
Digitales Zentralbankgeld und digitale ID werden weltweit vorangetrieben
So ziemlich alle Länder und Zentralbanken experimentieren mit dem digitalen Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency CBDC) und planen über kurz oder lang seine Einführung. Für die Konsumenten birgt es erhebliche Gefahren, für die Finanz- und Politik-Elite eröffnet es ein riesiges Feld von Möglichkeiten der Kontrolle und Unterdrückung, die mit Bargeld undenkbar sind. Voraussetzung dafür ist das digitale ID-Zertifikat.
Die digitale globale Identifikation ist eines der Ziele der WHO und ihrer Financiers. Sozusagen probeweise wurde es erstmals mit der Corona Pandemie umgesetzt, mittlerweile spielt der Impfpass allerdings keine Rolle mehr. Die digitale ID ist aber Voraussetzung für eine Reihe weiterer Projekte wie etwa das persönliche CO2 Budget, allerlei Verkehrseinschränkungen zur Klimarettung, natürlich für globale fortgesetzte Impfkampagnen mit brandneuen mRNA-Präparaten gegen alle möglichen Viren und Krankheiten und vor allem für das digitale Zentralbankgeld.
Agustin Carstens, Generaldirektor der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), fordert ein “einheitliches programmierbares Hauptbuch im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft”, um digitale Zentralbankwährungen (CBDC), tokenisierte Einlagen und schnelle Zahlungssysteme zu vereinheitlichen.
In einer Grundsatzrede bei der Monetary Authority of Singapore (MAS) am 22. Februar sagte Carstens, um das Potenzial neuer Finanztechnologien wie CBDCs, Tokenized Deposits und schnelle Zahlungssysteme voll ausschöpfen zu können, “brauchen wir eine Möglichkeit, sie alle zusammenzubringen.”
“Die Idee eines ‘Unified Ledger’ (einheitliches Hauptbuch) mit einer gemeinsamen Programmierumgebung ist sehr vielversprechend.
Ein Unified Ledger ist eine digitale Infrastruktur, die das Potenzial hat, das Geldsystem mit anderen Registern für reale und finanzielle Ansprüche zu verbinden.
“Es müsste sich um eine öffentlich-private Partnerschaft mit einer klaren Rollenverteilung handeln, bei der die Zentralbank die Aufgabe hat, das Vertrauen in das Geld zu untermauern.
Agustin Carstens, 2023
Die Programmierbarkeit ist ein wesentliches Merkmal von CBDC, was bedeutet, dass Zentralbanken und ihre Kunden die volle Kontrolle darüber haben könnten, wann, wo und wie das Geld ausgegeben wird.
Im BIZ-Jahreswirtschaftsbericht 2022 heißt es: “Neue Funktionen wie Programmierbarkeit, Zusammensetzbarkeit und Tokenisierung sind keine Domäne von Kryptowährungen, sondern können stattdessen auf digitalen Zentralbankwährungen aufgebaut werden.”
Weiter heißt es in dem Bericht: “Die Industrie könnte von CBDCs profitieren, die ein dezentrales System unterstützen könnten, indem sie regulierten Finanzinstituten die Ausgabe von programmierbarem Geld ermöglichen.”
Bo Li, stellvertretender geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) und ehemaliger stellvertretender Gouverneur der People’s Bank of China (PBoC), erläuterte im Oktober 2022 bei einem hochrangigen Round Table über CBDC in Washington, DC, wie CBDCs programmiert werden könnten, um zu bestimmen, was die Menschen besitzen dürfen.
“CBDC können es Regierungsbehörden und Akteuren des privaten Sektors ermöglichen, zu programmieren – intelligente Verträge zu erstellen – um gezielte politische Funktionen zu ermöglichen. Zum Beispiel die Auszahlung von Sozialleistungen, Konsumgutscheine oder Lebensmittelmarken.
Durch die Programmierung von CBDC können diese [sic] Gelder genau darauf ausgerichtet werden, welche Art von Menschen sie besitzen können und wofür dieses Geld verwendet werden kann.”
Bo Li, 2022
Today: "CBDC can allow gov agencies & private sector players to program/allow targeted policy functions (i.e. consumption coupons) By programming #CBDC the money can be precisely targeted for what kind of people can own & what kind of use this money can be utilized" Bo Li, #IMF pic.twitter.com/kcROTxXZau
— Tim Hinchliffe (@TimHinchliffe) October 14, 2022
Der Gedanke der Programmierbarkeit wurde auch vom stellvertretenden Gouverneur der Bank von Russland, Alexey Zabotkin, angesprochen, der auf der jährlichen Cybersicherheitsschulung Cyber Polygon im Jahr 2021 sprach.
