
Eintragungswoche für Anti-Impfpflicht Volksbegehren von 2. bis 9. Mai
Diese Woche liegen wieder einige Volksbegehren zur Unterzeichnung auf. Darunter auch zwei zur vom Nationalrat mit 133 Stimmen beschlossenen Impfpflicht: ‚NEIN zur Impflicht‘ und ‚Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!‘.
Was könnt ihr tun, wenn ihr der Meinung seid, dass ein Impfzwang verhindert werden sollte?
- Sich persönlich ab heute in Eure jeweilige Gemeinde bewegen um dort zu unterschreiben.
-
Euer virtuelles Umfeld auf dieses Volksbegehren AKTIV aufmerksam machen.
-
Euer persönliches Umfeld auf dieses Volksbegehren AKTIV aufmerksam machen.
3.1. Mit jedem, den ihr trefft, REDEN
3.2. Freunde und Bekannte anrufen – wozu gibt es Flatrate
- Online unterschreiben, so Ihr die Möglichkeit dazu habt.
Alle Infos und Links zu den derzeit zur Unterschrift aufliegenden Volksbegehren findet ihr auf österreich.gv.at.
Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung
Folge uns auf Telegram und GETTR
“Effektives” Impfpflichtgesetz in Österreich birgt Todesrisiko
Nach Polen jetzt auch Balten: Stopp der Impfstoff-Lieferungen gefordert
Interessenskonflikte bei Beratern der Regierung zum Thema Impfzwang
7 Kommentare
Comments are closed.
In der Schautafel unseres Gemeindeamts hängt eine Verlautbarung, dass das Volksbegehren gegen die Impfpflicht vom 20. bis zum 27. Juni unterschrieben werden könne. Absichtliche Fehlinformation?
In der Therapie haben die Ärzte immer das “gelindeste Mittel” anzuwenden. Wer sagt, dass die Impfung das gelindeste Mittel überhaupt ist?
Denn wer mir ein Mail sendet mit dem Betreff: “Bitte um Information” erhält von mir gratis die einfachste Therapie gegen Grippe-Influenza sowie Pneumonie, Corona usw..
Das funktioniert bei uns bereits seit 12 Jahren, nie mehr Grippe und Co. erleiden, aber jede Impfung ablehnen, da das gelindeste Mittel immer Anwendung findet.
Selbst ältere Menschen, mit grippalen Infekten bekommen im Krankenhaus sofort “Antibiotika” und viele versterben schnellstens danach. Ersparen sie sich diese Tortur und das Sterben, einfach durch ein Mail an mich: dr.charly@kabsi.at
Selbst wenn die Regierung auf diese Volksbegehren eingeht, was nutzt das, wenn im November der Pandemievertrag gültig wird? Die spielen doch Theater für das Volk, und hinter den Kulissen lauert die noch größere Gefahr. Ich werde trotzdem unterschreiben. So wie ich auch gegen das Gesetz Einspruch erhoben habe, was genau so nichts genützt hat. Soll aber nachher keiner sagen können, ich wäre mit der Impfpflicht einverstanden gewesen.
Das ist richtig. Es gibt für diese Zeitraum noch ein weiteres Volksbegehren “Keine Impfpflicht” die Initiatoren sind die Anwälte Höllwarth und Scheer.
Als deutscher Staatsbürger kann ich mich leider nicht in die Listen gegen die Impfpflicht in Österreich eintragen. Hoffentlich tragen sich Millionen Österreicher in diese Listen ein. Es ist euer Körper, eure Gesundheit und es muss auch eure Entscheidung bleiben, was ihr mit eurem Körper macht.
Ich fürchte, der größte Teil der Österreicher ist genauso dämlich, wie der größte Teil der Deutschen. Mit Millionen von Eintragungen wird es also leider nichts, zumal die Bevölkerungszahl in Österreich auch nur bei knapp 9 Mio liegt.
Es sollten so knapp 2 Millionen Impfskeptiker in Österreich sein, also wenn sich jeder davon einträgt?
Anderseits erleichtert es auch die Rasterfahndung befürchte ich mal, also warum gilt hier keine anonyme Abgabemöglichkeit, da ich der derzeit bestehenden Regierung in keiner Weise vertraue, kann ich keine registrierte Stimme dafür abgeben, ohne mich in weiterer Folge selbst zu gefährden.
Ich bin jedoch vehement gegen eine gesetzlich verordnete Impfpflicht!