UCSD: Stark abnehmende Wirksamkeit der mRNA Impfstoffe mit der Zeit und gegen Varianten

20. November 2021von 3,4 Minuten Lesezeit

Viele Wissenschaftler haben vorhergesagt, dass die Wirksamkeit eines Impfstoffes, der sich nur auf ein kleines Teil des Virus und auch dort nicht auf das ganze Spike Protein konzentriert, keine Sicherheit gegen Varianten bieten kann. Im Gegenteil, die Entstehung von Varianten, die der Immunabwehr ausweichen können, wird sogar gefördert.

In einem Bericht im New England Journal of Medicine mit dem Titel “Resurgence of SARS-CoV-2 Infection in a Highly Vaccinated Health System Workforce“ (Wiederauftreten von SARS-CoV-2-Infektionen in einem hochgeimpften Gesundheitssystem) wird dargelegt welche Erfahrungen man mit der drastischen Abnahme der Wirksamkeit der mRNA Impfstoffe selbst gegen Erkrankungen gemacht hat.

Im Dezember 2020 verzeichnete die Belegschaft der University of California San Diego Health (UCSDH) einen dramatischen Anstieg der Infektionen mit dem SARS-CoV-2. Mitte Dezember 2020 wurde mit der Impfung mit mRNA-Impfstoffen begonnen; bis März waren 76 % der Belegschaft vollständig geimpft, und bis Juli war der Prozentsatz auf 87 % gestiegen. Bis Anfang Februar 2021 waren die Infektionen drastisch zurückgegangen. Zwischen März und Juni wurden jeden Monat weniger als 30 Beschäftigte im Gesundheitswesen positiv getestet. Mit dem Ende der kalifornischen Maskenpflicht am 15. Juni und der raschen Dominanz der B.1.617.2 (delta)-Variante, die erstmals Mitte April auftrat und bis Ende Juli mehr als 95 % der UCSDH-Isolate ausmachte (Abbildung 1), stiegen die Infektionen jedoch rapide an, einschließlich der Fälle bei vollständig geimpften Personen.

Tabelle 1: Dargestellt ist die Verteilung von B.1.1.7 (Alpha), Delta und anderen SARS-CoV-2-Varianten nach Impfstatus und Monat der Diagnose unter den Beschäftigten des Gesundheitswesens der University of California San Diego Health, März bis Juli 2021. Die Anzahl der Beschäftigten gibt diejenigen an, die symptomatisch waren und über verfügbare Variantendaten verfügten, und die Anzahl der positiven Tests gibt diejenigen an, die Daten zu Varianten enthielten.

Die UCSDH hat eine niedrige Schwelle für SARS-CoV-2-Tests, die durch das Vorhandensein von mindestens einem Symptom beim täglichen Screening oder durch eine identifizierte Exposition ausgelöst werden, unabhängig vom Impfstatus. Vom 1. März bis 31. Juli 2021 wurden insgesamt 227 Beschäftigte des UCSDH-Gesundheitswesens mittels PCR positiv auf SARS-CoV-2 getestet; 130 der 227 Beschäftigten (57,3 %) waren vollständig geimpft. Symptome traten bei 109 der 130 vollständig geimpften Arbeitnehmer (83,8 %) und bei 80 der 90 ungeimpften Arbeitnehmer (88,9 %) auf. (Die übrigen 7 Arbeitnehmer waren nur teilweise geimpft.) In beiden Gruppen wurden keine Todesfälle gemeldet; eine ungeimpfte Person wurde wegen SARS-CoV-2-bedingter Symptome ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Wirksamkeit des Impfstoffs wurde für jeden Monat von März bis Juli berechnet; die Falldefinition war ein positiver PCR-Test und ein oder mehrere Symptome bei Personen ohne vorherige Covid-19-Infektion. Die Wirksamkeit des Impfstoffs lag von März bis Juni bei über 90 %, fiel aber im Juli auf 65,5 %. Die Fallraten im Juli wurden nach dem Monat analysiert, in dem die Arbeitnehmer mit Covid-19 die Impfserie abgeschlossen hatten; bei den Arbeitnehmern, die die Impfung im Januar oder Februar abgeschlossen hatten, betrug die Anfallsrate 6,7 pro 1000 Personen, während die Anfallsrate bei denjenigen, die die Impfung im Zeitraum von März bis Mai abgeschlossen hatten, 3,7 pro 1000 Personen betrug.

Die mRNA-Impfstoffe gegen SARS CoV-2, BNT162b2 (Pfizer-BioNTech) und mRNA-1273 (Moderna), haben in ihren ersten klinischen Studien Wirksamkeitsraten von 95 % bzw. 94,1 %2 gezeigt, und für den BNT162b2-Impfstoff wurde eine anhaltende, wenn auch leicht verringerte Wirksamkeit (84 %) vier Monate nach der zweiten Dosis festgestellt. Wie auch andere Forscher in Bevölkerungsgruppen beobachtet haben, die mRNA-Impfstoffe gemäß den Standardintervallen für die Notfallzulassung erhalten haben, deuten unsere Daten darauf hin, dass die Impfstoffwirksamkeit gegen symptomatische Erkrankungen bei der Delta-Variante erheblich geringer ist und im Laufe der Zeit seit der Impfung abnimmt.

Die dramatische Veränderung der Impfstoffwirksamkeit von Juni bis Juli ist wahrscheinlich sowohl auf das Auftreten der Delta-Variante als auch auf die im Laufe der Zeit abnehmende Immunität zurückzuführen.

Bild von havilandwright auf Pixabay

Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal


Kinder opfern um alte Menschen zu schützen

Es wird bald jeder einen kennen …

Der Wert eines Menschen hängt nicht von seinem Impfstatus ab.“

Statistik Deutschland meldet Übersterblichkeit im Oktober. Wegen Booster-Kampagne?

 

12 Kommentare

  1. Hans Wattens 23. November 2021 at 6:11

    Dass laut des Papers die sekundäre Attackrate bei ungeimpften am höchsten ist und der Artikel über Wirksamkeit der Impfung bezüglich schweren Verläufen und vermehrte escape Varianten nichts aussagt wird im Blog-Post nicht erwähnt.

  2. Guido Vobig 21. November 2021 at 2:23

    https://popularrationalism.substack.com/p/if-you-read-one-thing-on-sars-cov

    ”The healthy mucosal barrier’s neutrophils and macrophages rapidly clear the viruses, often without the need for any antibodies to be produced by the adaptive system. However, the vaccine intentionally completely bypasses the mucosal immune system, both through its injection past the natural mucosal barriers and its artificial configuration as an RNA-containing nanoparticle. As noted in Carsetti (2020), those with a strong innate immune response almost universally experience either asymptomatic infection or only mild COVID-19 disease presentation. Nevertheless, they might face chronic autoimmune disease, as described previously, as a consequence of excessive antibody production in response to the vaccine, which was not necessary in the first place.”

  3. Guido Vobig 20. November 2021 at 17:21

    Und immer mehr Zusammenhänge und Ungereimtheiten kommen ans Licht:

    https://roundingtheearth.substack.com/p/these-vaccines-are-ineffective-a

  4. S.BK 20. November 2021 at 15:00

    Es wird sicherlich kein Impfstoff gegen Covid19 geben. Nur wenn man sich im Grauen Bereich bewegt, was ohnehin bereits mit mRNA geschieht. Meine Kollegin hat Corona trotz vollständiger Impfung ein viertes Mal erwischt. Jetzt ist sie Tot. Ich vermisse sie so sehr! Und ich werde ihr Wunsch erfüllen und die Wahrheit ans Licht bringen.
    Deshalb werde ich jetzt sagen was zu sagen ist.

    Wenn Schlagzeilen und gesagtes aus der Politik kommt über Kliniken am Limit und Intensivstationen laufen voll, kriege ich so einen dicken Hals vor Wutanfall. Personal an der Belastunggrenze? Ja, aber nur weil wir zu wenig Personal haben! Schlechte Bezahlung und Überstunden haben die Oberhand übernommen. Hier müssen Politik nachsteuern.
    Viele Beschäftigte aus der Pflege und Intensivstationen haben ihrem Beruf aufgegeben. Deswegen sind auch bereits viele am Limit, aber nur weil es an Personal mangelt. Mich regen immer diese Bilder von Intensivstationen die immer wieder herausgeholt werden und nichts mit der Realität zu tun haben. Sie bergen viele Fehler wenn man genauer hinsieht und sich nicht davon blenden noch berieseln lässt. Ich bin detailverliebt und mir fällt alles auf.
    Das nächste Problem. Viele meiner Kollegen waren sehr genervt. Denen war diese “GeklatscheEuphorie” in der Pandemie lächerlich, weil zuvor sich keine Sau dafür interessiert hat. Nach Anflug folgt nichts mehr. Typisch Deutsch!
    Die inszenierte Euphorie bei Flüchtlingswelle 2015 seitens des Volkes nervte sie ganz schön. Dies wiederholte sich bei der Pandemie mit gleiches Bild.

    98 Prozent der Befragten Kollegen regen sich über Klatscheinsätze des Volks auf. Die inszenierte Euphorie bei Flüchtlingswelle 2015 seitens des Volkes nervt sie ganz schön. Wiederholung bei der Pandemie das gleiche Bild.

    Nicht zu vergessen, wir müssen für fehlendes Personal auch deren Arbeit übernehmen. Egal ob Corona oder nicht.

  5. Taktgefühl 20. November 2021 at 14:08

    “Kamerun Medizin gegen Corona”, Arte

    Die Doku sollte man sich ansehen, auch, weil man da den Unterschied zwischen einer zivilisierten Gesellschaften und dem Barbarentum genau erkennt.

    In Kamerun gibt’s weder Masken noch Lockdown, dafür gibt es wirksame Medizin. Unsere Technokraten werden die geringe Sterberate und die geringe Infektionsrate sicher wegzuerklären wissen. Aber die Toten in Europa, die Stallpflicht, Maskenpflicht, Drangsal und Impferei kriegen sie nicht weg.

  6. Kirsten J.H. 20. November 2021 at 12:52

    Fakten sind, dass Menschen trotz Impfung unbemerkt das Virus verbreiten. Doch viele wissen nicht das einige sich vor der Impfung infiziert hatte und Glück hatten es überlebt zu haben. Dann erneut sich infiziert haben nach einer Vollimpfung inklusive Booster, und wieder Glück gehabt. Außer einige Atembeschwerden. Doch dieses Mal sind sie gestorben. Jetzt taucht die Frage auf: War es das Virus oder die drei Picks am Oberarm? Sicherlich wird es auf Corona verschoben. Ist einfacher. So wird das falsche Bild aufrechterhalten.
    Bereits in der Diskussion um 3G in Bussen und Bahnen vor einigen Tagen hatte Drosten die Erwartungen an die Maßnahme gedämpft. Die Testung als Voraussetzung für den Zugang verhindere keine Infektion von Ungeimpften.
    Also führt man die 3G-Regel ein. Sinnlos! Nicht nur ich habe Zweifel daran. Drosten äußert ebenfalls Zweifel an 3G-Regelung.
    Man sei jetzt in einer “Hochinzidenz-Zeit” und müsse damit rechnen, dass anwesende Geimpfte je ein “substanzielles Risiko” hätten, unerkannt infiziert zu sein sagte vor zwei Tagen Drosten. Das Ziel, Ungeimpfte vor Ansteckung zu schützen, werde somit verfehlt.
    “Vor Symptombeginn sind Schnelltests einfach nicht empfindlich genug. Vorläufigen Daten zufolge sei die Empfindlichkeit der Schnelltests bei Geimpften sogar noch schlechter.”

