Exzessmortalität in Deutschland – auf Spurensuche in der Heatmap (Teil I)

16. März 2023von 3,3 Minuten Lesezeit

Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In diesem Dreiteiler illustriert eine Heatmap das Sterbegeschehen in Deutschland. Sowohl allgemeine Gesetzmäßigkeiten, als auch zahlreiche Anomalien im Zeitraum 2021 – 2022 werden sichtbar.

In diesem ersten Teil werden wir einige grundlegende Zusammenhänge beleuchten. Die abgebildeten Heatmaps sind vertikal nach 14 Alterskohorten und horizontal nach Kalenderwochen geordnet.

Abb. 1: Heatmap des Risk Ratios (Sterbegeschehen 2021-2022), DE

Die Farben stehen für die Risikoverhältnisse (Risk Ratios) der Alterskohorten, sind also ein Maß für die Abweichung des tatsächlichen vom erwarteten Sterberisiko. Zum Verständnis eine einfache Eselsbrücke: “Je roter desto sterb“. Grüne Schattierungen stehen für Untersterblichkeit. Einzelne Felder besagen nichts, wohl aber Häufungen bestimmter Farbtöne (Cluster). Falls Sie Lust haben, sich selbst auf die Suche nach auffälligen Mustern zu machen, schreiben Sie dazu gern in die Kommentare!

Im unteren Teil bei den Jungen sieht man zahlreiche schroffe Kontrastkanten. Das ist Rauschen. Bei geringen Fallzahlen machen zufällige Streuungen einen hohen Anteil aus und schlagen dementsprechend stark auf die Farben durch. Mit steigendem Alter werden die Farbverläufe gleichmäßiger, und die Saisonalität nimmt zu. Seit Ende 2020 war diese überdurchschnittlich stark ausgeprägt. Nach starken Sterbewellen tritt regelmäßig eine Phase der Untersterblichkeit ein. Unterhalb von 40 Jahren ist keine saisonale Signalkomponente mehr feststellbar.

 

Abb. 2: Sterbewellen mit den typischen nachfolgenden untersterblichen Phasen bilden breite Cluster mit Rot-Grün-Farbumschlag in älteren Kohorten.

Während der Sommermonate treten in manchen Jahren Hitzesignale auf, die sich dann als scharfe, vertikal durchgehende Linien abzeichnen, etwa 2021 in KW24 und KW29 und KW36 in 2022.

 

Abb. 3: Hitzewellen bilden Streifenmuster in älteren Kohorten.

In Zusammenhang mit den nicht-pharmakologischen Maßnahmen der Pandemiebekämpfung finden sich zwei auffällige Cluster bei jungen Menschen.

 

Abb. 4: Auffälligkeiten bei jungen Menschen.

Zu Beginn des Jahres 2021 ruhten weite Teile des privaten und öffentlichen Lebens. Damit war eine Reduktion von Unfallrisiken verbunden, die bei Jungen einen hohen Anteil an den Todesfällen haben. Dieser Cluster erscheint grün. Ein tiefroter Cluster ist dagegen bei den Menschen unter 35 Jahren gegen Ende 2022 zu sehen. Infektionskrankheiten trafen auf Immunsysteme mit Trainingsrückstand. Eine besondere Rolle spielten dabei RS-Viren, die bei einigen Kleinkindern zu schweren Verläufen führen. Entsprechende Berichte gingen in diesen Wochen durch die Medien.

Zur Methodik

Die Gewinnung dieser Bilder ist ein langer Weg. Zunächst müssen aus Sterbefall- und Bevölkerungszahlen Sterberisiken errechnet werden. Aus einer Referenzepoche, in diesem Fall den Jahren 2016 – 2020, werden Trend und Saisonalität bestimmt und für die Zukunft vorhergesagt. Die Validität der Referenzepoche ist zu prüfen. Testläufe über bis 2011 zurückreichende Referenzepochen zeigten kaum Unterschiede. Die tatsächlichen Sterberisiken der Jahre 2021 und 2022 werden durch die vorhergesagten dividiert und ergeben so das Risk Ratio. Übersteigt es die 1, liegt Übersterblichkeit vor, andernfalls Normal- oder Untersterblichkeit. All dies berechnet sich getrennt in den 14 vorliegenden Alterskohorten und 104 Wochen, macht zusammen 1456 Felder. Rechnet man die fünfjährige Referenzepoche hinzu, kommen noch einmal 5 x 52 x 14 = 3640 Werte hinzu. Schließlich werden die so gewonnenen RRs einer Farbpalette zugeordnet.

In Teil II wird es um allgemeine Anomalien und speziell um das Jahr 2021 in Verbindung mit der COVID-19-Impfkampagne gehen.


Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der fixen Autoren von TKP wieder. Rechte und inhaltliche Verantwortung liegen beim Autor.

Ulf Lorré ist Ingenieur für Biomedizinische Technik und schreibt unter Pseudonym.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


Ursache für erhöhte Übersterblichkeit im Dezember 2022: Gefährlicheres Corona Virus oder geschwächtes Immunsystem bei Geimpften?

VAERS-Daten belegen Turbokrebs (6): Metastasen und Übersicht

Schweden meldet Geburten auf niedrigstem Stand seit 17 Jahren

19 Kommentare

  1. I.B. 16. März 2023 at 17:27

    Der Halbwertszeit-Kurt wird nicht alluzulange herumschwirren, bis er eine andere Identität annehmen muss. Außerdem kennt man die beiden Kurts an Ihrem Schreibstil auseinander. Trotzdem ist es ärgerlich, vor allem weil ich zB Kurt schon gar nicht mehr lese. Möglicherweise geht es anderen auch so. Solange also der Fake-Kurt hier schreiben darf, wäre es vielleicht möglich, dass Sie sich selbst mit Original-Kurt anmelden?
    Da ich mich bei der Angabe meiner mail-Adresse einen Tippfehler gemacht habe: Your comment is awaiting moderation.
    Möglicherweise kommt also der Kommentar noch einmal.

    • I.B. 17. März 2023 at 10:04

      Na also, jetzt ist der Halbwertszeit-Kurt Geschichte und wie dürfen uns auf eine andere Identität freuen. Vielleicht ist es Aries, der schon früher einmal kurz gemeinsam mit – war der Name damals Jakob oder Stefan oder wie? – aufgetreten ist.
      Die Symbole sind auch wieder da.
      Danke.

  2. Frühling 16. März 2023 at 14:31

    @Kurt. Nö. Die meisten sind im Moment vollauf damit beschäftigt die Facharztpraxen zu stürmen, um ihren vielfältigen und vermehrt auftauchenden Impfnebenwirkungen auf die Spur zu kommen. Freuen Sie sich mal nicht zu früh.

  3. Gabriele 16. März 2023 at 12:01

    Bitte sorgt hier dafür, dass nicht Namen gefälscht werden können – was man aufgrund der fehlenden Embleme gar nicht mehr unbedingt merkt! Das gibt es wirklich auf keinem mir bekannten Blog… wie soll das weitergehen?

    • Jutta 16. März 2023 at 12:19

      @Gabriele
      16. März 2023 at 12:01

      Bitte sorgt hier dafür, dass nicht Namen gefälscht werden können – was man aufgrund der fehlenden Embleme gar nicht mehr unbedingt merkt! Das gibt es wirklich auf keinem mir bekannten Blog… wie soll das weitergehen?

      Da bin ich ganz bei Ihnen Gabriele.

      Leider wird nicht darauf reagiert (Hoffe doch sehr) und es wird so enden, dass solche Holzköpfe Unruhe hineinbringen werden.

      Wundert mich nicht wenn dann viele die Seite nicht mehr aufsuchen. Einige sind bereits nicht mehr da. Schade.

      • rudi & Maria fluegl 16. März 2023 at 17:13

        Ich werde bald nicht mehr da sein weil meine Auseinandersetzungen mit dem Troll immer mehr dazu führen, dass ich seine Ausführungen lesen kann, meine Entgegnung nicht!
        Irgendwie genießt der zunehmend Hofnarrenstatus?!? Dann soll es so sein!
        Rudi Fluegl

      • Dr. Peter F. Mayer 16. März 2023 at 22:19

        Diese Troll-Diskussionen sind echt mühsam für uns. Solche Kommentare schiebt uns WP fast immer in den Spam Ordner, in die wir nicht vorrangig schauen, weil sich die dann immer unter 100 Werbebotschafften verstecken. Wir haben damit auch ohne diese sinnlosen Diskussionen schon Arbeit genug.

    • rudi & Maria fluegl 16. März 2023 at 17:09

      Zum Glück trägt der seinen Stil, die Wortwahl und die Anzüglichkeiten, unverwechselbar vor sich her!
      Der Glaube an seine Unfehlbarkeit und seine nicht diskutierbare Wichtigkeit in allen Bereichen ist zu groß, um nicht pathologisch verwenden zu müssen!
      Rudi Fluegl

    • rudi & Maria fluegl 16. März 2023 at 17:35

      Sie sind doch Mitautorin!
      Gibt es keine Gelegenheit für interne Besprechungen???

      • Dr. Peter F. Mayer 16. März 2023 at 22:26

        Nein. Lesen Sie Über TKP. Wir haben keine klassische Redaktion, sondern unabhängige Autoren. Und mittlerweile 100 oder so Gastautoren.

  4. Germann 16. März 2023 at 11:31

    Die Spurensuche wird sich nicht leicht gestalten aber es lohnt sich immer. Was wird wohl noch alles bekannt werden? Eine Menge. Ganz gewiss.

    PS: Das original Kurt: Keine Sorge wir kennen Sie und ihre gute Kinderstube, was bei dem anderen selbsternannten Kurt in Lichtgeschwindigkeit an ihm vorbeigerauscht ist.
    Der steht auf anecken. Aber ohne Erfolg.

  5. Die hören nicht auf... 16. März 2023 at 11:26

    Mir fallen zu diesen Heatmaps spontan die Aussagen von Kocher und Mahrer ein, dass derzeit xyz Stellen offen seien, dass im Jahr xyz massivst Arbeitskräfte fehlen werden, dass man ältere Arbeitnehmer, evt. Pensionisten wieder zurück in den Arbeitsmarkt holen soll, dass Teilzeitkräfte gefälligst Vollzeit arbeiten sollen, dass…

    Unser BP, die Damen und Herren der Bundesregierung, des National-, und Bundesrats hätten nicht 2/3 der Bevölkerung ins Krankenbett oder in den Sarg spritzen sollen, dann käme es weniger zu den von ihnen prognostizierten fehlenden Arbeitskräften.

    Die von uns aufgenommenen Schutzsuchenden müssen erst auf die intensive westliche Arbeitswelt psychisch und physisch vorbereitet werden, den Rufen nach Asyl sollte die Antwort Arbeit folgen.

  6. G. Kanten 16. März 2023 at 10:16

    Die Folgen sind deshalb nicht eindeutiger zu sehen weil sie unterdrückt werden. Viele Nebenwirkungen und Todesfälle tauchen erst später auf. Es wird immer so gedreht wie es einem gefällt, doch spätestens in einem weiteren Jahr werden Horrorzahlen nicht mehr zu verbergen sein. Man sieht in dem Durchlöcherten Gesetz den Versuch von Politikern, solchen illusorischen Ideen ein ideologisches Korsett zu verleihen. Politiker stecken in rhetorischem Dilemma. Ganz besonders stecht einer seit einem Jahr heraus. Ansprüche hat keiner über den Erdball und es ist schon kindisch solche zu stellen. Langsam aber sicher verschwindet die alte, sichere Welt der echten Männer. Modern und Fortschritt funktuniert nur bis zu einem gewissen Grad. Hier verpassen so einige

  7. Jurgen 16. März 2023 at 10:03

    Offensichtlich ist da etwas zu sehen! Aber ob das nur der Impfung zuzuschustern ist oder ob fünf G und die üble Ausbringung von Nanostoffen in der Atmosphäre auch etwas damit zu tun hat, das kann man aus den Sterbezahlen leider so nicht entnehmen. Aber ein kausaler Zusammenhang ist damit allemal bestätigt.

  8. Kurt 16. März 2023 at 9:50

    Die tatsächlichen Sterberisiken werden weiter ignoriert und immer wieder passend gemacht. Die Entschädigungssummen sind nicht zu stemmen, so hoch werden sie sein.

    Übrigens bin ich der echte Kurt. Da schreibt jemand mit meinem Namen.

    • therMOnukular 16. März 2023 at 11:05

      Keine Sorge, man erkennt Sie am Tonfall….;))

    • I.B. 16. März 2023 at 17:31

      Vielleicht können Sie sich mit Original-Kurt anmelden, bis der falsche Kurt wieder gesperrt wird.

      (Jetzt bin ich gespannt, ob diese Version genehmigt wird, oder ebenfalls für Stunden oder Tage verschwindet.)

      • rudi & Maria fluegl 16. März 2023 at 17:37

        einen Hofnarren zu sperren ist der falsche Weg!
        Ich habe aber die Gewissheit das er übervorteilt wird!
        Rudi Fluegl

      • rudi & Maria fluegl 16. März 2023 at 17:56

        über-.bevorteilt…..

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge