Kroatischer EU-Parlamentarier: Abkommen mit kolumbianischem Drogenkartell sicherer als mit WHO

25. Mai 2023von 1,1 Minuten Lesezeit

Mislav Kolakušić ist Mitglied des Europäischen Parlaments, ehemaliger Richter und parteiloser Aktivist für Rechtsstaatlichkeit und gegen Korruption. Er ist einer der schärfsten Kritiker der Unterwerfung unter die WHO, der gesundheitsschädlichen Maßnahmen im Zuge der Corona Pandemie und der Zerstörung Europas durch Green Deal, Sanktionen, Beteiligung am Ukraine Krieg und die Unterwerfung unter die Interessen der USA.

Auch zur Errichtung einer Weltregierung und Gesundheitsdiktatur durch die WHO, die derzeit durch die World Health Assembly in Genf vonstatten geht, äußert er scharfe Kritik:

Der kroatische Europaabgeordnete Mislav Kolakušić vor dem EU-Parlament:

Es wäre gesünder und sicherer für die Menschheit, ein Abkommen mit dem kolumbianischen Drogenkartell zu unterzeichnen [als ein Abkommen mit der Weltgesundheitsorganisation].”

Die Weltgesundheitsorganisation sollte aufgrund des von ihr verursachten Schadens und der von ihr verbreiteten Lügen zu einer terroristischen Organisation erklärt werden. Heute wäre es sicherer, Verträge mit den kolumbianischen Drogenkartellen zu unterzeichnen als mit der WHO.

© WHO / Pierre Albouy


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


Zusammenhänge zwischen WHO, Gates und dem Global Preparedness Monitoring Board

Österreichs Regierung will die WHO-Diktatur

Wer die WHO zahlt und wofür sie ihr Geld ausgibt

11 Kommentare

  1. 4765 26. Mai 2023 at 11:16Antworten

    Kolakušić ist einer der wenigen Tapferen in der kleinen MEP-Truppe um Terhes und Andersen, die beie auch sehr deutlich werden können und immer wieder den Finger in die Wunde legen. Zuletzt auch beim International Covid Summit im EU-Parlament am 3.5.23

    https://tkp.at/2023/05/02/internationaler-covid-gipfel-am-3-mai-im-eu-parlament-livestream-ansehen/

    Eindeutig David gegen Goliath. Ist ja bekannt wie die Sache ausging, damals.
    Es besteht also Hoffnung, je mehr sich die Fakten ihren Weg an’s Tageslicht bahnen was unvermeidbar ist. Dann schlägt auch das letzte Stündchen der WHO-Terror-Organisation. Terror bekanntlich definiert als “Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, um politische Ziele zu erreichen. Und um nichts anderes geht es. O-Ton “IM Erika” A. Merkel.

    Um die Sache etwas zu beschleunigen ist ein Briefchen an einige Politiker sicher hilfreich. Am besten gleich in cc an den Parteivorsitzenden. Wird natürlich vom Büro abgefangen, aber steter Tropfen kann durchaus wirken. Muster hier

    https://tkp.at/2023/05/18/so-schadet-die-who-ihrer-gesundheit-musterbrief-an-poltiker-gegen-pandemievertrag/

  2. Andreas I. 25. Mai 2023 at 21:12Antworten

    Hallo,
    Kokain ist nicht ganz harmlos, der geniale ösi-Musiker Falco hat es demonstriert, das war ein waschechter Rockstar-Tod, aber mal ehrlich – besser als von den Pharma-Injektionen dahinsiechen.
    Denn: Kokain ist biologisch-pflanzlich und ja, auch pflanzliche Gifte sind mit Vorsicht zu genießen, aber letztendlich sind pflanzliche Gifte etwas, woran sämtliche Tiere einschließlich der Menschen evolutionär angepasst sind.
    Aber mRNA …

    • asisi1 26. Mai 2023 at 8:37Antworten

      Hier mal die Anzahl der Toten, welche pro Jahr in deutschen Krankenhäusern, durch Falschbehandlungen zu Tode kommen, es sind ca. 28.000 und 40.000 Menschen. Dazu noch die vielen Geschädigten durch zu massiven Medikamenten Einsatz! Hier insbesondere der Einsatz von Schmerzmittel. Die schon bei den kleinsten Wehwechen verordnet werden. Allerdings mit recht starken Nebenwirkungen einher gehen.
      Durch das “Zwangssystem” der Krankenkassen, werden nicht die Kranken nebenwirkungsfrei versorgt, sondern es werden nur die Geld Taschen mit unsinnigem und unnötigem Mist gemacht! So ein Mist ist auch das ehemalige Methadon Programm!

  3. San Juan 25. Mai 2023 at 19:26Antworten

    Kroatischer EU-Parlamentarier: Abkommen mit kolumbianischem Drogenkartell sicherer als mit WHO!
    Zitatende.
    Die Wahrheit kommt mit wenigen Worten aus und die EU der Deutschen ist eine wartehale für Tyrannei und Faschismus.

  4. Peter Pan 25. Mai 2023 at 16:54Antworten

    Genau so muss man diese und ähnliche kriminelle Vereinigungen bei jeder Gelegenheit bloßstellen, damit immer mehr Menschen verstehen, worum es geht.
    Schluß mit “Elite”.

  5. Bremstier 25. Mai 2023 at 16:47Antworten

    Wo er recht hat, hat er recht.
    Kann denn tasächlich ein einzelner österreichischer Schranze, ohne Volksabstimmung so eine Zumutung unterschreiben?
    Ich meine, in diesem Machwerk sind ausdrücklich die Menschenrechte abgeschafft worden. Das verstößt doch gegen unsere Verfassung. Es ist doch absurd, dass ein Schranze alle Österreicher in den Puff verkaufen kann, oder?

  6. glasssteagullact 25. Mai 2023 at 16:14Antworten

    Der Satz ist eine Punktlandung! Treffender kann man es nicht ausdrücken!

  7. Fritz Madersbacher 25. Mai 2023 at 13:28Antworten

    “Heute wäre es sicherer, Verträge mit den kolumbianischen Drogenkartellen zu unterzeichnen als mit der WHO”
    Auf jeden Fall ungefährlicher …

  8. Gabriele 25. Mai 2023 at 12:05Antworten

    Diese Aussage sollte man einrahmen und allen Beteiligten als Gastgeschenk zusenden, bevor sie sich wieder treffen und vor Ahnungslosigkeit strotzen.

    • helmutmichael 25. Mai 2023 at 13:41Antworten

      Eine der extrem seltenen Aussagen von Politikern, wo ich das Gefühl habe der meint wirklich was er sagt.

  9. Reinhard 25. Mai 2023 at 11:51Antworten

    Ich denke, das ist eine recht gute Zusammenfassung und Situationsbeschreibung. Es handelt sich um eine private, nicht gewählte Organisation. Zum großen Teil finanziert von Privatleuten mit zweifelhaften Moralvorstellungen und zwielichtigen Geschäftsgebaren. Was also bringt fast alle deutschen Parlamentarier dazu, unsere Souveränität abzugeben zu wollen? Ich verstehe es nicht. Da sind wir glaube ich schon wieder bei Thema “Medien”.

    Alles hängt an der Medien. Wer sie kontrolliert, kann tun uns lassen was er will.

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge