
Die Abschaffung des Bargeldes – vom Impfpass zum Zentralbankgeld
Die Infrastruktur zur totalen Kontrolle ist fast fertig. Gearbeitet wird daran seit vielen Jahren, mit den Covid-Maßnahmen und dem Impfpass hat die Entwicklung einen Sprung vorwärts gemacht. Die Schritte dahin sind digitale Identität, Zugangskontrolle, biometrische Massenüberwachung, umfassende Überwachung aller Kommunikation und schließlich digitales Zentralbankgeld samt einem Sozialkreditsystem nach chinesischem Vorbild.
Es sehen aber immer mehr Menschen, dass die ungewählten EU-Bürokraten und -Politiker damit die totale Kontrolle über die Menschen erlangen wollen. Insbesondere wehren sie sich gegen die Abschaffung des Bargelds, dann dieses garantiert noch immer Anonymität und ist daher den Digitalkonzernen ein Dorn im Auge.
Der Digital/Finanzielle Komplex und internationale Organisationen wie IWF, WHO, WEF, EU treiben die weltweite Ausrollung einer digitalen Identität als Voraussetzung für den gläsernen und überwachten Menschen energisch voran. Die Schritte dazu sind die
- EU Digital Identity Wallet, mit der man sich in Zukunft überall wird ausweisen müssen
- alle EU-Länder haben sich verpflichtet die Vorgabe bis September 2023 umzusetzen
- viele Länder haben bereits nationale Systeme im Einsatz, manche sogar flächendeckend
- globale Konzerne fordern schon lange eine zentrale ID, wie zum Beispiel mit der ID 2020
- Regierungen und Großkonzerne arbeiten ganz eng an der Realisierung der digitalen ID zusammen
- das EU Impfzertifikat als zentrale Bewegungs- und Zugangskontrolle
- biometrische Massenüberwachung auch im öffentlichen Raum
- Zensur und Kommunikationsüberwachung
- Digitale Zentrabnkwährungen
- Sozialkreditsysteme
Im Grunde genommen fehlen nur mehr einige wenige Weichenstellungen um das Ziel zu erreichen. Immer mehr Geschäfte und Dienstleister weigern sich eine andere Zahlung als Bargeld zu akzeptieren.
- Kabelka, Dietmar (Autor)
Im folgenden sehenswerten Video leitet Norbert Haering Schritt für Schritt durch die Entwicklung, die die EU durchgemacht hat um das Ziel des völlig gläsernen und kontrollierbaren Menschen zu machen.
Es sollte sich jeder klarmachen, was die Digitalisierung an Gefahren birgt und niemand sollte sich aus Bequemlichkeit Hand- oder Fußfesseln anlegen lassen
Nehmt euch die halbe Stunde, seht und hört euch das Video zu Gänze an:
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
Vom Impfpass zum Zentralbankgeld
Mit Zentralbankgeld ins digitale Gefängnis
Ukraine-Krise beschleunigt Einführung digitaler Währungen und Zentralbankgeld
23 Kommentare
Comments are closed.
Ich arbeite mit Jugendlichen zwischen 10-18 Jahren. Für sie ist digitales Geld eine selbstverständliche Entwicklung in die Zukunft, und jeder, der sich dagegen verwehrt, nur gruftig.
Wenn ich ihnen sage, dass dann ihre Oma ihnen nicht mehr kurz mal 20.-€ zustecken wird, zögern sie zwar kurz, meinen dann, sie würden ihrer Oma schon erklären, wie sie das Geld überweist.
Da muss man schon tiefer einsteigen. Aktuell funktioniert es ganz gut, wenn man darauf zu sprechen kommt, dass Russland auch an einer digitalen Währung arbeite. Und dass Kanada schon einmal Demonstranten das Konto gesperrt habe. Da macht es bei ein paar Jugendlichen Klick, aber im nächsten Moment ist es schon wieder vergessen: Russland und Kanada sind weit weg. Wir leben doch in einer zivilisierten Welt.
Was tun?
(1) Das Beste wäre, wenn es uns gelänge, noch vor der Einführung einer digitalen Währung den Corona-Betrug aufzudecken. Dann würde plötzlich klar, dass wir so zivilisiert doch nicht sind. Aber ob uns das gelingt?
(2) Wir könnten unsere Konten nicht nur bei einer Genossenschaftsbank wie z.B. Volks- und Raiffeisenbank haben, sondern auch zu den Mitgliederversammlungen gehen. Dann können wir vielleicht für den Wert von Bargeld und gegen die Abschaffung von Geldautomaten unser Wort erheben. Aber die große Politik wird uns trotzdem dazwischengrätschen.
(3) Wir können noch so viel Bargeld behalten, dass wir mit dem Bauern um die Ecke noch Abmachungen treffen können, dass wir unter Freunden noch im alten Tauschhandel bleiben: Gurke gegen historisch erscheinende Münze. Natürlich muss der Mechaniker für Landmaschinen auch in unserem Freundeskreis mitmachen, sonst geht der Wirtschaftskreislauf nicht auf.
(4) So wie jetzt der Euro als Zahlmittel in der Schweiz anerkannt wurde, werden wir den CHF als Zahlmittel bei uns anerkennen. Das stärkt ihn noch weiter. Die Schweizer werden noch etliche Jahre an ihrem Franken hängen und sicher nicht mitmachen – zumal wenn andere Länder auf den Franken zugreifen (so wie bereits jetzt geschehen, die Schweiz kennt keine Inflation, weil viel zu viele Franken kaufen).
(5) Und wenn die Schweiz kapituliert: In der großen weiten Welt wird es immer ein Land geben, das nicht mitmacht. Und die werden massiv davon profitieren (siehe Beispiel Schweiz), weil alle Querdenker dieser Erde in dieser Währung werden zahlen wollen.
(6) Sollte alles das verboten werden, werden wir Kommunen gründen müssen – das ist nichts anderes als der oben erwähnten Freundeskreis, jedoch mit der Chance, sich selbst Satzungen zu geben. Notfalls müssen sie unter dem Recht der Religionsfreiheit fungieren (Religionsgemeinschaften sind leicht zu gründen und hängen ja nicht an einem Gottesglauben).
(7) Und sollte alles das nicht klappen, werden wir eben wie die religiös verfolgten Siedler der USA auch wieder auswandern müssen, nur in dem Fall eben garantiert nicht mehr in die USA. Welches Land dann in Frage kommt, kann ich noch nicht sagen. Aber die Flüchtlingsbewegung aus Deutschland hat bereits begonnen …
Danke für das Video. Es zeigt wie vorgegangen wird. China zeigt wie es bei uns aussehen wird. Auch wenn wir versuchen es zu verdrängen. Allein diesen Satz: Drohungen gegen Frankreich Deutschland und der Schweiz… muss die Reise in die USA überdacht werden. “Überdacht” wird gern bereits von Banken benutzt wenn man etwas nicht zustimmt. Doch es gibt eine große Lücke bei Digitaliesierung die nie zu schließen sein wird und genau hier ist ein Weg.
Und ja, vorbei an den Datenschutzbestimmungen der EU geht schon lange wie ich feststellen musste.
Es wird nocht viel mehr passieren und unser Leben bestimmt dann der Staat. Und der Abschluss dieses Videos zeigt die Wahrheit. Abwarten und wenn keine Abwehr kommt, dann wird es ausgeführt. Schlafen können wir später. ;-)
Zitiere: Es sollte sich jeder klarmachen, was die Digitalisierung an Gefahren birgt und niemand sollte sich aus Bequemlichkeit Hand- oder Fußfesseln anlegen lassen.
Dito!
Wenn das Ziel des völlig gläsernen und kontrollierbaren Menschen sein soll, dann wird die Frage ” Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?”, noch Hirnloser. Denn diese Frage wurde mir gestellt sechs Monate vor der Pandemie. Hätte ich es gewusst, dann hätte ich gesagt “Im Lockdown.” Zukunft ist nicht planbar und die Digitalisierung birgt nicht nur Gefahren, sondern nimmt unser Leben in die Hand.
Das wird noch viel schlechter werden. Unzufriedenheit bringt niemand weiter. Aufstehen Erst das TUN bringt uns weiter. Tiefpunkt bleibt solange man sich nur auf andere verlässt. Laut einer Umfrage sind 62 Prozent der Menschen in Deutschland mit der Arbeit von Scholz unzufrieden – so viele wie nie zuvor. Somit könnte Scholz bei einer Wahl seinen Altdeutsche Tasche nehmen und gehen. Auch die Ampel-Koalition haben einen Tiefpunkt erreicht. 65 Prozent sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden. Mich und anderen wurden nicht gefragt und somit müsste es mehr als 62 Prozent sein und ebenso für die Ampel-Koalition. Ampel endlich abschalten und es tritt eine Verbesserung ein. Denn deren Devise heißt hungern und frieren können ja die anderen. Das geht gar nicht!
Gefällt mir. “Wir akzeptieren nur Bargeld!!!” Mehr ist dem nicht hinzufügen.
Seinen Lauf hat die digitale Kontrolle mit 9/11 genommen, dem Crash in die Twinntowers 2001.
Knapp danach wurde das US department der homeland security geschaffen. Dies alles unter dem Vorwand der Abwehr von Terrorsimus. Es folgten die “Sicherheitskontrollen” auf den Flughäfen. Mittlerweile hat man den Vorwand, illegale Geldtransaktionen zu verhindern, was weiß ich noch alles.
Bitte auf RPPinstitut von Raphael Bonelli den Artikel des Eiskönigs Tichy durchlesen. Tichy bevorzugt BARGELD mit begreiflicher Begründung!
Die ausschließliche Annahme von Bargeld ist natürlich lobenswert, solange sie als Widerstand gegen ID2020 und Co. praktiziert wird und nicht aus Steuerhinterziehungsgründen, allerdings gehen immer mehr Banken dazu über, Bargeldabhebungen in ihrer Anzahl zu begrenzen und ab Abhebung X Gebühren zu nehmen, das lenkt die Leute dann doch wieder zur Kartenzahlung (die ansich nichts schlechtes ist) und Läden, die auf Barzahlung bestehen, sehen alt aus. Zudem gibt es noch Fälle, bei denen Kartenzahlung und speziell in meinem Falle Bezahlung per Smartphone ein Segen ist. Ich habe, krankheitsbedingt, Feinmotorikeinschränkungen in den Händen, was mir die Bargeldnutzung enorm erschwert, vor allem, wenn hinter mir noch eine lange Schlange an der Kasse steht. Smartphone raus, entsperrt, ans Terminal gehalten, fertig! Keine Münzen und Scheine vor der Kasse auf dem Boden verteilt, wie schon oft geschehen. Also auch mal mögliche Vorteile von bargeldloser Bezahlung für bestimmte Menschen ins Auge fassen!
ist halt nur blöd, wenn das elektronische klumpert nicht funktioniert …
grundsätzlich wäre gegen eine freie Entscheidung ja nichts zu sagen, wenn es denn eine gäbe
Gegen Steuerhinterziehung ist nichts einzuwenden wenn man sich ansieht, was mit den Steuergeldern gemacht wird. Die ganz großen Fische werden sowieso nicht erwischt, die zahlen Steuern falls überhaupt in diversen Oasen. Wenn man wollte könnte man dagegen etwas unternehmen, aber Politiker quetschen lieber den Mittelstand aus.
Die Frage ist, ob ein so kleines Land wie Ösrerreich sich dauerhaft ausklinken kann – einmal vorausgesetzt, man wollte es. Ebenso interessant wäre die Frage, ob Tauschsysteme, etwa auf regionaler Ebene möglich sind, einmal durch Private und mit Gebrauchtwaren als auch mit Gewerbetreibenen, die bei Neuwaren Umsatzsteuerpflichtig sind.
Das Furchtbare ist nicht die schweigende Mehrheit sondern die nicht begreifende Mehrheit.
Wenn Menschen sich nicht schon länger mit den Möglichkeiten der digitalen Technik auseinandergesetzt haben, sind sie nicht in der Lage, die Auswirkungen dieser Technik auch nur ansatzweise zu verstehen.
Mit Möglichkeiten meine ich jetzt nicht die offensichtlichen, netten Features die das Leben so angenehm machen, sondern die dahintersteckenden bösen.
Wie oft haben wir (die hier kritischen) schon die Worte gehört: “Is ma eh wurscht, i hob eh nix zum vasteckn”.
Diese Menschen verstehen auch bis jetzt nicht die Bösartigkeit unseres herrschenden Systems.
Die Menschen müssen es direkt (negativ) erfahren, um zu begreifen.
Sie müssen ausgesperrt werden, behindert werden, spüren dass es Konsequenzen hat, wenn die Vorgaben der Obrigkeit nicht eingehalten werden.
Aber dann läuft dieses Monster bereits.
Aber die meisten werden sowieso genauso lammfromm alles über sich ergehen lassen wie bei corona.
“Is ma eh wurscht” , so einen Fall, hatte ich auch in der Familie, aber die wacht gerade auf.
Warum dürfen wenige hundert oder tausend Personen über Millionen und gar Milliarden von Menschen herrschen?
Warum dürfen Politiker darüber entscheiden, wer über welche Freiheiten verfügen darf?
Warum dürfen Politiker Gesetze erlassen, die nicht mit der Bevölkerung abgestimmt sind? Und warum tun die das überhaupt?
Warum dürfen Politiker von den Vorständen der Großkonzernen dazu verwendet werden, deren Umsätze und Gewinne derart abnormal zu steigern, dass diese Konzerne immer größer und mächtiger werden? Dass Politiker sogar noch alles tun, um diesen Konzernen immer noch mehr Geld über Subventionen (z.B. Elektroautosubventionen, „Tankrabatt“, Subventionen für Grundbesitz, Subventionen für Flugbenzin, etc.) zu kommen zu lassen?
Warum darf das Grundgesetz von Politikern völlig straffrei verletzt werden?
Warum schaut die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung diesen scheibchenweisen negativen Veränderungen und Entwicklungen einfach zu ohne dagegen Einspruch zu erheben?
Warum darf eine EU-Kommission den einzelnen Staaten einfach Vorschriften machen und Termine zur Umsetzung festlegen ohne dass die Bevölkerung überhaupt dazu befragt wird noch darüber informiert wird?
Warum verstehe ich das alles nicht?
Sehr guter Beitrag.
Auch gut wäre mal ein fachlicher Beitrag über Lösungsansätze wie man dieser Sache entgegenwirken kann.
Ich hätte schon eine Idee, so zum Aufwecken der Schlafschafe
Sticker fertigen, “Achtung, keine Kartenzahlung” auf Autos kleben. Eine andere Idee hätte ich auch, nur nachdem hier sicher mitgelesen wird, kann ich sie nicht niederschreiben.
😊🥰😂
👍👍👍👍
Sehr geehrter Herr Lehrer Specht!
Wie stimmt man Gesetze mit einer Bevölkerung ab, bei der sich alles um’s Geld dreht, die aber nicht einmal weiß, was Geld ist? Beziehungsweise deren Emotionen von löblichen, aber eher zwanghaft fokussierten Einäugigen oder den üblichen Entertainern auf eine „Kontrolle“ getriggert werden, die im besten (und sicher auch im schlimmsten) Fall einen Teilaspekt des Themas abbildet und schon dem Wort nach Verständnis mehr verhindert als fördert?
Meine These:
Die Bevölkerung wählt einäugige Vertreter, die wie pawlowsche Hündchen von die Mehrheit spiegelnden Medien vor sich her getrieben werden, um schließlich zu entscheiden: Kontrolle ja oder Kontrolle nein?
Ist es da nicht doch besser, die Bankruns der Zukunft auf die Linzer Gugl verlegen?! Die Debatte beschränkte sich dann darauf, ob der Zieleinlauf Florence Griffith-Joyners gespritzt war oder nicht. Now Sports.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Katschthaler
Wenn die Pseudoelite die totale Transparenz des Bürgers wollen, sollen sie doch mit gutem Beispiel voran gehen. Ich will totale Überwachung der Parlamentarier:innen, totale Überwachung der Regierung und der EU-Kommission, totale Kontrolle über die Medien, totale Transparenz über die Konzerne, totale Transparenz über die Währungshüter und totale Transparenz über die Exekutive, Judikative und das Militär durch das Souveränsyndikat. Dann nehme ich gerne ein Sozialkreditsystem an.
Ich nehme ein Sozialkreditsystem niemals an und schon gar nicht gerne. Da kann man mich mit gar nichts ködern. Transparenz unseres Personals haben wir ja im Prinzip. Es funktioniert nur nicht besonders. Wenn es um unser Geld (und unsere Gesundheit) geht, hört aber der Spaß auf. Dies gilt zB für den SMS-Verkehr von Leyen mit Pfizer. Was die Politiker privat treiben, ist mir hingegen ziemlich wurst, obwohl es zB im Falle der Nehammers einen gewissen Unterhaltungswert hat.
Like, like, like 👍👍👍
Leider ist das Video auf Youtube bereits gelöscht!
Offenbar nur vorübergehend, denn ich kann es auf YouTube anschauen.
So, jetzt hab ichs angeschaut. Das Video ist super gemacht und sollte unbedingt verbreitet werden. Ja, die Schlinge um unseren Hals zieht sich immer enger. Die ziehen das durch. Und leider gibt es viele Gekaufte und auch Irre, die das unterstützen. Es ist möglich, also tun sie es. Sie werden, wie jetzt schon zu beobachten, jeden Kritiker oder stôrenden Menschen entfernen, zuerst nur einsperren, aber da es immer mehr werden, “ausschalten”. Die unbeschreibliche Gehässigkeit der Systemschranzen lässt sich schon beobachten. Es ist ungeheuerlich, was sich durch Corona alles an menschlichen Abgründen aufgetan hat. Ohne mit der Wimper zu zucken werden Fakten gelöscht, Konten gesperrt, Unschuldige verhaftet … Sie tun es, denn man wird ihnen sagen, dass es gut ist.