
US-Daten: 800.000 Kinder lagen nach Impfung flach
Ein Bericht der britischen Impfkommission zeigt die Folgen der Kinderimpfkampagne in den USA. 8 Millionen Kinder zwischen fünf und elf Jahren wurden in den USA geimpft. Zehn Prozent davon hatten so schwere Nebenwirkungen, dass sie mindestens einen Tag von der Schule fernbleiben mussten. Für die Impfkommission kein Grund zur Sorge: Sie empfiehlt die Impfung auf „nicht dringender Basis“ und nennt unerwünschte Reaktion durch die Impfung „sehr selten“.
Von Waldo Holz*
Durch die Impfung von 5-11-jährigen Kindern, fielen in den USA 800.000 Schulkinder für zumindest einen Tag in der Schule aus. Eines von zehn Kinder hatte eine entsprechende Nebenwirkung, die es unmöglich machte, der täglichen Routine nachzugehen.
Hohe Ausfallquote
Die Daten stammen von der britischen Impfkommission JCVI („Joint Commitee on Vaccination and Immunisation“). Sie stehen in jenem Bericht, in dem vorgeschlagen wird, die Impfung für die Altersgruppe auf „nicht dringender“ Basis einzuführen. Obwohl aus den Daten hervorgeht, dass Kinder aufgrund von Nebenwirkungen des Covid-19-Impfstoffs mehr Fehltage in der Schule erleiden, als wenn sie ungeimpft bleiben und sich mit dem Covid-19-Virus infizieren würden.
Acht bis zehn Prozent der Kinder waren nach einer Impfung für mindestens einen Schultag ausgefallen. Acht Millionen Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren haben in den USA die Covid-19-Impfung erhalten. Also mussten bis zu 800.000 Kinder mindestens einen Tag von der Schule fernbleiben.
Risiko weit höher als Infektion
Doch im Kleingedruckten der vom JCVI veröffentlichten Empfehlungen finden sich noch mehr besorgniserregende Eingeständnisse.
Das JCVI gibt zu, dass 1,9 Millionen Kinder mit zwei Dosen des Pfizer-Impfstoffs geimpft werden müssen, um 0,5 Einweisungen in die Intensivstation bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren aufgrund von Covid-19 zu verhindern. Das bedeutet, dass 3,8 Millionen Dosen verabreicht werden müssen, um 0,5 Einweisungen in die Intensivstation zu verhindern. Pro 1 Million verabreichter Dosen würde man damit 0,13 Einweisungen in die Intensivstation verhindern.
Alles muss aber ins Narrativ passen: So wird an anderer Stelle behauptet, dass schwerwiegende unerwünschte Reaktionen bei Kindern „sehr selten“ wären. Man verweist auf eine CDC-Studie, die meint, dass pro 1 Million verabreichter Dosen des Impfstoffs Covid-19 2 Fälle von impfstoffbedingter Myokarditis gemeldet wurden. Erst kürzlich wurde bekannt, dass die CDC Unmengen an Covid-Daten zurückhält.
Selbst diese Zahl würde das Covid-Risiko bei Kindern enorm übersteigen. Das Risiko eine Myokarditis zu entwickeln wäre bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren um mindestens 16-mal höher ist als die Zahl der Kinder, die aufgrund der Covid-19-Injektion nicht auf die Intensivstation eingeliefert werden.
Man kann aber davon ausgehen, dass die CDC-Studie das Myokarditis-Risiko unterschätzt. Eine kürzlich durchgeführte Studie, die von Wissenschaftlern für die CDC, die FDA und verschiedene andere Organisationen durchgeführt wurde, rechnet mit einem weitaus höheren Risiko. Die Autoren der Studie kamen zu dem Ergebnis, dass die Rate sogar 105,9 Fälle von Myokarditis pro 1 Million verabreichter Dosen beträgt.
Dann wäre das Risiko für die Kinder, aufgrund der Covid-19-Impfung an Myokarditis zu erkranken, bis zu 815-mal höher als die Zahl der Kinder, die aufgrund der Covid-19-Injektion nicht auf die Intensivstation eingeliefert werden.
Die britische Plattform „The Exposé“ fasst zusammen: “Diese Enthüllungen in den veröffentlichten Empfehlungen des JCVI geben Anlass zu ernsten Bedenken, wie sie zu dem Schluss kommen konnten, dass allen Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren die Covid-19-Injektion auf einer ‘nicht dringenden’ Basis angeboten werden sollte. Es besteht eindeutig ein enormes Risiko und absolut kein Nutzen.”
Bild wikicommons
Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel
Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal
Wollt ihr uns wegen Verharmlosung der Shoa anklagen?
WEF-„Young Global Leader“ und die „digitale Identität
Könnte Impfkampagne schaden: CDC hält Daten über Covid zurück
Widerstand gegen Impfzwang ist ein Kampf um Demokratie und Freiheit
*Pseudonym
3 Kommentare
Comments are closed.
Schwere Kindesmisshandlung.
Februar 2022:
„Diese Enthüllungen in den veröffentlichten Empfehlungen des JCVI geben Anlass zu ernsten Bedenken, wie sie zu dem Schluss kommen konnten, dass allen Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren die Covid-19-Injektion auf einer ’nicht dringenden‘ Basis angeboten werden sollte. Es besteht eindeutig ein enormes Risiko und absolut kein Nutzen.“
November 2021:
Erinnere mich an den standardArtikel vom 15. November 2021 “Medizinrecht – Was rechtlich hinter den Off-label-Impfungen steckt – Verfasserin: Eva Erlacher – Rechtsanwältin bei DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH und Expertin für Öffentliches Recht – Seit Montag können sich in Wien Fünf- bis Elfjährige “off label” impfen lassen. In vielen Fachbereichen ist das gängige Praxis:
Zitat Erlacher:
“Off label” bedeutet, dass ein Arzneimittel oder ein Impfstoff zulassungsüberschreitend angewendet wird. Dass es dazu kommt, ergibt sich vor allem aus den rechtlichen Rahmenbedingungen, die hinter solchen Zulassungen stehen, und nicht notwendigerweise aus den medizinischen Indikationen”.
Zitat Ende
Mein Kommentar damals dazu:
Eine Rechtsanwältin erklärt illegale medizinische Handlungen an 5-12jährigen – Republik Österreich 2021
zur Myokarditis bei Jugendlichen und ihrer Häufigkeit hat der Kinderarzt Steffen Rabe ein interessantes Video erstellt:
https://www.impf-info.de/multimedia/Immer%20auf%20die%20Kleinen.mp4
Spoiler: Sucht man aktiv (statt einem passiven melde-System zu vertrauen) und nimmt man die gefährdeten Gruppen in den Blick, scheinen die Zahlen erschreckend hoch zu sein.