
Digitales Zentralbankgeld floppt in Nigeria – Ruban statt Dollar rückt näher
Anlässlich der wiederholten Krisen des Finanzsystems und des neoliberalen Kapitalismus kracht es immer stärker im Gebälk und Zentralbanken bereiten sich auf einen Einsturz des Systems vor. Ersetzt werden soll es durch das digitale Zentralbankgeld, das den Machthabern im Staat die totale Kontrolle über die Menschen geben würde.
Doch gibt es auch Tendenzen, die weg vom Zentralbankgeld zeigen: Zum einen sein Flop in Nigeria und zum anderen durch die Schaffung einer neuen fairen Handelswährung ohne und gegen den Dollar.
Aber zunächst zu dem was in Nigeria abgelaufen ist. Voriges Jahr führte Nigeria seine viel gepriesene eNaira ein, Afrikas erste digitale Zentralbankwährung (DZW)
Zentralbanker, Wissenschaftler, Politiker und eine Reihe von Eliten aus über 100 Ländern, die hoffen, ihre eigenen DZWs einzuführen, haben die eNaira genau verfolgt.
Sie benutzten Nigeria – Afrikas größtes Land, gemessen an der Bevölkerung und der Größe seiner Wirtschaft – als Petrischale, um ihre Pläne zu testen, DZWs zur Versklavung der Menschen in Nordamerika, Europa und darüber hinaus einzusetzen.
Die eNaira war ein massiver Misserfolg. Nach Angaben von Medien nutzt nur 1 von 200 Nigerianern die eNaira. Und das, obwohl die Regierung Rabatte und andere Anreize als verzweifelte Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz eingeführt hat.
Nigeria hat eine der höchsten Bitcoin-Akzeptanzraten der Welt – Platz 11 unter allen Ländern. Die Fähigkeit von Bitcoin, die Kapitalverkehrskontrollen der Regierung zu umgehen – die die Verwendung von Fremdwährungen und das Senden und Empfangen von Geld aus dem Ausland einschränken – war ein großer Anreiz für Nigerianer, wie auch in anderen Ländern mit dieser repressiven Politik.
Eine lange Geschichte der zügellosen Währungsentwertung in Nigeria – einschließlich sechs Abwertungen in den letzten Jahren – hat ebenfalls dazu beigetragen, die Akzeptanz von Bitcoin zu fördern, der eher inflationsresistent ist.
Die Eliten haben sich aber verkalkuliert. Sie gingen davon aus, dass die Nigerianer nicht in der Lage sein würden, zwischen Bitcoin und dem eNaira zu unterscheiden – schließlich sind beides digitale Währungen.
Die Nigerianer betrachten den eNaira offenbar als “ein Symbol für das Misstrauen gegenüber der herrschenden Elite” betrachten und dass die Menschen die Regierung als “feindlich gegenüber ihnen gesinnt sehen und daher kein Interesse an allem haben, was sie einführt.”
Der „Ruban“ kommt
Ruban ist ein Kunstwort aus Rubel und dem chinesischen Yuan. Für die wachsende Zahl von Ländern die zu BRICS Gruppe oder zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) gehören steht eine eigene Währung für den Außenhandel ganz oben auf der Agenda. Sie wollen sich vom Diktat des Dollars und den krebsartig wuchernden Sanktionen der USA befreien. Insbesondere der Handel innerhalb der antiwestlichen Staatengruppe, die die Mehrheit der Weltbevölkerung und den Großteil der Wirtschaftsleistung ausmachen, braucht eine unabhängige und möglichst nicht aus dünner Luft geschaffene und von Gold gedeckte Währung.
Machten große Länder ermöglichten Indien, China, Iran, Saudi Arabien, Russland und vor allem die meisten Länder in Eurasien ihre Währungen konvertierbar. Kürzlich gab es seitens von BRICS Offiziellen Erklärungen über das Fortschreiten der gemeinsamen Währung.
Der Ökonom Prof. Michael Hudson zeichnete kürzlich einen Weg vor, wie eine faire Währungsordnung, basierend auf den Ideen und Vorschlägen von Maynard Keynes aussehen könnte.
Bild von maquake auf Pixabay
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
BRICS-Länder diskutieren die Schaffung einer einheitlichen Währung
Prof. Michael Hudson: Der geoökonomische Weg weg von der neoliberalen Ordnung
8 Kommentare
Comments are closed.
Yubel klingt m.E. besser als Ruban. Ich sehe aber keine Verschmelzung kommen.
Stattdessen wird ein Paket werthaltiger Produkte inkl. Gold definiert werden, gegen die man seine lokale Währung bewertet. Ein Yuan hat dann bezogen auf den PWP zu einem Zeitpunkt einen definierten Wechselkurs, ebenso der Rubel, der Euro, usw. Und so kann man alle lokalen Währungen untereinander vergleichen. Dieser PWP löst den US-Dollar als Leitwährung ab.
Mit Quantencomputern lassen sich auch Cryptowährungen knacken und die werden in nicht allzu ferner Zukunft so Mainstream sein, wie jetzt Notebook oder Smartphone. Was machen die dann?
Hmmm… Ruban? Das hiesse ja, dass Russland seine Währung mit der chinesischen fusionieren müsste, was heute, wo China so mächtig ist und der Herr Xi wie ein Kaiser regiert, mehr als eine halbe Aufgabe der eigenen Souveränität wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Putin sich darauf einlässt.
Nein, Rubel UND Yuan werden erhalten bleiben und beide Währungen werden wichtiger als der Dollar – oder sind sies schon?
Auch die Rupie könnte attraktiver als die US-Währung werden. Immerhin hat Indien den Traum vom Weltraumflug übernommen und hinterliess bei seinem letzten Raketenstart einen super Eindruck. Meine WEnigkeit könnte sich sogar vorstellen, indische Staatsanleihen zu kaufen – eher als deutsche jedenfalls.
Nun die Eliten werden aus dem Scheitern in Nigeria lernen. die Lektion ist: es darf keine Alternativen geben!
Barwährung wird abgeschafft, andere Währungen verboten und kriminalisiert.
Alle staatlichen Auszahlungen (Löhne, Renten, Sozialleistungen Förderungen, usw.) wird es nur in der CBDC geben und alle Steuern und Abgaben müssen in dieser beglichen werden.
wird interessant, ob die Leute bei uns genauso kritisch sein werden, wie die Menschen in Nigeria.
ein Lichtblick:
sobald das Fiat-System scheitert (und das wird es zwangsläufig) und die meisten Menschen viel verloren haben, werden sie dann einem digitalen Währungssystem von den gleichen Bankstern und Politdarstellern akzeptieren, welche sie gerade eben ums Ersparte gebracht und enteignet haben???
“…werden sie dann einem digitalen Währungssystem von den gleichen Bankstern und Politdarstellern akzeptieren, welche sie gerade eben ums Ersparte gebracht und enteignet haben???” – Ich fürchte, sie werden! Wird ja auch so schon immer wieder das Gleiche “gewählt”. Und wenn es so weit sein sollte und die Menschen nichts mehr haben, wird das Vorhaben DZW in blumigste Versprechen gehüllt und sie werden zugreifen! Das wird auch nicht unbedingt von den Politikern eingeführt, denen man vorher die Schuld am Zusammenbruch des alten Finanzsystems geben könnte.
Ich schätze eher nicht.
Die einfältigen Schlafschafen sind gerade dabei, an “Long-Covid” (AKA Nebenwirkungen) zu Grunde zu gehen.
Die Überlebenden und die Anderen (die Ungeimpften), die werden noch misstrauischer werden als vorher.
Eine andere Lösung wird kommen, eine, die keiner so auf dem Radar hat…
Akzeptieren? Ja wir werden betteln dass wir irgendetwas bekommen um Lebensmittel zu kaufen!
Zur Einführung des Euros wurden mehrere Teilprojekte abgewickelt!
Als erstes wurden wdie in Frage kommenden Währungen mit einem fixen Wechselkurs versehen
zweitens wurde der ECU eingeführt
als letztes der Euro
Im Gleichklang wurden die lokalen Zentralbanken, wir hatten auch ein Zentralbankgeld, entmachtet.
Wie es geht ist bekannt und die Benchmarks laufen. Eine der Voraussetzungen ist die ID2020 die ebenfalls schon aktiv ist. Über kurz oder lang wird ohne ID2020 nichts mehr gehen, dann ist die Zeit reif für die vollkommene Bargeldlosigkeit. Es hängt nun einmal alles zusammen.
dafür werden die weissen “bimbo’s” um die digitalen zentralbankketten betteln,
wie um die heilende und seligmachende wirkung einer zwangsimpfung