Ukraine vorbildlich unterwegs zum Great Reset – mit smarter Technologie

12. Mai 2023von 5,9 Minuten Lesezeit

Skandinavien, das Baltikum und die Ukraine gehören zu den Staaten mit Regierungen, die ihre Staatsbürger freudig einer technologischen Zukunft ausliefern, die ideal ist für totale Überwachung und Kontrolle. Bei der Schaffung der technologischen, aber auch der ideologischen Voraussetzungen sind sie ganz vorne mit dabei.

Die Pläne der Elite für digitale IDs, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und eine “grüne” Nachkriegswirtschaft wuchern vor allem in der Ukraine. Sie manifestieren sich in der ukrainischen Diia-App, der E-Grywna (ukrainische Währung) sowie in anderen Bestrebungen, die die Einführung der vierten industriellen Revolution signalisieren. Stavroula Pabst beschreibt diese Bemühungen und die Hintermänner und argumentiert, dass der Status der Ukraine als Kanonenfutter vor und während des Stellvertreterkriegs der NATO sie zu einem idealen Testgebiet für den Great Reset macht.

Die Ukraine 2030 – das freieste und digitalste Land der Welt. Ohne Bürokratie, aber mit einer starken Tech-Industrie. Bargeldlos und papierlos. Das ist die Zukunft, die wir aufbauen.”

Dies waren die Worte des ukrainischen Ministers für digitale Transformation, Mykhailo Fedorov, der auf Twitter ein Hochglanzvideo postete, das die Sci-Fi-artige Zukunft der Ukraine vorstellt. Das Video prahlt mit den Plänen der Ukraine (nach dem Sieg über Russland, natürlich!), das “freieste und bequemste Land in den nächsten 10 Jahren” zu werden.

In diesem theoretischen Szenario ist die Ukraine “das erste Land, das das Papiergeld abschafft”, es gibt zahlreiche Telegesundheits- und Telebildungsprogramme, die Entscheidungen der Gerichte werden von künstlicher Intelligenz gesteuert und die Städte können sich sogar mit einer “hochmodernen Iron Dome” verteidigen.

Während sich der Krieg hinzieht, konzentrieren sich ukrainische Offizielle auf die vermeintlichen “Silberstreifen” des Konflikts und prahlen mit den neuen technologischen Entwicklungen und Investitionsmöglichkeiten, die während des Konflikts entstanden sind. Dazu gehören die Diia-App, der ukrainische “Staat im Smartphone”, die E-Grywna, die zunehmenden technologischen Fähigkeiten, die durch das Engagement von Unternehmen während des Krieges in der Ukraine gefördert wurden, die weitere Ausprägung der öffentlich-privaten Partnerschaft als zivilgesellschaftliches Instrument und die aufkeimende “grüne” Revolution in der Ukraine, die während des voraussichtlichen, von der Elite unterstützten Wiederaufbaus zur Blüte gelangen soll.

Während diese und andere Initiativen im Rahmen der Kriegs- und Wiederaufbaubemühungen der Ukraine im Namen der Modernisierung, des Komforts und der Demokratie durchgeführt werden, tragen diese Bemühungen stattdessen zu einem technologischen und politischen Terrain bei, das dazu beiträgt, die Zivilbevölkerung der Ukraine und aller Nationen ihrer Souveränität, Privatsphäre und Würde zu berauben.

All das ist Teil des größeren Antriebs in Richtung der verwandten Phänomene der Vierten industriellen Revolution, der heutigen technologischen Revolution, die die physische, digitale und biologische Sphäre verschwimmen lässt, und des Great Reset des Weltwirtschaftsforums, einer elitengesteuerten Initiative zur Etablierung von Klaus Schwabs Vision eines Stakeholder-Kapitalismus, in dem Unternehmen als “Treuhänder der Gesellschaft” positioniert werden, um die wirtschaftlichen und sozialen Probleme der Welt zu lösen.

Bei erfolgreicher Umsetzung könnte das Endergebnis dieser Bemühungen ein technokratischer Albtraum sein, in dem die digitale Entwicklung der vierten industriellen Revolution von der Machtelite genutzt wird, um ihre Vorherrschaft durch globale Governance-Strukturen zu sichern und auszuüben, die sich dem Zugriff der Öffentlichkeit entzogen haben.

Die DIIA-App: der “Staat im Smartphone”

Die Ukraine hat ein Ministerium für digitale Transformation eingerichtet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, einen “Staat im Smartphone” zu schaffen – die Diia (Дія)-App – und alle öffentlichen Dienstleistungen online verfügbar zu machen.

Die Diia-App, das Flaggschiff des Ministeriums, ist vielleicht die offensichtlichste Manifestation der Vierten Industriellen Revolution in der Ukraine und stellt eine perfekte Verbindung zwischen der neuesten Technologie und dem Staat dar. Die Diia-App und ist nun eine zentrale Anlaufstelle für 120 digitale Behördendienste wie Unternehmensregistrierungen, die Beantragung von staatlichen Leistungen, die Zahlung von Steuern und die Beschaffung von Dokumenten wie digitalen Personalausweisen, digitalen Führerscheinen und digitalen biometrischen Reisepässen, die seit 2021 alle die gleiche Rechtsgültigkeit haben wie ihre papiernen Pendants. “Diia” bedeutet auf Englisch “Aktion”.

Diias Normalisierung der Digitalen ID und die Online-Verfügbarkeit anderer staatlicher und sozialer Dienstleistungen hat den Prozess der massenhaften digitalen Identifizierung nur beschleunigt. Juniper Research schätzt, dass Regierungen bis 2024 etwa 5 Milliarden digitale ID-Ausweise ausgestellt haben werden, und ein Bericht von Goode Intelligence aus dem Jahr 2019 geht davon aus, dass der Markt für digitale Identität und Verifizierung bis 2024 15 Milliarden US-Dollar betragen wird.

Tatsächlich trug die Diia-App zur Durchsetzung der COVID-Beschränkungen bei, indem sie COVID-Zertifikate erstellte, die in der gesamten Europäischen Union gültig sind. Laut dem Tony Blair Institute for Global Change “wurde die Einführung [der Diia-App] zum Teil durch ihre Verwendung als Covid-Zertifikatsplattform und die Einführung von ePidtrimka (“eSupport”) vorangetrieben – eine einmalige Zahlung von 1.000 UAH [etwa 27 USD im April 2023] für vollständig geimpfte Ukrainer, die mit einer digitalen Bankkarte verbunden ist. In der Ukraine wurden die restriktiven COVID-Impfpässe, die ungeimpfte Personen faktisch vom öffentlichen Leben ausschlossen, ebenfalls über Diia eingeführt, obwohl sich die Ukrainer nur selten impfen ließen, was darauf hindeutet, dass die Technologie und die weit verbreitete Nutzung von Diia den sozialen Zwang zur Impfung noch verstärkte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts haben die Ukrainer über 10 Millionen COVID-Zertifikate heruntergeladen oder abgerufen.

Es überrascht nicht, dass die USA hinter der Entwicklung von Diia stehen. Nach jahrelanger rechtlicher, finanzieller und technischer Unterstützung für Diia äußerte die USAID-Administratorin und ehemalige UN-Botschafterin Samantha Power in Davos 2023 die Absicht, die Nutzung der App auf andere Teile der Welt auszudehnen, insbesondere auf den globalen Süden. In einer Presseerklärung von USAID vom Januar 2023 wurde außerdem hervorgehoben, dass die Organisation 650.000 Dollar für die “Beschleunigung der Einführung von Diia-ähnlichen Systemen und der ihnen zugrunde liegenden digitalen Technologiedienste” in anderen Teilen der Welt bereitstellt. Da USAID weithin verdächtigt wird, ein Tarnunternehmen der CIA zu sein, lässt die Finanzierung und das Interesse der Organisation an der internationalen Verbreitung von Diia auf eine weitere Dimension des Überwachungspotenzials der App schließen – das Sammeln von Daten für die Geheimdienste.

Und trotz der vielen sicherheits- und ethikbezogenen Fragen hat Diia bereits die Entwicklung von staatlichen Smartphone-Apps in anderen Ländern inspiriert, wie z. B. wenig überraschend mRIIK in Estland. In einem Interview mit dem von den USA unterstützten Radio Svoboda erklärte Mykhailo Fedorov, dass zahlreiche andere Länder über die Möglichkeit der Einführung vergleichbarer Anwendungen verhandelten.

Mit anderen Worten: Diia und seine Pendants, unterstützt durch COVID und den Krieg, sind bereit, die Welt im Sturm zu erobern.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


EZB will digitalen Euro als Alternative zu Kartenzahlungen

Basis Covid-Zertifikat: Leyen-Kommission arbeitet am digitalen EU-Impfpass

Auch internationale Konzerne hinter Welt-Gesundheitszertifikat – Schwab rechnet mit “multipolarer Ordnung”

14 Kommentare

  1. Taktgefühl 13. Mai 2023 at 21:05

    Was uns hier überfahren hat, das war eine Kulturrevolution. Der Maastricht Vertrag war die Grundlage. Die Regierung Schröder setzte die Kulturrevolution in Gang mit einer Flut meist völlig substanzloser Reformen. Die dienten immer dem Zweck, zu verwirren, Sicherheiten zerstören, das Alte Europa auszuradieren.
    Merkel war die Idealbesetzung danach, eine regimetreue Frau aus der DDR mit Expertise für Gewissenlosigkeit. Frauen sieht man vieles nach. Aber Frauen können unglaublich machtbesessen sein.
    Die war Gehirnwäschespezialistin für die Jugend. An der Jugend machen die Parteien sich auch heute zu schaffen.
    Der Ersatz ist natürlich dürftig bis nicht vorhanden. Eigentlich ist “Chaos” das richtige Wort.

    • Taktgefühl 13. Mai 2023 at 22:27

      Früher sagten wir über jemanden, der ein Schockerlebnis hatte, der weiss schon nicht mehr, ob er Männlein oder Weiblein ist? Das ist nicht nur die Sprachverhunzung, diese Kultur ist ein Schock. Vor allem für Kinder und Jugendliche. Die werden schon früh traumatisiert.
      Ich weiß nicht, ob die Politiker das nicht begreifen, oder ob sie es absichtlich tun?

      Die Identitätssuche in den europäischen Kulturen ist unter Verdacht gestellt. Das wird diskriminiert. Gleichzeitig werden neue billig Identitäten angeboten, Klamotten, Shoppen, Schuhe, Marken, Internet (High Speed), Smartphone, Fahrrad, Frisuren, Fußball, Firmen und Arbeitsplätze, usw.

      Man sieht vor allem bei den Einheimischen die allerseltsamsten Frisuren in Kombination mit den allerseltsamsten Klamotten. Die sehen aus wie die Trolle eines Computerspiels oder einer Fantasie-Filmproduktion. Und daher kommt das auch. Die sind orientierungslos.

      Wenn man mit der Bahn fährt, kommt man öfter in Verlegenheit, Gespräche mitzuhören. Mir fiel auf, daß die sich immer auf die Form beschränken, Fahrräder, Wohnung, Uni und Kurse, Wegbeschreibungen, da geht es seltens um politische Inhalte, oder Unzufriedenheit. Scheinbar hat man Angst, daß man etwas über sich verrät, das einen erpressbar macht?

    • Taktgefühl 13. Mai 2023 at 22:43

      Wir erleben eine Flut von Straßenaufklebern. Und vermuten Massen von Gruppierungen dahinter, VFB, HSW, Gladbach, St. Pauli, Ultras, usw.
      Die Aufkleber sind in der ganzen Republik gleich. Die Verteilung erfolgt über gewisse Parteien und die Jugendorganisationen.

      NZS BXN. Was heißt das? FCK NZS. Die Politik schaut genauso zu wie der Verfassungsschutz. Das ist Demokratie heute.

      Kein Fußball den Faschisten. Ultras gegen Faschismus. usw.

      Die Gruppennamen werden sich oft ausgedacht. Das sind nur wenige, die die Städte und das Land mit Sprüchen vollsprühen und alles vollkleben. Das sind nicht lauter Einzeltäter. Das sind wenige Banden. Die suggerieren nur Masse.

      Hinter den Ultras steckt keine große und feste Gruppe. Solche Gruppen werden sich oft ausgedacht und die Aufkleber werden von wenigen Schergen verklebt. Die gehen organisiert vor.

      Mit Sprüchen wie HSV gegen Faschisten werden alle Fans vereinnahmt. Das ist der Trick.

      fantiA, das ist die Grüne Jugend.

  2. Andreas I. 13. Mai 2023 at 12:18

    Hallo,
    die Daten haben die Behörden ja sowieso, aaaber wie man spätestens seit Snowden weiß, sind Smartphones die idealen Überwachungswerkzeuge.
    Dann ist es aber aus der Sucht der Voyeure blöd, wenn etliche Leute gar keine Smartphones haben bzw. benutzen. Noch können viele Menschen ohne Smartphone recht gut leben, teilweise sogar entspannter :-)
    Also muss man alle Menschen zu Smartphones zwingen. Grundrechte nur mit Impfpass war ein Vorgeschmack.

    Realsatire wird es, wenn unter den Vorreitern ausgerechnet die Ukraine ist; als ob die keine anderen Probleme hätten.

  3. Maximilian 13. Mai 2023 at 8:56

    Im Westen nichts Neues

  4. Elisabeth 13. Mai 2023 at 6:48

    Privacy is a human right.

    Schon die Katholen erfanden die Beichte, um alle überwachen zu können. Damit wussten die Pfarrer, was los war im Dorf. Auch früher brachte man den Göttern Opfer dar, um zB für ein besseres Wetter zu bitten oder man dachte, Blitz und Donner wären der Zorn der Götter. Das hat sich auch nicht geändert. Die Motivation ist also immer noch primitiv, aber die Technik hat sich enorm verbessert.

  5. Jan 13. Mai 2023 at 0:17

    Die Jungs auf den Schlachtfeldern mit ihrer durchschnittlichen Überlebenszeit von 11 Std. werden sicher sehr dankbar sein.

    Dies ist nicht die Freiheit, die ich meine!

  6. niklant 12. Mai 2023 at 21:07

    Ich frage mich langsam, ob Europa eine neue Untergrundbewegung ins Leben rufen sollte, die sich gegen den Terror und der Diktatur durch Korrupte Politik und deren Geldgeber wehren?? Was in Frankreich an der Tagesordnung ist, kann Europaweit zu einem Steppenbrand werden! Fragt sich nur, ob Politiker wirklich dafür alles auf eine Karte setzen wollen? Die Bürger haben bald nichts mehr zu verlieren! Sind erst einmal einige gefallen, wird der Hass größer!

    • Heiko 12. Mai 2023 at 23:37

      So lange sich die letzte Generation mit “Keine Gewalt” auf der Straße festklebt, ist es noch ein langer Weg.

  7. rudifluegl 12. Mai 2023 at 20:20

    das “freieste und bequemste Land in den nächsten 10 Jahren”.
    Schöne Aussichten. Die Ukraine in Trümmern, der Rest der Welt wird von Staubstürmen weggeblasen.
    Eine “Schöne neue Welt” im Vergleich zum Mond.

  8. dasfuenfteelement 12. Mai 2023 at 19:00

    Eine total überwachte Menschheit ohne Bargeld – nicht einmal mehr die Gedanken werden noch frei sein – das sind dann keine Menschen mehr. Das sind BORG.

    Bekannt ist, dass Schweden schon länger kein Bargeld mehr braucht. Auch gibt es dort schon einige Freiwillige mit implantiertem Chip. Die erinnern mich immer an die Eloi aus “The Time Machine”….

  9. […] Ukraine vorbildlich unterwegs zum Great Reset – mit smarter Technologie — tkp.at […]

  10. Archimedes 12. Mai 2023 at 18:47

    “Du musst investieren, wenn das Blut noch auf der Straße klebt”!
    So ein Investor in Wagenhofers Film “Let´s make Money”.
    Es wird Zeit, den amerikanischen Oligarchen auf ihre schmutzigen Finger zu klopfen.

    • wr 13. Mai 2023 at 6:48

      Angeblich gibt es ja die Technologie, mittels welcher man das machen könnte …

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge