China das neue Böse!?

4. April 2023von 4,4 Minuten Lesezeit

Wenn man den Medien folgt, ist China das Land, das widerständige Menschen in Massen ermordet, die Uiguren verfolgt und in KZs steckt, mit Social Credits alle Bürger überwacht und zukünftig die ganze Welt erobern will. Hier sind sich Mainstream- und alternative Medien fast einig. Aber wie wahr ist diese „Wahrheit“?

Vorweg gesagt, ich bin alles nur kein China-Experte, spreche kein Chinesisch und stecke nicht im Thema. Ich bin nur medienkritisch, denn ich habe lernen müssen, dass einheitliche Botschaften immer in Zweifel gezogen werden sollten.

Ich verfolge seit einigen Jahren über Facebook Menschen, die in China leben oder enge Kontakte mit China pflegen und ein anderes Bild vermitteln, darunter Christian Schmidt. Dieser arbeitet als freier Autor für verschiedene Medien und lebt seit 2005 in Peking. Die „anderen“ Blickwinkel, die er auf Facebook präsentiert, fand ich immer interessant.

Im Februar 2019 las ich den mit 109 Quellen belegten, sehr umfassenden Artikel von Peter Frey zum Massaker am Platz des himmlischen Friedens, „Das Fake-Massaker“, der mit den Worten „Westliche Geheimdienste testeten damals Regime-Change-Strategien auf dem Tiananmen-Platz in China“ begann – und war entsetzt. Hier stimmte sehr wenig mit meinem bisherigen Kenntnisstand zu diesem Ereignis überein. Da mir das Thema „Regime Change“ und eigenwillige Darstellung der Realität durch die Mainstream-Medien aufgrund der Ereignisse am Maidan 2014 aber bereits vertraut war, wunderte mich die mediale Verzerrung der Realität in China nicht mehr.

Dem folgte im März 2019 der Artikel von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer, die unter dem Titel „Es bleibt immer was hängen“ das Massaker an den Uiguren kritisch beleuchteten und sich insbesondere mit der Mainstream-Sicht der ARD auseinandersetzten. „ARD-aktuell setzt die antichinesische Propaganda über angebliche Folterlager in Xinjiang fort.“

Bei weiteren Recherchen zum Thema Uiguren fand ich den Artikel von Prof. Dr. Wolfram Elsner beim Westendverlag. Zu seiner Vita liest man dort: Wolfram Elsner, geb. 1950, ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni Bremen und war Leiter am Bremer Landesinstitut für Wirtschaftsforschung. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher internationaler Publikationen und Lehrbücher und Managing Editor, Forum for Social Economics 2012-2019. Internationale Lehraufenthalte führten ihn als Adjunct Professor an die Univ. of Missouri, Kansas City und seit 2015 als Gastprofessor an die School of Economics, Jilin Univ., Changchun, China. Seine Beschreibung über „Eine neue Runde im Fake-Krieg des absteigenden Imperiums gegen die neue Nummer Eins“, wobei China aus seiner Sicht die neue Nummer Eins ist, ist ausgesprochen lesenswert.

Für alle, die lieber hören als lesen, bietet das Mitte März 23 auf Punkt.PRERADOVIC veröffentliche Interview mit ihm eine akustische Alternative. Wenn man ihm zuhört, entsteht der Wunsch, nach China auszuwandern. Das Gespräch ist aus meiner Sicht eine sachliche und fundierte Analyse eines wirklichen Experten.

Unser Bild von China ist völlig verzerrt und unterbelichtet“, sagt der Volkswirtschaftler Prof. Dr. Wolfram Elsner. Er lehrt an einer chinesischen Uni und hat seine letzten 3 Bücher dem Reich der Mitte gewidmet. Im Gegensatz zum Westen sei China ausgesprochen experimentierfreudig, auch zu sehen an den experimentellen Socialcreditsystemen. Während in Deutschland die Unterdrückung der chinesischen Bürger geframt würde, hätte die chinesische Gesellschaft breit diskutiert und alte Verhaltensweisen aufgegeben. „Ein nationales Socialcreditsystem ist längst vom Tisch“, so Elsner. Und eine Isolierung Chinas, wie von den USA angestrebt, sei ein „Schuss ins eigene Knie“, vor allem für Deutschland.

Etwas weniger sachlich dafür persönlicher vermittelt das Interview von Alex Quint Einblicke in das Leben in China. Er sprach im Oktober 2022 mit Ulrich Völkel, der seit 2007 in China lebt. Als Ingenieur betreibt er in Foshan eine Firma, die sich dem Bau und der Entwicklung von Rennmotorrädern widmet.

Das, was in den westlichen Medien über China berichtet wird, schockiert Ulrich Völkel. Da ist die Rede von einem Überwachungsstaat, der seine Bevölkerung mit Hilfe eines “Social Scoring”-Systems unterdrückt. Da wird erzählt, China sei der Staat, der die Menschenrechte mit Füßen tritt. Kurz: China muss der Alptraum sein. Doch ist das wirklich so oder versucht der Westen, der allmählich seine Hoheit an Macht verliert, durch plumpe Propaganda vom wirklichen Erfolg Chinas abzulenken?

Ein Verständnis für das fundamental unterschiedliche Denkens der westlichen und der chinesischen Welt bietet der Vortrag von Eric X. Li: Zwei politische Systeme aus 2013. „Im Westen herrscht ein Standardbild: Wenn sich eine Gesellschaft weiterentwickelt, wird daraus letztendlich eine kapitalistische Demokratie mit mehreren Parteien – stimmt’s? Nicht für Eric X. Li, chinesischer Investor und Politikwissenschaftler. In diesem provokativen, Grenzen verschiebenden Vortrag bittet er seine Zuhörer in Erwägung zu ziehen, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, eine moderne Nation erfolgreich zu betreiben.“

Selbst nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit diesen Artikeln bzw. Videos ist man weiterhin kein China-Experte. Ich bin es definitiv nicht. Aber sie tragen dazu bei, die Berichterstattung der Medien – Mainstream und alternativ – kritischer hinterfragen zu können und etwaige Lügen zu identifizieren.

Bildquelle


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Nächster Schlag gegen Dollar: China und Brasilien handeln künftig in Yuan und Real

Das ist Chinas Friedensplan

400 Millionen Chinesen an Covid gestorben – Und niemand hat es bemerkt…

62 Kommentare

  1. Auerbach 6. April 2023 at 9:51Antworten

    Man muss kein China-Experte sein um darüber informiert zu sein. Es reicht eine lange Zeit dort zu arbeiten oder Menschen zu kennen die gerade deswegen geflüchtet sind. Traurig wie die Welt sich zum negativen entwickelt hat und noch weiter ausartet. Selbst jene die ihre Eltern in der Coronazeit miterlebt haben wie der Umgang mit Menschen stattgefunden haben oder sogar verloren haben. Nein, wirklich nicht, es ist oft viel schrecklicher als man sich jemals ein Bild davon machen kann. Leider ist oft der Zugang nicht für alle möglich aber wohl für jene die es erlebt haben. Schreiben kann man viel aber vor Ort leben ist eine ganz andere Sache.

  2. C. WT 5. April 2023 at 12:30Antworten

    Aller Achtung :-))))
    Senfsoße verteilt. 5 Mal Rainer und 10 Mal Fritz Madersbacher

    Fritz Madersbacher und Rainer Weltmeister in Stänkern gegen Kommentare. Ja, der Tag ist lang genug um nicht zu wissen was man tun soll.
    Gut, dass anständige Menschen dies ignorieren und nicht jeden seinen Senf serviert, wie die beiden.

    • Fritz Madersbacher 6. April 2023 at 9:24Antworten

      @C. WT
      5. April 2023 at 12:30
      Ich verstehe schon, dass Sie als (wohl-)anständiger Mensch Andere vor einem unanständigen Menschen wie mir warnen müssen, aber ich habe eine gute Nachricht für Sie: ich habe in den nächsten Tagen keine Zeit und keine Gelegenheit zum Stänkern, sodass mich „anständige Menschen“ wie Sie nicht einmal ignorieren müssen (wobei mich das Stänkern sowieso nur wenig Zeit kosten darf und auch kostet, denn ich habe sehr viel Anderes zu tun).
      Nur eines sei angemerkt: anständige Menschen ignorieren vielleicht und servieren keinen Senf, aber wenn sie sich äußern, denunzieren und diffamieren sie nicht, sondern sie argumentieren …

  3. lbrecht torz 5. April 2023 at 11:27Antworten

    Ich glaube den Zerrspiegeln “Medien” nichts mehr, was ich nicht einigermaßen plausibel selber prüfen kann.
    Also Berichte über China sind für mich reine Märchen …

    Wenn ich nicht wenigstens einen Menschen näher kenne, der aus einem Kulturkreis kommt der dem in Frage stehenden nahe steht, die Sprache spricht oder versteht, sich in die Leute reindenken kann, und von dem ich eine persönliche Einschätzung bekommen kann, ignoriere ich das Geschwätz der Medien vollständig.

    Wenn man einmal erkannt hat, dass die “Medien” einzig und alleine dazu da sind, um uns dauerhaft und ständig fehlzuleiten (wozu manchmal sogar etwas Wahres gebracht werden muss um die mannigfaltigen Lügen glaubwürdig zu machen), kann man die Fülle der Lügen und Falschdarstellungen und Verdrehungen und Beschönigungen bzw. Dämonisierungen erst richtig in ganzer “Pracht” sehen und identifizieren.

    Und dann ist für mich oberstes Gebot: ich schließe mich nicht diesem Kulturfanatismus, Kulturchauvisnismus, westlichem “Bessermenschentum”, Neokolonialismus, westlicher Arroganz und Hybris an (wenn ich etwa an einen Habeck denke, wie onkelhaft-überheblich-arrogant und hyperpeinlich der sich kürzlich gegen Indigene aufgespielt hat, könnte ich kotzen).

    Wer allen Ernstes meint, er müsse – anstatt es bei sich selbst besser zu machen – andere Menschen und Völker belehren und bekehren, anderen Ländern vorschreiben, ob die dort Kopftuch tragen, sich Vollverschleiern, nackt herum laufen oder sich Klobrillen um den Hals oder Waschlappen vors Gesicht hängen müssen, wer selbst in einem Bündnis lebt, das für Zigmillionen Tote und unsagbares Elend und Not auf der Welt verantwortlich ist und dann auf andere mit dem Finger zeigt, der ist in meinen Augen unwürdig, ehrlos, anstandslos, verloren.

    Und Deutschland scheint voll zu sein von solchen “Bessermenschen” – und je akademischer, je besser situierter, je “grüner”, je “informierter” umso “bessermenschisch”.

  4. rudifluegl 5. April 2023 at 4:55Antworten

    Nationalstaaten, das junge Böse!
    Nationen kennen wir erst seit wenigen Generationen.
    Von den Stämmen zu den Monarchien zu den Nationen.
    Irgendetwas verkürzt sich immer rascher und anderes nimmt exponentiell zu.
    Hoffentlich fliegen wir aus der richtigen Kurve und das Schleudertrauma ist nicht all zu groß.

  5. Jan 4. April 2023 at 23:32Antworten

    Der Westen hat, als seine Kohle zuende ging und sein Öl sich neigte, die Produktion ins kohlerreiche China verlegt und mehr Haare geschnitten, Marketing gemacht und die Luftbuchungen erhöht.

    Die Deutschen haben chinesische Solarpanels gekauft und den CO2-Ausstoß für die Produktion China und die Energieernte sich selbst zugeschrieben, ein deutliches Zeichen mentaler Erosion.

    Die Zukunft wird weder das chinesische Sozialkreditsystem sein, noch Rousseau und Lessing, noch der Kapitalismus alter oder resetteter Prägung. Denn alle diese Systeme brauchen billige Energie und die wird gerade knapp.

    Wenn man einem Tier die Energie entzieht, stirbt es. Wenn man einer technologischen Gesellschaft nach der industriellen Revolution die Energie entzieht, stirbt sie. Sie redet nur noch ein wenig im Fieberwahn über die Großtaten, die sie vollbringen möchte.

    • Mine 5. April 2023 at 0:07Antworten

      Machen Sie sich nicht immer Sorgen um unsere Energieversorgung. Die haben damals Teslas Unterlagen gefladert. Neben der “freien Energie” wird auch die Kernfusion funktionieren. Es wird auch Antimaterie-Kraftwerke geben…

      • Dr. med. Veronika Rampold 5. April 2023 at 11:10

        eh und was ist mit uns?

        Waren die Menschen vor der Eroberung der Gesellschaft und des Denkens durch die Maschine nicht zu Recht stolz darauf, was sie mit Werkzeug, Zugtieren, Muskeln und Händen leisten konnten? Bewundern wir nicht selbst Relikte aus jener Zeit, etwa die Pyramiden?

        Und natürlich auch mit ihrem Verstand, der keineswegs geringer als der unsre war, obwohl die meisten nicht lesen lernten…
        man sehe sich als Zeugnis dafür etwa die geniale Wasserleitung an, die ein trockenes Schweizer Tal für die Beweidung nutzbar macht, seit über 500 Jahren besteht und von den örtlichen Bauern händisch ohne Architekten, Messinstrumente und Beton gebaut wurde!

        (NB, wofür benutzt die Natur bei den sog. Analphabeten jene Hirnteile, die in den Lehrbüchern Lese- und Schreibzentrum heißen… was können die, wenn sie keinen Text verarbeiten müssen?)

        Und man hat uns in der Schule, im Film und anderweitig immer wieder erzählt, das Leben vor der Unterwerfung unter die Maschinenkultur, vor allem das Bauernleben sei eine einzige Plage und Schinderei gewesen und gehungert habe man und unter Seuchen gelitten und und und. Bullshit! Eine Spezies, die ständig so versagt und so leidet, wäre nicht überlebensfähig. Und wenn man sich in älteren Dokus die Leute anguckt, die in den “armen Ländern” auf ihre “altmodische ineffiziente und armselige” Art mit Hakenpflug und Zugtier ein Äckerchen bebauen oder mit ner Hacke einen Fleck für Süßkartoffeln oder Maniok, sehen die leidend oder unglücklich aus? Nein. Nicht unbedingt fett vielleicht, aber normal. Und als normal empfand der Mensch es früher, mit seinem Körper und seinen Händen zu arbeiten fürs tägliche Brot und dabei zu schwitzen. Es machte ihm sogar Spaß! Zur Plage wurde das Leben ihm nur, wenn er krank, unglücklich verliebt, Opfer von Krieg, Zank, Schikane usw war oder – last not least – wenn er Fehler im Leben gemacht und dafür ein schlechtes Gewissen hatte. Und dagegen half, wenigstens teilweise, das Gebet. Welches wir verlernt haben.

      • Mine 6. April 2023 at 6:46

        Ja, liebe Veronika, ich glaube auch prinzipiell daran, dass der Mensch ein sehr anpassungsfähiges Tier ist. Es ist tatsächlich toll, was wir schon alles geleistet haben und in welchen oft unwirtlichen Regionen wir uns überall angesiedelt haben. Bestimmt ist das auch wieder zu schaffen. Wir st.e.rben nicht so leicht aus.

        Doch sind wir auch faule Tiere wie alle. Der Faule ist der beste Erfinder, denn er denkt ständig darüber nach, wie er sich die Arbeit erleichtern oder ganz sparen könnte. Ich glaube, wir schaffen es mit der Kernfusion. Ansonsten müssen wir halt wieder mehr arbeiten und statt einem Auto haben wir dann halt wieder Pferderln und so macher Bonze hat Lakaien und Senftenträger…

    • Rainer 5. April 2023 at 6:03Antworten

      Jan
      4. April 2023 at 23:32Antworten

      Irgendwie witzig.
      In jedem zweitem Kommentar schreiben sie über die Energieknappheit.
      Fossile Brennstoffe gehen zu Ende.
      Das ist Blödsinn.
      Es ist sind so viele fossile Brennstoffe vorhanden dass die OPEC die Fördermengen drosseln muss um den Preis nicht in den Keller fallen zu lassen.
      Der Westen hat, bedingt durch das Ende von Nord Stream gelernt, Energie zu sparen.
      Deutschland ertrinkt mittlerweile am Gas.
      Die Öltanker stehen vor den Häfen und werden ihre Fracht nicht los.
      Die Weltwirtschaft wird 2023 um 2,6 % wachsen.
      Wir brauchen auch nicht zwingend ” billige Energie” wir können auch besser damit haushalten statt sie
      zu verschleudern, weil sie ja so billig ist.
      Die Zeiten sind, Gott sei dank vorbei
      Genauso wenig brauchen wir Flüge von diesen billig Airlines.
      Frankfurt- Mallorca 19,99 € !!!
      Mal schnell nach Malle – Party – Am Strand den Rausch ausschlafen – alles vollkotzen und am nächsten Tag wieder zurück um 19,99.
      Das kann´s ja wohl echt nicht sein.

  6. Dr. med. Veronika Rampold 4. April 2023 at 21:00Antworten

    China wird aktuell von den Herren Schwab und Habeck als Vorbildgesellschaft angesehen.
    Nicht trotz, sondern wegen der vielen Überwachung dort und weil “zentralistische Systeme schneller bei der Durchführung großer Transformationen” seien als Demokratien, wie Habeck es formuliert hat!

    Mehr Stellungnahme verdient der Artikel nicht.

    China zu verharmlosen, weil wir jetzt die böse Seite unseres derzeitigen Hegemons USA klarer sehen als früher, wäre gefährlich naiv. Wir täten, was dieselben Leute wollen, die uns C eingebrockt haben. Ja, der Westen hat “Transformation” nötig. Aber eine ganz andere als die der Habeck, Schwab und Co. Einen großen Sprung der Wiederbesinnung auf unsere wirklichen Werte, statt auf postmoderne Kopfgeburten wie den “Gender”-Kram, und der Bildung, Aufklärung und freien Forschung statt Dogma und Aberglaube. Um den zu schaffen, müssen wir bei unserer eigenen Vergangenheit, unseren Klassikern nochmal in die Schule gehn. Goethe, Schiller, Lessing, Fontane, der Alte Fritz, Kant, ja selbst Voltaire und Rousseau werden außer von Fachleuten” an den Unis kaum noch gelesen, ihre Weisheit ist der Jugend unbekannt! Wie kann man behaupten, Sun Tzu und Kungfutse seien ihnen überlegen? Das wäre noch zu beweisen!

    • Andreas I. 4. April 2023 at 22:02Antworten

      Hallo,
      “China wird aktuell von den Herren Schwab und Habeck als Vorbildgesellschaft angesehen. Nicht trotz, sondern wegen der vielen Überwachung dort und weil “zentralistische Systeme schneller bei der Durchführung großer Transformationen” seien als Demokratien”

      Das mag sein, aber es sind eben nicht die Chinesen, die uns etwas aufzwingen wollen, sondern es sind Schwab und Habeck und deren Auftraggeber.

      “China zu verharmlosen … wäre gefährlich naiv. Wir täten, was dieselben Leute wollen, die uns C eingebrockt haben.”

      Ich wäre mir nicht so sicher, ob nicht dieselben Leute, die uns C eingebrockt haben, wollen, dass wir in China das Böse sehen und so abgelenkt davon sind, was diese Leute hier mit uns machen.

      “Goethe, Schiller, Lessing, Fontane, der Alte Fritz, Kant, ja selbst Voltaire und Rousseau … Sun Tzu und Kungfutse seien ihnen überlegen? Das wäre noch zu beweisen!”

      Naja erstens sagen Sie ja selber, dass die kaum noch gelesen werden und zweitens meine ich, etwas zu lesen ist nett, etwas zu leben ist Verwirklichung.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 22:58Antworten

      @Dr. med. Veronika Rampold
      4. April 2023 at 21:00
      China ist keine Vorbildgesellschaft für uns, aber wir sind es genausowenig für China. Wenn Politiker von “Vorbild” schwadronieren, führen sie Übles im Schild. “China zu verharmlosen … wäre gefährlich naiv”: stellt sich uns dieses Problem wirklich? Ich sehe es nicht. In der mangelhaften Kenntnis unserer Geschichte und Kultur sehe ich wie Sie ein großes Problem, das viel größere Problem: ich sehe diesen Mangel – vielleicht originell – als einen unsere infantile, kleinkarierte Gesellschaft (für die Machthabenden bequemerweise) stabilisierenden Faktor, der ein konformistisches Verhalten fördert – zum Schaden für die hilflos gemachten Menschen. Sun Tzu und Kungfutse sind unseren “Geistesgrößen” sicherlich nicht überlegen, ihre Kenntnis schadet allerdings auch nicht …

  7. Mine 4. April 2023 at 20:59Antworten

    Am Ende haben Kommunismus und Kapitalismus die selbe Fratze. Die einen halten die Menschen arm, dumm und unfrei und die anderen verkaufen ihnen ihren billigen Einheitsramsch in den Geschmäckern Vanille und Schokolade.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 22:36Antworten

      China ist nicht kommunistsch, China ist – auch nach seinem Eigenverständnis – kapitalistisch, genauso übrigens wie Rußland. Darum geht es aber gar nicht, es geht darum, ob China (wie auch Rußland) an der Seite des Westens bekämpft werden soll oder nicht. Der Rest ist mit jeder Art von Vorurteilen arbeitende Propaganda, auf die wir uns einlassen oder eben nicht …

      • Mine 4. April 2023 at 23:35

        Aber nein, ich weiß eh, dass China ein kapitalistisches Witschaftssystem hat, aber privat werden die Menschen dort kommunistisch gehalten. Es ist sozusagen eine Kombi. Da immer wieder Aufstände niedergeschlagen werden, zuletzt hatten sie die Nase voll von den Zero- Covid-Maßnahmen, und sie, um das zu verhindern, totalüberwacht werden, glaube ich nicht, dass ihnen das gefällt. Die ET wird übrigens von Exilchinesen betrieben. Ich habe den Eindruck, Fritz, Sie wissen nicht, was ich meinte. So primitiv sind meine Gedanken jedenfalls nicht gewesen.

        Sie sind NICHT damit zufrieden. Dieses System ist auch NICHTS für uns. Auch Sebastian Kurz schwärmte übrigens dafür. Niemand soll Menschen zu ihrem vermeintlichen Glück zwingen. Die Menschen (ja, auch die Chinesen!) haben frei zu sein. Das ist das höchste Glück. Du lebst nur einmal. Du bist nicht auf der Welt, um ein Sklave zu sein. Schulden zB versklaven die Menschen. So haben sie es hierzulande gemacht. Kaum jemand ist daher frei. Es stört auch kaum jemanden, wenn alle enteignet werden, weil die meisten ohnehin nichts haben außer Schulden. So schauen sie sogar noch schadenfroh zu dabei, wenn der Kommunismus sein Werk vollendet und der Kapitalismus das Eingemachte auffrisst.

        Was ich meinte, Kommunismus und Kapitalismus gehen Hand in Hand. Beides führt zu armen unfreien Menschen, die sich mit Billigramsch zufrieden geben müssen.

        In China ist übrigens mehr erlaubt als bei uns, zB Organhandel, Klonen, gain of function Labore usw. Es ist daher ein El Dorado für westliche Konzerne und Glücksritter, natürlich auch für die Oligarchen. Dort tummeln sich nicht nur Gates & Co herum.

        Ich würde ihnen bestimmt nicht trauen. Aber ziemlich sicher wollen sie keinen Krieg, sondern Handel betreiben. Es stimmt auch nicht, dass sie daheimbleiben. Nö, die kaufen sich schon ein bei uns. Den Hamburger Hafen zB haben sie schon…

        Vom System her ist mir ehrlich gesagt Amerika beim A* noch lieber als so etwas.

      • Fritz Madersbacher 5. April 2023 at 9:39

        @Mine
        4. April 2023 at 23:35
        China ist ein großes Land mit sehr unterschiedlichen Provinzen, jede davon weit größer und bevölkerungsreicher als Österreich, mit mehr Menschen als alle anderen Länder der Erde ausgenommen Indien. Es lässt sich nicht in ein paar Zeilen abhandeln, die – das werden Sie zugeben müssen – aus den Berichten unserer China nicht wohlgesonnenen Medien gespeist sind. Es gibt an China sicher genug zu kritisieren, auch an Österreich, das chinesische Volk und die anderen Völker Chinas wissen es wahrscheinlich besser, und es ist auch deren Sache, nicht unsere, die Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.
        Ihre Ausführungen sind weniger eine Beschreibung Chinas, weit mehr eine Beschreibung der hiesigen medialen Berichte über China, in erster Linie aber eine Darlegung Ihrer Auffassungen bezüglich „Kommunismus“, „Kapitalismus“, „Freiheit“ und deren Projektion auf ein „China“, wie Sie es sich vorstellen. Das ist Ihr gutes Recht, hat natürlich einen bestimmten Stellenwert in der aktuellen internationalen Situation, in der bestimmte Urteile sofort – ob beabsichtigt oder nicht – eine Partei ergreifende Färbung bekommen: „Vom System her ist mir ehrlich gesagt Amerika beim A* noch lieber als so etwas“
        Mir ehrlich gesagt nicht, mir behagen alle diese Systeme nicht sonderlich, auch das in Österreich ansässige nicht (was mich jedoch nicht hindert, mein Heimatland und viele seiner Menschen, auch von anderswoher Zugezogene, zu lieben bzw. zu schätzen). Unter „Kapitalismus“, „Kommunismus“, „Freiheit“ verstehe ich – so scheint es mir zumindest – etwas Anderes als Sie. Unter „Freiheit“ z.B. verstehe ich „freie Entscheidungsfähigkeit“, und das ist viel mehr als „von oben erlaubt“, nämlich so etwas wie Beherrschung der eigenen Emotionen mittels der Vernunft – das Gegenteil von Versklavung durch die eigenen Affekte. Ein solcher Mensch ist wirklich frei – selbst wenn er ins Gefängnis geworfen wird. Er wird seinen Verfolgern ins Gesicht lachen. Eine „Pandemie“-Inszenierung wird ihn eher belustigen als erschrecken. Die von Ihnen erwähnte Schuldenfreiheit ist natürlich freier Entscheidungsfähigkeit förderlich.
        Unter „Kommunismus“ verstehe ich etwas völlig Anderes als das, was Sie offenbar – stark beeinflusst durch das bei uns dazu Verbreitete – darunter verstehen. Aber unsere Diskussionen gehen ja jeden Tag weiter …

      • Andreas I. 5. April 2023 at 11:53

        Hallo in die Runde,
        wenn Begriffe gefühlt verwendet werden und insbesondere wenn dabei gefühlt wird, Freiheit sei mit “Kapitalismus” verbunden und jede Form der Unterdrückung sei “Kommunismus” (bzw. “Sozialismus”) … dann kann ich damit herzlich wenig anfangen.
        Für mich sind “Kapitalismus” / “Kommunismus” (bzw. “Sozialismus”) nach wie vor die Wirtschaftsformen, die sich durch die Eigentumsverhältnisse definieren.
        Und Freiheit / Demokratie / Rechtsstaat oder Unterdrückung / Diktatur / totalitäres Regime sind die politischen Formen, die mit jeder Wirtschaftsform kombiniert werden können, weil sie eben nichts mit den Eigentumsverhältnissen zu tun haben, sondern mit Wahlrecht und Grundrechten oder eben deren Abwesenheit.

        Aber naja, vielleicht konnten die Chinesen u.a. deshalb eine zumindest wirtschaftlich sehr gut funktionierende Gesellschaft aufbauen, weil sie vielleicht nicht alle Begriffe durcheinanderwürfeln, sondern in definierten Begriffen denken können und so zu einem tragfähigen Gesellschaftsentwurf kommen können.
        Und bitteschön, dabei ist vollkommen egal, ob dieser Gesellschaftsentwurf in Westeuropa tragfähig wäre, was irgendjemand hier dazu fühlt … in Deutschland ist eine Kartoffel umgefallen, interessiert keinen Panda … für die Chinesen funktioniert es.
        Apropos:
        Was China angeht verstehe ich die Leute nicht, die problematisieren, was innerhalb Chinas abläuft. Denn das ist Angelegenheit der Chinesen und ich bin überzeugt, dass die Welt eine bessere wäre, wenn es weniger Leute gäbe, die den Drang haben, sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen. Da ist mir die chinesische Haltung, strikte Nicht-Einmischung, sehr viel näher.

      • Fritz Madersbacher 5. April 2023 at 14:15

        @Andreas I.
        5. April 2023 at 11:53
        “… und ich bin überzeugt, dass die Welt eine bessere wäre, wenn es weniger Leute gäbe, die den Drang haben, sich in die Angelegenheiten anderer einzumischen”
        Ich sehe das auch so …

    • Dr. med. Veronika Rampold 5. April 2023 at 7:50Antworten

      Danke, Mine, für deine vernünftige Antwort auf meine Stellungnahme.
      Und für diese zwei Sätze hier – die sind genial.

      Meine Wenigkeit hat dasselbe formuliert, nur ein bisschen anders:
      “Kapitalismus ist ein System der Firmensklaverei; Staatssozialismus eines der Staatssklaverei.”

      Irgendwann hiess es in D mal:

      Lieber tot als Sklave!

      Haben die Leser, die mich hier wegen meiner Chinakritik kritisieren (KRITIKastertum, die hohe Kunst der selbsternannten Marxisten – zu denen hoffentlich jene Kritiker nicht gehören) das vergessen?

  8. HG 4. April 2023 at 18:40Antworten

    Chinesische Pandemie-Inszenierung anfang 2020 schon vergessen? Lockdowns bis vor Kurzem etc.?

    • Andrea Drescher 5. April 2023 at 12:19Antworten

      nein habe ich nicht. ich weiss diese aber nicht abschließend zu bewerten.
      gehört habe ich, dass die mortalität in china deutlich höher war als bei uns
      gehört habe ich ebenfalls, dass es genom-basierte bio-waffen gibt
      gehört habe ich auch, dass man in china von einem bio-waffenangriff ausging
      das würde mir die radikalen lockdowns erklären.

      alles habe ich nur gehört/gelesen. allerdings bei guten quellen.
      auch das bietet eine mögliche begründung.

  9. Ökologe 4. April 2023 at 18:36Antworten

    Soso, das chin. Sozialkreditsystem sei vom Tisch? Das wäre mir neu. Und die brutale No-Covid-Politik, die (bzw. deren gruselige Bilder) auch von den Coronakritikern mit aufgestellten Nackenhaaren geteilt wurde, war wohl auch nur besorgte Gesundheitspolitik. Mit einer gelben/roten App kamen die chin. Bürger nicht einmal in ihren eigenen Wohnblock hinein, jetzt plötzlich “fake news”? Die permanente Bedrohung Taiwans – auch nur freundliche Meinungsäusserungen in Richtung Taiwan? Der chinesische Einfluss in Hongkong – auch ok?
    Versteht mich richtig, ich bin gegen die Dämonisierung Chinas, denn in den letzten Jahren haben die Chinesen – im Gegensatz zu den USA – noch keinen Krieg begonnen (lassen wir die Tibetpolitik mal aussen vor). Ausserdem macht es keinen Sinn gegenüber China noch eine Front aufzumachen, die gegen Russland genügt schon. ALLE Grossmächte haben – more or less – Dreck am Stecken und praktizieren knallharte Politik, es nervt gewaltig wenn man sie in GUT – BÖSE einteilen will.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 20:33Antworten

      @Ökologe
      4. April 2023 at 18:36
      Es geht nicht um die Glorifizierung, sondern um die westliche Dämonisierung Chinas, die einzig und allein der Aufrechterhaltung der bedrohten Hegemonie des Westens über die Welt dient. Und dieser Verdrehung der Tatsachen sitzen Sie gewaltig auf, wenn Sie Hongkong, Taiwan, Tibet anführen, offenbar ahnungslos, dass das Ergebnisse gewaltsamer westlicher Einflußnahmen, kolonialistischer und imperialistischer Einmischungen in Angelegenheiten Chinas sind, zurückreichend bis ins 19. Jahrhundert. Um das zu erkennen, bedarf es eines genaueren Studiums dieser Fragen und nicht einer Wiedergabe der westlichen Propaganda hiezu. Auch die zeitgenössische Entdeckung der Uiguren als aus chinesischen Fängen zu befreiende Minderheit Sinkiang gehört dazu. Es werden zweifellos existierende Probleme am Köcheln gehalten, um sie bei Bedarf – sogar als Kriegsanlass – benutzen zu können. Allerdings rückt die Realisierbarkeit dieser Begehrlichkeiten immer weiter in die Ferne, der scheinheilige Schelm ist längst durchschaut …

      • Ökologe 4. April 2023 at 20:51

        Jaja, sämtliche brutale Aktionen mit irgendwelchen ominösen Jahrhunderte alten Vorgängen zu begründen, was hat der böse böse Westen (der es ja mitunter auch ist) z.B. mit der Lage/Okkupation in Tibet zu tun? Tibet hat eine eigenständige Kultur und schon vor dem 7. Jahrhundert auch eigenständige Staaten (Shangshung, Tubo). Im Oktober 1950 fiel die chinesische Volksbefreiungsarmee in Tibet ein, um die “friedvolle Befreiung Tibets” zu bewirken, so die offizielle Formulierung. Tatsächlich marschierten 80.000 Soldaten Maos in Tibet ein und annektierten das Land. Nee – das geht nicht auf und näheres zu diesen Vorgängen brauche ich hier nicht aufzuführen, bei einem derartig offensichtlichen China-Fan. Sie würden bei allen Untaten dieselben mit einer Einmischung des Westen vor z.B. 222 Jahren begründen und rechtfertigen. Etwas mehr Differenzierung wäre nett, wir sind ja nicht im Fussballbereich, da kann man einfach mal Fan einer Mannschaft sein, auch wenn sie fault.

        SO etwas ist natürlich nicht gut und könnte das Ganze weiter eskalieren:
        https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/adam-tooze-es-ist-de-facto-eine-wirtschaftliche-kriegserklaerung-der-usa-an-china-92185000.html

  10. Chefbohrer 4. April 2023 at 16:15Antworten

    Lesetipp: Feindbild China von Uwe Behrens. Ein DDR-Bürger, der 1990 für 30 Jahre nach China ging. Wenn man mal ein Bild von China sehen möchte, dass nicht durch den allgegenwärtigen Antikommunismus verzerrt ist.

  11. Andreas I. 4. April 2023 at 15:16Antworten

    Hallo,
    zunächst mal zeigen die aufgeführten Beispiele, dass abseits der Qualitätsmedien durchaus andere Sichtweisen präsentiert werden.
    Was die Qualitätsjournalisten angeht; USA hat die Strategie, keine Macht neben sich aufkommen zu lassen, aber China ist schon so stark, dass USA es schwächen muss (in US-Logik), also haben die transatlantischen Journalisten ein Feindbild zu fabrizieren, das ist klar.
    (Und wenn die selben Qualitätsjournalisten, die die hiesigen Grundrechtsverletzungen ab 2020 befürwortet haben, sich über echte oder erfundene Grundrechtsverletzungen in China aufregen, dann wirkt die Attitüde der moralischen Überlegenheit ganz besonders. ;)

    Außerdem lebt die Mehrheit im Westen bewusst oder unbewusst in der Überzeugung, dass Liberalismus / Kapitalismus / freie Marktwirtschaft der Stein der Weisen sei. Und für die ist es schwer verdaulich, welchen wirtschaftlichen Erfolg China hat, deswegen suchen die nach einem Haar in der Suppe.

    • Jurgen 4. April 2023 at 15:26Antworten

      Der einzige Stein der Weisen ist die Basisdemokratie im Digitalzeitalter!
      Nur der Souverän ratifiziert die Gesetze selbst, nach denen er/sie/es leben soll durch 2/3tel Mehrheitsbeschluß. Das ergibt eine konservative und langfristig stabile Gesellschaft.
      In Nordamerika hatte das fast 1000 Jahre lang funktioniert (bis die Weißen kamen).

      • Andreas I. 4. April 2023 at 21:30

        Hallo,
        die Chinesen hindern uns nicht, Basisdemokratie bei uns zu verwirklichen. Eher ist es die Mehrheit im eigenen Lande, die irgendwie keine Mitsprache will.

      • Jurgen 4. April 2023 at 22:24

        Solange das Besatzungsstatut nicht komplett aufgehoben ist, geht garnichts zu verwirklichen, als sich von der juristischen Person gleichen Namens bezüglich staatlicher Forderungen zu distanzieren, die einem nicht gehört und die Forderungen an den Eigentümer der juristischen Person zu verweisen oder der Staat hat die Verträge zur Haftung/Treuhandschaft offenzulegen und nachzuweisen, das sie noch gültig sind seit der geleisteten Unterschrift, insbesondere nach den ganzen Änderungen im Völkerrecht und kanonischen Recht ist das zweifelhaft. Oder anders ausgedrückt, souverän zu werden…

  12. Jurgen 4. April 2023 at 14:54Antworten

    Das pöse China hat doch, seit der durch die Amerikaner vorgeschlagenen 1-Kind-Politik, sich die gleichen Probleme wie Deutschland mit der Demographie (Alterspyramide) eingehandelt. Seitdem hören sie nicht mehr auf Amerika und das ist gut so! Und sie machen auch nicht den gleichen Fehler wie Europa, die Probleme durch Masseneinwanderung korrigieren zu wollen… Konfuzius und Sunzi sind Goethe und Schiller eindeutig überlegen!

    • Jurgen 4. April 2023 at 15:18Antworten

      Sorry! Goethe, Schiller, Clausewitz und Gehlen natürlich.

  13. Petzold 4. April 2023 at 12:49Antworten

    Ja die angeblichen unschuldigen die überall ausspionieren. Nicht lange her der Abschuss eines Spionageballons aus China durch die USA hat sich bewahrheitet. Vor seiner Zerstörung soll dieser noch sensible Daten nach China übermittelt haben. Während der verlogene Außenpolitiker davor als absurd und hysterisch begründete. Doch Fakten existiert in China nicht. Unterschätzen oder ignorieren sollte man das nicht. Dabei könnte es so einfach sein, wenn alle miteinander mit Verstand kooperieren würden anstatt sich zu bekriegen.
    Am selben Strang ziehen, gemeinsame Sache machen, Hand in Hand arbeiten, zusammenarbeiten. Zu schön um wahr zu sein.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 16:18Antworten

      @Petzold
      4. April 2023 at 12:49
      “Dabei könnte es so einfach sein, wenn alle miteinander mit Verstand kooperieren würden anstatt sich zu bekriegen”
      Wo sehen Sie denn das Hindernis dafür? In China? Die ganze nichtwestliche Welt sieht das anders, nur wir sind blind, gefangen in unseren Vorurteilen, weiter unseren Medien vertrauend, die natürlich die Agenda des Westens verfolgen. Das Erwachen aus dieser Scheinwelt wird böse sein …

      • Petzold 5. April 2023 at 13:11

        @Fritz Madersbacher
        4. April 2023 at 16:18

        Das Ausmaß an Gelegenheiten, in denen man das Angebot zum Selbstdarstellung erhält, ist lächerlich groß. Die Tatsache schmälert mein Mitgefühl für Menschen die sich in sinnlosen Kommentaren verlieren. Jemanden, der so viel Energie für sinnlose aufgedrängte Aufmerksamkeit erzwingt, haben ich nichts über. Der Preis für Zeitverschwendung ist für mich persönlich einfach zu hoch. Ich kann mir das nicht leisten. Nutzen Sie den Tag fürs Wesentlich. Gehen Sie mir aus der Sonne.
        Ende

      • Fritz Madersbacher 5. April 2023 at 21:55

        @Petzold
        5. April 2023 at 13:11
        Ich schreibe hier im TKP-Blog, weil mir die Themen ein Anliegen sind, nicht um mich wichtig zu machen (was ich ja tatsächlich nicht bin).
        Zum vorliegenden Artikel habe ich es übertrieben, das ist mir bewußt, aber aus demselben Grund.
        Und nun Asche über mein Haupt, ich werde mich bessern, denn auch ich habe sehr viel Anderes zu tun (den Platz an der Sonne will ich Ihnen nicht verstellen, aber sie ist groß genug für uns alle) …

  14. Tobias K. 4. April 2023 at 12:28Antworten

    Vergessen wird gern. Fakten kann man nicht vertuschen und schon gar nicht übersehen. Damals wurden die Frühwarnungen zum Schweigen gebracht und heute wird weiter ignoriert und Schöngeredet. Menschen die gerade wegen Missstände und von einem Überwachungsstaat geflohen sind wissen was wirklich los ist. Die chinesischen Menschenrechtsverteidiger dokumentierten mehrere Arten von Bestrafungen, darunter Inhaftierung, Verschwindenlassen, Geldstrafen, Verhöre, erzwungene Geständnisse. Gerade vor nicht einmal drei Jahren zeigte sich wie in China ein hartes Durchgreifen gegen die Meinungsfreiheit vollzogen wurde. Anwälte und Aktivisten, nur um einige zu nennen der Zivilgesellschaft wurden verhaftet und sind verschwunden. Damals z.B. verschwand auch eine chinesische Ärztin, des Zentralkrankenhauses von Wuhan mit dem verstorbenen Kollege Wenliang zusammengearbeitet gearbeitet hatte. Nachdem sie berichteten, dass sie angewiesen worden waren Proben zu vernichten und ihre Ergebnisse nicht zu veröffentlichen. Das waren ihre letzten aufgezeichneten Worte. Bedauerlich bleiben diese Menschen unbeachtet. Auch die Journalisten, die gesehen haben, was damals geschah, sind ebenfalls verschwundenund zum Schweigen gebracht. Bis heute weiß niemand was mit ihnen und all die anderen geschehen ist. Das waren die letzten aufgezeichneten Nachrichten und die beginnen bedauerlich an zu verblassen. So wird die Wahrheit daran gehindert ins Gesicht zu sehen. So wiedeholt sich die Geschichte immer wieder.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 16:27Antworten

      @Tobias K.
      4. April 2023 at 12:28
      “Fakten kann man nicht vertuschen”
      Ihre “Fakten über Wuhan” sind längst falsifiziert worden, natürlich nicht in den deutschen Medien, die sie aus “verläßlicher Quelle” (vornehmlich situiert in Hongkong) übernommen und weitergesponnen haben. So werden wir an der Nase herumgeführt bis zum (unfreiwilligen) Erwachen aus unserer Scheinwelt, in die wir absichtlich irregeführt worden sind. Wer wird uns dann weiterhelfen (wollen)?

  15. Pohlmann 4. April 2023 at 12:03Antworten

    Über das Massaker an den Uiguren gab es vor längerer Zeit ein Fernsehbericht mit überlebenden die den Horror miterlebt haben. Aber wenn ein Wolfram Elsner sagt: Unser Bild von China ist völlig verzerrt und unterbelichtet. Frage mich wer hier ein völlig verzerrtes Bild davon hat. Wer Jahre dort gelebt hat und viel miterlebt hat kennt das wahre Gesicht. Täuschen lasse ich mich nicht von selbsternannten Experten, wie zu Coronazeiten genügend gab.

    • I.B. 4. April 2023 at 15:29Antworten

      “Wer Jahre dort gelebt hat und viel miterlebt hat kennt das wahre Gesicht.”

      Ich kann nun wirklich nicht beurteilen, was an den Berichten falsch ist und was nicht. Ich möchte nur feststellen, dass laut Vita Herr Wolfram Elsner seit 2015 als Gastprofessor an der School of Economics, Jilin Univ., Changchun, China, lehrt, also bereits mehrere Jahre dort lebt.

      Ich kann auch nicht sagen, was an den westlichen Berichten über die Massaker an den Uiguren falsch oder richtig ist. Ich erlebe aber einiges über die Art und Weise der westlichen Berichterstattungen. Gestern wurde zB über den Fall Dr. Kellermayr – Ein Propagandafilm von der Stange – berichtet.

      Mir fällt immer wieder auf, dass im Ukraine/Russland Krieg immer wieder geflüchtete oder nicht-geflüchtete Ukrainer interviewt werden, aber nie russisch-sprachige Personen, die während des Bürgerkrieges Kiew gegen O-Ukraine gelitten haben. Wobei seltsamerweise die Ukrainer scheints immer ins Ausland flüchten und nie im weiträumigen Inland bleiben – anders als zB die Syrer. Sollten da vielleicht im Falle der Uiguren ebenfalls nur bestimmte auserwählte – dem Westen genehme – Personen interviewt worden sein? Ich weiß es nicht.

      Mir fällt auf, dass über die Syrien-Sanktionen, die den Wiederaufbau massiv behindern, nie berichtet wird, dass die meisten “Westler” gar nicht wissen, dass es seit den Unruhen in Syrien Sanktionen – außer für Waffen für die “Aufständischen” – gibt, dass Syrer im Ausland ihren Angehörigen in Syrien keine Hilfe zukommen lassen können.

      Mir fiel vor ein paar Jahren in Deutschland ein Bericht über Russland auf, wo bemängelt wurde, dass die Bahn dort – in irgendeinem abgelegenen Ort, wo sich Fuchs und Hase einander Gute Nacht sagen – recht unpünktlich und reparaturbedürftig war. Es gab nicht mehr viele Bewohner in diesem Ort, und die Häuser waren zugig und kalt. Das Interview spielte sich im Winter ab. Überraschend für mich war allerdings, dass sowohl Bewohner als auch Reporterin in kurzärmeligen Blusen oder Pullis im Raum dieser kalten, zugigen Häuser saßen.

      Ich musste vor 10 Jahren häufig den Zug von Ulm nach Basel benützen. Das ist eine ziemlich wichtige und frequentierte Strecke. Der Zug war fast niemals pünktlich, blieb oft mitten auf der Strecke stehen. Einmal verlautete der Zugführer sogar fröhlich, dass diesmal der Zug pünktlich ankommen werde, da alles in Ordnung sei. Wenig später blieb er auf der Strecke stehen. Im Winter fiel die Heizung aus, im Sommer die Klimaanlage. Dann funktionierte die Bremse eines Wagons nicht, der Wagon musste abgekoppelt werden. Aus Berichten von verärgerten Zug-Passagieren weiß ich, dass sich trotz aller Versprechungen daran nichts geändert hat. Und da wagt man es, die russische Bahn irgendwo in der “Pampa” zu kritisieren?

      Ich bin jedenfalls vorsichtig geworden hinsichtlich der Berichterstattungen unserer alten Medien, seit C noch viel mehr. Wobei ich nicht sagen will, dass andere Berichte nicht ebenfalls aus einem ganz betimmten Winkel kommen könnten. Sie anzusehen oder anzuhören könnte aber ganz nützlich sein.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 16:34Antworten

      @Pohlmann
      4. April 2023 at 12:03
      “Man muß bei ALLEM immer die Frage stellen: “Wem nützt es?” Und wenn man dann noch das Hirn einschaltet, kann man ganz schnell die Lügen erkennen, die uns die vom Mainstream bezahlten Journalisten jeden Tag unterzujubeln versuchen” (siehe unten, @Conrad 4. April 2023 at 12:01)

  16. Conrad 4. April 2023 at 12:01Antworten

    Man muß bei ALLEM immer die Frage stellen: “Wem mützt es?” Und wenn man dann noch das Hirn einschaltet, kann man ganz schnell die Lügen erkennen, die uns die vom Mainstream bezahlten Journalisten jeden Tag unterzujubeln versuchen.