Dort erklärte Zabotkin:
“Dieser [digitale Rubel] wird eine bessere Rückverfolgbarkeit von Zahlungen und Geldflüssen ermöglichen und auch die Möglichkeit erkunden, Bedingungen für die zulässige Verwendung einer bestimmten Währungseinheit festzulegen […]
“Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kindern etwas Geld in digitalen Rubeln geben und dann die Verwendung für den Kauf von Junk Food einschränken, zum Beispiel.
“Das wäre eine nützliche Funktion für einen Kunden, und natürlich kann man sich Hunderte von ähnlichen Anwendungsfällen ausdenken.”
Alexey Zabotkin, 2021
Ähnliche Anwendungsfälle sind durchaus bekannt: Die indische Zentralbank kündigte kürzlich an, dass sie digitale Rupien erforscht, die mit einem “Verfallsdatum programmiert werden können, bis zu dem sie ausgegeben werden müssen, um den Verbrauch zu gewährleisten”.
In Nigeria hat die Zentralbank Obergrenzen für tägliche Transaktionen und die Höhe der eNaira, die gehalten werden können, festgelegt.
ICYMI: In a keynote speech at @MAS_sg, Agustín Carstens argued that central banks need to have a big vision to reap the greatest benefits from innovation for the future monetary system #Innovation #CentralBanks Read more at https://t.co/RxteisVeZI pic.twitter.com/8bm8zq8CvF
— Bank for International Settlements (@BIS_org) February 22, 2023
Tokenised deposits and CBDCs can open the door for more efficient payment arrangements for businesses and people, reducing complexity and its associated costs and facilitating inclusion, Agustín Carstens said in the speech
— Bank for International Settlements (@BIS_org) February 22, 2023
Auf einem Seminar des Internationalen Währungsfonds (IWF) am 19. Oktober 2020 erklärte Carstens, dass eine CBDC der Zentralbank sowohl die “absolute Kontrolle” über die Verwendung der CBDC als auch die Technologie zur Durchsetzung dieser Kontrolle gibt.
Carsten erklärte im Jahr 2020:
“Wir neigen dazu, die Gleichwertigkeit mit Bargeld herzustellen, und da gibt es einen großen Unterschied.
“Bei Bargeld wissen wir zum Beispiel nicht, wer heute einen 100-Dollar-Schein benutzt. Wir wissen nicht, wer heute einen 1.000-Peso-Schein hat.
“Ein wesentlicher Unterschied zu einem CBDC besteht darin, dass die Zentralbank die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorschriften hat, die die Verwendung dieses Ausdrucks der Zentralbankhaftung bestimmen, und dass wir auch die Technologie haben, um dies durchzusetzen.
“Diese beiden Punkte sind extrem wichtig, und das macht einen großen Unterschied im Hinblick darauf, was Bargeld ist.”
Agustin Carstens, 2020
Vergleichen Sie nun, was Carstens dem IWF im Jahr 2020 sagte, mit dem, was er letzte Woche der MAS sagte:
“Es ist klar, dass CBDCs und tokenisierte Einlagen keine neuen Arten von Geld darstellen. Vielmehr bilden sie bestehende Geldformen auf technologisch überlegene Weise nach.”
Im Jahr 2023 plädiert Carstens für programmierbares Geld, mit einem einheitlichen programmierbaren Hauptbuch, der von öffentlich-privaten Partnerschaften betrieben wird.
Carstens meint dazu:
“Ein solcher Ledger ermöglicht den Einsatz von Smart Contracts und Composability. Ein intelligenter Vertrag ist ein Computerprogramm, das bedingte ‘wenn/dann’- und ‘während’-Befehle ausführt.
Kompositionsfähigkeit bedeutet, dass viele intelligente Verträge, die mehrere Transaktionen und Situationen abdecken, wie ein “Geld-Lego” zusammengebaut werden können.
“Mit diesen neuen Funktionalitäten kann jede beliebige Abfolge von Transaktionen in programmierbarem Geld automatisiert und nahtlos integriert werden.”
Die öffentlich-private Zusammenarbeit ist der Modus Operandi der nicht gewählten Globalisten des Weltwirtschaftsforums (WEF).
Es ist die Verschmelzung von Unternehmen und Staat, bei der die Grenze zwischen den beiden verschwimmen kann, wenn es darum geht, wer wirklich das Sagen hat.
Und welche nicht gewählte globalistische Agenda wäre vollständig ohne eine Form der digitalen Identität?
Während Zentralbanken auf der ganzen Welt sich dafür entscheiden, die totale Anonymität in ihren CBDC-Überlegungen zu beseitigen, besteht die Idee darin, das Finanzverhalten eines jeden an ein digitales Identitätsschema zu binden.
Und damit erhalten zentrale, ungewählte globalistische Organisationen die volle Kontrolle über die Menschen. Was sie mittlerweile auch ganz unumwunden zugeben.
Bild: BIZ “Tower” building Centralbahnplatz 2 – Basel – Switzerland
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
IWF kämpft gegen Bargeld und für digitales Zentralbankgeld
Der Weg zum digitalen Zentralbankgeld: Nigeria schränkt Bargeld drastisch ein
Die Abschaffung des Bargeldes – vom Impfpass zum Zentralbankgeld
20 Kommentare
Comments are closed.
Ich bin gegen diese Maßnahme Das BARGELD darf NIE verschwinden, sonst befinden wir uns direkt in der Sklaverei! die an der macht sind wollen uns knechten das sieht man doch jetzt schon .
Was aber wenn in Zukunft Bargeld an der Supermarktkasse nicht mehr angenommen wird.
Kocht ihr euch dann mit den Geldscheinen eine Eurosuppe?
Die ersten Geschäfte haben bereits begonnen Barzahlung abzulehnen.
Ich stelle mein Unternehmen mittlerweile so um, dass Metalle als Bezahlung/zum Tausch genommen werden. Digitales Luftgeld lehne ich ab! Für Materie bitte auch mit Materie bezahlen!
Außerdem ist mein Unternehmen ruhend, solange die Kriegstreiberei durch die Politik anhält und der Impfskandal nicht aufgearbeitet wird…
Du hast großes Glück, diesen Weg einschlagen zu können, die meisten Bürger sind zu gebunden, um sich und ihr Geld in ähnlicher WEise dem STiefvater Staat zu verweigern.
Die Metallmethode wird sich auszahlen, sofern der zu erwartende Krieg in Europa konventionell bleibt dh wie die letzten Weltkriege läuft. Mit n paar hundert kilo Kupfer konnte man 1946 in D reich werden.
Jurgen
5. März 2023 at 15:15Antworten
Wen nsie ihr Unternehen aus von ihnen genannten Gründen ruhend stellen können, dann war ihr Unternehmen nicht von Relevanz.
etwas off-topic, aber passend zum Digital-Totalitarismus und für alle in Dtld. Lebenden relevant:
Elektronische Patientenakte (ePA) wird vorangetrieben, soll angeblich schon 2024 kommen. Flott, flott.
*https://www.berliner-zeitung.de/news/karl-lauterbach-elektronische-patientenakte-ab-ende-2024-fuer-alle-verbindlich-li.324051
Weitere Infos bei Spiegel, Ärzteblatt, FAZ, Bund.min. für Gesundh. und anderen mit lobhudelnden Äußerungen.
Des weiteren ein kritischer Artikel: *https://www.rubikon.news/artikel/legalisierter-datenklau
Zusammen mit dem gewünschten WHO-Pandemievertrag, den Änderungen der Internat. Gesundh.Vorschriften und dem neuen ICD-Code Z28.310 für Nicht Durchgeführte CoVid-Impfung eine weitere totalitäre Maßnahme.
Es gab hier schon TKP-Beiträge dazu, z.B. *https://tkp.at/2022/11/10/elektronische-patientenakte-in-deutschland-zur-erfassung-der-gesundheitsdaten-aller-buerger/ und ein anderer, den ich jetzt gerade nicht finde.
Hier noch ein Infotext *https://www.basicthinking.de/blog/2022/11/08/elektronische-patientenakte-soll-gesundheitswesen-digitalisieren/
Zu empfehlen ist, bei der Krankenkasse Widerspruch zum Einrichten und Führen der EPA einzulegen, und zwar in vier Punkten – konkret 1. der Einrichtung der ePA, 2. der Befüllung der Akte mit Daten, 3. der Möglichkeit der Einsichtnahme durch Ärzte, Therapeuten und andere Personen, 4. der Weitergabe der persönlichen Gesundheitsdaten zu Forschungs- und anderen Zwecken.
Falls noch detailliertere Informationen bekannt, Herr Mayer, Herr Oysmüller oder andere – dann willkommen und gespannt.
Digitales Geld versus Bargeld. Nur “Bares ist Wahres”, pflegten schon die Generationen vor uns zu sagen – und die wussten genau wovon sie sprachen: Über ihr hart selbst verdientes Geld. Ich hab’s nicht so mit modernem unnützen Schischi. Deshalb boykottiere ich das schon lange und zahle bar und nur im äußersten Notfall mit Karte.
Der wichtigste Schritt der Diktatoren ist die Abhängigkeit der Bürger vom Geld! Diese Schritte hat man in Deutschland eingeführt, als man den Gebührenzwang privater Firmen mit dem Finanzamt gekoppelt hat! Legal? Wohl kaum, aber wenn Digitale Währung gewonnen hat, kann jeder der sich nicht unterwirft von seinem Geld bzw. seinem Leben getrennt werden! Mit Raffinesse in die Armut. Der wirkliche Grund für Digitale Währungen!
@Martina. Derzeit leben noch viel zu viele Rentner, die entweder kein Handy haben oder mit der neuen Technik überfordert sind (was ihr gutes Recht ist). Ich glaube kaum, dass man die verhungern lassen will. Vielleicht stärkt das auch wieder den Direktverkauf ab Hof und findige Köpfe eröffnen wieder die guten alten Tante Emma Läden, wo Bargeld gerne genommen wird? Es wird auf jeden Fall Alternativen zum ausschließlich bargeldlosen Einkaufen geben müssen. Denn was macht man, wenn das Handy gerade an der Steckdose hängt oder womöglich ganz den Geist aufgegeben hat? Hungern? Besonders knuffig könnte es bei einem mehrtägigen Stromausfall werden.
Auch hier wird es notwendig sein, seine individuellen Strategien zu entwickeln:
Die transformativste Transmutation hat schon längst stattgefunden ins gemütlichste Generalsachzwangsszenario auf unzähligen Selektionsrampen “unseres” KZ-Planeten Erde.
Durch totalvernetzte Informationslogistik ist der Blaue Planet zum KI-automatisierten Gewohnheitsspanner-Panoptikum für Technofreaks und Frankenstein-Borgs herabdefiniert.
Der Edle, welcher sich zum Abgott des vermeintlich totalgenichtet Göttlichen erhob,
erzeiget sich in dessen nicht einmal mehr lächerlich wirkender Senilität den ihm zergleichend zukriechenden Subalternenmassen – Totaler Friede erweiset sich als Totale Nichtung von Allem wie Jedwederlichem, was auch nur schwächlichst an Leben zu erinnern vermag.
Selbst ein Massengrab entatmet Lebensfreude ob dieser gütigsten Poesie des Grauens – Der Gedungene übe sich in Dankbarkeit und preise seine Niederkeit, kadavergehorsamst wie Bunkertreuest auf dem Wege fommster Nichtung seiner selbst.
Sein oder nicht sein…
Wer’s jetzt noch nicht selbst geschnallt hat, den kaun a kana mehr höf’n…
P.S.:
Der Gewaltige reproduziert so lange seine Wirklichkeit, bis selbige sich seiner selbst zu bemächtigen geträchtigt – Es erweist sich der ultradestruktive Kollateralextremismus dessen als mittlerweile nicht mehr vollständig wegquatschbar, was vielleicht eine gute Nachricht sein könnte…
Es gibt viele die keine Digitale Möglichkeit haben, es gibt auch viele die dagegen sind. OMG! Sieht man den Agustin Carstens, dann weißt man was los ist. Zu viel Sitzen schadet und Denken reicht auch nur bis zur Wand.
Bezüglich der Einführung des digitalen Geldes wird man uns im Vorfeld extremst belügen, so wie wir es von der angeblichen ‘Corona Pandemie’ her kennen.
Und auch da wird wieder die Mehrheit der Menschen auf diese extrem Propaganda hereinfallen! Wir müssen sehr sehr aufpassen, damit wir das in irgendeiner Form noch verhindern können.
Das BARGELD darf NIE verschwinden, sonst befinden wir uns direkt in der Sklaverei!
@Noppi
5. März 2023 at 11:02
Die Mehrheit der Menschen werden erneut hereinfallen. Mit aufpassen ist es nicht getan.
Genau in Ihrem Satz liegt der Fehler: …..in irgendeiner Form noch verhindern können.
Denn “in irgendeiner Form” gibt es nicht, nur Taten, Widerstand und Bevormundung zu Sabotieren, das bringt die Mehrheit, damit meine ich auch “Alle Leute” solche Vorhaben ins Aus. Erfolg hat drei Buchtaben – TUN. Und genau das TUN Politiker solange kein Gegenwind kommt. Strategie lautet bei Politikern, erst testen ob es angenommen wird, kommt nur eine Handvoll Klagen, dann folgt der Rest und es wird umgesetzt.
Sie sagen: Das BARGELD darf NIE verschwinden, sonst befinden wir uns direkt in der Sklaverei!
Fakt ist: Wir befinden uns schon am Eingang der Sklaverei seit Corona. Und ja, ich bin auch für Bargeld.
Fazit: Solange alles geduldet wird, wird es noch weitergehen und das Leben existiert nicht mehr in unserer bekannten Form.
Die Benchmarks sind schon gelaufen und das mit vollem Erfolg. Auch dass es Möglichkeiten gibt Zahlungen auf bestimmte Warengruppen zu ermöglichen wird schon seit einigen Jahren getestet natürlich nicht bei uns sondern in Entwicklungsländern.
Einen “General Ledger” gibt es ebenfalls bei den Kryptowährungen sonst wäre es nicht möglich Behörden Namen der Kontoinhaber bekannt zu geben. Alles läuft und ob oder wie es aufhaltbar sein wird ist ein riesiges Fragezeichen.
Mit ID2020 ist es auch in A soweit dass die Schritte der totalen Kontrolle gegangen werden. Wobei ich keine Probleme mit einer Digitalisierung habe solange sie sich auf eine Unterschriftsbestätigung beschränkt wie die Handysignatur. Mit ID 2020 ist allerdings eine Verknüpfung mit diversen Datenbanken möglich und jeder der sich dort registriert stimmt dem zu. Die Handysignatur ist ein Auslaufmodell. Jeder wird in absehbarer Zeit ein ID2020 Konto haben müssen da sonst eine Teilhabe am ganz normalen Leben nicht mehr möglich sein wird. Traurig für jene die das nicht wollen doch die Mehrheit, davon bin ich überzeugt, wird es gut heißen.
Mich wird es nicht mehr sehr viel einschränken mit 75 Jahren ……..
Die Athener gegenüber den Meliern, bevor sie gegen Sparta letztlich scheiterten:
“Tue der Starke was er könne und erleide der Schwache was er müsse”
Bemerkung am Rande:
Mit der Aufforderung, man möge sich gefälligst ins Schlachtfeld begeben, war nie ein Friede zu gewinnen – Das reicht höchstens für Waffenstillstände in Schindfeldern erschöpfender Gemetzel.
Es gab und gibt kein Rezept – Das weß der Hegemon sehr gut:
Im derzeitigen Rahmen Herrschaftlicher Extremeskalation globaler Gewalt, ist tatsächlich jeder Einzelne auf sich selbst völlig zurückgeworfen und hat somit den klaren Hinweis auf die Herstellung tragbarer Sozialbeziehungen im Rahmen seiner tatsächlichen Möglichkeiten innerhalb dessen Verortung im waltenden Kräftegefüge – Das ist die Beste Nachricht.
Wer kennt denn schon die Geheimverträge, die man für die Ausstellung eines Ausweises unterschreibt? Naive Denke, wenn man glaubt, das würde in Zukunft anders sein…
Nur wenn man sich selbst wieder als Souverän installiert, wird man Rechte haben.
Ein Konto für jeden Bürger mit digitalem Zentralbankgeld hat mehrere Vorteile, wenn man langfristig ein Schrumpfen der Volkswirtschaften erwartet. Ein solches könnte durch Bevölkerungsrückgang, aber auch durch Energiemangel ausgelöst werden.
Bestimmte Anteile können für die Verwendung von Lebensmitteln reserviert werden. Andere Anteile können einer Entwertung unterliegen, sofern sie nicht investiert werden.
Grundsätzlich sind derartige Maßnahmen auch über Steuern, Inflation, Negativzinsen und Zuschüsse möglich.
Die Pläne haben mehrere Nachteile: Die Nationalstaaten werden abhängig von Systemen privater Unternehmen. Der einzelne Bürger ist deutlich direkter kontrollierbar und die Systeme sind vulnerabel gegenüber Blackouts und Fehlern bzw. einem Rückgang der technischen Infrastruktur. Derartige Systeme sind nicht resilient.
In Verbindung mit einer Erosion des Rechtsstaates und einem Absinken des technischen Niveaus, könnte sich eine Katastrophe anbahnen.
Die Frage aber bleibt, welche Alternativen bestehen? Dazu fehlt mir die Diskussion.
Eine “technische” Lösung wird ins Desaster führen. Alles was die Politik anfasst bekommt eine schmierig braune Oberfläche und stinkt gewaltig.
Der einzige Grund für die Abschaffung von Bargeld ist die absolute Kontrolle über den Bürger um diesen jederzeit bestrafen zu können. Es genügt, wenn wir NEIN sagen. Nein zu Faschismus und absoluter Kontrolle.