
Coronavirus: Fakten verstehen und Ängste überwinden
Heute ist „Corona“ eines der weltweit am häufigsten verwendeten Wörter, und die Menge an Informationen und Fehlinformationen hat in der Öffentlichkeit Zweifel und Ängste ausgelöst. Inzwischen liegen genug Daten zu COVID-19 vor. Doch je mehr Daten es gibt, desto weniger wird darüber berichtet. Dennoch lässt sich die entscheidende Frage, ob sich etwas über das saisonale Maß hinaus Gefährliches verbreitet hat, inzwischen beantworten.
Aber zunächst die Fakten: Viren und Bakterien
(1) Viren sind mindestens 10: 1 zahlreicher als das Zellen und steuern globale biogeochemische Zyklen. Sie sind Teil des zellulären Lebens auf dem Planeten Erde.
(2) Es gibt ungefähr 220 Arten von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Menschen infizieren, und ungefähr 320.000 Viren, die Säugetiere infizieren. Jeder Mensch beherbergt Millionen von Viren – einige sind nützlich, andere können Krankheiten verursachen.
(3) Millionen von Virensorten sind Bakteriophagen – sie “fressen” Bakterien. Einige Bakterien sind schädlich, andere (z. B. Lactobacillus) sind für den Menschen wichtig, um Nahrung zu verdauen und zu leben.
(4) Jedes Virus mutiert und verändert seine Fähigkeit, sich in seinem Wirt zu vermehren.
(5) Menschen und Tiere tauschen seit Jahrtausenden täglich Viren aus. Wir tauschen routinemäßig Viren miteinander aus, auch wenn wir atmen oder sprechen.
(6) Ausbreitung von Viren – DNA-Viren (Pockenviren) replizieren direkt im Wirt, und RNA-Viren wie Coronaviren heften sich an die Wirtszellen an, um sich zu vermehren.
(7) Es gibt mehrere Coronaviren – hier primär SARS-CoV-2, das 2019 nachgewiesen wurde und Covid-19 verursacht.
Fakten und Ängste
Coronavirus ist hoch ansteckend. Es kann nur durch die Schleimhaut in den menschlichen Körper gelangen. Es kann nicht durch die Haut der Hände usw. eindringen. Coronavirus ist in winzigen Tröpfchen enthalten, wenn eine infizierte Person niest, hustet oder laut spricht. Wenn diese Tröpfchen von einer anderen Person eingeatmet werden, bevor sie auf den Boden fallen oder auf Türgriffe usw. gelangen, kommen sie über die Nasenschleimhaut in den Körper und infizieren ihn.
Tröpfchen können auch für kurze Zeit an einem Türgriff verbleiben. Wenn eine solche Oberfläche von Hand berührt wird, kann Coronavirus auf die Haut der Hand übertragen werden, wo es harmlos ist, es sei denn, die Hand berührt die Ränder oder die Innenseite von Nase, Mund oder Augen . All dies gilt auch für die Erkältungsviren.
Die meisten Corona-infizierten Personen entwickeln leichte bis mittelschwere Symptome und erholen sich ohne Krankenhausaufenthalt. Noch mehr, etwa 80 Prozent, bleiben asymptomatisch und merken meist nicht einmal etwas von der Infektion. Somit ist Coronavirus kein großer Killer für Menschen.
Es gibt weitaus größere Mörder von Menschen, wie von WHO zeigt. Das Vernachlässigen dieser größeren Todesursachen und die Konzentration auf Corona / Covid-19 ist nicht verhältnismäßig. Die Angst ist ein schlechter Ratgeber, aber ein guter Verkäufer.
Die häufigsten Todesursachen
In allen Industrienationen gelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Todesursache Nummer eins. Bewegungsmangel, Nikotin“genuss“ und Übergewicht führen zu den Wohlstandskrankheiten Bluthochdruck, Hypercholesterinämie sowie Diabetes mellitus und begünstigen letztlich einen Infarkt.
Wenn mehrere Risikofaktoren zusammenkommen, addiert sich die Gefahr für einen Schlaganfall nicht auf, sondern sie verzwanzigfacht sich. Weist ein Patient zehn Risikofaktoren auf, beträgt sein Schlaganfallrisiko bereits 90 Prozent.
Zurück zum Coronavirus
Genau diese Risikofaktoren haben auch zu den Todesfällen mit oder wegen dem Coronavirus geführt. In der Schweiz und Italien starben 97 Prozent beziehungsweise 96 Prozent mit mindestens einer Vorerkrankung, in Italien 60 Prozent mit 3 oder mehr Vorerkrankungen. Genau für diese Gruppe haben die Lockdown Maßnahmen in den meisten Staaten eklatant versagt. In Kanada etwa waren 82 Prozent aller mit oder an COVID-19 Verstorbenen in Pflegeheimen. In Belgien und Frankreich war es 51 Prozent, in den USA 41 Prozent und für Deutschland werden 37 Prozent angegeben.
In Ermangelung der Immunität größerer Teile der Bevölkerung erforderte die Gefahr einer Covid-Ausbreitung eine physische Distanzierung zwischen Menschen. Es wurde von von der Regierung initiierten, weitreichenden Ratschlägen, Anweisungen und Anordnungen begleitet, um ein Bewusstsein für Coronavirus und Covid-19 zu schaffen und dessen Verbreitung zu kontrollieren. Ständige Wiederholungen in Bezug auf die Einhaltung eines Abstandes von 1 Meter zwischen Personen, das Tragen von Masken, Händewaschen (Seife und Wasser, 20 Sekunden usw.), Händedesinfektionsmittel, das Desinfizieren von Türgriffen mit Chemikalien usw. haben dazu geführt, dass viele Menschen Paranoia entwickelten irgendetwas zu berühren.
Coronaviren gehörten und werden weiter zu unserem Leben gehören
Die Covid-Angst hatte soziale Auswirkungen. Menschen in einigen Ortschaften verweigerten Besuchern aus anderen Bundesländern den Zugang zu Naturressourcen, weil sie völlig unsinnig befürchteten, dass die Lufthungrigen das Virus verbreiten.
Der eingängige Satz „Krieg gegen Corona“ verzerrte die Wahrnehmung beträchtlich, Erhaltung von Gesundheit ist kein Krieg. Die Kriegserklärung an Coronavirus hatte zur Folge, dass die Corona-Angst in der Öffentlichkeit zunahm.
Wir müssen verstehen, dass das Coronavirus hier bleiben wird, und wir werden lernen, damit zu leben, wie frühere Generationen mit so vielen anderen „Killer“-Viren und -Bakterien gelebt haben.
Experten sagen, dass in den kommenden Monaten und Jahren die Mehrheit der Bevölkerung auch mit dem neuen Coronavirus infiziert wird oder in der Vergangenheit Immunität durch die Infektion mit einem der anderen Coronaviren erlangt hat. Mit zunehmender Immunität wird auch seine Verbreitung in der Bevölkerung durch die „Herdenimmunität“ begrenzt. Daher haben die Menschen wenig zu befürchten, wenn normale Vorsichtsmaßnahmen wie bei Erkältungen eingehalten werden.
Krankheit, Heilung und Angst
Der Mensch hat begonnen, Krankheiten zu „heilen“, seit Gesellschaften die Weisheit von Hippokrates vergessen haben, dass nur der Körper selbst die „Heilung“ durchführt und dass die Kombination aus Medizin und Arzt nur den natürlichen Heilungsprozess unterstützt.
Die Menschen haben immer nach Mitteln gesucht, um Schmerzen mit Kräutern und anderen Substanzen oder Methoden zu lindern oder zu beseitigen. Über Jahrtausende hat sich dies auf die Verlängerung des Lebens ausgeweitet.
Der Gesundheitssektor
(1) Die meisten von uns haben Angst vor Krankheit und Tod, nehmen Pillen mit oder ohne ärztliche Verschreibung ein, lassen sich routinemäßig untersuchen und konsultieren Fachärzte in einem Gesundheitssystem, das Krankheiten oder lebensbedrohliche Traumata mit wenig oder keinem Fokus auf Gesundheit und gesundes Leben behandelt.
(2) Wir versuchen, mit Medikamenten das Leben um Jahre zu verlängern (statistische Langlebigkeit), ohne Rücksicht auf die Lebensqualität, und
(3) Gesellschaften und ihre Politiker sehen die soziale Gesundheit nicht ganzheitlich in dem Sinne, dass die Schaffung einer gesunden Gesellschaft dazu führt, dass Menschen körperliche, geistige, soziale und emotionale Gesundheit genießen, und dass die emotionale Gesundheit die Angst vor dem Tod und vor dem Sterben beseitigt.
Ungeachtet des gegenwärtigen Verständnisses von Gesundheit oder Gesundheitswesen kann der Zustand des Gesundheitssektors nur bedauert werden. Zeugen: Die häufigsten Todesursachen Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes in dieser Reihenfolge – insgesamt 75 Prozent. All dies mit unerschwinglichen Spezialkrankenhäusern, die mit der Pharma-, diagnostischen und therapeutischen Biotechnik-, medizinischen Ausbildungs-, Versicherungs- und Bankenbranche verbunden sind. Heute befürchten wir, durch den Besuch eines öffentlichen Krankenhauses an Krankheiten zu erkranken. Nochmals Angst.
Ausblick
Die Überwindung der Corona-Angst beginnt mit der Akzeptanz, dass Coronavirus hier bleiben wird. Die Menschheit wird die Herdenimmunität entwickeln und mit ihr koexistieren, wie es seit Jahrtausenden mit anderen Viren und Bakterien der Fall ist.
Natürlich werden wir weiterhin verfügbare Technologien einsetzen, um Leiden zu minimieren, Heilmittel zu verbessern und die Ausbreitung von Coronaviren zu verhindern, aber dies sollte die Aufmerksamkeit und den Aufwand nicht von anderen Problemen ablenken, die die soziale Gesundheit betreffen.
Folgende Definition hatte sich die Weltgesundheitsorganisation bei ihrer Gründung 1946 ins Stammbuch geschrieben:
„Die Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Der Besitz des bestmöglichen Gesundheitszustandes bildet eines der Grundrechte jedes menschlichen Wesens, ohne Unterschied der Rasse, der Religion, der politischen Anschauung und der wirtschaftlichen oder sozialen Stellung.“
Covid-19 durch Prophylaxe vermeiden – kein Interesse von Pharma- und Gesundheitsindustrie
Covid-19 durch Vorbeugung verhindern oder Krankheit behandeln