
Eilantrag zur Aussetzung der klinischen Studien zum SARS-CoV-2 Impfstoffen
Die Petition an die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA wurde vom Lungenfacharzt und früheren SPD Abgeordneten Dr. med Wolfgang Wodarg sowie Dr. Michael Yeadon, früher Chief-Science-Officer von Pfizer betreffend den Impfstoff von BioNTech/Pfizer sowie ähnlicher Impfstoffe eingebracht.
Die Petition zielt darauf ab, das Studiendesign so abzuändern, dass die Covid-19 Fälle, die zur Bestätigung der Wirksamkeit der Impfstoffe dienen, durch geeignete Tests zuverlässig bestimmt werden. Derzeit reicht es, dass die Infektion durch hohe Zyklenwerte (Ct-Werte) mit PCR-Tests bestimmt werden, welche identisch mit dem gelegentlich als “Drosten-Test” bezeichneten Test sind oder diesem nachgebildet wurden.
Dieser Test weist Designfehler auf und wurde bereits von europäischen Gerichten als unzuverlässig beurteilt. Hohe Zyklenzahlen (Ct-Werte) bei PCR-Tests führen anerkanntermaßen zu falsch-positiven Ergebnissen. Zudem hat eine Gruppe von Wissenschaftlern und Forschern vor kurzem eine Rücknahme des Papiers gefordert, das den so genannten “Drosten-Test” beschreibt.
Alle PCR-positiven Testergebnisse, die verwendet werden, um Patienten/Probanden in den Studien als “COVID-19-Fälle” zu kategorisieren, sollten durch die Sanger-Sequenzierung verifiziert werden, um zu bestätigen, dass die getesteten Proben tatsächlich eine einzigartige SARS-CoV-2-RNA enthalten.
Diese Probleme werden bei den Impfstoffen befürchtet
Damit ein Impfstoff wirkt, muss unser Immunsystem zur Produktion eines neutralisierenden Antikörpers angeregt werden (im Gegensatz zu einem nicht neutralisierenden Antikörper). Ein neutralisierender Antikörper ist ein Antikörper, der eine bestimmte Region des Virus erkennen und sich daran binden kann und der in der Folge dazu führt, dass das Virus entweder nicht in Zellen eindringt oder sich nicht in Körper-Zellen vermehrt.
Ein nicht neutralisierender Antikörper ist ein Antikörper, der sich an das Virus binden kann, aber aus irgendeinem Grund die Infektiosität des Virus nicht neutralisieren kann. Wenn eine Person einen nicht neutralisierenden Antikörper gegen das Virus in sich trägt, kann eine nachfolgende Infektion durch das Virus dazu führen, dass diese Person aufgrund des Vorhandenseins des nicht neutralisierenden Antikörpers eine schwerwiegendere Reaktion auf das Virus hat.
Dies gilt nicht für alle, sondern nur für bestimmte Viren. Dies wird als antikörperabhängige Verstärkung (Antibody Dependent Enhancement, ADE) bezeichnet und ist ein häufiges Problem bei dem Dengue-Virus, Ebola-Virus, HIV, RSV und Viren aus der Familie der Coronaviren. Tatsächlich ist dieses ADE-Problem einer der Hauptgründe für das Scheitern vieler früherer Impfstoffversuche für andere Coronaviren. Größere Sicherheitsprobleme wurden in Tierversuchen beobachtet.
Wenn ADE bei einer Person auftritt, kann ihre Reaktion auf das Virus schlimmer sein als die Reaktion, die auftreten würde, wenn sie von vornherein keine Antikörper entwickelt hätte. Dies kann zu einer hyperinflammatorischen Reaktion, einem Zytokinsturm und einer allgemeinen Dysregulierung des Immunsystems führen, die es dem Virus ermöglicht, unsere Lungen und andere Organe unseres Körpers stärker zu schädigen.
Es gibt viele Studien, die zeigen, dass ADE ein anhaltendes Problem bei Coronaviren im Allgemeinen und insbesondere bei SARS-verwandten Viren ist. ADE hat sich bei Coronavirus-Impfstoffen als ernsthafte Herausforderung erwiesen, und dies ist der Hauptgrund dafür, dass viele dieser Impfstoffe in frühen In-vitro- oder Tierversuchen versagt haben.
ADE bekanntes Problem bei Corona-Impfungen für Katzen
Diese sogenannte antikörperabhängige Verstärkung, ADE, ist z.B. lange aus Experimenten mit Corona-Impfstoffen bei Katzen bekannt. Im Verlauf dieser Studien sind alle Katzen, die die Impfung zunächst gut vertragen hatten, gestorben, nachdem sie sich mit dem wilden Virus infiziert hatten.
Eine derartige Warnung haben mir auch bereits österreichische Tierärzte per Mail zukommen lassen:
„Covid-19 schaut fast so aus wie die FIP bei uns! Bei der Felinen Infektiösen Peritonitis ( auch durch ein Coronavirus hervorgerufen) gibt es diese infektionsverstärkenden Antikörper und ich habe damals mit den Impfungen wieder aufgehört bei den Katzen, da es zu vermehrtem Auftreten von schweren Krankheitsverläufen kam. Jetzt habe ich gelesen, dass das auch bei SarsCov2 vermutet wird bzw tlw. schon nachgewiesen wurde. Es gab das auch beim Denguefieber. Ich bin zumindest sehr sehr skeptisch in Bezug auf diese SarsCov2 Impfungen. Die Impfungen selber werden vielleicht gar nicht einmal so schaden. Das weiß man alles noch nicht. Doch wenn sich Menschen dann in vermeintlicher Sicherheit wiegen, noch einmal eine zweite Infektion durchmachen oder eine zweite Impfung bekommen, kann das doch schlimme Folgen haben.“
Weitere toxikologische Probleme
Von den Impfungen wird erwartet, dass sie Antikörper gegen Spike-Proteine von SARS-CoV-2 hervorrufen. Spike Proteine enthalten aber unter anderem auch unter anderem Syncytin-homologe Proteine, die bei Säugetieren, wie dem Menschen, wesentliche Voraussetzung für die Ausbildung der Plazenta darstellen. Es muss unbedingt ausgeschlossen werden, dass ein Impfstoff gegen SARS-CoV-2 eine Immunreaktion gegen Syncytin-1 auslöst, da ansonsten Unfruchtbarkeit von unbestimmter Dauer bei geimpften Frauen die Folge sein könnte.
In den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer ist Polyethylenglykol (PEG) enthalten. 70% der Menschen bilden Antikörper gegen diesen Stoff aus – das bedeutet, viele Menschen können allergische, möglicherweise tödliche Reaktionen auf die Impfung entwickeln.
Pfizer/BioNTech bringt auch einen von einem wirbellosen Meerestier stammenden Inhaltsstoff, mNeonGreen, in seinen Impfstoff ein. Der Inhaltsstoff hat biolumineszierende Eigenschaften, was ihn für medizinische Bildgebungszwecke attraktiv macht, aber es ist dabei unklar, warum ein injizierter Impfstoff diese Eigenschaft aufweisen muss. mNeonGreen hat eine unbekannte Antigenität.
Die viel zu kurze Studiendauer lässt eine realistische Abschätzung der Spätfolgen nicht zu. Wie bei den Narkolepsie-Fällen nach der Schweinegrippe-Impfung würden bei einer geplanten Notzulassung mit erst anschließender Beobachtungsmöglichkeit von Spätfolgen. Gleichwohl haben BioNTech/Pfizer wohl heute die Notfall-Zulassung beantragt.
AUFRUF ZUR MITHILFE: Dr. Wodarg und Dr. Yeadon bitten um Mitzeichnung ihrer Petition durch möglichst viele EU-Bürger via Absenden der hier vorbereiteten E-Mail an die EMA.
Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel
Die Folgen des unzuverlässigen PCR-Tests in der Gesellschaft
Wissenschaftler fordern Rücknahme von Drosten-Studie zu PCR-Test wegen grober Fehler
Viele offene Fragen über Wirksamkeit und Sicherheit der Corona Impfstoffe
13 Kommentare
Comments are closed.
Wenn man diese und ähnliche Berichten über die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe liest, kann man nur den Kopf schütteln. Und jetzt sind wir fast 10 Monate weiter, und was ist passiert? Allen sind mit diesem Stoff geimpft auf “Zwang” der Regierungen oder vielleicht der Pharmaindustrie.Ganz klar sind wir die Phase III oder IV Probanden. Danke…
Danke
Der gezielte Betrug muss ein Ende haben…
Stoppt diesen Wahnsinn. Danke das Sie sich Einsetzen und vernünftig die Tatsachen analysieren.
Das offensichtliche wird leider von den meisten Menschen nicht gesehen.
Der Wahnsinn soll gestoppt werden so schnell wie möglich.Bittteeeeeeee
No way
Dieser Wahnsinn muss gestoppt werden!
Danke
Roland Rursch
Vielen Dank!
Die Wahrheit muss und wird siegen!!!
Ich wünsche Ihnen auch alles Gute und ich bin froh, dass es mutige Menschen gibt, die sich für Aufklärung im Sinne der Warheit und Gerechtigkeit einsetzen. Auch wenn Sie von der Gegenseite bekämpft und beschimpft werden- halten Sie Stand. Ganz viele Menschen stehen hinter Ihnen alle! Und es waren geschichtlich bis dato immer nur einige wenige, die für die Gerechtigkeit gekämpft haben, aber am Ende des Tages dennoch gesiegt haben (z.b. gegen Hitler, Martin Luther gegen die mächtige röm.kath. Kirche, etc.) Veritas odium parit! Diesen Spruch nie vergessen!
Der Mensch kann vieles schaffen, wenn er sein Wissen im Wettkampf der Ideen zur besten Lösung bündelt. Warum lässt man das nicht zu. Alles Gute, Sie leisten Großes.
Ich wünsche mir von ganzem Herzen ❤, das wir alle bald wieder ganz normal unser Leben leben können. Ich drücke allen, welche für Aufklärung sorgen, ganz fest die Daumen.