
Ein weiterer Fall von „plötzlich und unerwartet“: Pilot “handlungsunfähig” am Flug von Dublin nach Chisinau
Ein HiSky Airbus A321-271 mit der Registrierung YR-WIN befand sich auf dem Flug H4474 von Dublin / Irland (DUB) nach Chisinau / Moldawien (KIV), Abflug 12:45 Uhr, als die Crew knapp 20 Minuten nach dem Start in Dublin den Notfallcode 7700 einschaltete, weil einer der Piloten plötzlich handlungsunfähig geworden war.
Das Flugzeug wurde daraufhin sofort nach Manchester / Großbritannien (MAN) umgeleitet, wo das kranke Besatzungsmitglied nach der Landung in medizinische Betreuung übergeben wurde. Etwa 14 Stunden nach der Landung in Manchester startete das Flugzeug erneut mit einer Ersatzbesatzung zum Weiterflug nach Chisinau, wo es sicher und ohne weitere Zwischenfälle landete.
Ähnliche Zwischenfälle in der Flugbranche sind mittlerweile Legion. Sie sind ähnlich wie viele andere Fälle von „plötzlich und unerwartet“, wenn in erster Linie Herzschäden und Thrombosen zum Tod führen oder dauernde Arbeitsunfähigkeit bei Sportlern verursachen, wie jüngst eine Biathlon Spitzensportlerin und ein Eishockey Talent.
9 weitere kürzliche Flugunfähigkeiten von Piloten während des Fluges:
4. Mai 2023 – British Charter TUI Airways Flug BY-1424 (NCL-LPA) Newcastle nach Las Palmas Spanien Pilot erkrankt, Maschine wird zu NCL umgeleitet.
4. April 2023 – United Airlines Flug 2102 (BOI-SFO) – der Kapitän war arbeitsunfähig, der Erste Offizier hatte als einziger die Kontrolle über das Flugzeug.
25. März 2023 – TAROM-Flug RO-7673 TSR-HRG wurde nach Bukarest umgeleitet, da der 30-jährige Pilot Schmerzen in der Brust hatte und dann kollabierte.
22. März 2023 – Southwest-Flug WN6013 LAS-CMH wird umgeleitet, da der Pilot kurz nach dem Start kollabierte und durch einen Nicht-Southwest-Piloten ersetzt wurde.
18. März 2023 – Air Transat Flug TS739 FDF-YUL, der erste Offizier wurde ca. 200NM südlich von Montreal handlungsunfähig.
13. März 2023 – Emirates-Flug EK205 MXP-JFK wird anderthalb Stunden nach dem Start wegen Erkrankung des Piloten umgeleitet.
11. März 2023 – United Airlines Flug UA2007 GUA-ORD wird umgeleitet, weil der Pilot erkrankt ist und Schmerzen in der Brust hat.
11. März 2023 – Pilot von British Airways (CAI-LHR) kollabiert in einem Hotel in Kairo und stirbt. Der Airbus A321 sollte von Kairo nach London fliegen .
3. März 2023 – Virgin Australia Flug VA-717 ADL-PER von Adelaide nach Perth musste notlanden, nachdem der erste Offizier 30 Minuten nach dem Start einen Herzinfarkt erlitten hatte.
3 aktuelle Todesfälle von Piloten:
Tod eines Piloten – 13. April 2023 – Phil Thomas, Absolvent der Flight Training Pilot Academy in Cadiz, Spanien (FTEJerez) starb plötzlich.
Tod eines Piloten – 17. März 2023 – Der 39-jährige Westjet-Pilot Benjamin Paul Vige starb plötzlich in Calgary
18. April 2023 – IN-DEPTH: In einem Moment hatte er das Kommando über ein 150.000-Pfund-Flugzeug, im nächsten war er technisch gesehen tot
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
Häufung von Flug-Notfällen wegen Herzproblemen bei Piloten
Herzattacke des Piloten: Virgin Australia Flug von Adelaide nach Perth musste umkehren
Piloten mit Impfschäden gehen an die Öffentlichkeit und verlangen Ende des Impfzwangs
11 Kommentare
Comments are closed.
Die Leute in Davos wussten sehr gut, warum sie nur ungeimpfte Piloten ihrer Privatjets wollten ;)
Der IN-DEPTH Pilot, es handelt sich anscheinend um Bob Snow, war technisch gesehen tot, aber er – gemäß dem Inhalt des verlinkten Artikels – hat glücklicherweise trotzdem überlebt. So gesehen ist die Kapitelüberschrift nicht richtig.
und immer berücksichtigen: Piloten ist eine der medizinisch bestbetreutesten Berufsgruppen.
die müssen sich sehr regelmäßig kontrollieren lassen.
Und dann passieren so viele Fälle
Deshalb hat man in den USA auch schon die Kriterien für Flugtauglichkeit geändert.
Ich höre von einigen Spediteure was für Probleme mit LKW Fahrer haben.
In der EU basiert der Güterverkehr, 77%, auf Straßen per LKW, ohne den
LKWs stirbt die Wirtschaft in der EU!!!
Nur gut, dass alle Fluggesellschaften darauf bestanden haben, dass alle Beschäftigten (außer den Bossen) mit Injektionen von toxischem Dreck gegen die Bedrohung durch ein Virus geschützt werden, das nicht existiert.
Och naja. Für die meisten Fluggäste kein Grund zur Besorgnis. Blöd wird es erst, wenn beide Piloten “plötzlich und unerwartet” schwächeln. Wird nie passieren? Die Hoffnung fliegt zuletzt.
Am 13. Mai musste auch Austrian Flug OS87 auf seinem Weg nach New York im Belfast notlanden. Wegen „medizinischer Notfall an Bord“. Ob es sich um einen Fluggast oder um ein Besatzungsmitglied handelte, weiss ich nicht. Oder wurde das schon geklärt?
der “allwissende provinzmünchhausen” hier, wird bald mit seinen fundierten und unumstösslichen wahrheiten, zum allgemeinen gaudium hier, für eine unterhaltsame komponente sorgen.
ausser sein selbstloser einsatz beim roten kreuz steht ihm im wege.
Dieses “plötzlich und unerwartet” ist sehr verdächtig. Werden wir bald keine Piloten mehr haben? So schnell wie die vom Himmel fallen können keine ausgebildet werden. Außerdem fallen viele wie ich einmal mitbekommen habe.
Die Herstellen haben somit Piloten handlungsunfähig gemacht, wenn man es so will. Geschweige von den Menschen die Lebenslang leiden müssen.
Die Lösung? Bessere Autopiloten!