  7. Karl Svozil 20. November 2021 at 12:34

    Hat jemand hier eine Ahnung ob man sich in Österreich mit Sinovac impfen lassen kann?

    Dürfte das geringste Übel sein; Novavax enthält ja nur die schädlichen Spikes …

    Oder muss man nach Ungarn fahren?

    Eventuell gilt man dann auch als “geimpft”

    • S. Sch 20. November 2021 at 15:03

      Sehe ich auch so, aber bis dato nicht möglich, Sinovac ist hier in AT nicht erhältlich und wird auch nicht anerkannt (selbst wenn Sie es sich in Ungarn besorgen).

    • OMS 90 20. November 2021 at 17:35

      Sinovac wird von der EMA nicht anerkannt, von der WHO jedoch schon. Wird auch in mehr als 70 Länder verimpft. Die Anerkennung müsste man juristisch einklagen und bis das durch ist, ist die Pandemie vorbei. Ob Sinovac wirklich ein Ganzvirus-Impfstoff ist, bezweifle ich auch. Wäre mir persönlich aber auch lieber als dieses mRNA-Zeug wenn ich müsste.

  8. Carla 20. November 2021 at 11:28

    > Die mRNA-Impfstoffe gegen … haben … Wirksamkeitsraten von 95 % bzw. 94,1 %2 gezeigt ……

    Reine Augenwischerei – hier fehlt bekanntlich das Adjektiv r e l a t i v
    Absolute Wirksamkeiten (wenn die Quelle stimmt): AZ 1,3%, Mod 1,2%, J&J 1,2%, Pfizer 0.84%

    Was erwarten die Leute denn wenn die “Impfung” mitsamt “Booster” gegen eine Variante designt wurde die es nicht mehr gibt? On top offensichtlich nachhaltige Schädigungen des Immunssystems und weitere massive Nebenwirkungen. 2.5 Millionen Meldungen in Eudravigilance. Mal 20 wegen des Underreportings geteilt durch 2 oder 3 da nicht Alle von den Injektionen verursacht wurden?

    Eindeutig Teil des großen Plans der ohne Rücksicht auf Verluste, kompletten Ausschalten des Gehirns und zunehmender Terrorisierung der Bevölkerung durchgezogen wird.

    Mit der ins negative drehenden Immunwirkung nach 6 Monaten hat die Pharmaindustrie ja ihr Ziel geschafft: lebenslange Abhängigkeit.

  9. Muckel 20. November 2021 at 10:31

    An die Wirksamkeit hatte ich schon immer gezweifelt, weil bei Pharma und Politikern Lügen zur Tagesordnung gehört. Eigenmächtige Handlungen sind ein NO GO! Und als ich heute die Nachrichten gehört habe ließ mich fast vom Stuhl fallen.

    Das muss ein schlechter Scherz sein. Jetzt schlägt es dreizehn. Ja geht`s noch? Wir werden nicht gefragt, ob wir eine Impfung haben wollen. Und dürfen auch noch nicht einmal selbstbestimmt entscheiden. Herr Spahn, komm Mal runter, lass unterlasse solche Spielchen.

    Jetzt will Spahn bestimmen welchen Impfstoff verabreicht werden soll. Und will Auslieferungen begrenzen. Das geht zu weit! Die Regierung verletzt schon genug unsere Rechte aber langsam ist das ein Angriff in den persönlichen Rechte als mündiger Bürger/Bürgerin. Diese Regierung ist ein Haufen der Niedertracht.

    • NK 20. November 2021 at 11:20

      Es gab zwei Volksbegehren für und gegen die Impfpflicht ( https://www.bmi.gv.at/411/ ):
      54.799 : NOTFALLS JA
      203.973 : STRIKTES NEIN
      “Behandlung” in NR war eine Farce.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge