen Impfzwang ist ein Kampf um Demokratie und Freiheit

*Pseudonym

 

8 Kommentare

  1. Taktgefühl 10. Februar 2022 at 15:17

    Wie der Herr, so das Gescherr. Die Gesellschaft ist mehr denn je das Spiegelbild der Parteien. Was in deren Köpfen vor sich geht, schlägt bis nach unten durch. Und das war nichts Gutes.

    Schon in der Antike mutierte die Demokratie immer wieder zur Tyrannei. Die Griechen haben den Prozess trotz mehrerer Anläufe nicht in den Griff gekriegt.

    Glücklich das Volk, dessen Geschichte sich langweilig liest.

  2. Elena 10. Februar 2022 at 15:17

    🙏🏻Beten wir das es doch zur Venunpft kommt.

  3. Heimo waltenberger 10. Februar 2022 at 15:07

    Wie wenig den Eliten die Freiheit ihrer Bürge wert ist, sieht man in vielen Staaten. Es werden Beschlüsse gefasst, die weit weg von Demokratie und Rechtsstaat liegen, im vollen Bewusstsein, dass auch die Judikative bei diesem Spiel zumeist mitmacht. Man sieht jetzt, dass im ehemaligen Osten mehr Rechtsstaatlichkeit herrscht als im alten Westen. Ob sich unser VfGH da auch drüber traut?

  4. Martin H. 10. Februar 2022 at 14:49

    Der Verdacht, dass so mancher Politiker das Hirn durch eine Energiesparlampe ersetzt hat, drängt sich unwillkürlich auf. Ihr Leben in der digitalen Blase macht sie zu Schülern.

  5. Fritz Madersbacher 10. Februar 2022 at 13:38

    “Keine Normalität also, sondern eher „neue Normalität“
    Keine “neue Normalität” ohne “alte Normalität” – die “neue Normalität” ist “alte Normalität plus Angst”. Die Abnormalität der “alten Normalität” hat sich dadurch erwiesen, wie leicht es war, die “neue Normalität” herbeizuführen. Die “neue Normalität” muss und wird überwunden werden, aber auch die “alte Normalität” darf nicht wieder “normal” werden, sonst droht die nächste “neue Normalität”. Der breite Widerstand der aufgewachten Bevölkerung muss und wird sich mit den Mißständen der “alten Normalität” beschäftigen und den Weg in eine bessere Zukunft öffnen. Das sind wir unseren Kindern schuldig!

    • André B. 10. Februar 2022 at 14:15

      Dem kann nur VOLLUMFÄNGLICH zugestimmt werden!

  6. swissdude2 10. Februar 2022 at 12:50

    Die EU will das Covid Zertifikat verlängern, hier kann man ihnen schreiben was man davon hält:

    https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13375-Extension-of-EU-Digital-COVID-Certificate-Regulation_de

  7. Lopadistory 10. Februar 2022 at 12:46

    Es werden immer mehr🙂

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge