Kriegsvorbereitungen USA gegen China: 4 neue Stützpunkte auf den Philippinen

3. Februar 2023von 1,8 Minuten Lesezeit

In jüngster Zeit sind Meldungen aufgetaucht, dass die USA einen Krieg gegen China bis spätestens 2025 anstrebt. So hatte etwa der Kommandant des US Marine Corps (USMC) in Japan kürzlich erklärt, dass das Pentagon einen Krieg gegen China vorbereitet. Neben Japan und Südkorea sind die Philippinen schon lange ein Eckpunkt der gegen China gerichteten US-Strategie.

Wie das Wall Street Journal gestern berichtete, haben die USA und die Philippinen ein Abkommen ausgehandelt, das den USA Zugang zu vier weiteren Stützpunkten innerhalb der philippinischen Grenzen gewährt. Dies geschah während des Besuchs von Verteidigungsminister Lloyd Austin.

„Diese Bemühungen sind besonders wichtig, da die Volksrepublik China weiterhin ihre unrechtmäßigen Ansprüche geltend macht”, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und bezog sich dabei auf Pekings territoriale Ansprüche im Südchinesischen Meer. Austin, der das Abkommen am Donnerstag zusammen mit dem amtierenden philippinischen Verteidigungsminister Carlito Galvez Jr. bekannt gab, sagte, die beiden Seiten hätten Möglichkeiten zur Stärkung ihrer Allianz und ihrer militärischen Fähigkeiten erörtert.

Das WSJ führt weiter aus, dass die USA schon lange Vereinbarungen für Stützpunkte auf den Philippinen haben. Sie decken alles ab was die einzelnen Waffengattungen von Armee über Marine bis zu den Luftstreitkräften für die Kriegführung benötigen.

Der Militäranalyst und Ex-US-Marine Brian Berletic erklärt dazu, dass dies eine wichtige Voraussetzung für einen Krieg der USA gegen China sei, ein Ausgangspunkt für die Unterstützung von US-Operationen in der Nähe des chinesischen Territoriums. Das ultimative Ziel sei es, hier Raketen zu stationieren.

Seine Einschätzung ist, dass die „Philippinen, wie auch Deutschland und andere gefangene Staaten“ gegen ihre eigenen Interessen arbeiten und sogar gegen ihre Selbsterhaltung.

China ist der größte Handelspartner der Philippinen und ihre einzige wirkliche Hoffnung auf Entwicklung.

Bild von WikiImages auf Pixabay

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Japan soll USA bei „Eindämmung“ Chinas helfen – USMC General

Internationale Aufregung um Kriegseskalation und Ruf nach Kampfjets

Wie der Petrodollar die US-Hegemonie ermöglicht

14 Kommentare

  1. 1150 6. Februar 2023 at 9:35Antworten

    dann bleib beim qualitätsjournalismus eines standard, falter, orf und der anderen fäkalienwerfer

    • 1150 6. Februar 2023 at 11:06Antworten

      war an @ronson gerichtet, siehe weiter unten, von 03.02.2023

  2. Charly1 4. Februar 2023 at 12:10Antworten

    Die US-Militärhäupter wissen nicht wie die Nord-Koreaner die US Truppen vertrieben haben mit riesigen Verlusten an Soldaten, das gleiche in Vietnam wo sie fluchtartig das Landverlassen mussten und ganze Material zurück gelassen hatten. Jetzt wollen sie gegen die nächsten Schlitzaugen antreten? Es darf gelacht werden!!!

  3. Die hören nicht auf... 3. Februar 2023 at 19:55Antworten

    Warum schlagen die Amis so wild um sich?
    Ahnen sie, dass sie bald nichts mehr zu melden haben?

    USA & Co sind aufgrund ihrer totalen Zahlungsunfähigkeit Geschichte.

  4. Pierre 3. Februar 2023 at 12:14Antworten

    Mir stellt sich ja die Frage, wie genau die USA ihre Vasallen unter Druck setzen, damit sie gegen ihre eigenen Interessen bzw. die Interessen des eigenen Landes und der Bevölkerung handeln.

    Persönliche Schweinereien, mit denen die Staatschefs erpresst werden? Ich meine, Merkels Telefon wurde abgehört und mit Sicherheit wissen die Geheimdienste der USA mehr als alle anderen von solchen Leichen im Keller.

    Oder werden sie schlicht mit Geld bestochen? Auch denkbar, da wird es sicher mehr als genug schwarze Kassen geben.

    Oder sind diese Vasallen so gehirngewaschen, dass sie von sich aus Verrat begehen?

    Vielleicht auch eine Mischung aus Allem.

    Bei Scholz könnte ich mir vorstellen, dass er mit Cum-Ex erpresst wird.
    Bei Baerbock ist es eher Fanatismus, denke ich mal.

  5. Andre 3. Februar 2023 at 10:28Antworten

    Um es mit den Worten von Andrei Martyanov zu sagen: “They [the US] huff and puff”. Die USA inkl. NATO Verbündete haben es nicht einmal geschafft, innerhalb von 20 Jahren in Afghanistan eine Armee aufzubauen und zu trainieren, die gegen die Taliban auch nur 2 Tage stand halten konnte. Und das, obwohl diese Armee bis an die Zähne mit den modernsten Waffen der USA ausgestattet war und rein zahlenmäßig den Taliban überlegen war. Die USA und die NATO haben in Afghanistan über 20 Jahre nur einen kleinen Teil kontrolliert und wurden am Ende von Ziegenhirten mit Kalashnikovs und ein paar Panzerfäusten besiegt. Ich frage mich, wenn China, Russland und Indien diesen Ziegenhirten Howitzer, Panzer, Drohnen und Mittelstreckenraketen geliefert hätten, in welcher Katastrophe es für die USA und NATO in Afghanistan geendet hätte. Ich denke, nach den ersten 3000 toten deutschen Soldaten wäre Deutschland innenpolitisch einfach zerbrochen und das Abenteuer von der Bevölkerung beendet worden. Es tut mir echt schon irgendwie Leid für die USA. Einen Krieg gegen Ziegenhirten auf der anderen Seite des Meeres zu führen und zu verlieren ist eine Sache, aber gegen einen gleichwertigen Gegner Krieg zu führen, der die USA auch auf ihrer Insel treffen kann und wird, nun dass wird die USA nach dem ersten Raketeneinschlag keine 2 Tage innenpolitisch überleben.

  6. Jens Tiefschneider 3. Februar 2023 at 9:50Antworten

    Ich denke das hängt davon ab, ob dem US-Imperium der Krieg gegen Russland gelingt, was ich zu bezweifeln wage. Zwei für das Fortbestehen der USA riskante Kriege, das traue ich noch nicht einmal den psychopathischen Amis zu. Aber Säbelrasseln kann man ja schon mal. Und wenn es nur dem eigenen Größenwahn dient.

    • In einem neuen Bericht hat die RAND Corp. vor einem allzulangen UKR-Krieg gewarnt, weil dieser Ressourcen bindet, die gegen China gebraucht würden. Siehe z.B. Bericht auf Transition News: “Rand Corporation zeichnet Szenarien für Beendigung des Ukraine-Krieges” (31.01.23) D.h. im amerikanischen Militärestablishment sucht man offenbar inzwischen nach einer Aussteigsstrategie.

  7. asisi1 3. Februar 2023 at 9:04Antworten

    Wenn ein amerikanischer Politiker schon das Wort “Unrechtmäßig” ausspricht, kann man den Rest vergessen! Bei ca. 800 Militärstützpunkten auf der Welt gilt es nur noch Besatzungsrecht und nichts anderes!

  8. Hasdrubal 3. Februar 2023 at 8:01Antworten

    Statt mit Waffen sollte China damit antworten, dass sämtlicher Handel möglichst in Yuan abgerechnet wird – auch mit den Philippinen. Dann kann sich das Imperium all die Stützpunkte nicht mehr leisten.

    • 1150 3. Februar 2023 at 10:33Antworten

      sie können sich’s eh’ nicht leisten,
      das schutzgeld wird von den beschützen bezahlt, wie bei der mafia

  9. Ronson 3. Februar 2023 at 7:47Antworten

    Sorry, aber ihr werdet hier immer mehr Anti-westlich und immer mehr pro China/Russland. Das Niveau sinkt kontinuierlich. Man spürt, dass ihr dem Leser bewusst eine bestimmte Meinung suggerieren wollt. Das ist kein guter Journalismus sondern manipulativ. So langsam nehm ich Abstand von euch als Informationsquelle.

    • Dr. Peter F. Mayer 4. Februar 2023 at 22:51Antworten

      Das passiert dann eben, wenn alle Mainstream Medien vollkommen einseitig pro-westlich schreiben und noch dazu permanent Unwahrheiten verbreiten. Legt man den gleichen Maßstab an, so hat TKP auch bei der Corona Pandemie “einseitig” berichtet, aber eben als eines der wenigen Medien über seriöse Wissenschaft. Es sind exakt die gleiche Kräfte und Organisationen, die die Corona Pandemie erzeugt und betrieben haben, wie die die gegen Russland und China kämpfen, die Vorreiter einer multipolaren Welt sind.

      • Hermann 5. Februar 2023 at 15:21

        Genauso seh ich´s auch, Herr Dr. Mayer….

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge