Meloni zieht Italien aus Chinas Seidenstraße

25. Juli 2023von 1,9 Minuten Lesezeit

Meloni wird Italiens Seidenstraße-Vertrag mit China nicht verlängern. Italien positioniert damit die gesamte EU noch stärker hinter Washington. 

Bei ihrem Besuch in Washington hat es Giorgia Meloni offiziell verkündet: Sie will mit Italien aus dem Projekt der neuen Seidenstraße mit China aussteigen. Damit arbeitet sie den US-Neocons zu, die eine Konfrontation mit China wollen. Dieser Schritt ist nicht zu unterschätzen und bringt die gesamte EU weiter auf Eskalationskurs gegen China.

Pro-USA

Als erste Gerüchte über den Ausstieg Italiens im Mai hochgekommen waren, wurde umgehend eine mögliche Reaktion Chinas diskutiert. In Washington stellte sich „Onkel Sam“ demonstrativ hinter Italien und erklärt auch gleich die Politik der EU. Sollte China ökonomische Strafmaßnahmen gegen Italien erlassen, werde die ganze EU dagegen reagieren, hieß es in der italienischen „Republicca“.

Italien ist das einzige G7-Land, das sich an der Seidenstraße-Initiative beteiligt. 2019 schloss der damalige Ministerpräsident Giuseppe Conte den Pakt ab. Wenn Italien nicht in diesem Jahr aktiv aus dem Abkommen aussteigt, wird es 2024 automatisch verlängert.

Meloni hatte bereits vor ihre Wahl zur Premierministerin angekündigt, dass sie das Projekt nicht mehr verfolgen werde. Peking hat für das Infrastruktur-Großprojekt bisher 900 Milliarden investiert, auch Milliarden in Italien. So sollte etwa der Hafen von Triest ein zentraler Knotenpunkt der Handelsroute werden.

Der wichtige außenpolitische US-Think-Tank „Atlantic Council“ zeigt sich hocherfreut. Meloni und Biden seien sich ganz nahe, die USA müsse nun die Beziehungen mit Italien intensivieren. Man empfiehlt dem Weißen Haus, Meloni als neue enge Verbündete in Europa aufzubauen. Sie wurde auch aufgrund ihrer oppositionellen Covid-Politik Italiens Wahlsiegerin, jetzt zeigt sie sich eng befreundet mit Biden, der für radikalste Covid-Politik gestanden ist.

NATO-kritische Analysten sehen einen italienischen „Selbstmord“ nur um den USA zu gefallen. Von China kommen aktuell leise Töne. Die NGO „China Perspective“ sagte: „Italiens Entscheidung sollte ohne US-Einfluss getroffen werden.“

Mit der Entscheidung dürfte sie nicht nur Italien deutlich nach Washington anstatt nach Asien orientieren, auch die EU könnte davon betroffen sein.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


Neue Seidenstraße: Meloni will Deal mit China auflösen

Große Pfizer-Doku im französischen ÖRR

Die Leyen-Pfizer-Verschwörung und das große Schweigen

24 Kommentare

  1. Jürgen R. 26. Juli 2023 at 16:38Antworten

    Meloni, die Marionette des “Tiefen Staates”. “Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten” (Horst Seehofer, Minister in vier deutschen Bundesregierungen zwischen 1992 bis 2021).

  2. lbrecht torz 26. Juli 2023 at 12:10Antworten

    Es ist schon raffiniert-perfide wie die Herren arbeiten.

    In Frankreich zum Beispiel wird ein Macrönchen zum Herrscher gemacht indem man die Angst vor Le Pen, die Angst vor “rechts” schürt.
    In Italien machte man es anders herum, was wohl der Migrationslage dort geschuldet ist: den Italienern im Migrationsförderungsfrontstaat steht das Wasser bis zum Hals. Also baut man eine angeblichen “rechten Hardliner” auf – der dann eine 180-Grad-Kehre vollführt.

    Die angeblich demokratischen Wahlsysteme führen regelmäßig zur Inthronisation der von den realen Herrschern gewünschten Personalien.

    Wie funktioniert das? Über die Milliardärs-, Konzern-, Groß-, Staats-Massenmedien.

    Eine Demokratie ohne demokratisch kontrollierte Medien ist schlicht unmöglich.

  3. suedtiroler 26. Juli 2023 at 9:18Antworten

    Italien ist ja bekannt für Verrat und Seitenwechsel.

    Diesmal scheinen sie sich aber nicht auf die Seite der (möglichen) Sieger zu schlagen. Aber noch ist es zu früh, deswegen Geduld, mich würde es nicht wundern wenn sie später nochmals wechseln.

  4. Jurgen 25. Juli 2023 at 21:36Antworten

    Auf Frauen an der Spitze folgte bisher immer der Niedergang der ganzen Nation…

    • Ulrich5411 26. Juli 2023 at 22:55Antworten

      Fantastisch – das notiere ich in meinem Poesie Album. Totschlagargument in jeder links-grün-liberalen Diskussion. Sprengt jede Gesprächsrunde.
      Bringt viele Pluspunkte im Migrantenmilliöh.

  5. niklant 25. Juli 2023 at 21:15Antworten

    Hier sieht man, wie Käuflich eine Politische Person sein kann! I)talien hat wohl ein paar Politische Kontoförderungen erhalten, um seine Meinung zu ändern.

  6. berndO 25. Juli 2023 at 17:27Antworten

    Sie war nicht ohne Grund damals in Davos.
    Sonst hätte man sie auch nicht zur Wahl zugelassen.
    Was für ein Theater.

  7. Glass Steagall Act 25. Juli 2023 at 16:08Antworten

    War nicht vor der Wahl von Meloni ein Versprechen an die Wähler, alles anders zu machen? Wie man sieht, es spielt keine Rolle zu welchem Lager eine Partei gehört, sie werden alle die USA-Politik unterstützen. Ich frage mich, wie man Politiker derart „umdrehen“ kann? Aber wahrscheinlich stand die Absicht schon vor der Wahl fest.

    Deswegen bin ich auch der Meinung, dass Wahlen gar nichts mehr ändern! Der Wähler hat nur noch die Phantasie, er hätte einen Einfluss mit seinem Stimmzettel!

    • Rosa 25. Juli 2023 at 19:12Antworten

      Eine wie Meloni brauchte man nicht erst “umdrehen”, als Aspen Institute Jüngerin tickt ihr Herz nicht erst seit kurzem transatlantisch.

      Keine große Überraschung, erkennbar schon vor ihrer Wahl. Wer es sehen wollte.

      *www.wochenblick.at/great-reset/melonis-globalistische-freunde-so-gefaehrlich-ist-das-aspen-institute

    • oHenri 25. Juli 2023 at 19:16Antworten

      Meloni ist eine waschechte Atlantikerin.
      Innenpolitisch mag sie durchaus etwas ändern – allerdings, an den Zahlen der anlandenen sogenannten “Flüchtlinge” hat sie bisher nichts geändert, und die plötzliche Schmusefreundschaft mit der (nicht gewählten, kriminellen) EU-Kommissarin ist gleich nochmals verdächtig ….
      Aussenpolitisch ist sie eine Vollblut-Atlantikerin – und sonst wäre sie gar nicht gewählt worden, hätte sie die Unterstützung (aus dunklen Quellen) dazu nie bekommen

    • Johanna 26. Juli 2023 at 6:09Antworten

      Ja, es war vor der Wahl bekannt, dass sie genauso ein Fake wie Kurz oder Macron ist. Auch bei Kurz wusste ich das übrigens vorher schon. Er hat nur das Programm der Freiheitlichen kopiert, um Stimmen zu holen. Und vermutlich würde ihm das auch heute noch gelingen. Denn der Großteil glaubt an die Lügen des MS. Information ist eine Holschuld.

      Jetzt versucht es die VP ja schon wieder. Stets reden sie anders als sie handeln. Wenn Nehammer zB gegen illegale Massenzuwanderung und die Klimakleber poltert, so werden sie doch hinten herum von der Einheitspartei gefôrdert, weil das ihre Bosse, die Börsenspekulanten von WEF & Co, sich so wünschen.

  8. Hasdrubal 25. Juli 2023 at 15:58Antworten

    Langsam müsste man auch in Italien begreifen, dass der Westen mit den USA und der Heiligen Greta von der Lobby Church of Climate Fake abgewirtschaftet hat und keine langfristige Perspektive mehr hat. Irgendwann können sich die USA nicht mehr leisten, die restliche Welt zu „bestrafen“.

  9. Kurti 25. Juli 2023 at 15:46Antworten

    Gut für sie, dass sie mit ihrem Koffer nicht durch den Zoll muss.

  10. […] Meloni zieht Italien aus Chinas Seidenstraße […]

  11. therMOnukular 25. Juli 2023 at 14:46Antworten

    Hahahaha, immer geil, wenn sich die Intuition einmischt – und Recht behält.

    Was für eine Schlange. Aber seit VdB “abgewunken” hatte, dass man sich wegen ihr “keine Sorgen” machen müsse, da sie eine “gute Rechte” (weil Transatlantikerin) sei, war klar, dass sie auch nur Teil des “Clubs” ist, dem sie alle irgendwie angehören.

    Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich den Ostblock damals wahrnahm und was ich über ihn dachte und fühlte. Schon bedrückend, heute fast exakt dieselbe Wahrnehmung des “eigenen Systems” ertragen zu müssen. Wir werden wohl als Gesellschaft wirklich aus Erfahrung dümmer.

    Trost ist nur, dass solche Systeme nicht sehr lange halten – und damals habe ich schließlich auch den Untergang beobachtet.

    Sich jetzt von China (wirtschaftlich) abzuwenden ist nichts anderes als wirtschaftlicher Suizid. BRICS hat jetzt schon mehr Wirtschaftsleistung als wir “G”-7 (was für grandioser Selbstbetrug) und wird uns bei all den Aspiranten bald um Lichtjahre abgehängt haben und uns den Petrodollar nur so um die Ohren hauen, wenn sie ihre “Bestände” leeren, weil sie sie schlicht nicht mehr brauchen. Wir werden bald nur noch eine in sich geschlossen korrumpierte Enklave sein, über die der Rest der Welt – mit Recht – nur die Nase rümpft.

    • wr 25. Juli 2023 at 14:53Antworten

      Wer diese Schlange mal reden gehört hat, weiß, dass sie eine Durchgeknallte ist …

  12. OMS 25. Juli 2023 at 14:43Antworten

    Italien wechselt die Seiten, so wie andere ihre Unterhosen. Die Geschichte hat das so gelehrt. Gleichgültig ob man den 1 oder 2 WK hernimmt. Wer sich auf Italien als Partner verlässt, der ist verlassen.

    • 1150 25. Juli 2023 at 17:40Antworten

      bei diesem tradierten seitenwechseldichspielchen haben sie aber diesmal auf einen toten gaul gesetzt
      china wird sich beizeiten bestimmt an der teilnahme italiens an der acht nationen intervention beim boxeraufstand im jahre 1900 erinnern. da wollten sie sich auch ein stück china’s als kolonie krallen

  13. Auerbach 25. Juli 2023 at 14:33Antworten

    Sehr gut, Giorgia Meloni. Jedes Land sollte in der Lage sein für selbst zu Sorgen. Wir können nicht alles haben deshalb sollte man die Bremse ziehen. Es wird langsam Zeit diese Gier zu beenden.

    • therMOnukular 25. Juli 2023 at 15:01Antworten

      Eine wahrlich gelungene satirische Spitze!

    • Ulrich5411 26. Juli 2023 at 23:05Antworten

      Italien sorgt für sich selber – im Mare Nostrum. Der Kracher Lacher zum Abend. Wie Mussolini geendet ist ist bekannt. Der war von Haus aus übrigens ein Ultrakommunist bevor er zum Faschisten wurde, finanziert von der Wall Street. Die US Eliten versuchten dann ihrerseits einen Putsch, um ein solches Modell zu installieren.
      Willy Wimmer erwähnte mal, das über 500 US Firmen das Deutsche Reich mit aufgerüstet hatten.

  14. Chefbohrer 25. Juli 2023 at 14:30Antworten

    Wenn die Europäer so weitermachen, dann müssen sie in ein paar Jahren ihren Katzentisch selbst mitbringen, wenn sie an internationalen Treffen teilnehmen wollen.

    • therMOnukular 25. Juli 2023 at 14:48Antworten

      Hahahaha, Chefbohrer, so kann man es auch sagen!

    • Ulrich5411 26. Juli 2023 at 23:18Antworten

      Macron wollte “angeblich” beim BRICS Treffen mit dabei sein. Wurde aber nicht eingeladen. Bis der Wertewesten mit seinem Katzentisch mitmachen darf, wird eine lange Zeit vergehen.
      Reue und Demut sind keine Charaktermerkmale westlicher Systempolitiker vom Schlage des YGL Programmes des WEF.
      Bis die Bevölkerung aus dem Elend heraus “aufgeräumt” und aufgearbeitet hat, wird ein kaum vorstellbarer Zeitraum vergehen, angesichts der real existierenden Ignoranz der intellektuellen Massen vor den zwangsfinanzierten politische gleichgeschalteten MassenPropagandaMedien.
      Wenn der globale Süden auf Touren kommt, braucht er den Norden nicht mehr. Was können wir denn schon beitragen?
      Ich erkenne da derzeit nichts pragmatisch Verwertbares, was der globale Süden nicht mittlerweile besser und preiswerter kann.
      Sogar die Rüstung können die besser und effizienter. Lancet Drohnen vernichten täglich ganze NATO Fuhrparks für einen Bruchteil der Herstellungskosten.
      Wir können noch Klimawahn, LGBTQPP, marode Infrastruktur, perfekte Verblödung im Bildungssystem und durch die Medien, immer dreistere Korruption und Vetternwirtschaft.

Regeln für Kommentare: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen. Keine Video-Links. Manche Kommentare werden erst nach Prüfung freigegeben, was gelegentlich länger dauern kann.

Aktuelle Beiträge