  17. F. Stolze 4. April 2023 at 11:36Antworten

    Bekannt sind viele Dinge die nicht zu übersehen sind. Nein, das neue Böse existiert schon immer. Nur wurde damals kaum hingesehen. Angefangen von verweigerungen bis Gesicht wahren. Oft möchte man vieles nicht wahrhaben und lässt man sich das überspielungsgrinsen täuschen. China ist kein Unschuldslamm und versteht sein Handwerk Lügen. Wer eine saubere Weste hat muss nicht Lügen. Beispiel keine ausländischen Ärzte, Journalisten, Analysten oder internationalen Beobachter durften nicht vor Ort sein. Man braucht Zeit um alles wegzufegen. Warum unterdrückt China in einem solchen Ausmass wichtige Dinge? Gesicht wahren. Warum hat Peking im Dezember chinesische Wissenschaftler angewiesen, Beweise über das Virus zu vernichten? Warum behaupteten chinesische Funktionäre, US-Soldaten hätten das Virus nach Wuhan gebracht? Warum sollte es ein Skandal sein, dass ein US-Präsident ein Virus, das in China seinen Anfang nahm, als chinesisches Virus bezeichnet? Hinter die Antworten steckt nur der Schutz die eigene Haut zu retten und Scham ist was in China nicht erlaubt ist, wie so vieles. Meister in Täuschung. Wer verkündete damals im Januar der Ursprung von Wuhan dieser Epidemie war? Das chinesische Regime. Später hatte sich herausgestellt, dass der erste bekannte Fall von Coronavirus bereits im November 2019 zurückgeht. Dasselbe chinesische Regime behauptete später, dass dieses Coronavirus möglicherweise nicht aus China stammt. Welcher angesehene Wissenschaftler oder welche angesehene Institution kann nun irgend etwas vertrauen, was aus China kommt? Es ist ein Beweis für Lügen, denn wir kennen es ja, Lügen sind schwer zu behalten und man gerät in Widersprüchen, so verraten sich Verbrecher beim Polizeiverhör wie wir es bereits kennen.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 14:03Antworten

      @F. Stolze
      4. April 2023 at 11:36
      ‘L’enfer c’est les autres’ – “Die Hölle, das sind die anderen” (‘Huis clos’ – “Geschlossene Gesellschaft” von John-Paul Sartre, 1944) – so haben wir das gelernt. Wie vertrauenswürdig sind Ihre Quellen? Wie vertrauenswürdig waren sie während der “Pandemie”-Inszenierung?

  18. Wilke 4. April 2023 at 10:56Antworten

    Es wird sehr schnell und gern geglaubt. Viele Videos waren bereits verbreitet worden bevor China weitere stoppen konnte, und die Menschen vor Ort gleich mit. Das waren keine Lügen über China sondern so läuft es ab. Erfolgreiche in der Nachahmung und vertuschen. Die einzigen Errungenschaften zählen das Porzellan, das Papier und die Täuschung. Selbst bei Zero Covid Strategie musste China einsehen keinen Erfolg damit zu haben. Zensur, Leugnen und Vertuschen, wie China es tut, darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Sicherheitsvorschriften gelten nur den eigenen Interesse nicht der Bevölkerung. Ein gefährlicher Abfall wird als Öl gepanscht und verkauft. Darüber wurde in den Nachrichten gesendet. Nur mussten vorher Menschen daran sterben bevor es bekannt wurde. Made in China.

  19. Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 10:50Antworten

    “Hier sind sich Mainstream- und alternative Medien fast einig”
    Das Wichtigste – und wie üblich das Schwierigste – ist die Selbstkritik. Wir haben keinen Grund, uns über irgendjemanden erhaben zu fühlen, aber allen Grund, unsere eigenen Fehler und Probleme zu analysieren, um Lösungen und Verbesserungen zu finden. Die Kernkompetenz der auf Beeinflussung ausgerichteten Medien ist es, auf Andere mit dem Finger zu zeigen, sich selbst aber zum Oberschulmeister für alle Anderen zu stilisieren. Wohin das führt, erleben wir jetzt, ein Gutteil der Welt wendet sich angewidert vom Treiben des heuchlerisch-scheinheiligen Westens ab. So wie im privaten Leben gilt: Nichteinmischung in die Angelegenheiten Anderer! Bereitschaft zu helfen, wenn man gefragt wird und dazu in der Lage ist – fertig! So erwirbt man sich Respekt und Zuneigung. Der Westen hat jetzt eine Zeit der Bemühungen um Wiedergutmachung seiner zahlreichen Verbrechen vor sich – oder er wird unwirsch dazu gezwungen werden …

  20. Rainer 4. April 2023 at 10:35Antworten

    Dieses gut – böse Geschwätz ist sehr entbehrlich.
    Werder China noch die USA noch Russland ist Gut.
    Alle haben ihren Dreck am Stecken.
    Die Frage ist auch nicht, wie wir diese Länder sehen oder glauben zu sehen.

    Ein Land ist dann gut wenn die Mehrheit, der dort lebenden Bevölkerung damit zufrieden ist wie das Land verwaltet wird.
    Ich schreibe bewusst ” die Mehrheit ” denn eine Zufriedenheit Aller ist unmöglich.

    Unsere bescheuerte Art der Missionierung und den ständigen Versuchen unsere Wertevorstellungen, anderen Ländern aufzuschwatzen ist naiv und dumm.

    In Länder mit mehrheitlich unzufriedener Bevölkerung regelt das irgendwann das Volk selbst.

    Gewachsene Wertvorstellungen kann man nicht so einfach in ein anderes Land transplantieren.

    • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 10:54Antworten

      @Rainer
      4. April 2023 at 10:35
      Da bin ich einmal sehr nahe bei Ihnen und freue mich darüber …

    • Peter Ruzsicska 4. April 2023 at 11:20Antworten

      Chapeau!!! 100pro!!!

    • anamcara 4. April 2023 at 11:51Antworten

      “Unsere bescheuerte Art der Missionierung und den ständigen Versuchen unsere Wertevorstellungen, anderen Ländern aufzuschwatzen ist naiv und dumm.”

      Ihrer Aussage stimme ich größtenteils zu, doch man kann es auch so sehen:
      “(Unsere) Ihre bescheuerte Art der Missionierung und den ständigen Versuchen (unsere) Ihre Wertevorstellungen, anderen (Ländern) Menschen aufzuschwatzen ist naiv und dumm.”

      Was mich stört ist diese Doppelmoral denn Ihre Vorgehensweise scheint mit doch durchwegs deckungsgleich.

      • Rainer 4. April 2023 at 12:58

        anamcara
        4. April 2023 at 11:51Antworten

        “Was mich stört ist diese Doppelmoral denn Ihre Vorgehensweise scheint mit doch durchwegs deckungsgleich.”

        Ich übe weder Druck noch Zwang auf Irgendjemand aus. Ich bin halt in vielen Dingen nicht der gleichen Meinung.
        Hab es bei Gelegenheit schon mal erwähnt dass meine Frau ungeimpft ist.
        Stellen sie sich vor: Wir sind trotzdem, glücklich verheiratet.
        Verwechseln sie bitte nicht Meinung mit Wertvorstellung.

    • Michael 4. April 2023 at 12:21Antworten

      Oha – vom Saulus zum Paulus- …? … -Humanisten? Unglaubwürdig. Vielleicht ein automatisch erzeugter Beitrag, falls Milo ein KI-Algorithmusroboter ist, mit dem der Leser eingelullt werden soll. Falls er wider Erwarten ein Mensch sein sollte, ein durchsichtiges Beitrags-Manöver, um beim nächsten Thema als eierlegende Wollmilchsau mit Kenntnissen über jedes Thema des Menschen und der Weltgeschichte unerwartet aus der Hüfte zu schießen.

      • Rainer 4. April 2023 at 13:49

        Michael
        4. April 2023 at 12:21Antworten

        “Oha – vom Saulus zum Paulus- …? … -Humanisten? Unglaubwürdig”

        Sie haben echt gar nichts verstanden oder wollen oder können es einfach nicht.
        Mit Leuten wir ihnen ist ein Meinungsaustausch, leider nicht möglich.
        Sie sind im Grunde daran ja gar nicht interessiert.

      • I.B. 4. April 2023 at 15:49

        Rainer
        4. April 2023 at 13:49

        “Mit Leuten wir ihnen ist ein Meinungsaustausch, leider nicht möglich.
        Sie sind im Grunde daran ja gar nicht interessiert.”

        Ich fürchte, eine Reaktion wie von Michael haben Sie selbst zu verantworten. Sie haben bislang provoziert, wo immer Sie konnten, und schienen nie an einem Meinungsaustausch interessiert zu sein, nur am “Austeilen” und Lächerlichmachen anderer.

      • Michael 4. April 2023 at 17:03

        “Mit Leuten wir ihnen ist ein Meinungsaustausch, leider nicht möglich.”

        wer einmal hetzt und schimpft und tiefschlägert, dem glaubt man nicht, und wenn er selbst die wahrheit spricht

    • I.B. 4. April 2023 at 12:33Antworten

      “Werder China noch die USA noch Russland ist Gut.”
      Da stimme ich Ihnen zu. In der Aufzählung fehlt freilich Europa (nicht nur EU).

      “In Länder mit mehrheitlich unzufriedener Bevölkerung regelt das irgendwann das Volk selbst.”
      Ob das tatsächlich ausschließlich das Volk selbst regelt oder ober es nicht sehr oft von außen geregelt wird, da bin ich mir absolut nicht sicher.

      • Rainer 4. April 2023 at 15:03

        I.B.
        4. April 2023 at 12:33Antworten

        Ohne Zweifel, Einflußnahme vom außen findet immer statt.
        Sei es durch wirtschaftliche, kulturelle, finanzielle, relgiöse Aspekte oder sonstwas..
        Es gibt kein Land mehr das nicht in irgendeiner Art von einem anderem Land abhängig ist.

        Etwas zum Schmunzeln !

        “Peking – Chinas Volkskongress hat Staats- und Parteichef Xi Jinping für eine bislang beispiellose dritte Amtsperiode als Präsident bestätigt. “””Einstimmig””” votierten die “””2952″”” handverlesenen Delegierten”

        Das würde alle unser Problem, mit einem Schlag lösen.
        Totale Einigkeit.

        Aber Spaß beiseite.
        Dikaturen wie Nordkorea , Weißrussland und Co. haben langfristeig keinen Bestand.
        Irgenwann, wird durch Generationswechsel die Masse der unzufriedenen so hoch dass sie nicht mehr zu halten ist.
        Was aber viele nicht beachten ist die Tatsache dass der Umgang mit einer neu gewonnenen Freiheit extrem schwer umzusetzen ist.
        Man kann nicht heute in einer Diktatur einschlafen und morgen in einer Demokratie aufwachen.
        Diese Fehlannahme kreide ich den Weltverbesseren an, die glauben allen Menschen morgen die Freiheit schenken zu müssen.
        Lernen, damit umzugehen ist ein laaanger Prozess, bringt mitunter Bürgerkrieg und wirtschaftliches Chaos mit sich.
        Die heile, heile Welt von der manche Träumer fantasieren gab es nie, gibt es nicht und wird es nie geben.

        Ich habe über ein Jahr in China gearbeitet. Auch dort gibt es unedlich viel Schönes und ich habe dort viele zufriedene Menschen kennengelernt.
        Viele, zufriedener als manche bei uns.
        Während meiner beruflichen Zeit, hatte ich Glück viele Menschen aus vielen Ländern, in deren Heimatländern kennenzuleren, deren Kultur und deren Weltanschauungen zu begreifen.
        Dafür werde ich ewig dankbar sein.

        Und echt jetzt. Leute, Danke für die Likes

      • I.B. 4. April 2023 at 15:42

        Rainer
        4. April 2023 at 15:03

        “Irgenwann, wird durch Generationswechsel die Masse der unzufriedenen so hoch dass sie nicht mehr zu halten ist.”

        Irgendwann werden Imperien immer untergehen und andere kommen.
        Durch Generationswechsel werden möglicherweise Menschen, die in den Wohlstand hineingeboren wurden, unzufrieden, weil sie die Zustände früherer Generationen nicht kennen und nicht für möglich halten und sie den Wohlstand für selbstverständlich halten.

      • Fritz Madersbacher 4. April 2023 at 17:08

        @Rainer
        4. April 2023 at 15:03
        “Dikaturen wie Nordkorea , Weißrussland und Co. haben langfristig keinen Bestand. Irgendwann, wird durch Generationswechsel die Masse der unzufriedenen so hoch dass sie nicht mehr zu halten ist”
        Für uns gilt das in Ihrem Weltbild natürlich nicht, nur für die “Diktaturen” (“Autokratien”, wie “unsere” Medien trommeln. Denn: “Was aber viele nicht beachten ist die Tatsache dass der Umgang mit einer neu gewonnenen Freiheit extrem schwer umzusetzen ist”. Wir Selbstgefälligen – der Gipfel menschlicher Zivilisation – wissen das und sind daher berufen, es den Anderen beizubringen.
        “Man kann nicht heute in einer Diktatur einschlafen und morgen in einer Demokratie aufwachen.
        Diese Fehlannahme kreide ich den Weltverbesserern an, die glauben, allen Menschen morgen die Freiheit schenken zu müssen”.
        “Wir” (der “Westen”) “schenken sie ihnen nicht, sondern nehmen sie ihnen, wenn das für unsere Interessen passt. Viele bei uns glauben übrigens, sie sind in einer Demokratie eingeschlafen und in einer Diktatur aufgewacht und sind daher zu “Weltverbesseren” geworden (ich übrigens nicht, ich habe andere Vorstellungen von einer “Demokratie”).
        Was Sie vielleicht einmal in Ihre Überlegungen miteinbeziehen könnten, ist, dass die “schweigende Mehrheit” nicht fraglos zusammengesetzt ist aus lauter Zufriedenen, sondern dass die “Masse der Unzufriedenen” (durch Generationswechsel?) so hoch werden kann, dass die scheinheilige “liberale Demokratie” in ihrer jetzigenFassade “langfristig keinen Bestand” mehr hat …

  21. Michael 4. April 2023 at 10:14Antworten

    Auch ich habe vor Jahren gerne das Buch von Christian Y. Schmidt, „Bliefe von Dlüben“ gelesen, ist zu empfehlen. Ein anderer als eurozentristischer Blick. Er beschreibt z.B., dass die Chinesen im Laufe der letzten 100-200 Jahren für den Westen alles „falsch“ gemacht haben, egal welche Umwälzungen oder andere Gesellschaftsordnungen – China konnte nur verlieren in der westlichen Wahrnehmung. Und er nennt auch, dass man es erst einmal schaffen muss, ein Anderthalb-Milliarden-Volk zu ernähren und Gesellschaft, Politik und Wirtschaft so zu planen und zu strukturieren, dass der vormalige bittere Hunger für Hunderte von Millionen Menschen verschwunden ist, es gibt ihn nicht mehr. Er lebt selbst in dt.-chin. Partnerschaft, gibt Einblicke in chinesische Lebenskultur und beschreibt chinesischen Alltag. Außerdem amüsant geschrieben.

  22. P. H. 4. April 2023 at 9:54Antworten

    Für mich zählen die Menschen die es selbst erlebt haben oder jene die dort wirklich nicht nur leben, sondern auch mitbekommen haben. Schweigen. Nicht sehen wollen und Meinung sind nicht die Tatsachen. Daher ist der erfundene Osterhase und Weihnachtsmann nur eine Lüge wie viele die gern zugedeckt werden. China kann sich nicht die Hände in Unschuld waschen. Als Corona im Umlauf kam wussten sie bereits davon und sagten kein Ton.Alle Menschen die in den Medien darüber schrieben verschwanden von einen Tag zum anderen. Niemand hat sich mehr dafür interessiert.

  23. Jürgen R. 4. April 2023 at 9:01Antworten

    Nachdem wir schon seit Jahren von den Mainstreammedien belogen werden, ist Skepsis und die Hinzuziehung unabhängiger Informationsquellen immer notwendig. Ich werde mir sämtliche Videos ansehen und die Artikel durchlesen, um mir dann eine eigene Meinung zu bilden. Das sollte jeder machen.

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge