
Der Gaspoker der EU mit dem niedrigsten Blatt
Die ökonomischen Kenntnisse der EU-Kommission und ihrer Berater sind entweder begrenzt, oder man hofft mit einem Bluff durchzukommen. Die Sanktionen, die auf Wunsch von Washington und London durchgezogen werden, drohen in einem kompletten wirtschaftlichen und finanziellen Desaster zu enden, das auf den Wohlstand und Arbeitsplätze katastrophale Auswirkungen haben wird.
Spätestens im Winter wird es in Europa düster aussehen, was die Versorgung mit Flüssigerdgas (LNG) angeht. Das Angebot reicht nicht aus, um die europäische Nachfrage zu decken. Und vor 2024 ist keine Besserung in Sicht. Die Sanktionen gegen Russland sind ein Schlag für die Bevölkerung und die Wirtschaft der Länder.
Die Europäer befinden sich derzeit in einer regelrechten Zwickmühle. Einerseits wollen die Politiker Russland wirtschaftlich und finanziell in die Ecke treiben, indem sie keine Energieträger (Erdöl, Erdgas und Kohle) mehr von dort beziehen, andererseits gibt es auf den Weltmärkten nicht genügend Ersatz für das russische Angebot.
Die Dieselpreise sind bereits in die Höhe geschossen, wie sich jeder an den Tankstellen leicht selbst überzeugen kann, und auch beim Erdgas sieht es nicht rosig aus.
Einem Bericht von Rystad Energy zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Liquid Natural Gas (LNG – verflüssigtem Erdgas) in diesem Jahr auf 436 Millionen Tonnen steigen, während das Gesamtangebot nur 410 Millionen Tonnen beträgt.
Das liegt daran, dass erst mehr Verflüssigungsanlagen und vor allem Transportschiffe gebaut werden müssen, um den durch die Sanktionen gegen Russland stark gestiegenen und unbefriedigten Bedarf zu decken.
Das wird lange dauern. Im Winter wird in Ländern der EU das Gas ausgehen, vor allem, weil sie sich auf das billigere Erdgas über die Pipelines aus Russland verlassen haben, das nun aber mit einem Embargo belegt werden soll.
Der REPowerEU-Plan der Europäischen Union zielt darauf ab, die Abhängigkeit von russischem Gas in diesem Jahr um zwei Drittel zu verringern. Dieses Ziel kollidiert mit dem Ziel der EU, die Gasspeicher bis zum 1. November zu 80 % zu füllen.
Doch damit bringt die EU den globalen LNG-Markt durcheinander und verursacht weltweit enorme Preissteigerungen. Das bedeutet, dass andere Länder unter der EU-Energiepolitik leiden, weil sie nun viel höhere Kosten zu tragen haben. Wobei diese Politik auf Wunsch der US-Regierung betrieben wird.
„Es gibt nicht genug LNG, um die Nachfrage zu decken. Kurzfristig wird dies zu einem strengen Winter in Europa führen”, sagt Kaushal Ramesh, Senior Analyst für Gas und LNG bei Rystad Energy.
Für die Produzenten bedeutet dies, dass der nächste LNG-Boom vor der Tür steht, aber er wird zu spät kommen, um den starken Anstieg der Nachfrage zu decken. Die Voraussetzungen für ein anhaltendes Angebotsdefizit, hohe Preise, extreme Volatilität, boomende Märkte und eine verstärkte LNG-Geopolitik sind gegeben.
Wenn die russischen Gaslieferungen morgen ausfallen würden, wären die derzeitigen Gasreserven (die zu etwa 35 % gefüllt sind) wahrscheinlich noch vor Jahresende erschöpft, so dass Europa einem brutalen Winter ausgesetzt wäre.
Privathaushalte und Industrie würden enorm darunter leiden, und viele Unternehmen müssten möglicherweise sogar die Produktion einstellen. Ganze Industriestandorte in Europa würden innerhalb weniger Monate zusammenbrechen, weil europäische Politiker sie lieber aus ideologischen Gründen opfern.
Das sind wohl für Länder wie Ungarn genug Gründe um an der Harakiri Politik der EU-Politiker nicht mitmachen zu wollen.
Bild von Erich Westendarp auf Pixabay
Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung
Folge uns auf Telegram und GETTR
Ölverkäufe von Russland erreichen Rekordhöhen trotz Sanktionen
„EU-Wirtschaft wird noch dieses Jahr kollabieren“ – Sanktionen ins Chaos
20 Kommentare
Comments are closed.
Keine wahre Freundschaft. Die wird es nie geben für viel zu viel Gier. Alle zusammen die glauben Macht auszuüben ziehen den Sch…….. ein wenn es darauf ankommt. Allen voran China. China hat sehr wohl gemerkt, dass seine Doktrin der Nicht-Einmischung nicht mehr funktioniert. Die Kritik an den Sanktionen ist nur vorgeschoben, China wendet solche Mittel selbst immer wieder an. Putin macht sich immer abhängiger von China, dabei ist Russland für China nur als Rohstofflieferant und Absatzmarkt für chinesische Waren interessant. China wäre also der einzige globale Player, der Putin Einhalt gebieten könnte. Wenn China sich den westlichen Sanktionen anschließen und mit einem Ressourcen-Boykott auf Russland einwirken würde, hätte Putin kaum Möglichkeiten, seinen Krieg fortzuführen. China werde bei seiner derzeitigen Rolle bleiben. Denn China erhebt selbst Anspruch auf Taiwan. (Anspruch? Mir scheint diese Menschen haben immer noch nicht kapiert, dass ihnen nichts von der Natur gehört). Die chinesische Führung weiß sehr genau, dass das kein Spaziergang werden würde. Die taiwanesische Armee ist bestens ausgerüstet und ausgebildet zur Erinnerung. Eine Insel bringe militärstrategisch außerdem eigene Herausforderungen mit sich. “Taiwan hat etwas, was die Ukraine nicht hatte: Den Taiwan Relations Act”, so der Experte. Die Vereinigten Staaten wären unmittelbar in den Konflikt involviert – ein zu großes Risiko für Xi. Fakten sind: Macht, Forderungen und Gerede sind abgenutze Worte.
Vereinfacht gesagt: Jeder gesunder Menschenverstand weiß es, dass nichts existiert außer die Natur. Erst seit die Menschen auf diesen Erdball existieren, existiert Worte wie Rezession, Inflation, Macht, Geldgier, Sanktionen, Strafen, Zwang und Manipulation. Der Mensch bastelt sich alles zurecht, um diese Worte anzuwenden und auf die anderen zu abzuwälzen.
Ich frage mich weshalb Russland die Sanktionen seitens der Eu abwarten sollte? Wenn Russland will, können die “den Gashahn” doch abdrehen wann immer.. die Zeit steht auf Seiten der Russen – leider.
Es wird immer gepokert und es wird immer ohne Rüsicht auf Verluste gehandelt. Ich habe solche Typen unmittelbar in meiner Nähe: Onkel und Bruder. Da friert es mir wenn ich die reden höre. Da schäme ich mich in dieser Familie hineingeboren zu sein. Ich bi da ein anderes Kaliber und gern Frontal. Gerechtigkeit ist Mangelware und dafür setze ich mich sehr gern ein.
Es wird von Wohlstand gesprochen aber ich sehe mehr Hungersnot als den gern vorgegauckelten Wohlstand. Freiwillig ohne Lohn arbeite ich bei der Tafel und die Menge der Menschen werden von Tag zu Tag größer. Wohlstand geht anders, Poliziker. Und Energiepolitik ist nur ein Wort geblieben. Verschlafen hat die Politik eine Menge die sie nie mehr aufholen wird. Dafür sind fast siebzig Jahre ins Lang gegangen während alle nur mit sich un seiner Gier beschäftigt war. Auf die nächste Krise, die schon in den Startlöchern steht.
„Die Dieselpreise sind bereits in die Höhe geschossen“
Nicht nur uns geht das Material aus, auch in den USA sind die Daten eindeutig:
https://www.eia.gov/petroleum/supply/weekly/
@Anna
Mai 2022 at 11:42
Und wovon träumen Sie nachts? :-)
Ich kann wirklich nur mit dem Kopf schütteln… Wie kann man deutschen Medien trauen, die schon bei corona nur Verzerrung und Lügen gebracht haben.
Dann sieht man Videos mit Fallschirmtruppen über Kiew, Explosion in Kiew. Und das wird sogar noch kommentiert als Angriff der Russen. Eine dreiste Lüge. Weiter ging es mit der Geburtsklinik nr1 in Mariopol.
Zu dumm das 3 Tage vorher im Unobericht stand, das Ukrainische Soldaten das Personal plus Patienten vertrieben haben und dort sich verschanzt haben und dann ein schwangeres Instagrammodell, als Opfer des Abgriffs eingesetzt haben.
Dann die 9000 Toten, Massengräber, auch das eine Lüge.
Das ist aber nicht das Problem ANNA.
Im Krieg wird gelogen, auf beiden Seiten.
Es ist Aufgabe der Journalisten das aufzudecken, neutral und nicht einseitig.
Nun finde den Fehler Anna, was machen die Mainstreammedien seit Corona?
Dieses Rumgeeier macht keinen Sinn seitens Politik. Viel Gerede um den heißen Brei, das nur zu noch mehr Verunsicherung führt. Ohne Konsequenzen und richtige Handlung erzeugt sie die nächste Krise. Dieses Desaster hätte ohne Wenn und Aber beendet werden sollen. Doch keiner traut sich, weil sie all die Jahren geschlafen haben und viel versäumt.
Untergangsprophezeihungen werden bald efüllt, nur kapiert wird es, wenn dieser plötzlich kommt, wo keiner damit gerechnet hat. Erinnern wir uns an die Pandemie. Wer hat schon daran gedacht? Eben, niemnad! Außer mein Vater der mir die Ohren damit füllte. Bisher hat er viele Dinge vorausgesagt. Man muss keine Glaskugel haben, um die nächsten Katastrophen vorherzusehen.
Röper hat gerade ein Artikel-Schmankerl mit Nehammer-Bezug veröffentlicht. Wenn ich richtig verstanden habe, geht es um den leeren Gazprom-Speicher in Haidach, der aber von Bayern aus betrieben wird. Der Gazprom-Speicher wurde von einer deutschen Gazprom-Tochter, die von Deutschland enteignet worden ist, betrieben.
“… Der österreichische Bundeskanzler droht nun damit, dasselbe zu tun. Nehammer ist unglücklich darüber, dass der Salzburger Erdgasspeicher leer ist. Aber er hat offenbar noch nicht beachtet, dass es nun das Problem der neuen Eigentümer ist, die Pipelines und unterirdischen Lagerstätten von Gazprom mit Treibstoff zu füllen. Und zumindest in diesem Sommer können sie sich nur an Gazprom wenden. Aber nun ohne Vorzugspreise, sondern zu Marktbeziehungen.”
Wenn ich richtig informiert bin sind die Marktpreise 3 bis 4 Mal so hoch wie die Preise in den langfristigen Verträgen. Wenn der Speicher gefüllt werden soll, muss nach der Enteignung der deutschen Gazprom-Tochter drei- bis vier Mal soviel Geld nach Russland überwiesen werden wie zuvor.
Die EU sollte dringend die Abhängigkeit von amerikanischer Politik verringern.
Untergangsprophezeihungen haben sich noch nie erfüllt.
Außer der Russischen Wirtschaft wird gar nichts zusammenbrechen.
Erdgaslieferungen nach Indien und China ohne Pipeline? Es dauert Jahre die notwendige Infrastruktur aufzubauen.
Der Hightech Waffenbau in Russland ist zum Erliegen gekommen.
Waschmaschinen Chips sind halt nicht geeignet um Waffen präzise zu lenken.
Die Kampfmoral der Russischen Truppen ist miserabel.
Putin‘s Plan die Regierung in Kiev zu stürzen und sie durch eine pro Russische zu ersetzen ist gescheitert.
Der Anschluss Finnland‘s und Schweden‘s an die NATO bindet zusätzliche militärische Kräfte und Geld für die Sicherung einer 1300 km langen zusätzlichen Grenze.
Das entspricht zwar so ziemlich dem Wunschdenken europäischer Politiker hat aber mit der Realität nichts zu tun. Die Kampfmoral der russischen Truppen ist dem Vernehmen nach gut. Gut, Russland hat möglicherweise auf einen militärischen Umsturz in Kiev spekuliert, und das hat sich bisher nicht ergeben. Aber diesen Krieg haben die Russen erstmal gewonnen. Die UAF sind zu grösseren strategischen Operationen schon seit Woche 1 der Spezialoperation nicht mehr in der Lage. DIe UAF ist geschlagen und befindet sich seither auf einem Rückzugsgefecht. Die Russen haben noch den ganzen Sommer lang Zeit, die Reste der UAF zu elimieren, obwohl ich nicht glaube, dass es noch so lange dauern wird. Die Kampfmoral der UAF ist an einem absoluten Tiefpunkt. Die westlichen Waffen veraltet, nicht einsatzfähing und auch nicht bedienbar. In der Ukraine wird gerade die Territorialverteidigung verheizt, weil kampfähige reguläre Truppen nicht mehr vorhanden sind. Und die Asow Nazis sitzen nur in der Etappe und schwingen grosse Reden. Die russische Truppenstärke beläuft sich auf irgendwas zwischen 150.000 und 300.00 Mann. Warum sollen die sich beeilen und ihre Leute bei Durchbrüchen oder Vormärschen verheizen? Die haben alle Zeit der Welt, die militärische Infrastruktur der UAF peu a peu zu zerschlagen. Bin mal gespannt, wann die EU und BRD zu Kreuze kriechen .Scholz und der amerikanische Verteidigungsminister haben ja schon in Moskau angerufen. Soange Sie aber dreist und frech Forderungen stellen, wird die russische Seite darauf nicht eingehen. Aber die Zeit der echten Bittsteller wird noch kommen.
Sie haben eine etwas eigenartige Sichtweise über einen gewonnen Krieg.
Russland hat anhand unrichtiger Ausgangsdaten alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann.
Ist halt ein Problem wenn man dem Präsidenten nur das sagen darf was er hören will.
Kann sein dass es zu. Die Ukraine wird aus diesem Konflikt als Sieger hervorgehen. So ist meine Prognose.
@Wolf-Dieter Czap
16. Mai 2022 at 12:03
“Und die Asow Nazis sitzen nur in der Etappe und schwingen grosse Reden”, wenn sie nicht gerade Massaker wie in Butscha durchführen nach dem Motto “Wer nicht für mich, ist gegen mich”, die dann von einer barbarischen, blutrünstigen, kriegsgeilen NATO-Journaillemeute wie in den vergangenen US-Aggressionen der Gegenseite angehängt werden …
“Das entspricht zwar so ziemlich dem Wunschdenken europäischer Politiker hat aber mit der Realität nichts zu tun”
Zum Glück haben wir in unter den NATO-Marionetten – in den Regierungen wie in den Redaktionen und Talkshows – überall grossartige strategische Genies sitzen, die für uns gewaltige militärische Erfolge erzielen, zumindest in der Berichterstattung, “koste es, was es wolle” – bis dann die häßliche Realität für die einfachen Menschen auf allen Seiten zum Vorschein kommt … Schreibtisch- und Studiotäter/-innen, wie puncto Pandemie-Schwindel!
