
In Sobotkas Gemeinde: MFG holt 17 Prozent, ÖVP stürzt ab
Die politische Landschaft in Österreich dürfte sich in Zukunft verschieben. Die Grundrechtspartei MFG holte in der ÖVP-Hochburg Waidhofen an der Ybbs auf Anhieb 17 Prozent der Stimmen. Damit schob man sich knapp an die SPÖ heran, die aber ebenfalls zulegen konnte. Der große Verlierer ist die Volkspartei. Die 9.000 Seelen Gemeinde in NÖ dürfte eine Tendenz deutlich machen: Die Menschen wollen ihre Grundrechte zurück.
Von Waldo Holz*
Ein Stimmungstest, der die ÖVP wohl zittern lässt. Die ÖVP verliert in Waidhofen an der Ybbs ihre absolute Mehrheit und stürzt von 60 Prozent auf 41 Prozent ab. Die MFG kommt im ersten Anlauf auf 17 Prozent. Damit kommt die Anti-Lockdown-Partei auf Platz drei, vier Prozent hinter der SPÖ. Auch die Sozialdemokraten können (schockierender Weise?) zulegen und landen bei 21 Prozent (+ 6%).
Wahlsieg für Grundrechte
Die FPÖ kommt nur auf 4 Prozent und liegt damit ein Prozent vor der Regierungspartei (!) die Grünen. Eine FPÖ nahe Liste erreichte 11 Prozent.
„Wer Grundrechte einschränkt und die Bevölkerung spaltet, wird Wahlniederlagen ernten“, so kommentiert RA Dr. Michael Brunner, der Bundesobmann der MFG, den großen Wahlerfolg seiner Partei.
Bergab für ÖVP?
Ein tatsächlich fulminanter Wahlsieg für die MFG. Die schon in einem Monat, am 27. 2., die nächste Wahl zu schlagen hat. Diesmal in Tirol – neben Niederösterreich ein weiteres zentrales ÖVP-Kernland. Brunner zeigt sich optimistisch: „Wir werden nach und nach weitere Wahlen gewinnen und wir werden die Grundrechte wiederherstellen. Die Menschen wollen ihr freies Leben zurück und lehnen die von Regierung und Medien betriebene Spaltung ab.“
Sobotka wurde 1996 Bürgermeister von Waidhofen, auch sein politischer Ziehsohn Andreas Hanger kommt aus Waidhofen. Der aktuelle ÖVP Bürgermeister zeigte sich naturgemäß enttäuscht und meinte: „Die Impfpflicht war leider das beherrschende Thema.“ Damit weiß die ÖVP das nun auch.
Bild wikicommons
Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel
Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal
Die letzten Tages des Covid-Kults? Lockdown-Papst spricht vom Ende der Pandemie
Fake-Corona-Arzt auf Twitter aufgeflogen
Die Hintergründe der Pandemie – eine Analyse von Prof. Fabio Vighi
Widerstand gegen Impfzwang ist ein Kampf um Demokratie und Freiheit
*Pseudonym
33 Kommentare
Comments are closed.
Wir brauchen in Österreich ein Wechsel des gesamten politischen Systems. Die derzeitige Politikerkaste ist absolut korrupt und menschenverachtend. Also weg mit diesen Gangstern. Zudem sollten alle, die in der Zeit der “Corona-krise” Regierungsverantwortung getragen haben auch zur Verantwortung vor einem Tribunal nach dem Nürnberger Muster gezogen werden und gnadenlos für ihre Verbrechen eingesperrt und ihr gesamtes Vermögen eingezogen werden.
Zudem gehört aufgeräumt mit den Leuten, die in Beziehung zur Davoser Gruppe, dem Club of Rome, den Bilderbergern und anderen Gesellschaften stehen, die also im Solde der Handvoll ultrareichen Spinner wie Gates und Konsorten stehen. Wenn uns das nicht gelingt, dann werden wir uns eines nahen Tages in einer echten Sklaverei wiederfinden.
die 17% für die mfg finde ich großartig – gratulation! hoffentlich ähnliche ergebnisse bald in tirol!
allerdings würde ich davon abraten, von einer gemeinderatswahl (noch dazu in einer nicht-landeshauptstadt) irgendwelche bundespolitischen trends herauszulesen. bei gemeinderatswahlen entscheiden oft ganz lokale themen bzw. personen. wobei ich durchaus glaube, dass die mfg sehr wohl primär wegen ihrer bundespolitischen themen gewählt wurde. das trifft aber auf die anderen parteien sicher in deutlich geringerem ausmaß zu.
ich würde nur einen satz aus dem artikel korrigieren:
“Eine FPÖ nahe Liste erreichte 11 Prozent.”
ich würde die liste FUFU eher als grün-nahe einstufen.
Ein grossartiger Erfolg für die MFG in Niederösterreich und speziell in Waidhofen. Bravo und danke für das Engagement für unser aller Grundrechte. Lassen wir alle die Korken knallen und dann geht’s weiter, Bundesland für Bundesland wird der Erfolg nicht mehr aufzuhalten sein.
Schön, daß die ÖVP verloren hat und die MFG so viel gewonnen! Aber das schlimmste sind die Grünen, ihrem Spitzenkanditaten fällt nichts Besseres ein, als zu sagen “leider hat eine Partei durch die Pandemie mit den Emotionen der Menschen gespielt, was nicht richtig ist, und jetzt gilt es die Partei zu entzaubern, mit aller Macht.“ Das werden sie sicher mit ihrem Krankheitsminister schaffen! Ich hoffe, daß diese Partei bald in der Versenkung verschwindet und dort für immer bleibt!
Bleibt ungeimpft,
David
Ich will nicht ungeduldig erscheinen, aber MFG und FPÖ zusammen ca. 21 Prozent ist mir noch immer zu wenig. Schlafen unsere Mitbürger. Kriegen die gar nichts mit?
PS: Könnte tkp einen Bericht über die skandalöse Facebook-Gruppe mit oder um Dr (?) Szekeres bringen, die Herr Wegscheider auf servus angesprochen hat? Da sind ja meiner Meinung nach schon strafrechtlich relevante Tatbestände dabei, z.B. eine Ärztin, die bekennt, dass sie die Nebenwirkungen der Impfungen nicht erfasst. Solche “Ärztinnen” werden dann nicht suspendiert, sondern befinden sich anscheinend im direkten Umfeld der Kammerpräsidenten. Grundsätzlich scheint in dieser Gruppe eine menschenverachtende Stimmung zu herrschen. Nach meinem Gerechtigkeitsempfinden müssten diese Enthüllungen unverzüglich zum Rücktritt des Kammerpräsidenten führen.
der FPÖ Kandidat in dieser Gemeinde war der, der sagte sein letztes Buch war mein Kampf. Die FPÖ hat halt hochintelligentes Personal an manchen Orten.
@eva-maria
worin liegt der unterschied, ob ein fpö- mandatar oder ein neo, spö, grüner u.ä. dies zu protokoll gibt,
mein k(r)ampf gelesen zu haben.
schliesslich ist es einmal in fast jedem haushalt vorhanden gewesen und wenn es die meisten auch gelesen hätten, hätten sie sich nach ’45 nicht zu wundern brauchen…..
als ich meine grosseltern fragte, warum das alles möglich wurde, reichten sie mir wortlos dieses buch.
heute gibt es auch literatur, wo die aktuellen wirren träume mancher nachzulesen sind.
@eva -maria
nachsatz:
ich habe das buch noch, ausgabe von 1939
in einem dorf kärntens stand dieses buch neben der bibel im herrgottswinkel des ehemaligen ortsbauernführers und nachmaligen övp bürgermeisters bis zu seinem tod in den 1980iger jahren
Ich glaube, daß der gute FPÖler in Wahrheit ein Problem hatte, daß ihm ÜBERHAUPT ein Buchtitel auf die Schnelle einfällt, und er spontan irgendwas dahersagte, wo ihm der Titel neblig als “Bildungsbuch” bekannt vorkam.
Und daß er es in Wahrheit gar nie gelesen hat.
Würde mich wundern wenn das einer wirklich liest, es ist in Wahrheit superfad.
über den stimmenzugewinn der spö, trotz der lokalen begrenztheit, bin ich entsetzt.
dieser ärztekammerpräsident, der spö nahestehend, sein auftritte sprechen für sich,
eine spö vorsitzende, welche sich, ohne wenn und aber zur impfpflicht und den massnahmen bekennt,
eine steirische krankheitslandesrätin, welche ungeimpftes, medizinisches personal als todesengel bezeichnet,
ein wiener bürgermeister und sein krankheitsstadtrat, welche einen psychopathologischen hang zum totalitarismus frönen,
auch darf man nicht die unvoreingenommene und vergangenheit der spö zu aktiven ns- tätern, z.b. wie ein heinrich gross, welcher beim bund sozialistischer akademiker mitglied war, vergessen und die billige anbiederung eines kreisky zum damaligen vorsitzenden peter der fpö. uvm.
da scheinen die ehemaligen övp wähler in der gemeinde mehr wachheit zu besitzen.
Hinzufügen muss man bei dieser Wahl auch, dass die lokale FPÖ dort anscheinend alles unternommen hat, um sich selbst zu schaden. Ein FPÖ-Gemeinderat ist noch im Dezember wegen des impfkritischen Kurses der FPÖ ausgetreten und zu einer Liste namens UWG gewechselt.
Diese ist bei der Wahl überhaupt aus dem GR geflogen. Scheint also ein sehr beliebter Gemeinderat gewesen zu sein und zeigt auch was ihm seine “pro-Impf”-Linie eingebracht hat. Eine vernichtende Niederlage.
Der FPÖ-Spitzenkandidat hatte dann nichts besseres zu tun, als bei einem Interview auf die Frage welches Buch er zuletzt gelesen habe zu antworten: “Mein Kampf”. War natürlich ein gefundenes Fressen für die Medien und da braucht man sich nicht wundern, wenn man von der Proteststimmung nicht profitieren kann.
Was die Zugewinne für die SPÖ angehen… naja es sind halt Gemeinderatswahlen. Da stimmen die Leute immer noch vorzugsweise über lokale Persönlichkeiten und Programm ab und eher zweitrangig über Bundespolitik. Dass die Bundespolitik aber diesmal eine große Rolle spielte zeigt der Erfolg der MFG und die stark gestiegene Wahlbeteiligung.
Was mich wundert ist, dass in diesem sonst so aktuellen Blog bisher kein Wort über das Schreiben des VfGH an das Österreichische Gesundheitsministerium zu lesen ist, obwohl es inzwischen durch den ORF sozusagen “amtlich bestätigt” ist. Ich habe gestern Abend davon erfahren und es zunächst für einen Fake gehalten. Ehrlich gesagt, das tue ich jetzt auch noch.
Sind etliche Medien darauf hereingefallen, oder ist der Brief wirklich echt? Wenn er echt sein sollte, bedeutet dies meiner Meinung nach das Ende der Impfpflicht, noch bevor sie begonnen hat.
https://tkp.at/2022/01/29/hochbrisanter-fragenkatalog-an-mueckstein-beendet-verfassungsgericht-corona-narrativ/
Mfg
Sie haben den Artikel übersehen 29.01.2022 – hochbrisanter Fragenkatalog an Mückstein.
Michael
es wurde schon vor 2 Tagen hier darüber berichtet.
https://tkp.at/2022/01/29/hochbrisanter-fragenkatalog-an-mueckstein-beendet-verfassungsgericht-corona-narrativ/
Zuerst suchen, dann meckern… Hier ist der Artikel von tkp am 29.01.2022:
https://tkp.at/2022/01/29/hochbrisanter-fragenkatalog-an-mueckstein-beendet-verfassungsgericht-corona-narrativ/
@michael r: in diesem blog gibt es sehr wohl einen artikel dazu – hat sogar eine rekordzahl an kommentaren:
https://tkp.at/2022/01/29/hochbrisanter-fragenkatalog-an-mueckstein-beendet-verfassungsgericht-corona-narrativ/
ABER: dieses schreiben des VfGH ans gesundheitsministerium bezieht sich meines wissens nicht auf das impfpflichtgesetz, sondern auf die covid-19-maßnahmenverordnung.
unabhängig davon bin ich allerdings der meinung, dass das impfpflichtgesetz wohl als verfassunswidrig aufgehoben werden wird. aber dieses scheint noch nicht auf der aktuellen verhandlungsagenda des VfGH zu stehen. das heißt, mit einem urteil in der märz-session dürfte es knapp werden. ich rechne tendenziell eher mit einer aufhebung im juni. bis dahin heißt es, geduldig zu bleiben.
Dieser Blog ist noch viel schneller als Sie lesen können, Michael. :-)
WAR schon eigener Artikel, hier:
https://tkp.at/2022/01/29/hochbrisanter-fragenkatalog-an-mueckstein-beendet-verfassungsgericht-corona-narrativ/
@ Michael R: Freilich gibt das Schreiben des VGH hier: Hochbrisanter Fragenkatalog…………….ist kein Fake.
TKP hat am Samstag und somit einen Tag vor den Mainstream-Medien darüber berichtet. Wenn ORF, Standard, Krone zähneknirschend darüber berichten, dann kann man schon davon ausgehen, dass der Fragenkatalog echt ist. Die Reaktion der Regierung (“Lockerungen”) folgte fast sofort und völlig unerwartet für die Bevölkerung nach Eintreffen des Schreibens im Gesundheitsministerium.
Allen, die mich freundlich auf den tkp Artikel vom 29.1.22 hingewiesen haben, danke ich!
All denen, die ich wegen meines gut gemeinten Kommentars als “Meckerer” gescholten haben oder mit vorgeworfen haben, ich sollte gefälligst erst mal nachschauen, bevor ich etwas poste antworte ich: Das habe ich selbstverständlich getan. Mein schwerer Fehler (mea culpa, mea maxima culpa!) war, dass ich nur nach “VfGH” gesucht habe. Hötte ich geahnt, dass im gesamten Artikel “VfGH” nicht vorkommt (nur in den Kommentaren, aber die werden offenbar von der Suchfunktion nicht gefunden) hätte ich selbstverständlich nach anderen Wörtern gesucht.
Ich gratuliere der MFG zu diesem Wahlergebnis und hoffe, dass sich das bei weiteren anstehenden Wahlen fortsetzen wird. Meine Unterstützung haben sie. Die Hoffnung der Großparteien, dass die Wähler ein Kurzzeitgedächtnis haben wird sich in Luft auflösen.
Bei den Abendnachrichten des ORF war es eine Randnotiz. Ist ja nicht so wichtig …….soll ja nicht jeder wissen.
Nachrichten sind aktuell generell spannend. Speziell wenn man den ORF mit Servus TV vergleicht. Das sind zwei verschiedene Welten der Berichterstattung. ORF – Quo Vadis.???
Auch der Landtag NÖ wird bald gewählt: Bürger, höret die Signale! Weg mit Leuten, die unsere Grundrechte mit Füßen treten.
Allen Politikern, die sich vielleicht mit Geschichte nicht so gut auskennen (wer erinnert sich noch an Kreisky: „Junger Mann, lernen sie Geschichte“) sei ein Beitrag auf alschner-klartext.de empfohlen: „Ich spreche nicht vom Holocaust, sondern von den Ereignissen, die dem Holocaust vorausgingen“.
Alle Vorgänge, die auch nur den Geruch der damaligen Zeit verbreiten, sind auf das schärfste abzulehnen und zu bekämpfen. Unsere Vision ist die Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Es ist eine Fiktion zu glauben, dass Politiker und ihre Experten besser wissen als wir, wie sich die Zukunft entwickeln soll.
Glück auf, Toni
Die ÖVP braucht nur im Bundesrat das Impfpflichtgesetz NICHT zu beschließen und jeder Ärger ist vorbei.
Es wäre so leicht, wenn man klug ist.
Omikron hat alles umgedreht, es sind neue Daten da, die alles ändern und fertig ist die Erklärung.
Ja, aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht. Die letzten Jahre ging es langsam immer mehr bergab. Wir werden belogen und ausgenutzt und unser Vermögen langsam nach oben verteilt.
Wenn man jetzt die Handbremse zieht, dann ist zwar der Ärger mal vorbei, aber es würde wieder so weitergehen wie bisher.
Was wir brauchen ist eine massive Änderung!
Uns stehen so viele (globale) Probleme bevor, die wir ehrlich und offen angehen müssen, ohne jedesmal eine andere Lobby zu bedienen.
Ach so, Impfpflicht weg, reicht? Masken tragen und weitere totalitäre Maßnahmen, wie Impfpass, sich jedesmal ausweisen, wenn man wohin will, wie zB Gasthaus, ist ok?
Da weiß ich wieder, warum Leute wegen 1-2% mehr Gehalt streiken, wegen Freiheit aber nichtl. Sie hackeln alle fleißig weiter und geben dem Staat das Geld, dass er die Repressalien weiterführen kann.
da schließe ich mich reinhard an. mit dem bloßen aus für die impfpflicht wäre noch lange nicht jeder “ärger” vorbei. die maskenpflicht und sämtliche 1/2/3G-regeln gehören genauso weg. und solange nicht auch dieser wahnwitzige irrsinn abgeschafft ist, werde ich demonstrierend auf die straße gehen. dort darf ich wenigstens hin (im unterschied zum gasthaus oder theater).
Es gibt einen Unterschied, wie sehr was reizt.
Den Maßnahmen kann man passiv ausweichen, indem man einfach was nicht tut oder nirgendwo einkauft, der Impf-Pflicht entkommt man aber aus eigener Kraft nicht. Sie verfolgen dich aktiv.
Man muß sich vor der Polizei verstecken oder mit den Behörden kosten- und ärgernisreich herumstreiten. Als GESUNDER MENSCH muss man ein unverschämtes EINDRINGEN in den PRIVATBEREICH dulden, seine privatesten Daten zeigen und sich sogar entblößen, und DAS macht wütend. WÜTEND!
Diese lieben Oberen haben das Impfpflichtgesetz wahrscheinlich nur gemacht weil sie korrupterweise zuviel eingekauft haben und ihrerseits wütend waren, daß man ihnen nicht gehorcht.
Ich las in einem Krone Kommentar auf einer Demo in Graz habe Jesionek gesagt, man habe geplant den Lockdown für Ungeimpfte das ganze Jahr über zu lassen, als Erziehungsmaßnahme. Ich finde leider Bestätigung nicht, weiß jemand mehr?
Es wäre ein Puzzlestück mehr, daß die Oberen charakterlich brutal sind. Und natürlich dumm.
Sie haben die WAHL:
Heben sie die Impfpflicht auf, überleben sie das politisch. Tun sies nicht, sind die Parteien bald gespaltet und haben wir demnächst eine ganz neue Parteienlandschaft. Grün zB neu unter Hebein/Petrovic, die ÖVP ist vernichtet wie die democracia christiana. Vielleicht kommen die Rekos wieder? Die Roten zerlegts, die Arbeiter kommen wieder hoch. Die MFG fängt alle versprengten Reste auf,… che sera.
Also egal wie die lieben Oberen reagieren; je dümmer umso schneller sind sie weg vom Fenster, weil die Leute beschleunigt kapieren, wes BÖSEN Geistes Kinder regieren und Sideletter mit ihren Freundeskreisen zur Aufteilung des Steuertopfes schreiben.
@eva-maria (in bezug auf ihr posting um 10:54):
“Es gibt einen Unterschied, wie sehr was reizt.”
da werden sie wohl recht haben. für mich persönlich z.b. ist der impfzwang “nur” das thema nr. 2 und (wenngleich mit nur sehr knappem vorsprung) der maskenzwang das thema nr. 1 – ich empfinde letzteren als noch ärgere gewalt des staates an meinem körper. und z.b. kinder (also die schwächsten mitglieder unserer gesellschaft) betrifft dieser impfzwang zum glück nicht, aber sehr wohl der maskenzwang.
“Heben sie die Impfpflicht auf, überleben sie das politisch.”
da wäre ich mir nicht ganz so sicher. aufheben wird es wohl der verfassungsgerichtshof. politik lebt davon, eigene fehlentscheidungen nicht selber einzugestehen. sonst würde man das gesicht verlieren, wie es so heißt. ich hab das gefühl, die wollen ihren impfkult nach außen hin tatsächlich durchziehen, hoffen aber wohl insgeheim bereits auf eine aufhebung durch den VfGH. denn mit einem haben sie sich total verspekuliert – indem sie gedacht haben, mit der zwangsimpfung den menschen genug angst eingejagt zu haben, sodass dann alle brav mitmachen. das ist nicht der fall. am 4.2. (dem voraussichtlichen termin des inkrafttretens) werden rund 1,7 mio. erwachsene in österreich freiwillig kriminell, weil sie das recht auf ihre körperliche integrität über den blinden gehorsam gegenüber einer regierung stellen. mit so was hat die regierung wohl nicht gerechnet :-)
Kann mich da auch Reinhard und andi pi anschließen. Natürlich ist das Fallen der Impfpflicht ein großer Etappensieg, aber danach wäre noch lange nicht Ende. Es muß nicht nur jede Maßnahme weg, sondern alle Verantwortlichen, nicht nur Politiker, vor allem die globale Machtelite um Schwab und Gates mit ihrer WHO, aber auch die ganzen Mittäter wie Medien, Ärzte, Universitätsprofessoren und Lehrer, Künstler und und und zur Rechenschaft gezogen werden! Eine komplette “Entcoronarisierung” der Welt! Erst dann werde ich aufhören auf die Straße zu gehen und glücklich sein!
Bleibt ungeimpft,
David
@andi,
ja, stimmt
aber bedenken Sie. JETZT gibts ein Zeitfenster,
es müssen die BUNDESLÄNDER im Bundesrat am 3.2. NOCH das Impfpflichtgesetz beschließen.
Offiziell haben Platter, Haslauer, Mikl und Co NOCH NICHT ihre Zustimmung gegeben.
FORMAL fehlt noch was.
Man hat die Roten vor der überraschenden 2G Öffnung vorgestern nicht informiert, interessanterweise.
Profil leakt die ÖVP Sideletter.
Aber wie gesagt, die ÖVP ist sicher zu dumm dafür, sich JETZT überraschend den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, bevor das Volk sie mit faulen Eiern zuwerfen wird.
Die ÖVP hat noch immer nicht verstanden, daß ein gutes und braves Volk, was sonst NIE demonstriert, opferbereit ist, wenns ernst wird.
@Reinhard
31. Januar 2022 um 9:43 Uhr
“Ach so, Impfpflicht weg, reicht? Masken tragen und weitere totalitäre Maßnahmen, wie Impfpass, sich jedesmal ausweisen, wenn man wohin will, wie zB Gasthaus, ist ok?”
@andi pi
31. Januar 2022 um 9:58 Uhr
“da schließe ich mich reinhard an. mit dem bloßen aus für die impfpflicht wäre noch lange nicht jeder „ärger“ vorbei”
Da schliesse ich mich auch an, aber auch Rechtsanwalt Dr. Michael Brunner schließt sich an: “Wer Grundrechte einschränkt und die Bevölkerung spaltet, wird Wahlniederlagen ernten … Die Menschen wollen ihr freies Leben zurück und lehnen die von Regierung und Medien betriebene Spaltung ab”
Aber ich gebe Ihnen beiden recht, “… solange nicht auch dieser wahnwitzige irrsinn abgeschafft ist, werde ich demonstrierend auf die straße gehen. dort darf ich wenigstens hin (im unterschied zum gasthaus oder theater)” (@andi pi):
Entweder Schluss mit der “Pandemie”-Tyrannei oder weg mit den dafür Verantwortlichen!
Das macht Hoffnung.
Endlich bekäme Österreich eine gescheite Außenpolitik mit “Wir können uns selbst versorgen.”, und Reisefreiheit ist dabei unwichtig!?
Ungeimpft lässt das Ausland immer hinein?
Ungeimpfter Österreich-Tourismus ginge vielleicht, aber lässt der Abgangsstaat seine Bürgerinnen und Bürger dorthin?
Tourismuswirtschaft ohne Impfplicht könnte sehr rotzahlig werden.
Man möge der politischen Großwetterlage Beachtung schenken.
Kann MFG USA, China und Russland ändern?
Manchmal strebt man das Kritisierte an, ohne das man es merkt. – Wer will Nordkorea?
Das Förderale ist nicht einfach.