
Rückblick #4 “Soldaten für Neutralität”: Die Rede von Wolfgang Effenberger
“Zweifel an den offiziellen Kriegsgründen von 1949 bis heute” hat der Major der Reserve (Bundeswehr) i.R. aus Deutschland schon länger. Welche und warum erläuterte er bei der Kundgebung am 21.09.2022 – dem Tag des Weltfriedens in Wien.
Das gängige Narrativ der USA dient seit 1949 nur dem Ziel, im Dienst einer kleinen imperialen Geld-Elite mithilfe der NATO als militärischem Dominanz-Instrument über Europa zu herrschen (siehe “Schwarzbuch EU&NATO”). Deutschland ist Werkzeug dieser Politik und hat Atomwaffen gelagert. Österreich hat dank seiner Neutralität die Chance, nicht zum Kriegsschauplatz zu werden.
Die Rede
Zur Person
Wolfgang Effenberger ist ehemaliger Bundeswehroffizier, der heute als Historiker und freier Autor tätig ist. Effenberger hat Geopolitik am eigenen Leib erfahren. Sie war sein Job. Zu Bundeswehrzeiten erhielt er Informationen über laufende Planungen zum „Atomaren Gefechtsfeld Europa“. Spätestens da wurde ihm klar, dass Geopolitik ein reales Instrument ist, das, wenn man die Bevölkerungen weiterhin derart im Unklaren darüber ließe, stets dazu genutzt würde, einen Keil zwischen sie zu treiben.
In den 70er Jahren war Wolfgang Effenberger als Hauptmann in der Funktion eines Wirkungsberaters (ADM-Einsatz) tätig. In den 80er Jahren war er als Major der Reserve stellvertretender Kommandeur eines Pionierbataillons.
Hintergrund-Informationen zu der Kundgebung und ihrer Motivation findet man unter www.soldaten-fuer-neutralitaet.at.
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
Rückblick #3″Soldaten für Neutralität”: Die Rede von Oliver Jeschonek
Rückblick #2 “Soldaten für Neutralität”: Die Rede von Hans Gaiswinkler
Rückblick #1 “Soldaten für Neutralität”: DI Mag. Günther Greindl General i.R
6 Kommentare
Comments are closed.
Ich finde es irgendwie sensationell, vor 2 Jahren hätte ich mir das gar nicht vorstellen können, dass es eine schriftliche Art der Kommunikation gibt, wo jemand oder eine Jemandin, mit stetig wechselnder, oszillierender, schwummeliger Ausdrucksweise und Namensgebung hin und her schlägert, sich dann eigentlich eine Menge Gemeinheiten gefallen lässt, das scheint er sie aber auch zu wollen, was von unheilbaren Masochismus zeugt und auch beweist was es heißt völlig unreflektiert, in diesem Fall einer Mehrheit gegenüberzustehen und keine Spur vom durchschauen dieser Situation, oder Lernfähigkeit, zeigen kann.
Fast als hätte eine bestimmte Seite mit doch schlechten Gewissen, Unterdrückten, jemanden als Sündenbock, zum Fraß vorgeworfen.
Ich muss allerdings zur Freude feststellen, dass ihn oder sie keiner wirklich will und dennoch toleriert.
Das zeigt einiges bezüglich geistiger Gesundheit. Leider nicht beim Troll!!!
Rudi Fluegl
Immerhin haben wir wieder einmal die botmäßige Chance uns klüger von dannen zu trollen.
Dieses mal durch die Apodiktik bezüglich Freundschaft zwischen Nationen. Zuerst sehe ich mal davon ab, dass mir der Begriff “Nation” ungut hochstößt!
Dann denke ich mir von der Feindschaft zwischen Nationen wurde oft berichtet. Der Staat aus vielen Individuen mit großen Aversionen gegen Bürger aus anderen Gegenden, begründet durch was auch immer.
Kann bei einem gewissen Prozentsatz von Bürgern mit Animositäten von Feindschaft und beim Gegenteil von Freundschaft, also so etwas wie Vertrauen jemanden gegenüber der nur mit der Etikette einer Nation herumläuft, gesprochen werden?
Freundschaften zwischen Städten, Dörfern etc. soll es auch geben. Verbunden durch Verwandtschaften, durch Emigration, durch gemeinsame Schicksale?
Was ist Freundschaft? So etwas wie Vertrauen und vorbehaltloses Helfen zb, bei Unglücken, mal ganz abseits von Sympathie?
Dass soll ja gar nicht so selten vorkommen.
Ist es nicht so, wenn Hilfe und Unterstützung immerwährend nur in eine Richtung geht, dass Freundschaften zerbrechen?
Kann Freundschaft durch Tratsch und Klatsch, im großen, also durch Medienpropaganda, zerstört werden.
Und wenn eine Seite alles aushält, ist dass nicht Co-Abhängigkeit?
Also eine krankhafte, neurotische Verbindung?
Ist dann eine Verbindung, bei Ehen war das nicht so selten, mit Interessen als Basis, nicht viel gesünder und stabiler?
Oder haftet Ernst an der Vorstellung, dass niemand mehr als 5 Freundschaften haben kann, in einer Nation doch einige mehr sind und daher niemand ernsthaft von Freundschaft quasseln, plappern stottern oder was Ernst noch so an unserer Ausdrucksweise kritisiert, jedenfalls auf niedere Art, kommunizieren kann?
Lasst Ernst sprechen, bevor er sich wieder in den Dschungel der namenlosen Weisen, verabschiedet und uns ratlos zurück lässt!
Oder er gar für eine Zeit lang, abgeschaltet wird.
Rudi Fluegl
Hört diesem Mann gut zu, er ist politisch etwas heller als unsere Hohlköpfe und NATO-Quislinge in den höchsten Funktionen in Politik und Armee, samt ihrer widerwärtig kriegslüsternen Journaille!
Ceterum censeo Imperium Americanum esse delendum (samt seinem EU-HiWi), als ‚conditio sine qua non‘ für eine friedlichere Weiterentwicklung der Welt!
Och, sind die wirklich so dumm? Afghanistan war eine wunderbare Umverteilung von etwa 2000 Millarden Dollar öffentlichen Geldes an wenige.
Und dann noch eins drauf: “In einer Executive Order entschied Präsident Biden, die 7 Milliarden Dollar an eingefrorenen afghanischen Vermögenswerten, die in der New Yorker Federal Reserve lagern, dauerhaft zu beschlagnahmen, zu konfiszieren. Man könnte auch sagen: zu stehlen… Das reichste Land der Welt hat beschlossen, das ärmste Land der Welt im Namen der Gerechtigkeit auszurauben….Mit der Hälfte der Gesamtsumme, also 3,5 Milliarden Dollar, sollten humanitäre Hilfen für Afghanistan finanziert werden, so Bidens Versprechen vom Februar”
multipolar-magazin
@Hollie
4. Oktober 2022 at 11:55
“Das reichste Land der Welt hat beschlossen, das ärmste Land der Welt im Namen der Gerechtigkeit auszurauben”, nachdem es dieses Land und seine Bevölkerung über zwanzig Jahre lang mit Bomben und Granaten, Mord und Totschlag terrorisiert hat. Was haben die westlichen “Menschenrechtsverfechter” in Politik, Medien, NGOs etc. dazu von sich gegeben außer abstoßender, menschenverachtender Doppelmoral? Das Desaster des US-Imperialismus in Afghanistan war ein Meilenstein auf seinem Weg in den Abgrund, die Völker auf der ganzen Welt haben viel gelernt dabei! Und wir hoffentlich auch …
Es gibt keine Freundschaft zwischen Ländern. Es gibt nur Interessen.
Freundschaft zwischen Ländern ist etwas für Träumer.