Findes es schon erstaunlich, wie manche Poster noch immer glaubt, dass die Ukraine den Krieg gewinnen wird. Vorallem aber wenn man nur die Menastream-Medien liest, ist es kaum verwunderlich, zu so einer Annahme zu kommen. Die ukrainischen Soldaten sind am Ende und haben sich auch schon über die vielen Waffenlieferungen beschwert, vorallem über die hochmodernen, denn sie können sie nicht bedienen. Um das zu lernen u richtig einzusetzen braucht es Monate. Etliche gefangen genommene Offiziere haben dazu aufgerufen, sich zu ergeben, weil es keinen Sinn mehr macht, weiter zu kämpfen, außer dass sinnlos Menschen sterben. Aber gut, das liest man halt nicht in unseren Medien, denn der Schein muß aufrechterhalten werden. Was eventuell den Krieg in die Länge ziehen könnte, sind die Truppen aus Großbritannien u Amerika. Aber von Amerika weiß man, dass die auch schon lange keine guten Bodentruppen mehr haben u diesbezüglich in den letzten Jahren viel zu wenig ausgebildet haben. Es ist also nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Ukraine aufgeben wird müssen.
Aber gut, das liest man halt nicht in unseren Medien, denn der Schein muß.
Das liest man in den Russischen Propagandamedien. Deren Wahrheitsgehalt ist ja soviel besser.
Halt. Ich schreibe Blödsinn. Russische Medien (die Mehrzahl) ist falsch. Es gibt ja nur eines, wegen der Staatszensur.
“Die ukrainischen Soldaten sind am Ende”
… @R. Gianesin, und Kiew weiß das auch:
“Oleksandra Ustinova sagte am Freitag bei einem Rundtischgespräch des German Marshall Fund in Washington, dass die Ukraine jetzt viel mehr Soldaten verliert als zu Beginn des Krieges. In einem Gespräch mit US-Journalisten bezeichnete die ukrainische Abgeordnete die aktuelle Situation an der Front als “Hölle”.
Ustinova appellierte an die USA, F-16s-Flugzeuge, Paladin-Haubitzen und Mehrspur-Raketenwerfer zu beschaffen, denn mit postsowjetischer Ausrüstung lässt sich der Krieg nicht gewinnen.”
Also mir wäre so ein “Anna”-Job unerträglich. Ständig 1:1 einfach die Großmedien-Narrative in immer neue Worte zu kleiden um eine Person zu simulieren, die jeden Scheiß zu glauben bereit wäre, wenn er nur aus Tagesschau und Co drückt.
Wie muss man psychisch verkehrt gestrickt sein, um so einen Drecksjob für wenig Geld zu machen? Oder ist es pure Not und Alternativlosigkeit? Wäre da wirklich nicht irgendwo ein anständiger Job in Aussicht? Essen ausfahren, Menschen pflegen, Straßen kehren, im Park sauber machen, gar produktiv sein (gut, ohne Ausbildung schwierig), was auch immer …
@ Stresstest Hallo,
“Ustinova appellierte an die USA, F-16s-Flugzeuge, Paladin-Haubitzen … zu beschaffen”
Selbst solche Haubitzen nützen nichts, wenn Zielaufklärung (wie es im Militärjargon heißt) unmöglich ist.
Aber F-16 ?! Meine Güte!
Mal abgesehen davon, wie viele Flugstunden es braucht, bis ein Pilot mit sowas effektiv umgehen kann … Es gibt ein Video aus Syrien, wo eine USAnische F-16 eine syrische Su-22 (Produktion 1974–1990) abschießt. Der Witz dabei ist, dass die F-16 zwei Raketen dazu braucht, weil die erste ihr Ziel wegen Infrarot-Täuschkörpern verfehlt.
Dann kann man sich ausrechnen, wie F-16 gegen die modernsten Varianten von SU-27 bis SU-34 aussehen bzw. ausgehen würde und den “Spaß” würden sich die Russen machen und das ebenfalls filmen, weil das schlecht für das Image der F-16 wäre und gut für das Image der Suchois. (Auch wenn die F-16 vielleicht nicht mehr großartig exportiert wird, aber sie ist auf USA-Flugzeugträgern im Einsatz.)
Sie wissen aber schon, dass es auch noch andere Medien gibt, oder? Um eine ausgewogenen Sicht der DInge zu bekommen braucht es keine russischen Medien. Und wenn Sie sich in der Materie auskennen würden ist es völlig irrelevant, was die Medien schreiben. Wichtig ist, Menschen zuzuhören, die vom Fach sind u davon gibt es genug. Gibt genug Interviews von hochkarätigen Experten u nein, die kommen nicht aus Russland oder wenn sind die einige unter vielen. Vielleicht machen Sie sich mal in diese Richtung schlau, dann bekommen Sie eventuell ein komplexeres Bild von der ganzen Situaiton u müssen nicht alles glauben, was in unseren Medien steht.
@ Anna Hallo,”
Erdgaslieferungen nach Indien und China ohne Pipeline? Es dauert Jahre die notwendige Infrastruktur aufzubauen.”
Wie lange weiterer Ausbau dauern wird, das kann man ja gerne spekulieren.
Die Pipeline nach China ist schon eine Weile in Betrieb und die bisher bestehenden russischen Flüssiggas-Terminals haben eine Kapazität von 28 Mio. Tonnen pro Jahr.
“Der Hightech Waffenbau in Russland ist zum Erliegen gekommen.”
Mal wieder.
Und woher hat die russische Armee dann den Nachschub, um so viele gelenkte Raketen einschl. Luftabwehrraketen usw. zu feuern, wie sie es in den noch umkämpften Gebieten nach wie vor tut?
Nebenbei gehen der syrischen Luftabwehr, die im Durchschnitt alle zwei Wochen ein Dutzend israelischer Lenkwaffen abfängt, auch die Luftabwehrraketen russischer Bauart nicht aus,. auch dort gibt es genügend Nachschub.
“Die Kampfmoral der Russischen Truppen ist miserabel.”
Haben Sie persönlich mit russischen Soldaten gesprochen?
Ich nicht, ich kann nur die verfügbaren Informationen abgleichen und wenn die russische Armee die bisherigen Resultate mit einer miserablen Kampfmoral. erreicht haben sollte, dann würde eine solche auch völlig ausreichend sein.
“Putin‘s Plan”
Putin Putin Putin … Reduzierung auf eine Person, wie bei Irak, Libyen un s Syrien.
“die Regierung in Kiev zu stürzen und sie durch eine pro Russische zu ersetzen ist gescheitert.”
Nur deutet nichts darauf hin, dass das der Plan gewesen wäre, im Gegenteil: Russland hat versucht, die Ukraine zu Verhandlungen zu zwingen und das ist gescheitert.
“Der Anschluss Finnland‘s und Schweden‘s an die NATO bindet zusätzliche militärische Kräfte und Geld für die Sicherung einer 1300 km langen zusätzlichen Grenze.”
1000 km ist der Einsatz-Radius eines Kampfflugzeuges, ohne Luftbetankung.
200 bis 400 km ist die Reichweite der russischen Langstrecklen-Luftabwehrraketen.
Anhand dessen kann man sich ausrechnen wie viel. oder wenig Mehraufwand das wird, vielleicht zwei drei Patroillienflüge mehr und vier bis fünf zusätzliche Luftabwehr-Batterien, falls es da bisher noch keine geben sollte, was aber eher unwahrscheinlich ist.
Und was, wenn der Schuss politisch nach hinten losgeht und zumindest eine Minderheit der Schweden und Finnen in Opposition zu ihrer Regierung gehen?