Das Drama mit dem experimentellen AstraZeneca Impfstoff

31. März 2021von 4,2 Minuten Lesezeit

Die Probleme, Nebenwirkungen und Todesfälle mit den experimentellen Impfstoffen, die derzeit in einem weltweiten klinischen Großversuch an Menschen erprobt werden, nehmen immer dramatischere Ausmaße an. Ganz besonders absurd geht es mittlerweile mit dem Präparat von AstraZeneca zu, bei dem es schon in den früheren Phasen der klinischen Versuche zu schwerwiegenden Problemen gekommen ist.

Bei all diesen Impfstoffen wird in den Zulassungsunterlagen gewarnt, dass es sich um gentechnisch modifizierte Organismen (GMO) handelt:

Die EU musste um die Anwendung überhaupt erst zu ermöglichen zuerst die Gentechnik Verordnung ändern,  wobei GMO in Lebensmittel aber weiterhin verboten bleiben. Das EU-Parlament hat der neuen Regelung am 10. Juli zugestimmt, der Rat (Ministerrat) am 14. Juli. Die neue Richtlinie trat am 17. Juli in Kraft. Der etwas sperrige Titel lautet:

VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Durchführung klinischer Prüfungen mit genetisch veränderte Organismen enthaltenden oder aus solchen bestehenden Humanarzneimitteln zur Behandlung oder Verhütung der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) und deren Abgabe

Geradezu absurd ist das Hin und Her mit der Zulassung und wo das Präparat von AstraZeneca verwendet werden darf. Es war ursprünglich zugelassen für die Verwendung bei für 18 bis 65. In Deutschland soll es ab heute in der Regel aber nur noch für Menschen ab 60 Jahren eingesetzt werden, wie die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beschlossen. Unter 60-Jährige sollen sich “nach ärztlichem Ermessen und bei individueller Risikoanalyse nach sorgfältiger Aufklärung” weiterhin damit impfen lassen können.

Hintergrund der Empfehlung ist eine Reihe von Hirnvenenthrombosen, die im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen aufgetreten sind, vorwiegend bei Frauen unter 55.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) behauptet noch immer, die Bürger könnten sich darauf verlassen, dass in Deutschland zugelassene Impfstoffe “akribisch überwacht” würden. “Andererseits ist es ohne Frage ein Rückschlag, dass bei einem unserer verfügbaren Impfstoffe in dieser Pandemie für eine bestimmte Altersgruppe offenbar ein erhöhtes Risiko besteht.” Menschen über 60 könnten nun schneller geimpft werden.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist nicht klar, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen der Impfung und den Berichten über Immunthrombozytopenie gibt“, heißt es beim beim für die Zulassung und Überwachung von Medikamenten zuständigen deutschen Paul Ehrlich Institut. Auch das österreichische Pendant des PEI, die BASG, hatte zunächst beim Todesfall der 49-jährigen Krankenschwester einen Zusammenhang mit der Impfung bestritten. Eine “akribische” Überwachung sieht jedenfalls anders aus.

In der Datenbank der EMA finden sich bereits 107.733 gemeldete schwerwiegende Nebenwirkungen, wovon 596 mit dem Tod endeten. In dieser Statistik sind definitiv bei weitem nicht alle schweren Nebenwirkungen und Todesfälle enthalten, wie im Video unten nachzuhören.

Die Veränderung gegenüber dem Stand vom 6.3. auf den 30.3. ist allerdings dramatisch:

  • 21.172 gemeldete Fälle von Nebenwirkungen bis 6.3.
  • 205 Todesfälle

Die Nebenwirkungen sind offenbar in jedem Fall massiv und den Ärzten bekannt. So wurde eine 24-jährige, die vom Impfzentrum einen Heimweg vom 70 Kilometern hatte, vom Arzt gefragt, ob sie eh jemand hätte, der si heimfahren kann. Fieber bis 39,8 Grad, Halluzination, Schüttelfrost, Zähne klappern und mehr waren die Folge, Die Mutter legte sich in der Nacht zu ihr ins Bett um sie zu beschützen und allenfalls ungewollte Aktivitäten zu verhindern.

Auch dieser Fall ist erschütternd:

Falscher Zeitpunkt für Impfungen

Generell ist es absolut unsinnig und noch nie gemacht worden, dass am Höhepunkt oder nun sogar am Ende der Saison geimpft wird. Sinnvoll sind Impfungen bevor die Saison der Atemwegserkrankungen beginnt. Es bestehen tatsächlich mehrere Gefahren. Zuerst auf der individuellen Ebene besteht das Risiko, dass das Immunsystem geschwächt ist und daher die Nebenwirkungen schon deshalb stärker ausfallen und die Gefahr eines letalen Ausgangs wesentlich erhöht ist. Man gefährdet also die zu Impfenden direkt, wie sich ja derzeit ganz massiv zeigt.

Die andere Gefahr besteht tatsächlich darin, dass es zu einer so genannten Immunflucht kommt, sich Viren also so verändern, dass sie der Wirkung des Impfstoffes entkommen können. Die Gefahr ist allerdings bei Corona erheblich geringer als bei anderen Viren. Bei Influenza Viren können ganze Genabschnitte getauscht werden, wodurch es zu einer starken Mutation kommt. Das ist bei den Coronaviren nicht möglich, da sie nicht segmentiert sind und daher der Austausch ganzer Abschnitte unmöglich ist. Die bisher aufgetretenen Veränderungen durch Austausch einzelner Aminosäuren machen gerade einmal 0,3% des Genoms aus. Das sind noch keine Mutationen wie fälschlicherweise behauptet wird.

Bild von Elf-Moondance auf Pixabay

Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal


Studie zur Rolle von Thrombosen bei Covid-19 und die Probleme mit dem AstraZeneca Impfstoff

Der Impfirrtum – Impfzwang nicht nur unethisch, sondern auch sinnlos

Die Impfpläne von Österreich und Israel

Länder mit der höchsten Impfrate haben höhere Sterbefallzahlen als andere

 

14 Kommentare

  1. Hanna 31. März 2021 at 18:12

    Ich bin entsetzt, wie mangelhaft auch die Meldesysteme betr. Nebenwirkungen sind.

    Offenbar nur im 1-stelligen Prozentbereich, für Österreich werden die offiziell gemeldeten Zahlen ähnlich sein wie in der BRD, nur ca. 3 % https://2020news.de/erschreckende-statistik-impfnebenwirkungen-jetzt-amtlich/.

    Das gehört sofort geändert, iSv Kostenwahrheit – »Koste es, was es wolle«, hier kostet es unzähligen Menschen Gesundheit + Leben. Das ist untragbar!

    Ohne ein 1:1-Bild der Lage zu haben, ist es unmöglich zu sagen, diese “Impfstoffe” seien “sicher”. Es mögen sich daher die Verantwortlichen in Politik und Gesundheitswesen, die Experten in den Gremien, Medien usw. dringend überlegen, ob sie weiterhin mit vorgeblicher “Sicherheit” der propagierten Seren behaupten und die, die es (be-)trifft, die “zu Impfenden”, ohne Rücksicht, hintergehen wollen.

  2. L 31. März 2021 at 15:16

    Hallo Herr Mayer
    Ich höre fast täglich Horrorgeschichten aus Brasilien. Wissen Sie, wie die Situation dort ist? – Oder haben Sie eine Erklärung dafür?
    Freundliche Grüsse und vielen Dank

    • pfm 31. März 2021 at 16:01

      Habe dazu keine detaillierte Info, nur so viel, dass die kolportierten Geschichten nicht stimmen.

      • Tom 1. April 2021 at 10:45

        Ich schätze Ihre faktenbasierten Beiträge grundsätzlich sehr. Gerade deshalb irritiert mich diese Feststellung, dass Sie zwar keine detaillierten Infos haben, aber trotzdem mit Bestimmtheit sagen, die Geschichten würden nicht stimmen. Ich nehme an, es geht um die Todeszahlen, die durch die Medienlandschaft geistern. Was ist die Basis für Ihre Feststellung, diese würden nicht stimmen, wenn Ihnen keine detaillierten Infos vorliegen?
        mfg

      • pfm 1. April 2021 at 16:08

        Sehen Sie sich das Video an

  3. andi pi 31. März 2021 at 13:46

    ich denke, das virus wäre (so wie die influenza um die jetzige jahreszeit herum) mittlerweile völlig am abklingen, wenn nicht dieser impfwahnsinn begonnen hätte. ich frag mich, wozu das noch führen wird. aus meiner sicht gehören diese genmanipulations-experimente sofort abgebrochen, um den schaden nicht noch größer zu machen.

  4. K. G. Singer 31. März 2021 at 13:38

    Sie schreiben am Schluss Ihres Artikels: “Die bisher aufgetretenen Veränderungen durch Austausch einzelner Aminosäuren machen gerade einmal 0,3% des Genoms aus.” Wenn die Unterschiede also so gering sind zwischen den bisherigen Veränderungen – bedeutet das Ihrer Meinung nach auch, dass sich die zuletzt so “gehypten” Mutanten v.a. aus UK in Ansteckung und Krankheitsverlauf kaum von den vorherigen Varianten unterscheiden?
    Viele Grüße,
    KGHS

  5. REGINA Witt 31. März 2021 at 12:07

    Diese Impfstoffe, die keine sind, müssen sofort entsorgt werden.
    Das ist Bevölkerungsreduzierung.
    Die Schäden werden wir noch in Jahren sehen.
    Es sind Verbrecher am Werk.

  6. Markus 31. März 2021 at 12:01

    ob das nicht auch als arglistige Täuschung durchgehen würde wenn man den Namen ändert?

  7. Markus 31. März 2021 at 12:00

    Ich halte es für völlige Fahrlässigkeit ja wenn nicht schon bewusstes kriminelles Verhalten wenn man genau weiss welcher Schäden da im Raum stehen.
    Ich hoffe dass man solche Handlungen auch haftbar machen kann- warum wohl mehrere Länder immer noch ausgesetzt und Deutschland soeben auf Alter beschränkt haben war ja nicht von ungefärh.
    Österreich spielt massiv mit der Gesundheit der Bevölkerung und besonder sauch mit jener die in Gesundheitsberufen tätig sind und die man unter Druck setzt sich dieses Gift spritzen zu lassen.

    • Ingrid Hildebrandt 12. November 2021 at 16:19

      Jeddr Todesfall müsste durch eine Autopsie untersucht werden. Nach und nach könnte man dann die Ursachen erkennen.

  8. Ulf Martin 31. März 2021 at 11:47

    Raider heisst jetzt Twix, an der Gefährlichkeit ändert sich nix. Mal sehen, ob das die “Akzeptanz” erhöht…

    «Impfstoff von Astra Zeneca in Vaxzevria umbenannt»
    https://kurier.at/wissen/gesundheit/still-und-leise-astra-zeneca-impfstoff-wurde-in-vaxzevria-umbenannt/401336451

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge