Van der Bellen auf Wahlkampftour wenig willkommen

17. Juli 2022von 2,6 Minuten Lesezeit

Die Bundespräsidentenwahl steht bevor und die Parteien, die für Maske, Lockdown, Sanktionen samt Frieren im Winter, Vernichtung des Mittelstandes und Arbeitsplätzen sind, sowie die Impfpflicht im Parlament beschlossen haben, unterstützen einmütig die neuerliche Kandidatur des derzeitigen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. Wahrscheinlich sind sie so angetan von der Leistung bei den vielen Angelobungen.

Zumindest einem großen Teil der Österreicher ist van der Bellen jedoch ziemlich negativ aufgefallen. Er hat das Gesetz zur Impfpflicht unterschrieben, offenbar ohne sich Gedanken über die Verfassungsmäßigkeit zu machen. Er hat bei der Hetze gegen Ungeimpfte und Maßnahmen wie 1G oder 2G eher billigend zugesehen. Er unterstützt offenbar auch, dass die Bundesregierung permanent die Neutralität Österreichs verletzt und sich an USA und NATO anbiedert.

Das sorgt doch bei immer größeren Teilen der Bevölkerung für Ärger, wie man diesem Video von seinem Besuch in Eferding entnehmen kann:

Unsere Kollegin und Autorin Andrea Drescher berichtet aus Eferding:

Ich war selbst vor Ort. Ein Teil der Eferdinger war nicht begeistert, dass “ihr” Bundespräsident so unfreundlich begrüßt wurde. Einer wurde sogar körperlich gewalttätig, so dass es zu einer polizeilichen Maßnahme kam, in der – überraschenderweise ? – das Opfer von der Polizei deutlich aggressiver behandelt wurde als der Täter. Auch ein Bekannter von mir wurde gezielt mehrfach angerempelt und brave Bürger haben uns Demonstranten mit ihren Handy-Kameras gefilmt.

Die meines Wissens geplante Ansprache fand aber nicht statt. Und der Herr Bundespräsident hat wenigstens akustisch erfahren dürfen, was ein nicht geringer Teil bei uns im Bezirk von ihm hält. Nämlich nichts.

Auch wenn es im Report24 anders berichtet wurde: die Anhänger des Präsidenten haben wohl eher nichts mit “linken” oder “grünen” zu tun. Da waren nach meiner Beobachtung einfach brave Bürger, sogar Spießer, teilweise im Dirndl und Lederhose vor Ort – als das stockkonservative bürgerliche Spektrum bis rüber zum typischen ländlichen Stammtisch. Der Kravallmacher gehörte – nach meiner Wahrnehmung – definitiv genau zur letzteren Gruppe. Und auch wir Demonstranten waren eigentlich alles Bürgerliche, zumindest die, die mir persönlich bekannt sind. Und ich kenne ja viele, weil ich oft auf der Straße war.

Die geplante Wahlveranstaltung fiel also ins Wasser, der frühere Bundessprecher der Grünen wollte sich offenbar weiteren Missfallenskundgebungen nicht aussetzen. Diese Ablehnung ist ihm allerdings schon bei anderen Gelegenheiten begegnet.

Obwohl es bei der Wahl im Oktober von den Pro-Corona-Maßnahmen- und Pro-Impfpflicht-Parteien ÖVP, Grüne, SPÖ und Neos keine eigenen Kandidaten geben wird, gibt es – leider konnte man sich nicht auf einen gemeinsamen einigen – eine Reihe von Gegenkandidaten, darunter als wohl aussichtsreichsten den von der FPÖ nominierten Walter Rosenkranz. Schon gegen den vorigen FPÖ Kandidaten Norbert Hofer, hatte van der Bellen nur einen denkbar knappen Sieg eingefahren.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Van der Bellen gegen den Rest: Österreich hat die Wahl

Ist das Zustandekommen des Covid-19-Impfpflichtgesetzes überhaupt gesetzeskonform?

“Effektives” Impfpflichtgesetz in Österreich birgt Todesrisik

17 Kommentare

  1. Elisabeth 18. Juli 2022 at 3:24

    Pardon, aber das gibts ja nicht … Baerbock wieder mal …

    t.me/dieneuenormalitaet/11413

    Jetzt weiß man, dass die wirklich meinen, mit den Staubmasken zwingen sie uns, weniger CO2 auszustoßen, weil wir es wieder einatmen müssen – vor allem die Kinder, die von den Lehrpersonen immer wieder dazu angehalten werden, die Masken möglichst dicht aufzusetzen …. alles, um das derzeitige, sehr raue, Klima zu erhalten..Wenn es nämlich wärmer würde, müssten wir nicht mehr soviel heizen. Und so ist das eben auch noch wichtig, wenn wir für die Ukraine frieren, dann tun wir gleichzeitig etwas dafür, dass wir wieder mehr heizen müssen …… weils so kalt ist durch den verringerten CO2-Ausstoß. Und übrigens, der starke Geburtenrückgang seit der Massenimpfung mit einem experimentellen Gendreck ist ja auch auf den Klimawandel zurückzuführen, weils soviele Hitzewellen gibt, zumind. in den falschen Wetterprognosen …

  2. Taktgefühl 17. Juli 2022 at 22:16

    “The Great Reset – Gibt es einen Ausweg?” Vortrag von Ernst Wolff

    Den Namen kennen die meisten, wahrscheinlich von den Artikeln, die sie gelesen haben. Der Vortrag führt viele Bruchstücke, die man im Kopf hat, zusammen, und läßt einen die Dinge klarer sehen. Danach befindet man sich wieder auf der Höhe der Zeit. Der Vortrag nimmt überraschende Wendungen und deckt Zusammenhänge auf, die man so gar nicht gesehen hat.
    In diesem Zusammenhang sei die “Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften” erwähnt. (EU-Richtlinie 2005/56/EG) Nach dem Vortrag wird klar, wem die Richtlinie den Weg an die Macht ebnen sollte.

  3. Peter Pan 17. Juli 2022 at 19:25

    Wunderschön anzusehen, diese peinliche Prozession der Straßenköter, die noch nicht mal mehr sich trauen zu bellen.

    • Rosa 18. Juli 2022 at 9:18

      Unseren Am-Papier-Bundespräsident Van der Bellen nenne ich – wenn es sich nicht vermeiden lässt, seinen Namen zu erwähnen – ab sofort

      VAN DER VER-BELLEN.

      Oder kurz: Van der Ver. Wie: Ver-kauft, Ver-raten-, …

  4. Hans im Glück 17. Juli 2022 at 18:55

    @Off Topic. Ich möchte die geschätzten Mitkommentatoren auf einen wirklich großartigen Artikel bei Multipolar hinweisen:

    “„Ich blieb in meiner Abteilung der einzige Ungeimpfte von 40 Ärzten“
    Ein Klinikarzt berichtet für Multipolar, wie er die Corona-Krise, die Impfkampagne und den mangelhaften Umgang mit schweren Nebenwirkungen erlebt hat. Er spricht von „Angstinduktion“ und einer „Pandemie in den Köpfen“. Seine Identität ist der Redaktion bekannt.”

  5. Hans im Glück 17. Juli 2022 at 18:47

    Ich frage mich, wann endlich die nur schwer erträgliche Scholz,Habeck, Bärbock Truppe da landet, wo sie hingehört – auf der Müllhalde der Geschichte.
    Was derzeit in Regierung und Parlament sitzt, ist wirklich unterirdisch. Ich bin überzeugt davon, dass ein nicht geringer Teil Probleme mit Schreiben und Rechnen hat.

  6. 1150 17. Juli 2022 at 18:37

    es gab in der zweiten republik lediglich zwei ehrenwerte bundespräsidenten, theodor körner und franz jonas,
    vor und nach diesen wirklichen herren waren keine nennenswerten, untadeligen und erinnerungswürdigen personen in diesem amt

  7. h.mild 17. Juli 2022 at 17:20

    Ich möchte dem höchstverehrtesten östereichischsten GRÜNEN Präsidenten der GRÜNEN Ostm,.. Österreich nahelegen, gegen diesen unbotmäßigen frechen rechten Pöbel, die seine beliebte und verherungswürdigtse Exzelenz beleidigt und gekränkt haben, entsprechende Instrumente zu etablieren. Die ebenfalls GRÜNE Ministernde Josef_ine Paul des Schwarz-GRÜNEN Kalifat an Rhein & Ruhr, fna NRW, wird “Meldestellen gegen Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze” – MgVuStgr- scharf stellen, da können dann auch solche staats- und regierungsmitgliederdelegitimierenden Pöbler von verlässlichen und elitenservilen Mitmenschenden an Ihre GRÜNE Durchlauchtigkeit melden lassen, vllt. gegen eine kleine Aufmerksamkeit?

  8. audiatur et altera pars 17. Juli 2022 at 16:56

    Alexander Van der Bellen ist der mit Abstand übelste Bundespräsident, den das Land je hatte. Zudem ist er 78 und am Ende seiner Kräfte. Keiner spaltet das Land mehr, als dieser Mann. Die Einheitspartei hat mit ihrer grotesken Unterstützung eine fahrlässige Wette auf Kosten der Zukunft des Landes abgeschlossen. Verantwortung sieht anders aus. Dass die FPÖ nun gegen Sleepy Sascha mit 6 Jahren Verspätung ihren „Khol/Hundstorfer“ ins Rennen schickt, ist in vielerlei Hinsicht enttäuschend bzw. erhellend. Susanne Fürst wäre meiner Ansicht weit chancenreicher und glaubwürdiger gewesen, diesen Parteiideologen im Schafspelz des Präsidentenamtes wirklich in die Schranken weisen zu wollen.
    Hat die FPÖ Angst davor zu gewinnen und dann bei weiteren Impf-, Klima- und Kriegsgrauslichkeiten der Einheitspartei auf die verfassungsrechtliche Probe gestellt zu werden?

  9. MOrmaid 17. Juli 2022 at 16:15

    Im Vergleich zu VdB war selbst Waldheim – mit dem kaum wer sprechen wollte – ein aktiver Präsident.

    In Summe erweist sich jede meiner Wahlentscheidungen nach Petrovic als grober Fehler. Auch VdB werde ich nie wieder wählen. Mein Respekt für alle Altparteien hat sich insgesamt erschöpft. Ich werde keine dieser Parteien je wieder wählen, unterstützen oder empfehlen. Zur Not schreibe ich auch noch posthum “Richi Lugner” auf meine Wahlzettel….;))

  10. Klaus C. 17. Juli 2022 at 15:44

    Der Ausgang der “Wahl” steht doch eh schon fest, das Drehbuch ist längst geschrieben. Ich verwette mein Hab und Gut drauf, dass Bellen am Ende “ganz knapp” , mit Verlusten gegenüber der letzten Wahl gewinnen wird. Es muss natürlich knapp sein und mit Verlusten, damit man etwas Kritik anbringen kann und das Ganze demokratisch legal aussieht. Am Ergebnis wird es aber nichts ändern. Glaubt wirklich ernsthaft jemand, dass es von Davos zugelassen wird, dass am Ende vielleicht sogar Brunner rankommt und die WEF-Mafia rauswirft? Wohl kaum.

  11. Grld 17. Juli 2022 at 13:44

    Kein Politiker hat mich in meinem Leben mehr enttäuscht als dieser!

    • Lothar 18. Juli 2022 at 8:42

      Mich hat van der Wauwau nicht enttäuscht. Er hat bis jetzt genau so gehandelt, wie ich es erwartet habe.

  12. Alfons Zitterbacke 17. Juli 2022 at 13:42

    Es besteht im Lauterbachschen “Mördersommer” die Chance auf plötzlich und unerwartet … was auch immer das sein mag …

  13. Maximilian 17. Juli 2022 at 13:36

    Das wird interessant… Joe Biden hatte ja auch historisch wenige Besucher bei seinen Reden und Wahlkampfauftritten… da gab es viele Memes, weil es so skurril war wie wenige Leute ihn sehen und hören wollten… und dann, bestes Wahlergebnis der Geschichte der USA!

  14. Slobodan Covjek 17. Juli 2022 at 13:26

    Mücksteins Patient ist für mich ein Fanatiker, den ich sicher nicht nocheinmal wählen werde.

  15. Elisabeth 17. Juli 2022 at 12:38

    Es wird soviele Briefwähler wie noch nie geben, die Regierungsmedien werden die Gegenkandidaten runtermachen, dass es ärger nicht geht … UND er tritt nicht mehr auf, dann packt ers schon ;-)

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge