Deutsche Zahlen aus Kliniken: Mehrheit der Covid-Patienten „ohne Symptome“

24. März 2022von 2,4 Minuten Lesezeit

„Mit“ oder „an“ Corona im Spital? Ein Klinikbetreiber in Deutschland wird plötzlich transparent und differenziert öffentlich die Zahlen. Es zeigt sich, dass der Großteil der Covid-Patienten gar nicht aufgrund von Covid hospitalisiert ist.

Die deutschen Helios-Kliniken gehören zu den größten Spitalsbetreibern Deutschlands. Man verfügt über 7 Krankenhäuser und 120 Versorgungszentren. Dort liegen auch Covid-19-Patienten. Doch 80 Prozent von ihnen haben eigentlich andere Beschwerden, gelten dennoch als Covid-Patient und müssen abgesondert behandelt werden.

Andere Diagnose

Eine neue Grafik, die vom „Welt“-Chefreporter Tim Röhn veröffentlicht wurde, klärt es ganz genau. Er fragt selbst, was plötzlich „die blaue Linie“ da nach zwei Jahren Pandemie mache.

Beim letzten Wochenbericht war die kleine blaue Linie noch nicht da. Ein Fortschritt.

Clemens Heni fasst die Verdrehung polemisch zusammen: „Menschen sind also im Krankenhaus wegen einer Krankheit, die sie gar nicht haben. Gab es jemals eine perfidere Seuche?“ Es handle sich um klassische „Fake News“, denn man listet Patienten in die Covid-Statistik, obwohl diese aufgrund einer anderen Beschwerde stationäre Behandlung brauchen.

Dass es sich hier nur um ein paar wenige Spitäler handelt, die ihre Patienten so erfassen, darf ausgeschlossen werden.

Aus Hannover sagte etwa der Facharzt für Innere Medizin und für Lungen- und Bronchialmedizin, Tobias Welte, dass 80 Prozent der Covid-Patienten in seinem Spital, nicht an Covid erkrankt seien. Das sagte er schon vor drei Wochen. Später waren es dann schon 90 Prozent.

Österreich intransparent

Ganz anders sieht es übrigens in Wien aus. Dort behauptet die Politik weiterhin, dass in den Hospitalisierungszahlen nur Patienten erfasst werden, die wirklich mit Covid liegen und nicht solche, die eigentlich eine andere Beschwerde haben. Die rund 700 Wiener Covid-Patienten haben also wirklich alle Covid.

Andere Bundesländer differenzieren aber schon. TKP liegen etwa Informationen von der steirischen KRAGES vor. Dort werden bei jedem Patienten zwischen „Hauptdiagnose Covid“ und „Nebendiagnose Covid“ unterschieden. Wie eben auch bei den Helios-Kliniken, die dies nun auch öffentlich gemacht haben. Die AGES oder andere österreichische Dashboards liefern eine solche Unterscheidung aber nicht.

Diese Unterscheidung ist tatsächlich sehr zentral, es würde das gesamte Covid-Dashboard obsolet machen, wenn dort auch Menschen mit Beinbruch als Covid-Patienten erfasst werden. Wien jedenfalls hat bereits mehrfach über den Sprecher von Peter Hacker (der aktuell selbst Covid hat) versichert, dass man nur echte Covid-Patienten erfasse. Und in Wien scheint die Impfung noch immer hervorragend zu wirken, nirgendwo gibt es solche Zahlen wie aus Wien.

In Wien, so die offiziellen Zahlen, liegen fast nur Menschen im Spital, die ungeimpft sind.

Bild wikicommons

Österreichs Regierung am Abgrund: „Quarantäne-Welle“ und Chaos um Rauch-Verordnung eskaliert

Martin Sprenger zur „Quarantäne-Welle“ in Österreich – „Wie kommen wir da raus?“

Maskenpflicht neu – Wiedereinführung weil bisher nutzlos und schädlich

3 Kommentare

  1. Pierre 24. März 2022 at 13:25

    In meinem Landkreis waren ca. 80% aller Fälle aus der offiziellen Statistik offenbar die positiven Schnelltests. Welche man nur als Asymptomatischer nutzen darf…

    Keine weiteren Fragen.

  2. I.B. 24. März 2022 at 12:44

    “In Wien, so die offiziellen Zahlen, liegen fast nur Menschen im Spital, die ungeimpft sind.”

    Ja, Wien macht alles richtig. Offenbar lässt Hacker einen anderen “Impfstoff” verimpfen, den die anderen Bundesländer nicht haben. Nur er selbst scheint sich im “Impfstoff” vergriffen zu haben.

    Auch Vorarlberg unterscheidet:
    Lagebericht Covid-19, Stand 23. März 2022 der Vbger LKH Betriebsgesellschaft:
    Rund 80% der COVID-19-Patienten werden derzeit wegen einer anderen Erkrankung in den Spitälern behandelt, die Corona-Erkrankung ist die Nebendiagnose.

    Zurzeit werden insgesamt 96 COVID-19-Patienten stationär betreut, davon sind 27 nicht vollimmunisiert.

    Alle 3 COVID-19-Patienten auf der Intensiv (ob mit oder an Covid ist nicht geklärt) sind “vollimmunisiert”.

  3. Marion Beate Schmidt 24. März 2022 at 12:21

    ” Man verfügt über 7 Krankenhäusern und 120 Versorgungszentren. ” Kann es sich hier um einen Zahlendreher handeln?
    eher hat Helios, der glaube ich größte Klinikkonzern 120 Kliniken, neben Häusern im Ausland.
    Schlagzeilen macht er immer wieder wegen Ausbeutung, schlechten Arbeitsbedingungen, Arbeitsintensivierung.
    Wie sehr von den Covid-Belegungen profitiert wird, wäre ein eigener Artikel wert. Die Abrichnung bei Covid-diagnose ist ja privilegiert.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge