
25 Wege, um den Great Reset zu verweigern
Wie kann ich Nein sagen zum Great Reset? Eine Liste, die aktuell kursiert, bietet einen Leitfaden.
Im Netz kursiert aktuell mehrere Listen mit dem Titel “Wie man den Great Reset verweigert”. Zuerst konnte man sie bei Simon Goddek auf Twitter lesen. Die Liste ist sicherlich nicht vollständig – TKP hat sie minimal verändert und ergänzt. Jedenfalls dient sie als Leitfaden für ein selbstbestimmtes Leben, während von oben herab die Gesellschaft radikal transformiert werden soll. Sind einige Punkte recht einfach umzusetzen, erfordern andere, sein Leben grundlegend umzugestalten.
- Bewirtschafte Land (Agroforstwirtschaft und Permakultur). Pflanze Bäume.
- Bestehe auf deine Privatsphäre – schau dir Linux und CalyxOS an, um Microsoft zu verlassen.
- Zahle immer mit Bargeld, vermeide “Bonus-Angebote” wie etwa die “JÖ-Card” in Österreich.
- Verweigere das Smartphone oder lass es zumindest zuhause.
- Ziehe Heimunterricht in Betracht, um zu vermeiden, dass die Kinder einer Gehirnwäsche unterzogen werden.
- Kaufe lokale Produkte; boykottiere Nestlé, PepsiCo, Kraft, und andere Konzernriesen.
- Gehe nicht zu Fuß, sondern nimm das Flugzeug (CO2-Witz).
- Reduziere die Nutzung von Google und Meta-Plattformen. Sie sind Datensauger und wissen wahrscheinlich mehr über dich, als du über dich selbst weißt.
- Lerne eine neue Fähigkeit pro Woche/Monat.
- Fahre ein robustes Auto ohne viel Elektronik.
- Verzichte auf Impfungen, CO2-Pässe und digitale Ausweise.
- Versuche autark in Bezug auf Wasser, Nahrung und Strom zu werden.
- Schließe dich mit Gleichgesinnten zusammen und organisiere dich.
- Übernehme Verantwortung für deine eigene Gesundheit.
- Schalte den Fernseher aus und benutze ihn nicht oft.
- Äußere weiterhin deine Meinung, auch wenn du 1000 Probleme bekommst.
- Bewege dich mehr, anstatt vor dem Internet zu sitzen.
- Ziehe Bücher Netflix vor.
- Konsumiere keine Pornografie.
- Habe mehr als zwei Kinder.
- Iss viel Weidefleisch, frisches Obst und Gemüse. Am besten selbst Angebautes.
- Füttere Käfer nur an Hühner.
- Iss nicht mehr als 8 g Zucker pro Tag (Zucker macht süchtig).
- Konsumiere alternative und objektive Medien. Lerne, wie man wissenschaftliche Studien liest und interpretiert.
- Arbeite an dir, werde besser & stärker als du in die Krisenzeit hineingegangen bist. & Investiere in Dich selbst.
Bild Ivan Radic, Flugblatt am Boden mit der Botschaft “Great Reset Stoppen” (50852630088), CC BY 2.0
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
Studie: Maske tragen eher Personen, die sich unattraktiv finden
Sprache, Wissenschaft und Kunst im Griff der Macht – Gespräch mit Jan David Zimmermann
- Kabelka, Dietmar (Autor)
30 Kommentare
Comments are closed.
Da fehlt noch etwas entscheidendes, zwar mit gleichgesinnten verbünden und eine eigene Kommune gründen.
Mir fehlt beim erneuten Lesen ein wichtiger Punkt in der Liste.
Er lautet:
Helft großzügig euren Angehörigen aus (auch solchen, die es “nicht wirklich verdienen”), macht das steuerlich geltend und enthaltet dadurch dem “Stiefvater Staat” Energie vor!
Selbst einen Faulpelz zu ernähren und so Steuern zu sparen ist besser, als für den Krieg der NATO und die Skandale der EU zu blechen. Weil dieser Faulenzer ein Mensch ist. Und weil Stiefvater Staat um so weniger von IHM weiß UND um so weniger von DIR kriegt, je länger du ihn fütterst statt des Hartzamts.
Der Geldadel braucht zur Durchführung seiner phantastischen Pläne vor allem eines: Geld.
Unseres. Steuern und Abgaben.
Jeder Bürger, der Resetbremse sein will, muss alles Erdenkliche tun um seine Steuerlast zu verringern – und zwar nicht bloß durch Finanztricks, damit ist man nicht besser als der “Gegner”, sondern vor allem durch Erhöhung des Postens “ausserordentliche Belastungen”, in dem man in der Steuererklärung in D Aufwendungen für kranke oder bedürftige Verwandte erfaßt, denn so tut man, was Stiefvater Staat tun sollte und sammelt glühende Kohlen aufs Haupt des Geldadels und der Nullpolitiker.
Diese Widerstandsmethode ist keine Kopfgeburt. Sie wird praktiziert. Viele Bürger haben in altmodischer Weise was dagegen, dass jemand aus ihrer Familie zum Hartzamt gehn muß und zahlen lieber selber für sein Zimmer und sein Essen; bei der Steuer setzen sie das dafür Ausgegebene aber ohne Scheu an. Dass sie durch dieses Vorgehen eine Art Widerstand leisten, wissen sie NOCH nicht… Sagt´s ihnen!
Ich füge der Liste noch einen Punkt hinzu:
Sich die Lebensfreude bewahren.
Wir haben zu viel Angst vor den Datensaugern. Wie schematisch die arbeiten, zeigt Youtube. WEnn man das häufig nutzt, erscheinen in der Empfehlungsliste, rechts von dem Video das man grad kuckt, 1) SAchen, die man schon mal gekuckt hat 2) diesen ähnliche Dinge, zb wenn man gestern Thunderstruck gehört hat empfehlen sie einem noch Highway to Hell, 3) ein potpourri von angeblich oder wirklich Aktuellem, wozu auch Werbung für Geldanlagen, Autos, Immos oä gehört und 4) dazwischen gestreut so n paar Versuchsballons mit ideologischen, politischen oder religiösen Themen, die wohl Reaktionen auslösen und so abchecken sollen, wie der Benutzer tickt.
Man kann sich dort den Spass machen, den einen Tag z. B. nach dem nächsten Königreichtreffen der Zeugen Jehovas zu suchen und n Video da drüber zu kucken – am nächsten Tag nach einem Verein für missionarischen Atheismus und sich deren Kram reinzuziehn – und am dritten nach dem Karneval in Köln und sich n Film über den letzten Faschingszug anzusehn. Wenn das viele machen, dreht die “KI” durch!
“Reduziere die Nutzung von Google und Meta-Plattformen. Sie sind Datensauger und wissen wahrscheinlich mehr über dich, als du über dich selbst weißt.”
Naja. Nicht, dass der Rat falsch wäre, aber die Aussage, dass “die” auf diese Weise mehr über mich wissen als ich über mich selbst, kann und will ich nicht so stehen lassen. Da bin ich sensibel…;))
Etwas über einen Menschen zu wissen ist eine Sache, ihn zu (er)kennen eine ganz andere.
Ja, so wird “Wissen” (oder vielmehr gesagt alle möglichen Daten) über mich gesammelt, so kann man gewisse Dinge für die Werbung nutzen etc.
Aber das war es dann auch schon, denn das Meiste, was aus diesen Daten “elaboriert” wird, ist purer Blödsinn (und die Werbung für Akkuhobel flackert erst nach meinem werbebefreiten Kauf über den Bildschirm – wozu auch immer).
Irrtum. Die Datensauger wissen, dass Sie schwanger sind, bevor Sie es wissen!
Irrtum, ich bin ein Mann.
Ja, das wird gern als Bsp angeführt. Und weiter?
In Wahrheit kann man Tendenzen herauslesen (wenn man sich mehr Mühe gibt), aber das war es dann auch schon. Das ist so wie mit dem 3D-TV. Das gab es schon mehrfach und jedes Mal wurde behauptet “aber diesmal ist es wirklich realistisch” – und ein paar Monate später wissen alle “bullshit”.
Ja, das ist trickserei. Das kannst Du auf jedem Jahrmarkt haben. Auch hier ist es so. Wenn Du jedem unterstellst, dass er schwanger ist, dann triffst Du auch jede schwangere Frau.
Die schränken es halt noch mit einfachen Informationen über Dein Kaufverhalten ein. Du kaufst was, was eine Schwangere kaufen würde – Zack, bist Du schwanger für die, auch wenn Du ein Mann bist. DU bist denen wurst. DU bist so was wie Nutzvieh. Wenn sie merken, “da gibts was mit Schwanger”, wirst Du mit allen Angeboten für Schwangere überhäuft.
Das muss einen aber überhaupt nicht in Ehrfurcht erzittern lassen. Dein Hund liest Dich noch viel besser als diese “hochintelligenten” Algorithmen. Glaub mir, das ist alles einfach nur plump, billig und primitiv. Es ist der digitale Klinkenputzer. Wer dem physischen Klinkenputzer rein fällt, fällt hier auch rein.
Was hilft, ist, nie das Cookie-Tracking akzeptieren. Ist zwar öd, ist aber sinnvoll, fehlt oben in der Liste. Ich lehne die Cookies immer ab. Zwingt man mich dazu (oder ich müsste zahlen), lese ich nicht weiter. Außerdem verwende ich Google nicht als Standardsuchmaschine. Wer Firefox hat, kann mit einem Add-on Google Analyrics deaktivieren. Einmal im Monat lösche ich alle Cookies auf meinem Tablet, mit dem ich sonst nichts mache außer surfen (beim Frühstück). Ich telefoniere damit nicht und alles ist deaktiviert. In den Einstellungen kann man viel unterbinden. Die Apps brauchen nicht alle Zugriffe. Google Play ist offline – indem ich das Konto gelöscht habe und bei Bedarf melde ich mich wieder an.
Für Mails, Bank etc. verwende ich Linux.
Firefox, mein Lieblingsbrowser, hat viele nützliche Add-ons – NoScript zB. Er ist so eingestellt, dass sich die Cookies nach jedem Schließen löschen. Prinzipiell speichere ich auch keine PW und Logindaten etc.
Ganz wichtig, ich gehe offline. Es ist nicht gut, das Gerät online zu lassen, wenn man es nicht benützt. In dieser Zeit wird es nämlich durchstöbert und es werden Updates geladen. Das macht auch Linux. Ich kann auch meinen Hotspot deaktivieren. Ich empfange WLAN gesondert, nicht übers Handy.
Aber wenn es mir Spaß macht, hole ich mir mein Smartphone aus der Hülle, klippse es im Auto an und verbinde es via Bluetooth mit meinem Autoradio. Dann gehe ich zu Amazon Musik unlimited und fahre los. Ich sage Alexa, was sie spielen soll und das genieße ich…. Selbstverständlich ist auch auf meinem Smartphone vieles deaktiviert, keine Standortangabe zB. Aber über Handyortung werde ich sichtbar. Egal, den Spaß gönne ich mir manchmal. Aber ich konnte auch einen externen CD-Player an mein Uconnect System anschließen. Gestern habe ich Musik über YT auf dem Handy im Auto gehört, auch nicht schlecht, kann aber während der Fahrt kaum angesprochen werden…
Mein Smartphone ist nicht mein Handy, nur ganz wenige Leute kennen die Nummer, ganz privat und familiär. Mein offizielles Handy ist ein altes Nokia.
Analytics…
Wie schematisch die “Datensauger” Daten erfassen und auswerten kann jeder auf Youtube sehen.
Es gibt als Empfehlungen 1) stur das, was man schon mal gekuckt hat, 2) Beiträge, die diesen ähneln oder von ähnlichen Autoren (bzw Musikern) stammen, 3) ein potpourri von “Aktuellem” inklusive Werbung für GEldanlagen u.ä. und 4) ein paar “Versuchsballons” mit ideologischen oder religiösen Themen, die wohl dazu dienen sollen, Reaktionen darauf zu erfassen und so irgendwie zu erraten, wie der Benutzer tickt.
Man kann sich dort den Spass machen, an einem Tag nach dem nächsten Königreichtreffen der Zeugen Jehovas zu suchen und den nächsten Tag nach einem Verein für missionarischen Atheismus. Was die sogenannte KI damit wohl anfängt?
Panzer und anderes Kriegsgerät aus aller Herren Länder sowie viele NatoSoldaten in die Ukraine schicken.
So wird der GR verhindert, RUS und VAE sowie China haben ganz was anderes vor, die EU und USA wird ein unbedeutender Fleck Erde evt. atomar verseucht und gewisse Landstriche von den wenigen, die das alles überleben, unbewohnbar.
Die Liste mit den 25 Tipps und Tricks wird/ist hinfällig.
Autark sein bedeutet Energie (Strom, Heizen), Gesundheit (Kräuterkunde), Nahrung (Selbstanbau, Haltbarmachung, Hühner) und reines Wasser (Umkehr-Osmose, Taupunktgerät) selbst zu erzeugen (evtl. auch in einer Gemeinschaft).
– gedruckte Sachbücher statt Internet bzw. bei Ausfall
– Silber/Gold als Wertversicherung und reines Silber als kolloidales Heil-Wunderwuzzi (30V)
– Alternative zu Mietwohnung, raus aus der Stadt, eigenes Stück Land, Wohnwagen
– Werkzeuge und Zubehör
Man muss nicht gleich zum Prepper werden… aber mal gelesen haben, was es dazu braucht.
“reines Silber als kolloidales Heil-Wunderwuzzi (30V)” Genau, das wirkte schon im finsteren Mittelalter.
Also über den Punkt mit der Pornographie müssen wir nochmal reden! 😂
In den 1980ern gab es eine Richtung im Feminismus, der sich gegen Pornografie als entwürdigend für die Frau aussprach. “PorNO” hiess es. Ich würde heute sagen, Porno entwürdigt den Menschen als solchen. Solche Darstellungen lassen uns als nackte Geilaffen erscheinen. Die Frauen damals hatten Recht. An falscher Stelle angewendete Toleranz und überstrapazierter “Humor” sorgten dafür, dass sie scheiterten.
Hm, Sie glauben also es gäbe keine Sextouristinnen, keine Callboy-Kundinnen oder dergleichen?
Ich würde sagen wie immer gibt es in/an der Frau nichts, was es nicht auch im/am Mann gibt. Es ist ergo eine menschliche Frage.
Wo zB ziehen Sie die Linie zw. Kunst und Porno?
Ich finde Sie verurteilen da in Bausch & Bogen und generell unreflektiert. Das entspricht Ihnen ansonsten eigentlich nicht.
@therMOnukular
Porno ist nicht gleich Kunst. Das hielte ich für übertrieben – auch wenn Kunst von ‘können’ kommt! Umgekehrt kann das mal sein.
Entsprechend kann Sex manchmal Porno sein, aber die Möglichkeiten sind vielfältiger als sie der Porno abbildet. Es ist halt nur ein Genre!
Schlechter Scherz, angesichts dessen, wie viel Schaden Pornographie anrichtet, wie sehr es etwas ganz Wunderbares in den Dreck zieht, zur Ware macht, zur “Macht des Kapitals”, um den Kommentar von Heiko unten aufzugreifen.
Wer Sehnsucht hat, von Pornographie oder auch sonstigen Süchten/schlechten Verhaltensweisen loszukommen, sollte noch viel mehr als eh schon Laptop, Smartphone etc. verbanne und sich Hilfe suchen (eine Idee ist vielleicht Exodus90 exodus90.com/de, kostet aber was und ironischerweise arbeiten die mit einer App; aber ich glaub es gibt auch offline-Gruppen. Und ist was christliches; es sind aber halt oft Christen, die diesen Kampf entschieden aufnehmen wollen.
Ausserdem war die Pornoindustrie wohl auch ein Vorbild für den Umgang mit Corona:
nytimes.com/2020/06/18/well/live/coronavirus-testing-travel-covid-database-porn-adult-film.html
25 Punkte um mit Sicherheit nichts gegen den Great Reset ausrichten zu können.
Es braucht nur eine einzige Maßnahme und es gibt auch nur diesen einen Weg: Wir müssen die ökonomische Macht des Kapitals beenden. Ohne ökonomische Macht hat es auch keine politische Macht. Alles andere ist politische Homöopatie.
Manche/r würden gern Resetbremse sein,
aber die anderen im Haushalt sitzen nicht im gleichen Boot, konsumieren und verhalten sich im schlimmsten Fall ganz unreflektiert und zwingen einem so zumindest teilweise ihre Unvernunft mit auf.
Hier kann man – falls es nicht möglich ist, sich aus dieser Situation zu verkrümeln – nur auf dem kleinen und unteren Weg Erfolge erzielen. Als heimlich die Ökobilanz und das Denken beeinflussender Symbiont*
Ein Tipp aus Indien für “die Frau des Hauses” aus dieser Kategorie lautet: iss die Reste auf, die deine Mannsbilder übriglassen. Dieser Brauch war ursprünglich nicht religiös überhöht und auch nicht frauenfeindlich begründet, sondern frau ging zu Recht davon aus, dass Männer nicht haushalten können und gern schwelgerisch mehr auf den Teller laden, als sie essen. Wenn die Hausfrau aufaß, was von solchen Resten noch für den Menschen tauglich war, wurde sie oft allein davon satt. Und der Hund von dem, was sie übrigließ. Selbst das Spülwasser nützte noch lebenden WEsen, ich hab das in Indien 1992 in einem Ashram gesehn, man wusch die Blechteller im Freien ab, schüttete das benutzte Wasser auf den Boden, und prompt waren beo-artige Piepmätze da und sammelten die Krümel ein, die in dem WAsser gewesen waren. Das ist Symbiose pur! Bei uns wiederum soll es nicht wenige junge Mütter geben, die mit Genuß die Reste der Breie verspeisen, welche sie fürs Baby kochen oder kaufen. Dito!
(*Zum Verständnis: Ich nenne unreflektiert ichbezogen lebende Menschen parasitisch, Menschen mit Verantwortungsgefühl symbiontisch. Als Jugendliche benutzte ich in einem Aufsatz die Formulierung “verhalte dich nicht wie eine Krebszelle, sondern wie eine Körperzelle” – nein. liebe misstrauische Leser, vom “Volkskörper” – Begriff der NS-.Zeit hatte ich damals keine Ahnung, ich kam ganz allein auf diesen Vergleich … Jede menschliche Gesellschaft lebt vom Geist der Symbiose. Sie wird dysfunktional, wenn die parasitische Tendenz in ihr überhandnimmt. Ebenso blüht eine Landschaft, wenn sie in symbiotischem Geist vom Menschen belebt und genutzt wird, denn dann erfüllt der Mensch seine von der Biosphäre und dem Schöpfer vorgesehene, wahre Funktion. Die steht in Genesis Kapitel 1. “Gott nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten, dass er ihn bebaue und pflanze”. Das Gegenteil hiervon ist der Raubbau.)
Sehr gehrte Frau Dr. Rampold, ich bin ein entschiedener Gegner des Wortes nachhaltig und vertrete deshalb das Wort ganzheitlich. Weil ich Genesis für das wichtigste Sachbuch halte und auf dessen Aussagen die Wissenschaft beobachte, kommt eine Erkenntnis zustande, die die christlich abendländische Weltsicht schon lange vorgeprägt hatte.
Seit 1948 steht mit der Urknalltheorie der Beweis der Schöpfung durch Gott. Stephen Hawkins hat das mit einem eigenartigen Satz bestätigt: “Es wäre schwierig zu erklären, warum das Universum gerade so begonnen haben sollte, wenn es nicht ein Akt Gottes gewesen wäre, der Geschöpfe wie uns schaffen wollte”. (Eine kurze Geschichte der Zeit, S. 165)
Zwei Tage vor Adam und Eva war jedenfalls genug CO2 in der Atmosphäre, daß Gottes Wort Sinn hatte, die Erde bringe Grünzeug hervor. Erst dann gab es eine Lebensmöglichkeit für die Tiere.
Man kann den Urelefanten von Junkenhofen im Naturmuseum in Augsburg besuchen. Der soll 15 Millionen Jahre in einer Kiesschüttung erhalten geblieben sein.
Ich freue mich von Herzen über Ihre Antwort.
Gott sei DAnk, nicht nur ich habe tief über das Buch der Schöpfung nachgedacht.
Und dass weder Sie noch andere mich attackiert haben, weil ich hier eine Sparmethode aus Indien empfohlen habe, die im Westen als Demütigung der Frauen missverstanden wird – dafür danke ich noch mehr.
An ein paar andre hier, die scheinbar Angst um ihre Pornos haben: wenns keine mehr gäbe, könnte mann stattdessen sein Kopfkino aktivieren. Nackte Frauen gesehen haben alle erwachsenen Männer. wenns zum Spaßhaben nicht reicht, konzentriert an die zu denken, hat sich noch nicht genug Trieb gestaut, will sagen, die Natur erlaubt den Spaß dann noch nicht. SIE setzt das Maß.
Als weitere Anregung diese zeitlosen Bücher (t1p.de/TAO), worin eine spannende Reise beschrieben wird, die sowohl physisch als auch als eine innere Reise erzählt wurde, die einst tatsächlich stattfand …
Und noch: jedwede “Impf”spritze verweigern, staatliche Zwangsmassnahmen hinterfragen, auf Demos gehen und die korrupten kriminellen Parteien nicht mehr wählen. Auch stellt sich generell die Frage nach Wahlbetrug. Vor allem der oligarchischen Scheindemokratie jede Unterstützung verweigern.
Gute Liste!
-Bez Datensauger Google/Smartphone: das kann man mindern z.B. mit Netguard (s. kuketz-blog dot de/netguard-datenverkehr-von-android-apps-filtern-privatsphaere-schuetzen/) . Ist aber auch nur ne Krücke, und man muss noch mehr Zeit in Pflege von Geräte stecken, die man besser in Beziehungspflege stecken sollte.
-Bez Geld: man sollte auch Verkäufern mitteilen, weshalb man nicht bei ihnen kauft, wenn sie kein Bargeld oder Bezahlen per Rechnung/Lastschrift akzeptieren.
-Bez. Impfungen: Manche Kinderimpfungen halte ich schon fürs kleinere Übel. Das Benutzen von (Zellen von) abgetriebenen Kindern z.B: beim MMR-Impfstoff ist aber für mich ein NoGo. Wer dies auch für inakzeptabel findet, bitte auch dem Kinderarzt mitteilen.
-Bez lokaler Produkte: leider sind manche lokale Hersteller auch voll auf Great Reset Linie
-Bez Bücher sollte man auch die Bibel in Betracht ziehen. Kann heutzutage locker als alternatives Medium gelten…
Oh, ich sitz ja grad vor dem Internet….
Tipp: um unterhalb des Internetradars zu bleiben, nur mehr damit (tinyurl.com/3tdp44z9) zu surfen.
Ach ja, eine moderne Ergänzung zur Bibel ist m.S.n. dieses (tinyurl.com/4y49zkvk) universelle Gesamtwerk und hier (tinyurl.com/64rvzks) wer gerne das Geheimnis der Cheopspyramide ergründen möchte und noch viel mehr …
Das meiste habe ich schon so eingerichtet. ZB bin ich von Strom unabhängig und benütze für heikle Sachen Ubuntu…die JÖ-Card habe nicht, zahle immer bar und telefonier mit meinem alten Nokia… etc. Das alles ist nicht schwierig und doch kann man so Widerstand leisten.
Wer keine Möglichkeit für die Verbrennung mit Holz hat, kann sich zB einen Campingkocher mit Gas zulegen…
Ein visionärer Einzelkämpfer, der auf der Suche nach den richtigen Dingen ist, Erfindungen & Ideen (t1p.de/wl3ye), die fast verloren gingen, er hebte sie auf und präsentiert sie für all jene, die dafür offen sind …