Wie Indien und Russland den Dollar und SWIFT umgehen

7. März 2022von 2 Minuten Lesezeit

Vor einer Woche wurde der Rauswurf Russlands aus dem Bezahlsystem SWIFT beschlossen. Es ist eine der Sanktionen gegen Russland, als Antwort auf den Krieg gegen Teile der Ukraine. Damit sollte Russland wirtschaftlich isoliert und in die Knie gezwungen werden. Was damit aber auch erreicht wird, ist das Entstehen eines Wirtschaftsblocks bestehend aus Russland, Indien, China und wahrscheinlich noch anderen Ländern.

Von Dr. Peter F. Mayer

Nachdem Indien und Russland wegen eines Waffenpakts mit Russland mit Sekundärsanktionen konfrontiert waren, beschlossen sie 2014, Zahlungen über den Rupien-Rubel-Wechselkurs abzuwickeln. Angesichts einer ähnlichen Situation in der Gegenwart wird es interessant sein zu sehen, wie Indien und Russland planen, den Dollar zu umgehen.

Medienberichten zufolge sucht Indien nach wirksamen Mitteln, um die jüngsten Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise zu umgehen und den Handel mit Moskau aufrechtzuerhalten.

Zu den Alternativen, die Berichten zufolge in Erwägung gezogen werden, gehören der Versuch, Zahlungen über ausländische Finanzorganisationen abzuwickeln, die keine Geschäfte in Ländern tätigen, die die Vergeltungssanktionen gegen Russland unterstützt haben, die Neukonfiguration von Zahlungen über kleinere russische Kreditinstitute, die von der SWIFT-Beschränkung nicht betroffen sind, und die Stärkung des bestehenden Rupien-Rubel-Abkommens.

Aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Abwicklung von Zahlungen für die Gas- und Ölimporte der EU aus Russland wurden die russischen Bankenriesen Sberbank und Gazprombank bisher von den aktuellen Sanktionen verschont.

Wir prüfen dies. Selbst wenn diese Banken von den USA mit Sanktionen belegt werden, können Zahlungen in Euro getätigt werden, da diese Transaktionen bis zu weiteren Sanktionen weiterhin durchgeführt werden“, so ein Regierungsbeamter laut The Economic Times.

Die Auswirkungen der neuen Sanktionen gegen Russland, so der Beamte, seien noch nicht vollständig abzusehen.

Eine weitere Alternative, die in Erwägung gezogen wird, ist die Rückzahlung russischer Schulden durch eine Rupienauktion, die von der Bank von Russland veranstaltet wird. Die Exporte bestimmter Waren und Dienstleistungen werden zur Rückzahlung des Kredits verwendet.

Im Fiskaljahr, das im März 2021 endete, belief sich der bilaterale Handel zwischen Indien und Russland auf 8,1 Mrd. USD, wobei die Exporte nach Russland 2,6 Mrd. USD und die Importe 5,5 Mrd. USD betrugen.


Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal



Russland fliegt aus SWIFT: Die Zerstörung Europas?

YouNost – Die richtigen Fragen

Von der Pandemie der Ungeimpften zur Ukraine – Kommentar

Die Hintergründe der Pandemie – eine Analyse von Prof. Fabio Vighi

29 Kommentare

  1. Eva-Maria 8. März 2022 at 10:17

    @taktgefühl. Peak oil war eine Propagandaidee aus den 80ern, wonach die weltweiten Erdölressourcen spätestens in den 90ern zu Ende gehen und daher die Preise explodieren werden. Diese Idee unterstützte den ölgebundenen Dollar.
    Wahr ist: Der Ursprung des Öls sind keine verrotteten Dinos, sondern das Öl ist anorganischen Ursprungs und sickert von unten nach oben rauf, man hat im Mittelmeer viel Öl gefunden und die Emirate/Saudi haben im Golf unglaubliche Mengen neu gefunden, das ist es ja, warum sie diese neue Pipeline durch Syrien erzwingen wollten. Die Russen haben in Syrien ihre eigene Ölkonkurrenz geknackt. Überall auf der Welt findet man neues Öl.
    Haben Sie die Videos gesehen von der Golf Ölkatastrophe? Das angestochene Öl drückt extrem stark von unten rauf, richtig unheimlich. Die hatten größte Mühe es zuzustopfen.

  2. Eva-Maria 8. März 2022 at 10:03

    https://sana.sy/en/?p=265722
    Die Syrer verraten es uns, was die Russen auf rt com sagen, zensurieren funktioniert nicht.

    Ab DIENSTAG, also heute, machen die Russen eine einseitige Feuerpause und machen humanitäre Korridore durch die die Zivilisten die Städte verlassen können.
    Man warnt, daß die Kiewer Regierung die Zivilisten beschießen lässt, damit sie die Häuser nicht verlassen und nicht zu den Korridoren gehen können.

    PS: ist schon erstaunlich mit was unsere Medien derweil zugemüllt werden.

  3. Taktgefühl 7. März 2022 at 19:55

    Die letzten Sanktionen haben Russland eher autark gemacht und den Binnemarkt gestärkt.

    Wenn von Öl und Gas gesprochen wird, dann nur im Kontext eines Boykotts zum Schaden Russlands. Russland hat zumindest Öl und Gas. Das haben wir nicht. Österreich und Deutschland sind in der Ölabhängigkeit.

    Ohne Öl gibt’s keine Pharma- und Chemieindustrie, keine Handys, kein Internet, kein Fahrrad, keine Fernseher, Straßenbahnen, Autos, keine Aeroplanes, Deoroller, Windräder, Solarpannels, AKWs, Kreuzfahrtschiffe, Panzer und Raketen.

    Was der Weltmarkt nicht liefern will, kann Russland sich über China bestellen. Aber die eigentliche Krux, Russland ist der weltgrößte Weizen-Exporteur und liefert hauptsählich nach Asien und Afrika; die Ukraine ist die Kornkammer Europas!
    Russland hat zwar Sanktionen des Westens zu fürchten, hat sich aber in den Jahren seit Putin und Medwedew nach anderern Partnern umgeschaut. Wer auf Weizen angewiesen ist, wird auch zu anderem Handel nicht Nein sagen.

    Putin könnte sagen: Esst doch Kuchen? Wir essen lieber Brot.

    Ich bin gespannt, wer sich hier ins Knie schießt, Europa und die USA, oder Russland?

  4. Luis 7. März 2022 at 15:09

    Die Ukraine hat mehr zu bieten als man denkt. Sie gilt als die Kornkammer Europas: Die ukraine hat die fruchtbarsten Böden der Welt. Putin ist scharf darauf.
    Wenn Putin sich nicht mal verrechnet hat. Die Ukraine könnt den Krieg gewinnen. Sie sind Zäh. Packen an. Zusammen bilden sie eine Abwehr und Standhaftigkeit. Ukrainer sind keine Angsthasen, wie mein Bruder schon sagte der dort gelebt hatte. Er hat ihre Stärke und Widestandfähigkeit erlebt. Dmit rechnet Putin nicht.
    Mit ihrer Kampfkraft haben die ukrainischen Streitkräfte jedoch viele überrascht. außer meinem Bruder. Auf russischer Seite häufen sich dagegen die Probleme. Mein Bruder hält einen Sieg der Ukraine für möglich. Wäre echt Mega. Doch zunächst dürfte der Krieg vor allem brutaler werden und man merkt die Gleichgültighkeit gegenüber Zivilisten.

    Gegen Unschuldige Menschen zu schießen ist absolut inakzeptabel und Feige.
    Etwas ist mekwürdig, man sieht keine russischen Soldaten in den Medien. Vielleicht verstecken sie sich in ihrern Blechpanzer. Fakt ist: Das offenbar russische Soldaten überrumpelt wurden und betrogen wurden von Putin. Wenn Putin nicht zu seinem Willen kommt und sein Ego nicht befriedigt werden kann, umso brutaler wird er zuschlagen. Es geht nur um sein Prestige.

    Es kann nicht sein das so ein “normalo” (denn er ist nichts anderes und hat nur ein Titel auf dem Buckel) wie er töten darf und nicht vor Gericht gestellt wird. Ich verweise auf die hohen Opferzahlen. Und noch die Karte nuklearer Bedrohung evtl. ziehen könnte. Hier geht alles zu weit. Putins Prestige ist schwer beschädigt – international und auch in der Heimat. Das könnte ihn noch mehr unberechenbarer machen. Ich gehe davon aus, dass daher die Kämpfe noch lange anhalten werden und Putin vermutlich noch schmutzigere Angriffe starten wird.
    Er hält nicht mal sein Wort (hat er noch nie) von angeblichen nur Angriffen auf militärische Infrastruktur. Er tritt damit die Regeln des humanitären Völkerrechts mit Füßen. Dort ist festgeschrieben, dass in bewaffneten Konflikten das Leiden der Zivilbevölkerung gering gehalten wird. Gering ist schon zu viel.

    • tanthess 7. März 2022 at 19:13

      @Luis, alles was Sie hier ansprechen, wird von den MSM propagiert. Ist demzufolge nicht verwertbar. Übrigens schießen Russen definitiv nicht auf eigene Landsleute. Mag sein, daß Sie mit derart Widersprüchen mental überfordert sind. Aber vielleicht stellen Sie Ihren Artgenossen mal die Frage, warum Jemand genau das fordern sollte, wenn es doch im Besonderen um die Befreiung dieser Menschen geht?

    • Eva-Maria 8. März 2022 at 14:21

      Ein russischer Sanktions- Rückstoss.
      Putin soll laut Angaben eines russ. Militäranalysten das westliche Patentsystem außer Kraft gesetzt haben.
      Russland zahlt jetzt keine LIZENZGEBÜHREN mehr an den Westen.

  5. Tajana 7. März 2022 at 14:17

    Zu umgehen sind diese Länder bekannt. China voran. Auch wenn unsere Politiker sich für Schlau halten werden sie zu spät wie immer und als letzter aufwachen.

    • Andreas I. 7. März 2022 at 19:07

      Hallo,
      Indien war Kolonie, China war Kolonie; die haben ihre Erfahrungen.
      Russland war vielleicht die 10 Jahre unter Jeltsin Kolonie, aber nie wirklich; Russland wurde von Mongolen, Tartaren (Osmanisches Reich), Polen (polnischen Fürsten), Schweden & Balten, Franzosen (Napoleon) und Deutschen überfallen; die haben ihre Erfahrungen.

  6. Andreas I. 7. März 2022 at 12:40

    Leider finde ich das Video jetzt nicht mehr; einige Zeit vor der russischen Invasion in der Ukraine wurde Lawrow gefragt, was er zu Äußerungen aus USA sagt, dass es Sanktionen geben wird, die es “so vorher noch nie gab” (oder so ähnlich).
    Lawrow musste erstmal lachen und sagte dann, dass ja schon Sanktionen laufen und dass neue Sanktionen immer welche sind, die es vorher nicht gab. Also er hat sich über die Formulierung, die stark und bedrohlich klingen sollte und dabei so banal ist, lustig gemacht.
    Da wurde schon klar, dass die russische Regierung mit Sanktionen rechnete.

  7. Ulf Martin 7. März 2022 at 11:42

    Auf dem Blog “Dandelion Salad” gibt es ein Interview mit dem Ökonomen Michael Hudson, der m.E. die Grundidee der amerikanischen Oligarchen ganz gut wiedergibt: “America Defeats Germany for the Third Time in a Century”, 28.02.2022.

    Es gibt demnach drei Machtkomplexe: den militärisch-industriellen (MIC), den Öl-, Gas- und Bergbau- (mining) (OGAM) und den Finanz-, Versicherungs (insurance) und Immobilien- (real estate) (FIRE) Komplex. Am ende wünschen die sich ein destabilisiertes Russland zurück, wie zur Jelzin-Ära, um damit einerseits Zugriff auf die Ressourcen zu bekommen (Fracking-Gas hat hoch Förder- und Transdportkosten) und andererseits die chinesische Road and Belt Initiative zu blockieren.

    Europa ist auf dem “Grand Chass Board” (Brezinzki) nur ein Bauer, der geopfert werden kann.

    Scheitert allerdings das Projekt der amerikanischen Oligarchen, dann könnte das umgekehrt das Imperium ins Verderben reissen (Europa zuerst), denn es basiert letztlich darauf dass der von ihm nach belieben gedruckte Dollar weiter Weltwährung bleibt.

    Es scheint ein wenig, als sei der imperiale Geldmachtkomplex (Krysmanski) mit der Ukrainekrise “all in” gegangen, wie man, allerdings nicht beim Schachspiel, sondern beim Pokern sagt.

    • Andreas I. 7. März 2022 at 19:14

      Hallo,
      “nach belieben gedruckte Dollar weiter Weltwährung bleibt.”

      Das halte ich auch für den Kern.
      Wenn die Weltleitwährung die Währung eines Staates ist, dann muss sie inflationieren, das ist der klitzekleine Konstruktionsfehler.
      Insofern muss man kein Hellseher sein, um zu wissen, was kommen muss.
      Es ist nur die Frage: wann?

    • Taktgefühl 7. März 2022 at 20:16

      So sehe ich das auch. Es geht ums Öl.

      „Die größten Triumpfe der Propaganda wurden nicht durch ein Tun, sondern durch das Unterlassen eines Tuns vollbracht. Groß ist die Wahrheit, größer aber, vom praktischen Gesichtspunkt, das Verschweigen der Wahrheit.„ Aldous Huxley 1949

      Ich glaube, daß “Mauerfall” inszeniert war und der Westen sich davon versprochen hat die ganze Sojwetuinion mitzuschlucken. Das ist mißlungen.

      Die Grenzkonflikte, Usbekistan und Georgien, beides Partner des Westens und auf Gebieten der ehmaligen Sojwetunion. Die Unruhen und Militäreinsätze sollten den Kreml dazu bringen, unüberlegt zu handeln.

      Auch den Konflikt in der Ukraine halten ich für ein westliches Produkt. Der Westen hofft auf einen Regime-Change.

      Worum es dem Westen geht, konnte man sehr schön an der Causa “Chodorkowkij” erkennen. Chodorkowskij war Chef von Yukos und wollte Anteile des Erölförderers an Exxon Mobile und andere westliche Ölindustrien verkaufen. Damit fiel er beim Kreml in Ungnade; der zog ihn aus dem Verkehr und verstaatlichte die Ölindustrien. Worauf sich der Propaganda-Wind im Westen drehte.

      Ich glaube sogar, daß das Öl dem Ende zu geht. Peak Oil.

      Jährlich werden derzeit 34 Mrd. Barrel Rohöl gefördert, das sind 5,4 Kubikkilometer. Förderung und Verbrauch wären in 30 Jahren damit 162 Kubikkilometer.

      Nehmen wir als Pi mal Daumen-Zahl für alle Förderung 500 Kubikkilometer an.

      Nun stelle man sich ein Loch in der Erde mit der Kantenlänge von 500 Kilometern vor.
      Irgendwo in der Erde sollte ein solcher Rauminhalt fehlen?

      So ist’s besser: Langstreckenflugzeuge können wir vom Boden aus sehen. Sie fliegen in einer Höhe zwischen 10 und 12 Kilometern. Bei 500 Kilometern beginnt der Weltraum.

    • Taktgefühl 7. März 2022 at 21:34

      Bißchen großzügig überschlagen? Na ja, was soll’s? Hört sich aber gut an.

      Zur Kubik-Berechnung muß man erst wieder im Formel-Buch nachschauen. 34 Mrd. Barrel sind jedenfalls 5,4 Kubikkilometer.
      Und um’s Öl geht’s gewiss. Bin auch froh, daß andere nun dahinter kommen.

    • Taktgefühl 7. März 2022 at 23:50

      Einfach gerechnet: 3. Wurzel aus 100 = 4,64 * 5,4 = 25,06 Kubikkilometer in 100 Jahren.

      Ich mache eine Pause. Meine Rechtschreibfehler heute und der Rechenfehler sagen mir das.

      Ändert aber nichts. Ich glaube trotzdem, daß der Peak Oil dahinter steht. Sonst würden die USA nicht Fracken und ihr Grundwasser vergiften und Kanada nicht Ölsand abbauen.

      Der Ölsandabbau hinterläßt eine unwirtliche Landschaft, die so groß sein soll wie England. Die Bilder findet man im Netz.

    • Eva-Maria 8. März 2022 at 9:05

      Was heisst “the great chessboard” das ist nur ein Schlagwort. Man versteht nicht, um was es geht, wenn man nicht dazusagt, woher wer kommt, der Lebenshintergrund ist wichtig, um eine politische Haltung zu verstehen.
      Die Amis, die keine Geschichte haben, agieren normalerweise nicht geschichtsorientiert, sondern nur nach money, diese Gruppe schon. Warum kümmert sich ein Ami Politiker überhaupt um die Ukraine? Antwort: Brzezinski ist Ostjude, Albright, Wolfowitz, US Außenminister Blinken kommt aus der Ukraine, Nuland, die Familie Kagan.
      Diese Gruppe war unter Reagan besonders stark. “tear down the wall” haben sich wahrscheinlich diese Leute ausgedacht. Voltairenet org nennt sie Straussianer und spricht von Weltregierungsanspruch.

      Die USA und die UDSSR kooperierten die Jahrzehnte vom Zarensturz bis in die 50er wunderbar, dann kam Umsturz in der UDSSR durch die nationalen Russen und dann flohen diese Familien und dann war kalter Krieg, ihre Rache gelang mit dem Zusammenbruch der UDSSR. Und jetzt ist schon wieder so ein nationaler Russe, gemeint Putin, frech zu ihnen. Putin hatte die Unverfrorenheit “ihr” Öl und Gas, was sie in den 90ern “privatisierten”, wieder zurück zu kapern.
      Die Ukraine ist auch homeland wichtiger Religiöser und es ist Aufmarschgebiet für die finale Rückputschung Russlands. Es steht außer Frage, daß Bürgerkrieg in Russland geplant ist. Die Biolabore, Pest, Milzbranderreger etc. dienen der Kriegsvorbereitung vor Ort. Die Russen sagen, man war im Begriff unter dem Deckmantel der Tschernobyl Strahlung eine schmutzige Atombombe zu bauen.

      Ich finde, es ist wichtig zu wissen, was die nationalen Russen sagen, man braucht ja nicht ihrer Meinung zu sein, aber sie decken einiges auf, was das Bild komplettiert:

      so erreicht man das zensierte RT, auch aus Deutschland
      Webseite: https://185.79.236.190
      das TV Programm ist hier:
      RT DE LIVE: https://direktuebertragung.live/rtde
      topwar hat eine eigene deutsche page
      de.topwar.ru

      Es ist historisch einmalig, daß man ein Zentralbankguthaben beschlagnahmt, damit ein Staat seine Währung nicht stützen kann. Laut Kurier:
      Die russische Zentralbank verfügt nach eigenen Angaben über Reserven im Gesamtwert von umgerechnet gut 630 Milliarden Dollar (Stand Mitte Februar): US-Dollar, Euro, chinesische Yuan, Staatsanleihen, Gold. … Allerdings lagert dieser Schatz zum Großteil bei westlichen Zentralbanken und Geschäftsbanken. Der jüngsten Statistik zufolge hält die Moskauer Zentralbank Wertpapiere im Volumen von gut 311 Milliarden Dollar im Ausland. Zudem liegen rund 152 Milliarden Dollar als Bargeld oder Einlagen bei anderen Zentralbanken oder bei Banken außerhalb Russlands.

      Die Russen sagen, sie haben die Hälfte ihrer Ersparnisse gesichert.
      Draghi hat in Italien weitere 140 Mrd gekapert, Privatvermögen von Russen im Ausland.
      Internationale Analysten sagen, das werden sich Superreiche gut merken, daß man den Russen hunderte Mrd einfach wegnimmt und Privatleute enteignet. Da werden ALLE Ultrareichen weltweit vorsichtig werden, wo sie ihr Geld hintun.

    • Eva-Maria 8. März 2022 at 9:54

      Links weg. Es wird massiv zensuriert und daher ists besonders interessant was sie verstecken.
      Die für den Frieden dankbaren Freunde Putins in Syrien sagen es uns.
      https://sana.sy/en/?p=265718

      Ukrainian Nazis use terrorists’ tactics, Russian Defense Ministry says
      Ukrainische Nazis nützen Terrortaktik
      8 March، 2022

      Moscow, SANA- Russian Defense Ministry has renewed its warning that the regime in Kyiv is using the tactic of terrorists by opening fire on civilians who are trying to leave their homes.
      “Ukrainian Nazis open fire on all civilians trying to leave their houses. people in the city write with paint on the walls and doors “Don’t shoot – children are here!” However, the Nazis use the terrorists’ tactics,” Russian Defense Ministry Spokesman Igor Konashenkov was quoted as saying by Russia Today website.
      Konashenkov also warned that the Ukrainian Nazis also chose civilian homes to deploy their fire units.

      Sie eröffnen also gezielt das Feuer auf Zivilisten, die ihre Häuser verlassen wollen und nützen zivile Häuser als Schutzschild für Waffen.

      DAHER funktionieren wohl die bei den Gesprächen vereinbarten Evakuierungen nicht.
      Analysten schreiben offen auf twitter, man darf die Zivilisten nicht gehen lassen, denn wenn alle Normalbürger weg sind, sagen die Russen es sind nur noch die Feinde in den Städten und bombardieren sie.

  8. Rudolf Huber 7. März 2022 at 11:27

    Russland ist nicht einmal unter den größten 10 Handelspartnern von Indien. Wenn Indien Probleme mit Russland bekommt gehen diese fast unbemerkt an ihnen vorbei. Nicht so mit den USA. Diese Allianz zwischen Russland, China und Indien ist das Papier auf dem sie steht nicht wert. Reines Wunschdenken.

    • Ulf Martin 7. März 2022 at 13:27

      Es geht bei solchen Beziehungen nicht einfach um die Gegenwart, sondern um strategische Zukunftsperspektiven. An einem einzigen Welthegemon namens USA dürften die aufsteigenden Nationen Indien und China nicht interessiert sein, ebenso wie viele andere Länder. Es scheint keine Beteiligung der arabischen Länder an den Sanktionen zu geben.

  9. Slobodan Covjek 7. März 2022 at 10:39

    Theorie: Putin hat Trennung von Europa in Kauf genommen, da die von den USA dominierte EU und die USA selbst nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsbedürfnisse Russlands respektiert haben.

    • Eva-Maria 7. März 2022 at 11:20

      nein, Putin hofft, daß die propaganda-zugedröhnten EU Politiker aufwachen und kapieren, daß sie gefuckt werden.

    • Andreas I. 7. März 2022 at 18:56

      @ Slobodan Covjek Hallo,
      2008 (Georgien) gab Putin ein Interview, in dem er sinngemäß sagte: wenn die EU keine eigene Außenpolitik führt, sondern USA folgt, dann braucht man mit EU-Politikern nicht zu reden, sondern muss sich gleich an USA wenden.
      2008, das war vor 13-14 Jahren, und wenn EU-Politiker das auch nach einem Jahrzehnt noch nicht geschnallt haben … bitteschön, es war mit Ansage.

  10. Peter1 7. März 2022 at 9:22

    Sicher werden sie Auswege finden..Ich vermute, diese Art von Sanktionen werden nicht nur Russland schaden, sondern auch die Desintegration des westlich dominierten Finanzsystems weiter vorantreiben. Aber was soll’s. Man hat wahrscheinlich ohnehin schon was Neues in Planung. Die Rechnung zahlen die Menschen, nicht die Eliten..

    @ Eva Maria: “Russland muss europanah bleiben..”: Das wäre schön gewesen, wurde aber, absichtlich oder nicht, fast verunmöglicht. In den Medien findet sich keine einzige positive Meinung zu Russland, und manche fordern indirekt schon das Eingreifen der NATO bzw. Aufrüstung. Putin sei ein Psychopath, heisst es, und er wird weitermarschieren, auch in andere Länder, daher sollte man ihn schon in der Ukraine stoppen,.etc., etc. Ich glaube, wir müssen sehr froh sein, wenn es nicht bald weiter eskaliert..

    • Eva-Maria 7. März 2022 at 10:51

      Diese Ukrainekrise ist mE der Beginn des Sturzes des Zentralbankensystems und das ist gut so.

      Die Anheizung der INFLATION durch BEWUSSTE Rohstoffpreisexplosion, was ja dahintersteckt, wird den EURO vernichten.
      “Er war sowieso nur als Zwischenstation gedacht”, würden die Endzeitspinner wahrscheinlich erwidern, wenn man ihnen das vorhält.
      Und ich würde sagen: “JA, ich habs gesehen, ihr habt als EU Parlament den Turm zu Babel genommen, den halbzerstörten.
      Die internationalen Quatschbuden sollen keinen Bestand haben, das ist klar.”

      https://twitter.com/blinxd/status/986174040061677569

  11. Markus Schwarz-Greindl 7. März 2022 at 8:19

    “Nur” 5.5 %

    “China hat für dieses Jahr das Ziel von 5,5 Prozent Wirtschaftswachstum ausgegeben. Regierungschef Li Keqiang sagte am Samstag zur Eröffnung des Nationalen Volkskongresses, die chinesische Wirtschaft sei derzeit mit “viel mehr Risiken und Herausforderungen” konfrontiert. Der Wert von 5,5 Prozent Wachstum ist der niedrigste seit 1991. Verantwortlich für dieses vergleichsweise bescheidene Ziel sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Einbrüche in der chinesischen Immobilienbranche sowie die Unsicherheiten, die mit dem Ukraine-Krieg für die Weltwirtschaft verbunden sind.”

  12. 1150 7. März 2022 at 7:31

    der wertewesten demontiert sich selbst. glauben die wirklich, man hat in peking und moskau keine sandkästen und beherrscht keine fikitven planspiele? die eu- marionetten sind noch dümmer, als befürchtet.

    • Fritz Madersbacher 7. März 2022 at 17:03

      @1150
      7. März 2022 um 7:31 Uhr
      “Strained US-India relations under pressure over Russia
      The Biden administration is walking a tightrope in its relationship with India over New Delhi’s refusal to join the U.S. in its campaign to isolate Russian President Vladimir Putin …
      President Biden has made his frustrations with India known, telling reporters last month, in the first days of Moscow’s invasion of Ukraine, that the U.S. and India have not “resolved” alignment on Russia.
      But the State Department has sought to tamp down the tensions, reportedly recalling a strongly worded cable to its diplomats that would have directed them to admonish Indian officials and labeled them as being in Russia’s camp for maintaining a neutral stance and repeating calls for “dialogue” in speeches at the United Nations” (“The Hill”, 05/03/2022)

      “Pakistani Premier Hits Out at Western Envoys’ Joint Letter on Russia
      ISLAMABAD (Reuters) – Pakistani Prime Minister Imran Khan hit out on Sunday at Islamabad-based Western envoys who last week urged Pakistan to condemn Russia’s actions in Ukraine, asking them if they thought Pakistan was their “slave”.
      The heads of 22 diplomatic missions, including those of European Union member states, released a joint letter on March 1 urging Pakistan to support a resolution in the United Nations General Assembly condemning Russia’s aggression against Ukraine.
      The move to release the letter publicly was rare.
      “What do you think of us? Are we your slaves … that whatever you say, we will do?” Khan said while addressing a political rally.
      In the event, Pakistan, a traditional ally of the West, abstained from voting as the U.N. General Assembly overwhelmingly reprimanded Russia for invading Ukraine” (Reuters, 06/03/2022)

    • Harald Eitzinger 7. März 2022 at 18:14

      Das hat gesessen, die amerikahörige EU ist es, die der große Verlierer sein wird. Während die USA nach wie vor glänzende Ölgeschäfte mir dem ach so bösen Putin macht, sanktionieren die Staaten jeglichen Gastransport von dort in die EU (Beispiel NS2, wo auch die Deutschen sich selbst sabotieren) und lassen die Deutschen mit dem hohen Gaspreis frieren!

  13. Dab 7. März 2022 at 7:10

    Wäre auch möglich, dass RU vorhat, dem R-CEP beizutreten. Dann steht US samt EU dem östlichen Rest der Welt gegenüber. UnionPay ist ja für manch russische Bank bereits im Gespräch. Ich frage mich, wie kurzfristig oder westlich hier gedacht wird, als wäre “der weisse westliche Mann” immer noch der “überlegene”…

    • Eva-Maria 7. März 2022 at 7:43

      Unsere West Superstaaten haben, glaube ich, keine geschlossenen obrigkeitlichen Macht-Konzepte mehr, es ist alles oligarchisch mit Individualinteressen durchsetzt und es geht hier bei uns jeder gegen jeden.

      Es läuft alles auf eine Fernost Kooperation hinaus, ich bin aber nicht dafür. Keine Seidenstraße, kein neuer Globalisierungsweltchef aus Fernost. Diese Art Elite und ihre Triaden werden uns kochen wie Frösche. Japan wird schwer leiden.
      Russland muß europanah bleiben, das ist sehr wichtig.
      Wir müssen selber unsere Währungen säubern und mit re nationalisierter Produktion neu durchstarten.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge