Wodarg im EU-Parlament zur WHO-Reform

19. April 2023von 1,3 Minuten Lesezeit

Am Mittwoch findet im EU-Parlament um 17:30 Uhr eine Anhörung zur WHO-Reform statt. Mit dabei sind Wolfgang Wodarg und Silvia Behrendt. 

Die EU ist offensichtlich eine treibende Kraft hinter der WHO-Reform und dem Pandemievertrag. Kürzlich hatte sie eine noch schärfere Variante des Pandemievertrags vorgeschlagen – TKP hat berichtet. Am heutigen Mittwoch findet eine Anhörung zum Thema im EU-Parlament in Straßburg statt.

Öffentliche Anhörung

Dabei werden unter anderem Wolfgang Wodarg und Silvia Behrendt sprechen. Die Juristin Silvia Behrendt, die früher Rechtsberaterin im Sekretariat der Internationalen Gesundheitsvorschriften (ein wesentlicher Teil der WHO-Reform bezieht sich auf dieses Recht) war, hat die Reform bereits auch schriftlich analysiert und eindringlich davor gewarnt. Hier nachzulesen.

Außerdem werden Philipp Kruse und David Bell sprechen.

Eingeladen wurden die Kritiker von einer Handvoll EU-Parlamentarier. Etwa dem Rumänen Christian Terhes, dem Kroaten Ivan Sincic oder der deutschen Sylvia Limmer.

Die entsprechende Ankündigung kommt von „Children Health Defense Europa“, die Anhörung soll auch öffentlich gestreamt werden. Um 17:30 Uhr beginnt sie – auf der Homepage der EU ist die Veranstaltung noch nicht eingetragen….

Update: Wolfgang Wodarg hat gegenüber tkp bestätigt, dass aktuell eine Anhörung stattfindet. Auf der Website des EU-Parlaments scheint aber keine Live-Übertragung zu finden zu sein…

Bild DiliffEuropean Parliament Strasbourg Hemicycle – DiliffCC BY-SA 3.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


China gegen koloniale Auswirkungen westlicher Kreditvergabe

WHO-Propaganda: Covid-Spritze hat in Europa eine Million Leben gerettet

15 Kommentare

  1. […] Wodarg im EU-Parlament zur WHO-Reform […]

  2. Maddin B 20. April 2023 at 7:08

    Ob es der Brisanz des Themas geschuldet ist, dass Seitens des EU-Parlaments weder ein Live Streaming stattgefunden hat, noch eine Aufzeichnung im Nachgang angeboten wird?
    Ein Schelm, wer das denkt….

    MB

  3. glasssteagullact 20. April 2023 at 2:48

    Meistens sind im EU Parlament die Ränge leer. Leider gibt es dort keine Anwesenheitspflicht.

  4. mayerhansi 19. April 2023 at 20:04

    Ich hoffe sehr, daß auch alle unsere FPÖ-EU-Parlamentarier Teil dieser oben erwähnten “Handvoll” Einlader gehören!

    • Thomas Oysmüller 19. April 2023 at 20:46

      Nein. Auch während der ganzen Covid-Zeit hatte sich keiner aus der FPÖ der Gruppe der kritischen EU-Parlamentarier angeschlossen.

      • Die hören nicht auf... 19. April 2023 at 21:56

        Bitter

      • Thomas Oysmüller 20. April 2023 at 0:49

        Verwunderlich vor allem auch. Harald Vilismky sitzt seit 2014 im EU-Parlament, man weiß, dass es ihm dort gefällt (Stichwort Champagner), aber eigentlich ist er auch bekannt, dass er keine Angst vor öffentlicher Diffamierung hat. Die anderen beiden FPler in Brüssel sind auch quasi untergetaucht seit der Wahl 2019.

  5. Fritz Madersbacher 19. April 2023 at 18:38

    “Am Mittwoch findet im EU-Parlament um 17:30 Uhr eine Anhörung zur WHO-Reform statt. Mit dabei sind Wolfgang Wodarg und Silvia Behrendt”
    Es wird nicht sehr viel herauskommen dabei, aber es beleuchtet die Situation und ist ein Vorbote des Kommenden: einer der wichtigsten und klarsichtigsten Kritiker der “Pandemie”-Inszenierung kann nicht mehr ‘ante portas’ gehalten werden, wenn es um die Ermöglichung weiterer “Pandemie”-Betrügereien, um den “WHO-Pandemievertrag” geht. Er wird begleitet von einer der diesbezüglich versiertesten (österreichischen) Juristinnen. Der Widerstand hat bei einigen ehrlichen (und offenbar auch wissenschaftlich dafür qualifizierten) Mitgliedern des EU-Parlaments Fuß gefasst und damit einen Fuß in der Tür einer Institution, die bereitwilligst alle von ihr verlangten “Pandemie”-Beiträge abgenickt hat. Nun ist Sand im Getriebe, so leicht wie zuletzt werden die europäischen Bevölkerungen nicht mehr überrumpelt werden können. Die Lektion war grausam, die Aufklärung nimmt zu …

  6. Leontinger 19. April 2023 at 18:34

    Toi toi toi Frau Behrendt und Herr Wodarg!!
    Cristian Terhes habe ich im YouTube Abo.

  7. Stunning Greenhorn 19. April 2023 at 18:07

    Diese Schlagzeile macht Mut! Hoffentlich haben Wodarg und Berend mehr Glück als Cristian Terheş, der seine ausgezeichneten Argumente und fein gedrechselte Choreographie zumeist vor leeren Reihen vorträgt.

  8. Die hören nicht auf... 19. April 2023 at 17:14

    Beim Lesen ist mir das österreichische Expertenhearing zur Impfpflicht wieder hochgekommen. Hab mir die gesamten Wortmeldungen damals (17.1.2022 im Gesundheitsausschuss) angehört und tatsächlich Magenschmerzen davon bekommen

    Der einzige Dr. Michael Geistlinger, der mir von der ganzen Rasselbande angenehm in Erinnerung geblieben ist, der gut gegen die Impfpflicht argumentiert hat.
    Lachmayr, Rabady, Sebesta und Wendehorst waren einfach nur schlimm zum Anhören

    Heute dasselbe im Europaplenum

    Alles Gute Herrn Dr. Wodarg, mit viel Unterstützung und positiver Energie von Gleichgesinnten

    Vielleicht bekommt er von Luc Montagnier himmlische “Schützenhilfe”

  9. Gabriele 19. April 2023 at 16:51

    Wer Dr. Wodarg sonst nicht zuhört, wird es wohl da auch nicht tun… er wird angepatzt, wo es nur geht, ganz gleich, wie viel Wahres er sagt. Und gewisse Lobbyistengruppen werden schon dafür sorgen, dass möglichst wenig nach außen dringt. So oder so ist ein Austritt aus der EU UND der WHO am Ende bald der einzige Weg, sich seine Grundrechte zu bewahren.

    • rudifluegl 19. April 2023 at 17:25

      Er wurde vorbeugend schon angepatzt bevor der Corona Hype aufkam.
      Da mir das zufällig aufgefallen ist, war Dr. Wodarg ein Hauptproponent meiner Bemühungen gegen die GRÖSAZ.
      Den größten Schmarotzern aller Zeiten.
      Mein Vorschlag Dr Wodarg einen alternativen Medizin- Nobelpreis zu verleihen ist aufrecht!
      Bei aller meiner Ohnmächtigkeit!
      Frau Behrend habe ich auch schon einige Stunden lang zu gehört und ich halte sie auch für wirkmächtig!

  10. Jurgen 19. April 2023 at 15:38

    Ich wünsche ihm viel Glück. Den Event konnte ich aber nicht finden. Hoffentlich keine Ente!

    • Vortex 20. April 2023 at 2:46

      Vonseiten der EU war es mit Sicherheit eine perfekt inszenierte Irreführung aller Konferenzteilnehmer, vmtl. haben die nur eine Putzkolonne auf die Sitze beordert, die allesamt mit blasierten Gesichtern diese anwärmten. Jedenfalls konnte ich keine relevanten Informationen darüber auffinden, offensichtlich hat die EU noch weniger Rückgrat, als ich vermutete, daher wird es Zeit, diese EU-Farce endgültig zu beenden!

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge