
Framatome-Siemens-Konsortium baut Kernkraftwerk Paks-2 mit Rosatom trotz deutschem Widerstand
Ungarn hatte im Vorjahr mit dem russischen AKW-Hersteller Rosatom den Bau eines zweiten Kraftwerksblock in Paks vertraglich vereinbart. Für das Steuerungssystem wurde das französisch-deutsche Unternehmen Framatome-Siemens als Subauftragnehmer unter Vertrag genommen. Dagegen gibt es Widerstand aus Deutschland und Ärger mit Ungarn.
Rosatom erinnerte daran, dass im russisch-ungarischen Regierungsabkommen und im Vertrag über den Bau neuer Blöcke des Kernkraftwerks Paks „klar festgelegt ist, dass der Generalunternehmer für das Projekt das russische Unternehmen Rosatom ist“.
„Was die Beteiligung des Framatome-Siemens-Konsortiums am KKW-Projekt Paks-2 betrifft, bleibt der Vertrag über die Lieferung eines automatischen Prozessleitsystems in Kraft.“
Der Leiter des ungarischen Außenministeriums, Peter Szijjarto, sagte zuvor, dass der Bau des Kernkraftwerks Paks-2 in Ungarn durch die deutsche Außenministerin Annalena Berbock und den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habek von den Grünen behindert werde, die dem am Bau neuer Blöcke beteiligten Unternehmen Siemens keine Genehmigung zur Lieferung eines Prozessleitsystems erteilten, während die französische Regierung Framatome eine solche Genehmigung erteilte.
Laut Szijjarto hält Budapest das Verhalten Deutschlands für inakzeptabel und rechtswidrig und betrachtet es als Verletzung der ungarischen Souveränität. Er wies auch darauf hin, dass die ungarische Seite mit den Franzosen verhandelt, um den Anteil von Framatome an dem Projekt auf Kosten des deutschen Unternehmens auszubauen.
Bei den vier bestehenden Blöcken in Paks handelt es sich um Reaktoren vom Typ WWER-440, die zwischen 1982 und 1987 in Betrieb genommen wurden und etwa die Hälfte des Stroms des Landes produzieren. Ihre Lebensdauer war für 30 Jahre ausgelegt, wurde aber 2005 um 20 Jahre auf 2032 und 2037 verlängert. Im Dezember billigte das ungarische Parlament einen Vorschlag zur weiteren Verlängerung der Laufzeit, so dass die Vorbereitungen für den Betrieb des Kernkraftwerks bis in die 2050er Jahre hinein beginnen können.
Barna Rovács (Rovibroni), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
Österreich-Ungarn neu als Gefahr für “Europa”: Ignoranz und Dekadenz in den “Leitmedien”
Erneut Druck auf Ungarn von Baerbock, Litauen und Schweden wegen Sanktionen
Viktor Orban fordert Auflösung des EU-Parlaments wegen des Korruptionsskandals
Atomkraft ist klimafreundlich!
Atomkraft? Ja bitte! :)
Wer nach allem was die NATO seit bestehen getan hat, noch denkt sie hätte einen anderen Zweck als der Gelbeschaffer der USA zu sein, durch Plünderung und Zerstörung vieler unterlegenen Länder, dem ist weiss Gott nicht mehr zu helfen. Ami go home! Und bleib dort.
Den Betrieb des Kernkraftwerks bis in die 2050er Jahre hinein? Limaschutz geht anders. Das haut alles nicht hin. Geredet wird viel aber ernst genommen wird das Problem weiter nicht. Alles nimmt seinen Lauf. Unendliche Katastrophen hören nicht mehr auf. Es wird immer schlimmer. Brände toben weiter. Tausende Menschen (Urlauber) Griechenland haben die Nacht im Freien verbracht. Tausende fliehen vom Urlaubsort. Ja Katastrophen kommen nachts und der Urlaub wird immer mehr zum Horror werden. Im Südostirak sterben massenhaft Fische. Das Mittelmeer erwärmt sich immer schneller als gedacht und wird dabei auch immer salziger. Klimawandel mit einer Geschwindigkeit die nichts Gutes erahnen lassen. Massenhaft auftretende Quallen sind ein Problem für Fischer und Urlauber und die Klimakrise erhöhe das Risiko von Wetterextremen. Während die Welt immer noch diskutiert und Handlungsunfähig bleibt. Jahr für Jahr wird geredet, geredet und geredet.
Hoffentlich haben Sie am heutigen Sonntag die Gelegenheit, ein bisschen an die frische Luft zu gehen. Das tut gut.
@wellenreiten
Frische Luft? Die ist doch so heiß, daß es einem die Lungen verbrennt, Klima sei dank! 😂
Das ist schon richtig. Aber das geht nicht vorüber, wenn Sie brav sind und Gore einen Ablass zahlen und sich wiederholt injiziieren. Oder Kühe am furzen hindern. Wir haben das Problem abnehmender Ressourcen, was zu Dauerrezession und Hunger führen wird, dazu kommt eine größere Volatilität des Wetters. Wir werden darauf reagieren müssen! Ein einzelner Philantroph oder auch die ganze Menschheit werden globale geologische und astronomische Prozesse kaum verändern können, wir sollten also nicht überlegen, wie wir diese Prozesse stoppen, sondern wie wir Folgen (Hunger, Migration, Armut) abmildern. Wir müssen also vom Göttlichen (wir entscheiden, wie heiss die Sonne werden darf, damit Venedig nicht untergeht) zurück zum Menschlichen (Wenn Venedig überschwemmt, wo bringen wir unsere Schwestern und Brüder unter?) kommen. Derzeit allerdings träumen wir allerdingw kollektiv vom Transhumanismus, also der Unterordnung des freihen Geistes unter eine Maschine. Man muss nicht alles mittun!
Die dargestellte Klimahysterie läßt schon zweifeln! Ihnen ist bis heute nichts passiert und die Erde wird sich etwas aufwärmen und sie kühlt sich auch wieder ab. Dabei werden Sie nicht erfrieren und auch nicht verbrennen. Was für ein unwissenschaftliches Gerede? Auch Atomkraftwerke sind heute wichtiger als amerikanisches Fracking-Gas geschippert über den Ozean! Pflanzen Sie Bäume, gestalten Sie Ihren Garten naturnah, bauen Sie Nistkästen für die heimischen Singvögel, ins Ausland fliegen, muß auch nicht sein, radeln Sie durch Deutschland oder Österreich, kaufen Sie keine Waren aus Billiglohnländern!
Besonders alternative Energiekonzepte, (novam-research.com) die noch relativ unbekannt sind, sollte auch jeder mal ernsthaft unter die Lupe nehmen und dann selbst entscheiden, ob da jetzt was dran ist?
Tipp: z. B. für Laptops mittels E-Cat SKLep SSM (ecat.com) die nächsten 10 Jahre betreiben …
Kurzer Hinweis: Klimaneutral ist ein Synonym für bildungsneutral.
Die deutschen Steuerzahler werden Siemens den Verlust erstatten dürfen.
Es gibt also doch noch Widerstand gegen Hebeck-Phobien und Grünenschwurbel!
Es lebe die Zerstörung. Was für eine Welt voller wegseher und Handlungsunfähigkeit.
Etwas Positives scheint sich bald anzubahnen (e-catworld.com), was dezentrale Lösungen zulässt …