
Von Fröschen, Glyphosat und Fake-News-Gesetzen
Wie man dem Widerstand und dessen Zielen – gezielt (?) – Schaden zufügen kann, ist erschreckend. Es ist eine schier unendliche Geschichte: Wenn‘s ins Weltbild passt, muss es wahr sein.
Seit ein paar Tagen kursiert die „Frosch-Geschichte“ durch die sozialen Medien und verschiedenste Blogs. Kurz (und flapsig) zusammengefasst: Produkte, die mit einem bestimmten Frosch-Gütesiegel ausgezeichnet sind, das von Billy-Boy höchstpersönlich vergeben wird, sind mit mRNA verseucht und dienen dazu, uns zu vergiften.
Ich war von Anfang an eher skeptisch, habe das Ganze aber nicht weiterverfolgt, da ich als Selbstversorgerin am Land maximal noch 5-10% meines Bedarfs aus dem Supermarkt beschaffe. Man muss sich nicht mit jedem Thema – das einen nicht betrifft – beschäftigen. Dann kam als nächstes die „Horrormeldung“ eines Politikers aus dem Widerstand, dass er mithilfe eines anonymen Labors Produkte untersuchen habe lassen und eindeutig mRNA nachgewiesen werden konnte. Er würde diese Produkte mit dem Frosch eben nicht mehr verwenden. Er erklärte aber auch, dass er den Namen des Labors nicht bekanntgeben würde, um dieses zu „schützen“.
Natürlich kann und muss man Quellen schützen. Man kann aber Labor-Ergebnisse auch anonymisiert herausgeben. Z.B. so:
Wie man der Grafik entnehmen kann, sind meine Blutwerte in Ordnung, aber weder das Labor noch mein behandelnder Arzt sind im Laborbericht ersichtlich. Aber ok: In dem Fall des Frosches geht es ja um den Kampf gegen die NWO und um ganz, ganz vertrauliche Daten. Da muss man …
Aufgrund der Art der Meldung war mir dann klar, dass es sich um ein Fake handeln muss, insbesondere da sich ebendieser Politiker seinen Wahlkampf u.a. von einem bekennenden mRNA-Impfarzt finanzieren ließ. Da passt doch etwas nicht zusammen. Diese Meinung teilte ich dann Freunden und Bekannten mit, die sich bemüßigt sahen, mir die Meldung dieses Herren zukommen lassen zu müssen. Gefühlt 100-mal – aber vielleicht übertreibe ich auch.
Report24 griff das Ganze dann redaktionell auf. Im ersten Artikel vom 8. Juli „Der böse Frosch: Will Bill Gates heimlich über Nahrungsmittel mRNA verbreiten?“ zerlegte man die Grundaussagen dieser Behauptung in allen Facetten. Im zweiten Artikel klärte Report24 über die Originalquelle dieser Behauptungen auf: ein Satire-Kanal auf Twitter war der Anlass für den Hype in den deutschsprachigen Netzwerken. „Nachgeforscht: Rainforest-Alliance-Frosch-Geschichte startete auf Twitter-Satirekanal“ ist genauso lesenswert wie der erste Text. Dass Report24 keinen naiven Zugang zu der Intention von Bill Gates hat, zeigt der dritte Artikel zum Thema: „Bill Gates finanziert Forschung an mRNA-Impfstoffen die ohne Kühlung auskommen“.
Damit ist zu dem Thema – eigentlich – fast alles gesagt. Warum schreibe ich trotzdem nochmal darüber? Das hat mehrere Gründe.
Erfolgreiche Diskreditierung alternativer Medien durch – gezielt gestreute? – Fake-News
Es ist mir ja inzwischen gleichgültig, wenn sich ein Einzelner aufgrund seines Verhaltens selbst diskreditiert. „Dumm ist, wer Dummes tut“, sagte schon Forest Gump. Was soll es? Was mir nicht gleichgültig ist, ist die Diskreditierung des gesamten Widerstands und seriöser alternativer Blogs und Informationsquellen. Diese investieren viel Zeit und Aufwand, um Menschen über die unschönen Dinge zu informieren, die man eben nicht in ARD, ORF oder SRF findet, um diese auf Basis von Fakten aus der Filterblase des Mainstreams herauszuholen.
Es werden auch alle anderen Themen diskreditiert, die von alternativen Blogs und Kanal-Betreibern geteilt werden. Streng nach dem KI-Motto: „Wer dieses Produkt kauft, kauft auch jenes“, gilt dann: „Wer diesen Schwachsinn glaubt, glaubt auch jenen Schwachsinn“.
Übersetzt: Wer glaubt, dass Bananen aus Ecuador, die mit dem Froschsiegel gekennzeichnet sind, einen mRNA-Wirkstoff enthalten, mit dem Billy-Boy uns alle vergiften will, glaubt auch daran, dass man uns mit dem WHO-Pandemievertrag unsere Demokratie und unsere Reisefreiheit nehmen will. Die „Verschwörungsspinner“ haben mal wieder eine „heiße“ Story. Völlig logisch, nicht wahr?
Überdeckung von Skandalen
Ein weiterer Grund, dass ich mich über diese Fake-News aufrege: Das eigentlich Üble, die Produktionsbedingungen der meisten Nahrungsmittel, wird nicht thematisiert – der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird still und leise unter den Teppich gekehrt.
Ich persönlich zweifele nicht daran, dass die meisten der industriell hergestellten Nahrungsmittel nicht besonders gesund sind. Darum bin ich Selbstversorgerin geworden bzw. kaufe nur regional ein. Horror-Geschichten über Bananen sind doch ein „alter Hut“. 2007 las man in der Welt: „Chiquita gibt Zahlungen an Terroristen zu.“ . Im gleichen Jahr berichtete der Spiegel über einen Pestizid-Skandal: „Millionen-Entschädigung für impotente Bananenarbeiter“.
Ein Umstand, der sich auch 2017 nicht wesentlich geändert hat. Damals berichtet Utopia: „Öko-Test Bananen: Hochgiftige Pestizide und miserable Arbeitsbedingungen“
Am 6.7. erfuhr man – ganz unaufgeregt – aus den Medien: „EU-Behörde ohne Einwände gegen Verlängerung von Glyphosat“ und „Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sieht eine erneute Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der Europäischen Union unkritisch. Kritik an der Entscheidung kommt von Umwelt-NGOs. EU-Behörde begründet Entscheidung zu Glyphosat mit ‚Auswertung vieler Tausend Studien und wissenschaftlicher Artikel‘“.
Die EU-Behörden haben ja auch die Impfstoffe als unbedenklich erkannt und sie inzwischen auch für den Einsatz bei Schwangeren und Kindern freigegeben. Das wurde medial mit irgendwelchen Studien und Wissenschaftlern argumentiert. Da fühlt man sich ja gleich richtig sicher.
Und was findet sich in den sozialen Medien dazu? So gut wie nichts. Es fröschelt. Und alle sind besorgt um ihre Gesundheit. Gut gemacht eigentlich.
Glyphosat im Urin fand man 2013 bereits bei 30% der Österreicher und 80% der Deutschen. Er ist seitdem vermutlich nicht gesunken. Aber das ist ja nicht schlimm. Wir wissen ja jetzt – dank der EU –, dass Glyphosat unschädlich ist.
Begründung für Fake-News-Gesetze
Fake-News schaden auf vielfältige Art und Weise. Das sieht man ja allein daran, wie die mediengemachte Angst vor der Gefährlichkeit des Corona-Virus – inzwischen bewiesene Fake-News – die Menschen in die Nadel getrieben hat.
Ich gehe davon aus, dass die Befürworter des neuen Gesetzes gegen „Verschwörungs-Influencer“, das vom österreichischen Staatschutz gefordert wird, genau solche Frosch-News als moralische Begründung heranziehen werden.
Wie Thomas Oysmüller bei TKP schrieb: Tatbestand “Fake News” Denn es seien nicht nur ausländische Akteure (natürlich die Russen – wer sonst?) die mit „Fake-News“ und „Desinformation“ massiven Schaden in der Republik ausüben würden, sondern „in Österreich ansässige Individuen“, die das größere Problem seien.
Ich gehe allerdings ebenfalls davon aus, dass dieses Gesetz sich nicht gegen staatliche Fake-News richtet, sondern auf die alternativen und sozialen Medien abzielt. Geben wir ihnen keine Handhabe, es gegen uns anzuwenden.
Mein Resümee
Ob die Frosch-Geschichte gezielt gesteuert oder nur durch eine paar nützliche I… unter die Leute gebracht wurde, weiß ich nicht. Ich halte beides für möglich, tendiere aber – als alte Verschwörungstheoretikerin – zum ersten Ansatz.
Es gibt genügend Bedrohungen unserer Gesundheit, unserer Freiheit und unserer Neutralität, die real und nachweisbar sind. Im Zweifel sogar justiziabel. Man sollte es dem System nicht gar so einfach machen, indem man Fake-News von Satire-Kanälen als „Bedrohung durch Bill Gates“ teilt.
Die Realität ist schlimm genug.
Dazu ganz aktuell „Die Verwertung von Moskitos: Gates und WHO fluten Afrika mit Malaria-Impfstoff“ oder „Bestätigung kommt: Süßungsmittel Aspartam von Bayer ist wahrscheinlich krebserregend“.
Wie in meinem anderen Artikel zum Thema Medienkompetenz bereits geschrieben: auch ich falle immer mal wieder auf Fake-News herein. Das kann jedem passieren. Das Wichtigste ist aber dann, etwaige Fehler sofort zu korrigieren.
In dieser Form könnte sich die Welt der Systemkritiker dann doch wohltuend vom Mainstream unterscheiden, nicht wahr?
PS. Dass weder die Report24-Redaktion noch meine Wenigkeit zu den Anhängern von Bill Gates zählen, erwähne ich hier nur der Vollständigkeit halber. Sollte der im Artikel zitierte Politiker die Labor-Befunde doch noch vorlegen und sollten diese wider Erwarten den Nachweis von mRNA-Wirkstoffen in Bananen enthalten, bin ich die Erste, die dem nicht nur die Bitte um Entschuldigung und einen entsprechenden Aufklärungsartikel widmen wird. Abwarten.
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
Medienkompetenz: So lange es ins eigene Weltbild passt, ist es wahr!
Staatsschutz-Behörde will Gesetz gegen „Verschwörungs-Influencer“
Hallo,
seit 2001 kam zu “9/11” zuverlässig “Mondlandung”.
Was halten Sie von folgendem Artikel? Passt das eventuell zu der Info mit dem Frosch? https://www.bionity.com/de/news/1172783/eigene-impfstoffe-anbauen-und-essen.html
/2 Was sonst. Meinungspluralismus, nämlich das parallele Bestehen von widersprüchlichsten Anschauungen in demselben Diskussionsraum, ist die Essenz der liberalen Ordnung. Adam Smith sah private Besprechungen zwischen Geschäftsleuten immer als potenzielle Verschwörung gegen die Öffentlichkeit an. Der erste Ökonom war also einer “von uns”. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt sollte auch in Ihrer Aufarbeitung der Cum-Ex Geschichte von “unserem Team” sein, aber sie sind so dermaßen lahm, dass der Kram mittlerweile verjährt. Die Hauptthese der sog. Corona-Schwurbler gibt es auch sprichwörtlich: Hinter jedem Vermögen steht ein Verbrechen. Und die Pyramidentheorektiker stellen das nicht in Abrede. Es zeigt nur die desperate Lage der Obrigkeit, die Deutungshoheit nicht gänzlich zu verlieren. Ihre gut einstudierte Farce droht ihnen ins ebenfalls sprichwörtliche Kasperletheater zu entgleiten.. Also: Einfach nicht ärgern lassen. Und die Reichsbürger haben irgendwie doch Recht. Leider. [musste hier in zwei Teile wegen einem “Nonce-Test den ich nicht bestanden habe]
Ich finde, dass dieser Artikel viel zu sehr der herrschenden Meinung (der Herrschenden) folgt, nämlich diesem für die Meinungsfreiheit tödliche Schuld durch Assoziation. Ein Freund aus Nord Holland hat Chemtrails auf dem Schirm (hier auch bisweilen vertreten); die Zeugen Jehovas haben eine Prophezeiung bzw Erleuchtung als Basis, und ich selbst prüfe gerne eine These, die mir oft aus gegebenen Anlässen über den Weg läuft, auf Plausibilität, und wette auf mE die guten Pferde. Die drei o.g. Personen sind sämtlich Apokalyptiker, dass haben wir gemeinsam, unser Thema wäre also Prepping. Die Diffamierung durch Erwähnung der steilsten Thesen, für mich immer der Klassiker: Es sei unbekannt wie die Pyramiden errichtet wurden (tatsächlich gibt es ein paar auf einfacher Physik basierende Thesen lt. dem einschlägigen Wikipedia-Eintrag, aber das übersehen wir großzügigerweise); die einzig logische Schlussfolgerung aus Punkt 1: Es müssen diese Aliens gewesen sein!
Es gibt kaum ein nicht-verarbeitetes Lebensmittel, wo keine Messenger-RNA drin steckt. In jeder lebenden Zelle ist irgendwelche drin. Das braucht sie auch.
Also vielleicht bei Wasser und Salz werd ich nix finden. Aber in Obst, Gemüse, Fleisch etc.
Stoppen wir BAYER/MONSANTO!Tod auf den Feldern. Gift in LebensmittelnDas Geschäftsmodell von BAYER und MONSANTO ist skrupellos: Beide machen ihre Gewinne mit Pestiziden und Genmanipulationstechniken, schaden der Gesundheit von Landwirten und Verbrauchern, verändern das Klima, zerstören die Artenvielfalt und gefährden die Nahrungs- und Lebensgrundlage künftiger Generationen. Nun will BAYER MONSANTO übernehmen, um dieses bedrohliche Geschäftsmodell zu stärken und so die Gewinne seiner Großaktionäre zu steigern. Deshalb ist es notwendig, ihnen die Stirn zu bieten: Für eine fürsorgliche Gesellschaft, die nicht auf Kosten von Mensch und Natur nach Nutzen strebt!
Wir fordern:
Stoppt die BAYER/MONSANTO-Fusion!
Stoppen Sie die Vergiftung und Zerstörung der Umwelt durch Genmanipulation und Pestizide!
https://www.cbgnetwork.org/31.html
Für die mRNA- Verbreitung in Nahrungsmitteln braucht Gates kein Froschlogo noch Bananen.
Das wird ganz klassisch durch “Impfungen” von Haus- und Wildtieren besorgt.
Da ist der Mann gerade sehr rege.
Ich habe gerade gelesen, dass sich anamcara eh schon dieser Problematik gewidmet hat!
Bezüglich Glyphosat – besser Roundup ist zu schreiben, dass im Roundup noch andere kritische Inhaltsstoffe sind. Die Konzentration auf nur einen könnte auch Ablenkung sein.
Falls ich Zeit habe sehe ich mir das nochmals genauer an!
Da ich mich selbst nicht in sozialen Netzwerken aufhalte, bekam ich die Froschlogo-Info von Freunden zugeschickt. Ich schrieb zurück, dass es auf meinen vertrauenswürdigen Kanälen keine Info dazu gab, also sagte ich, solange das nicht bewiesen ist, ist es möglicherweise ein Fake. Denn soziale Netzwerke sind ein Brutkasten von Falschwahrheiten! Verdächtig war bei dieser Halbnachricht, dass keinerlei Beweise vorgelegt wurden, nur Behauptungen! Das ist meist ein Beweis für Fakes! Ein paar Tage später meldete sich report24 und bestätigte meine Vermutung.
Das Problem ist, dass die meisten Leute keine Referenzen für richtig oder falsch haben. Sie irren durch die Nachrichtenflut und lassen sich trickreich täuschen. Ist etwas unklar oder zu schön um wahr zu sein, warte ich erst einmal ab und recherchiere erst einmal geduldig. Aber definitiv nicht auf sozialen „Spinner-Netzwerken“.
Ja, so mache ich das auch. Bin nicht bei Twitter & Co. Das Problem ist leider, dass die so etwas machen, um dann sagen zu können, es braucht mehr Zensur gegen Fake News. Wobei sie nicht diesen Froschblödsinn meinen, sondern echte Fakten, die der fakenewsende MS verschweigt….
jain – auf den sozialen medien ist sehr viel “müll” – aber auch sehr viele gute informationen ohne die man nicht mitbekäme, was in anderen teilen der welt läuft. es braucht halt zeit, auszusortieren.
diese “meldung” ging aber interessanterweise auch durch eigentlich seriöse kanäle …
“5G” ist ein weiteres Beispiel.
Über Blogs (“Nachrichtenseiten”?) wie heise.de wurde jede Menge an Müll in Artikeln und Kommentaren dazu verbreitet (Kommentare in deren betreuten Foren). Da tummelten sich die Erdstrahlenexperten, Erdstrahlenmännchen, als ginge es um den Weltuntergang. Dann wurde auch noch behauptet, dass wegen dieser Bedenken die “5G” Antennen versteckt werden müssten, weil sonst womöglich jene besonderen Bedenkenträger Anschläge auf die Antennen verüben könnten.
Dass weltweit ein Überwachungsnetz bis in das kleinste Mauseloch aufgebaut wurde, ging in der Scheindiskussion vollkommen unter. Selbst als wir dank der “G-Regeln” der inszenierten “Pandemie” die Realität hätten erkennen müssen, beispielsweise am Arbeitsplatz, wurde nicht hinterfragt, wo denn auf einmal das Überwachungsnetz herkam. Noch heute tauchen jedoch die Erdstrahlenmännchen immer wieder auf und schreien “5G – wir werden alle störben“.
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, dass auch unhaltbarer Unsinn diskutiert wird. Das muss sogar geschehen. Aber wenn das dazu führt, dass die Diskussion um viel bedeutendere Entwicklungen vollkommen unterdrückt wird, dann liegt die Annahme einer gezielten Manipulation nahe. Natürlich werden dabei auch freischaffende Erdstrahlenmännchen als nützliche Idioten mit eingespannt.
Ähnlich lief es mit dem Spritzmitteleinsatz, den damit verbundenen Zertifikaten, der neuen digitalen Währung – und dem Überwachungsnetz “5G”. Diese Zusammenhänge wurde von den Massenmedien einfach nicht thematisiert. Man könnte sie unterschiedlich bewerten oder im Laufe der Zeit durch Vergleich mit der Realität erkennen. Aber es fand noch nicht einmal der Ansatz einer Diskussion statt. Ausnahmen gibt es, wie Dr. Norbert Häring, der mit viel Recherche und ausgezeichneten Quellenangaben die Zusammenhänge seit vielen Jahren aufzeigt. Tkp.at (insbesondere Dr. Mayer) hat ebenfalls hier und da einzelne Verbindungen beschrieben. Dann gibt es neben den Massenmedien, die alle schweigen, Blogs wie uncutnews, von denen am laufenden Band unbelegte (!) Behauptungen aufgestellt werden, die überall wie Knollenblätterpilze in “alternativen” Medien verbreitet werden. Wer finanziert das Treiben und mit welchem Interesse?
Ein gutes Indiz für eine Manipulation können die (meine Wortgebung) Inzuchtzitate als Ersatz für ordentliche Quellenangaben sein. Inzuchtzitate nenne ich jene, die ständig innerhalb einer einzelnen “Nachrichtenquelle” produziert werden oder in einem Ring von scheinbar unterschiedlichen und unabhängigen Akteuren. Die Akteure liefern neben Behauptungen nur noch Quellenangaben auf sich selbst. Jeder Artikel ist bei denen nach diesem Muster gestrickt, ergo Inzuchtzitate. Leser, die wirklich Aussagen in einem Artikel überprüfen wollen, werden nur mit einer Folge von Artikeln derselben Akteure überhäuft, so dass konkret nichts wirklich unabhängig geprüft werden kann. Achten Sie mal darauf. Die Berufslügner der Tagesschau haben mit Akteuren wie der WHO das System für den Rundfunk perfektioniert. Deren Zuschauer sind selbstverständlich mit eingespannt.
-“EU-Behörde begründet Entscheidung zu Glyphosat mit ‚Auswertung vieler Tausend Studien und wissenschaftlicher Artikel‘“.
Wir leben also in der besten aller möglichen Welten.
-Hunderte von synthetischen giftigen Chemikalien finden sich in unserem Blut, unserem Urin, unserer Muttermilch und sogar im Körper von Neugeborenen. In den meisten Ländern der Welt gibt es nur wenige Beschränkungen für giftige Chemikalien, die in unseren Lebensmitteln und Konsumgütern enthalten sind.
U.S. Right to Know (usrtk.org) erstellt wissenschaftlich fundierte Merkblätter, die die Gesundheitsrisiken dieser bedenklichen Chemikalien, einschließlich Krebs und anderer schwerer Krankheiten, dokumentieren. Diese Merkblätter werden regelmäßig aktualisiert.
U.S. Right to Know führt Untersuchungen der Lebensmittel- und Agrarchemie-Industrie, ihres Einflusses auf Medien, Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger sowie ihrer Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit durch;
Sie haben Artikel in Fachzeitschriften für öffentliche Gesundheit, Medizin und Wissenschaft mitverfasst, und andere haben ihre Arbeit in diesen Zeitschriften verwendet.
-Monsantos langjährige Behauptungen über die Sicherheit von Glyphosat und Roundup beruhen nicht auf solider Wissenschaft, wie das Unternehmen behauptet, sondern auf Bemühungen, die Wissenschaft zu manipulieren.
Im Rahmen des Ermittlungsprozesses während eines Rechtsstreits, musste Monsanto Millionen von Seiten seiner internen Unterlagen herausgeben.
Die Monsanto Papers und andere Gerichtsakten werden in dem Artikel „Glyphosate: Cancer and other health concerns“ von usrtk geteilt, einschließlich Dokumenten über das Ghostwriting eines wichtigen Papiers, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, und darüber, wie das Unternehmen diese “unabhängige” wissenschaftliche Literatur verwendete, um seine Herbizide zu bewerben und zu verteidigen.
Hintergrund
Drei Jahre nach dem Kauf von Monsanto durch die deutsche Bayer AG im Jahr 2018 hat Bayer mehr als 16 Milliarden US-Dollar zur Deckung von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Tausenden von US-Klagen zurückgelegt, in denen behauptet wird, dass Monsantos Herbizide auf Glyphosatbasis, wie z. B. Roundup, eine Krebsart namens Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) verursachen.
Nachdem Bayer drei von drei Prozessen in Fällen gegen Monsanto verloren hatte, erklärte das Unternehmen im Juni 2020, dass es mehr als 10 Milliarden Dollar zahlen würde, um rund 100.000 Klagen beizulegen. Die vorgeschlagene Lösung kam zwei Jahre, nachdem Bayer Monsanto für 63 Milliarden Dollar gekauft hatte, und ein Jahr, nachdem der US-Bezirksrichter Vince Chhabria Bayer/Monsanto angewiesen hatte, in ein Mediationsverfahren mit den Anwälten der Kläger einzutreten. Die Einigung geriet in Schwierigkeiten und zog Beschwerden von Klägern nach sich, die sagten, dass die einzelnen Beträge, die ihnen angeboten wurden, zu niedrig seien, um eine angemessene Entschädigung darzustellen. Viele Anwaltskanzleien haben sich mit Bayer auf einen Vergleich geeinigt, viele andere jedoch noch nicht (Stand: August 2021).
Ende Juli 2021 gab Bayer bekannt, dass es weitere 4,5 Milliarden US-Dollar zur Deckung von Roundup-Krebsansprüchen bereitstellen wird. Das Unternehmen kündigte außerdem an, den Verkauf von Roundup und anderen Herbiziden auf Glyphosatbasis an US-Verbraucher bis 2023 einzustellen, die Produkte aber weiterhin an kommerzielle Anwender und Landwirte zu verkaufen…
Gesunder Menschenverstand ist heute ein rares Gut in der Bevölkerung. Zuviele sind von der jahrzehnetlangen Propaganda verblödet worden, um noch auf das eigene Gespür zu lauschen. Betreut gedacht lebts sich einfach leichter in der Funktion des Arbeitssklaven. Man könnte ja aucf ganz eigene Ideen kommen, wenn man das hinterfragte…
Und auch die Medien liefern nur Konsum, die Ware heißt Information, der Gehalt an Wahrheit liegt immer im Graubereich zwischen 0.0 (totale Ente) und 1.0 (verifiziert durch vielfaches unabhängiges kritisches Nachprobieren).
Darf ich es nun als “Medienkompetenz” verbuchen, dass ich von dem Frosch hier gerade zum 1. Mal gelesen habe?…;))
Ich würde jetzt fordern, dass man das in Schulen und Universitäten lehrt – aber dann fällt mir jener US Uni-Professor vom Montag ein, der sein Seminar über Propaganda-Methoden nicht mehr halten darf, weil schon seine Aufforderung an seine Studenten, die Corona-Meldungen als “Hausaufgabe” zu hinterfragen (ohne ein Ergebnis vorwegzunehmen oder vorzugeben), ausreichte um ihn zu denunzieren und den Kurs zu verbieten. Bis heute.
Die Wissenschaft ist genauso unfrei wie wir. Wie im Mittelalter wird ihre Aussage und Lehre von “auserwählten” Führern diktiert. Was soll da schon rauskommen?
Die Aufklärung wurde gekillt. Ich frage mich lediglich, ob der Fahrer “nur” angetrunken war, oder ein Amok laufender Fundamentalist?
die vernünftigen seiten haben das thema eh nicht aufgegriffen. es lief primär über die exoten – und überall auf telegram und anderen “sozialen” medien.
es ist wohl medienkompetenz, diese zu meiden.
als aktivistin, die am ende der welt lebt, komme ich ohne nicht gut aus, da viele kontakte darüber laufen
Oh, guten Tag liebe Frau Drescher!
Dann sagen Sie also, dass tkp der “exotischste” Blog ist, den ich lese?….;)))
(Könnte schon sein)
Aber psst, sagen Sie das bitte nicht weiter. So mancher “Journalist” hat sich auch hier eingeschlichen, der das gar nicht gerne hört. Nicht einmal im Spaß (keine Sorge TO, ich meine nicht Sie)….;))
Wenn sich der klugscheissende Querulant also diese Meinung erlauben darf, dann brauchen auch Sie sich keine Sorgen über Ihre Medienkompetenz zu machen. Ich bin sehr zufrieden mit Ihnen…;))
Ich kannte die Froschgeschichte auch nicht und bin mir sicher, dass auch ich sie für Unsinn gehalten hätte. So etwas passiert nicht heimlich. Die Insektenpulvergeschichte wurde ja auch im MS berichtet, bloß wurde sie dort schöngeredet…
Aber bekannt ist, dass Gates Nutztiere – glaube Rind und Lamm – mit mRNA “impfen” lassen möchte. Aber vermutlich vermehren sie sich dann nachher nicht mehr ;-)
Die größten Verbreiter von Fake-News sind die sogenannten Qualitätsmedien. Die nennen noch nicht mal ihre Quellen, sodass man als Konsument nicht entscheiden kann, ob man das Gesagte/Geschriebene glauben kann/will, oder nicht.
zu dem fall FRÖSCHE – gütesiegel meine abschliessende meinung und als fachmann, der seit 40zig jahren in der nahrungsmittelbranche tätig war und ist.
egal ob hier der FROSCH nun böse oder gut ist, ob diese story erfunden wurde oder nicht, generell sollte man sich die frage stellen, wovon NGO´s leben und ob sie so die wohltäter sind, die man uns so gerne glauben lässt. da gibt es mittlerweile jede menge berühmte, grosse NGO´s, die alles andere als gut bzw. seriös, agieren.
mittlerweile gibt es hunderte von GÜTESIEGELN in dem dschungel der werbepropaganda, in dem sich keiner mehr auskennt, was für was steht. viele dieser siegel sind reine werbestrategien und haben wenig mit dem zu tun, was sie versprechen. wenn die finanzielle unterstützung passt, bekommt man den grossteil der siegeln, vor allem dann, wenn man ein nahmhafter grosskonzern ist.
weil hier der chefredakteur von REPORT24 so schlau von sich tönt in bezug recherchen, frage ich mich wie sorgfälltig hat er recherchiert, da er hier solch eine aussage trifft ‼️ ich zitiere:
Die Rainforest Alliance ist eine Zertifizierungs-NGO, sie verfügt nicht über Produktionsstätten oder Fabriken, hat also keine Mittel, um Nahrung irgendwie mit Zusatzstoffen zu versetzen.
————————
seit wann produzieren gütesiegel – NGO´s, selbst produkte ?
———————————-
gütesiegelnVERGEBER, erstellen in der regel einen katalog von vorgaben oder mindestandartansprüchen für produkte und werden diese erfüllt, gibt es dann für einen finanziellen betrag, dieses siegel verliehen.
in gewissen art und weise, kommt mir herr chefredakteur, etwas überheblich und selbstgefällig vor, was ich schon persönlich erleben durfte. daher ist auch REPORT24 für mich kein alternatives informationsmedium, sondern ein stark ideologisch geprägtes blatt.
fazit:
generell ist dem blindvertrauen von gütesiegeln eine klare absage zu erteilen. wenn man sich mal mit dem thema – Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) – auseinandergesetzt hat, kommt man sehr schnell drauf wie der hase wirklich läuft – folge der spur des geldes.
ob nun bill gates hier wirklich seine finger im spiel hat ist schwer zu sagen, da er ja eine menge von teilorganisationen betreibt, aus denen schwer ersichtlich ist, ob er dahinter steckt.
wer hier blind darauf vertraut, das regierungen, regierungsapparate zum schutze der bevölkerung agieren, dem rufe ich zu, die vergangene plandemie schon vergessen. 🤔
die grössten sauereien finden in der nahrungsmittelbranche statt, ob nun in dem konkretten fall, bewiesen oder nicht.
selbstdenken ist wichtiger den je und wieder mehr auf sein bauchgefühl hören.
.. und in bezug, dem widerstand schaden, solche versuche wird es immer geben und glaubt im ernst irgendwer wirklich, dass sich die elite, die butter vom brot nehmen lässt ..? ganz schön naiv.
fehler können immer wieder passieren oder eben solch “untergeschobene” fake news, jedoch wer rückgrat hat, steht auf, entschuldigt sich und stellt den sachverhalt klar. je mehr man sich nun bei dem thema aufhängt, wo ich mich frage, gibt es nach der plandemie und dem drohenden 3WK kein anderes thema, das wichtiger ist, verspielt man wichtige zeit. die grosse masse der bevölkerung ist schon im tiefschlaf und die wird sowieso nichts mitbekommen und hier gehen sich leute an den hals, anstatt das man sich vereint und gemeinsam diese verbrecherbrut von politverbrechern, zur verantwortung zuziehen. scheinbar gibt es da interessen, das ganze am köcheln zu halten, denn man profitiert davon so gut .
Nur zu gut, das Fake News demnächst durch KIs der Regierenden eingesetzt werden, dann kann man seinen TV aus dem Fenster schmeissen oder ihn nur noch für Gamekonsolen einsetzen! Die Wahrheit wird Fake und der Fake wird Polit-Wahrheit!
„Auch ich falle immer mal wieder auf Fake-News herein.“
So geht es jedem. Mainstream-Journalisten, die meist täglich mit nichts beschäftigt sind, außer wie ein Roboter die vorgespinten Meldungen einer handvoll einseitigst orientierter Presseagenturen abzuschreiben, geht es fast täglich so. Oft hat das mehr mit Zeitdruck als mit böser Absicht zu tun. Was Fake ist und was bloß schlechte Qualität, das ist schwer zu unterscheiden. Manchmal reine Ansichtssache.
Dass die Konsumenten „alternativer“ Medien nach Corona durchaus geneigt sind, ziemlich groteske Geschichterln für bare Münze zu nehmen, hat auch damit zu tun, dass wir in einer verrückten (Medien-)Welt leben. Das Geschäftsmodell „alternativer“ Medien trägt seinen Teil dazu bei. Wer sich täglich von nach Werbeklicks gierenden Horror-Meldungen aus meist kopierter Quelle anfixen lässt, muss schon ein sehr geeichtes Gemüt haben, um nicht langsam aber sicher ganz kirre im Kopf zu werden.
Vielleicht könnte ja helfen, die Welt (=sich selbst) nicht immer so ernst so nehmen?
Danke, Andrea, Glyphosat bleibt sicher ein Thema!
Das Positive an der mRNA-in-Bananen-story ist sicher, dass viele Leute plötzlich skeptisch gegenüber ihrem Nahrungsmittelbezug sind und vielleicht mehr überdenken, was sie sich einwerfen!
Sehr wahrscheinlich (eigentlich fast sicher) sind viele Verschwörungstheorien von der anderen Seite extra erfunden und verbreitet worden, um die echten udn wahren Verschwörungen(-theorien) lächerlich zu machen und alle zu diskreditieren.
Zudem verschwenden Menschen so ihre Zeit und Energie mit Bullshit, statt sich den wichtigen Themen zu widmen.
ist leider so. das war wieder ein gutes Beispiel.
Da muss man immer aufpassen und nicht sofort alles glauben, was ja für die Konsumenten von Alternativmedien ohnehin etwas leichter fällt, sonst wären sie ja nicht soweit gekommen. Stimmt, auch das dient der Diskreditierung. Dann heißt es, die glauben, dass es gar keine Viren gibt, sie glauben an “Echsenmenschen” und dass ein “Pferdeentwurmungsmittel” gegen Corona hilft. Sie glauben, dass es keinen Klimawandel gibt, sie sind Impfgegner, und sie rufen zu M.. und T..schlag auf…
In der Regel sind das bezahlte Agenten, die die irren und bösen “Verschwörungstheoretiker” und “Esotheriker” spielen. Trifft man übrigens auch hier an. Ab und an meinen sie es auch ernst…
Besonders mit Vorsicht ist mMn übrigens uncut news zu genießen. Das ist das Pendant zur Krone oder Heute der Alternativmedien…
@Johanna: Das ‘Pferdeentwurmungsmittel’ heißt ‘Ivermectin’ und hilft tatsächlich ausgezeichnet gegen Covid-19. Es wurde nur deswegen unterdrückt, weil der Patentschutz abgelaufen ist und Big Pharma nichts mehr daran verdient.
Jürgen
Danke, aber das weiß ich doch eh. Unsere “präfaschistoide” (@Witze) Ballkleidsparerin nennt es immer noch so, s. Gänsefüßchen… ;-)
Ja die Mikl Johanna…….oh wait, Johanna…..was spielst Du uns hier vor, Du Miklerin? (Darum kannst Dich so gut an den jüngsten Sprachgebrauch erinnern….;))
Naja, ich verstehe Sie, Frau Landeshauptmann. Bei solchen Presse-Stümpern macht man die Fake-News-Schleuder lieber gleich selbst….;)))
(BTW hab ich ihr auf die letzten “Echsenmenschen” & “Pferdemedizin” eine Mail geschrieben und diese mit den Worten “dann halt nochmal 10% runter” beendet. Schauen’s mal in die aktuellen Umfragen…)
Ja, das hab ich mit großem Vergnügen von der NN erfahren. Got so ;-)
Stimmt Johanna, die Gänsefüßchen hatte ich übersehen, sonst wäre mir die Ironie nicht entgangen. Aber es war auch erst nach einem Kaffee, als ich den Kommentar postete.