Das NATO-Schweden als Erdogans Coup

14. Juli 2023von 3,1 Minuten Lesezeit

Für die Aufnahme Schwedens in die NATO lässt sich Joe Biden feiern. Der wahre Gewinner ist aber Recep Erdogan. Er soll dafür 11 Milliarden Dollar IWF-Kredit bekommen haben – ohne Auflagen. 

In den USA ist bereits Vorwahlkampfstimmung. Der skurrile (und wohl kaum amtsfähige) Joe Biden steht unter Druck – von Donald Trump, aber auch von Robert F. Kennedy. Beide mischen die Innenpolitik in den USA auf. Am NATO-Gipfel brauchte einen einen Erfolg. Mit dem Beitritt der Schweden hat er ihn. Aber der wurde offenbar teuer von der Türkei erkauft.

Geld für die Türkei

Öffentlich heißt es, die Türkei habe zugestimmt, nachdem die USA einen F-16-Kampfbomber-Deal mit dem Land zugestimmt hat. Die Türkei ist die zweitstärkste Armee innerhalb der NATO – Erdogan also einflussreich. Jetzt man auch neue F-16 aus den USA, dafür gab man den Widerstand gegen den Schweden-Beitritt auf. Das ist die Geschichte für die Medien.

Seymour Hersh kennt eine andere Geschichte. Mehr oder weniger wurde die NATO-Erweiterung erkauft: „Biden versprach, dass der Internationale Währungsfonds der Türkei eine dringend benötigte Kreditlinie in Höhe von 11-13 Milliarden Dollar gewähren würde“, schreibt der Star-Journalist. “Biden musste einen Sieg erringen, und die Türkei ist in akuter finanzieller Bedrängnis”, sagte ihm ein Beamter, der direkt mit der Transaktion vertraut sei.

Erdogan braucht das Geld. Nicht nur, weil die Türkei vier Millionen Gebäude, die vom Erdbeben zerstört worden sind, wiederaufzubauen. Und Biden hat seinen „Coup“: Putin habe damit “genau das bekommen, was er nicht wollte: ein erweitertes, direkteres NATO-Bündnis”. So schreibt es die New York Times.

Hersh weiter über die Türkei aus der Sicht der US-Außenpolitik:

Eine Analyse von Brad W. Setser vom Council on Foreign Relations [eine der mächtigsten Außenpolitik-Think-Tanks Washingtons] vom Juni mit dem Titel “Turkey’s Increasing Balance Sheet Risks” (Wachsende Bilanzrisiken der Türkei) brachte es in den ersten beiden Sätzen auf den Punkt: Erdogan hat die Wiederwahl gewonnen und “muss nun einen Weg finden, um eine drohende Finanzkrise zu vermeiden”. Die kritische Tatsache, schreibt Setser, ist, dass die Türkei “kurz davor steht, wirklich keine brauchbaren Devisenreserven mehr zu haben – und vor der Wahl steht, entweder ihr Gold zu verkaufen, einen vermeidbaren Zahlungsausfall zu riskieren oder die bittere Pille einer kompletten Kehrtwende und möglicherweise eines IWF-Programms zu schlucken.”

Ein weiteres Schlüsselelement der komplizierten wirtschaftlichen Probleme, mit denen die Türkei konfrontiert ist, ist die Tatsache, dass die türkischen Banken der Zentralbank des Landes so viel Geld geliehen haben, dass “sie ihre inländischen Dollar-Einlagen nicht einlösen können, falls die Türken die Gelder jemals zurückfordern sollten.” Die Ironie für Russland und ein Grund für viel Ärger im Kreml, so Setser, ist das Gerücht, dass Putin russisches Gas auf Kredit an Erdogan geliefert hätte, ohne zu verlangen, dass der staatliche Gasimporteur dafür bezahlt. Putins Großzügigkeit hat sich in dem Maße ausgewirkt, in dem Erdogan der Ukraine Drohnen für den Einsatz in ihrem Krieg gegen Russland verkauft hat. Die Türkei hat der Ukraine auch erlaubt, ihre Ernten durch das Schwarze Meer zu transportieren.

Wenn die US-Analyse stimmt, hat sich Erdogan also einen IWF-Kredit besorgt, ohne sich entsprechender IWF-„Strukturanpassungsprogramme“ zu unterwerfen. Die USA wurde von Erdogan ausgespielt und er konnte von der Schwäche Bidens mächtig profitieren.  Und dass, nachdem die Türkei zuvor durch die Gas-Deals mit dem Kreml profitiert hat.

Dazwischen ein er seine Wiederwahl ein. Erdogan ist einer der großen Sieger im Ukraine-Krieg.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


NATO-Erweiterung schreitet voran

Physik-Nobelpreisträger John Clauser: “Keine Klima-Krise”

21 Kommentare

  1. Josef 14. Juli 2023 at 14:12Antworten

    Also es ist wirklich schwer zu wissen wer hier welches Spiel wirklich spielt, aber abgesehen davon dass Erdogan versucht sich von West und Ost die Rosinen rauszupicken, könnte es durchaus sein dass er langfristig sich an den Osten (Putin und China) orientiert, und nur mal jetzt die günstige Gelegenheit genutzt hat vom Westen was rauszuschlagen für etwas das am Ende eh keinen Unterschied macht.

    Ganz ehrlich, welchen Unterschied macht es ob Schweden jetzt tatsächlich dazu gehört oder nicht? Bzw wäre es früher oder später sicher so wieso passiert, Erdogan hätte wohl nicht ewig nein sagen können. Also einfach jetzt zusagen wo er sich möglichst viel raushandeln kann. Ebenso die Asov Kämpfer, die Übergabe ändert doch auch am Ende an den zukünftigen Entwicklungen überhaupt nichts.

    Ich glaube er wird dem Putin sagen: Vergiss es einfach, es ändert doch nichts, ich brauche Wiederaufbauhilfe für mein Land, der Westen braucht jetzt einen medialen Sieg der schnell verpuffen wird und dafür haben sie teuer bezahlt.

  2. SDMS 14. Juli 2023 at 13:51Antworten

    Erdogan käuflich. Wundert’s?

    • Herr Mann 14. Juli 2023 at 14:02Antworten

      Das wird nichts daran ändern, dass die Mehrheit der Türken die Amis nicht mögen…, Wer mag die Amis überhaupt noch, ausser Springer Presse Leser etc…?

  3. Josef 14. Juli 2023 at 12:07Antworten

    Anscheinend darf man keine Links posten, also ohne zum amüsanten Video. Nicht umsonst hat ein frustrierter Putin dem Erdogan mal beim Händeschütteln heimlich den Stuhl unterm Hintern rausgezogen und sogar umgeworfen…

  4. Jurgen 14. Juli 2023 at 12:04Antworten

    Die Gebäude, die man durch die PNET Atomexplosionen selbst zerstört.

  5. therMOnukular 14. Juli 2023 at 11:18Antworten

    Wie werden die Dems das eigentlich machen? Sleepy Joe wird nicht lange genug leben und schon gar nicht bei vollem Bewusstsein (das hat er längst verloren).

    Wollen die absichtlich einen steuerbaren Dementen? Hoffen die auf sein Ableben, um so den Vize zu implementieren (auf den bei der Wahl kaum einer achtet, weil man nicht mit ihm als “Regenten” rechnet)?
    Und was machen sie mit RFK (so, wie die ihn gerade versuchen zu diffamieren, verschaffen sie ihm mehr Wähler als wenn ihn MSM loben würden – einfach Vorwahlen streichen, oder wie bei Sanders – für alle sichtbar – manipulieren?)?

    Irgendwie habe ich das Gefühl, die Dems manövrieren sich da in ein veritables Fiasko. Versuchen wir gar nicht erst, sie dabei aufzuhalten….;))

    Ich freue mich schon auf einen redseligen Trump, der freiwillig UND unfreiwillig das korrupte US-System aufdeckt. “The system is rigged. I know it, because I used it.” …;))

    Biden hat gar nichts “gewonnen”. Der Sieger aus diesem “Deal” kann daher nur Russland sein: weil die Nato dadurch geschwächt wurde und ihr Zerfall beschleunigt. Und einem Mann, der sich bei mittlerweile jedem öffentlichen Auftritt verirrt und den Ausgang nicht findet (oder einfach wirres Zeug von Eisenbahnen durch den indischen Ozean usw plappert), kann man einfach kein künstliches Sieger-Image verpassen. Für den kann man bestenfalls Mitgefühl generieren. Meines allerdings nicht.

  6. TripleDelta 14. Juli 2023 at 11:13Antworten

    Das Letzte, was Russland bräuchte, wäre ein politischer und wirtschaftlicher Zusammenbruch der Türkei. Russland selbst hat keine Möglichkeiten, der Türkei die benötigten Gelder zu schenken. Da ist die Freilassung der paar Asowfaschisten das kleinere Übel und leicht zu verschmerzen. Jetzt hat der Westen die Türkei an der Backe und muss sich wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege führen lassen.

  7. Fritz Madersbacher 14. Juli 2023 at 11:05Antworten

    Gefunden vorgestern auf ‘Antiwar.com’:
    “MOSCOW, July 11. /TASS/. Moscow understands very well Ankara’s commitment to its NATO obligations but simultaneously interacts with Turkey on important tracks, Kremlin Spokesman Dmitry Peskov told journalists.
    Commenting on Turkish President Recep Tayyip Erdogan’s decision to consent to Sweden’s accession to NATO, the Kremlin official said: “Turkey is a member of the North Atlantic Alliance. Turkey has its obligations. Turkey adheres to its obligations. This has never been a secret to us and we had no illusions about this,” he said. “This is how we treat [Ankara’s decision]. In this regard, we understand everything very well,” Peskov noted.
    However, he pointed out that the decision on Sweden and NATO is “only part of the story.” “Another part is our ties. Yes, we have differences, and we are not hiding them either, but there is also that part of our relations that absolutely corresponds to the interests of our two countries, something that is sufficiently important to us and important to the Turkish side as well,” he emphasized”

    • therMOnukular 14. Juli 2023 at 11:29Antworten

      Tja, wenn The Duran schon so kichert, dann sollte man auf sie hören. Denn genau das – wie von Ihnen übermittelt – haben sie prognostiziert.

      Die “Dolchstoßlegende” von MSM war wieder einmal pure Projektion der eigenen Wünsche.

      Und eine weitere (genutzte) Gelegenheit Russlands, den Westen in der Kunst der Diplomatie vorzuführen.

    • Johanna 14. Juli 2023 at 13:07Antworten

      Ist vernünftig. Ich würde sagen, die haben sich ordentlich im Griff, auch was die Asow-Leute betrifft. Rache wird vielleicht besser kalt serviert.

    • therMOnukular 14. Juli 2023 at 13:49Antworten

      @ Johanna

      “ordentlich im Griff”.

      Das sehe ich auch so – und warte immer noch darauf, dass die westliche Diplomatie das bemerkt und honoriert. Aber die ist im Gegensatz zu Russland offenbar nur noch wie im Blut-Rausch.

      Ich denke sogar, es gibt eine weitere Ebene. Ausgerechnet der Militär Scott Ritter ist einer von ganz wenigen, die darauf verweisen, dass es hier nicht nur um eine militärische Auseinandersetzung geht. Russland weiß, dass die Welt zusieht. Es hat also auch eine Image-, eine Handels-, eine Diplomatie-Dimension. Ich denke daher, Russland hat in dieser Situation auch ganz bewusst ein Zeichen gesetzt und der Welt gezeigt, dass man sich eben nicht in interne Belange einmischt, sondern Verständnis für divergierende Interessen anderer Staaten hat. Deutlicher könnte sich Russland auf der Image-Ebene also nicht vom Westen abheben – und auch absetzen…..

      Der Westen hält sich für so überlegen – und Russland spielt das aus und “führt uns der Welt vor”. So beschämend derzeit, Europäer zu sein…;))

    • Johanna 14. Juli 2023 at 15:09Antworten

      Das ist wahr, Mo. Mit dem Geld kauft Erdowahn jetzt den Russen Amphibienflugzeuge ab. Die Beziehung dürfte nicht darunter gelitten haben. Ich jedenfalls würde mir das aber merken… ;-)

  8. Publicviewer 14. Juli 2023 at 10:31Antworten

    So lange es die NATO gibt, wird es auf der Welt keinen Frieden geben!

  9. C. WT 14. Juli 2023 at 10:17Antworten

    Diese bittere Pille einer kompletten Kehrtwende wird schwer zu schlucken sein. Und so wird es auch sein. Nur wer sich im Rausch befindet schnallt es nicht. Beide P-Sessel befinden sich darin.

  10. Jens 14. Juli 2023 at 9:53Antworten

    Zwei die die Wasserstandsmeldung verpasst haben.

  11. P. H. 14. Juli 2023 at 9:49Antworten

    Unfassbar was für korrupte und abstoßende Menschen die da sitzen und glauben den Sieg in der Tasche zu haben. Fehlanzeige. Jeder Knoche wird einmal Porös.

  12. Jo Grün 14. Juli 2023 at 9:44Antworten

    Überall Rechtschreibfehler, das nervt auf tkp, auch hier wieder. Unseriös.

    • Publicviewer 14. Juli 2023 at 9:46Antworten

      Ja, das ist natürlich ein Graus…lol

    • C. WT 14. Juli 2023 at 10:10Antworten

      Jo Grün
      14. Juli 2023 at 9:44

      Niemand ist Vollkommen. Es lohnt sich nicht sich Grün zu argern. ;-)

    • Hollie 14. Juli 2023 at 11:01Antworten

      Die Fehler scheinen aber immer mehr zuzunehmen. Ist schon anstrengend zu lesen.

      Gelesen habe ich mal, dass der NAh-TOd-Beitritt der Türkei damals auch damit erkauft wurde, dass die BRD türkische Arbeitsmigranten aufnimmt.

    • C. WT 15. Juli 2023 at 10:39Antworten

      Hollie
      14. Juli 2023 at 11:01

      NAh-TOd-Beitritt ist richtig geschrieben :-))) Nah am Tod.
      Übrigens den deutschen ist immer alles viel zu anstrengend. Bequemlichkeit hat seinen Preis. Also nicht Meckern hinterher.

Regeln für Kommentare: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen. Keine Video-Links. Manche Kommentare werden erst nach Prüfung freigegeben, was gelegentlich länger dauern kann.

Aktuelle Beiträge