Insekten in Lebensmittel: Offener Brief an Gesundheitsminister

6. Februar 2023von 3,5 Minuten Lesezeit

Katar verbietet die Beimischung von Insekten in Lebensmittel. In der EU ist es zugelassen. Eine ehemalige Mitarbeiterin des Landwirtschaftsministeriums schrieb deshalb an Gesundheitsminister Johannes Rauch. Sie fragt, ob der Gesundheitsminister wisse, wie schädlich der „Insekten-Dreck“ in Lebensmitteln sein könne?

Die Zulassung für Insekten wie Hausgrillen als Lebensmittel in der EU schlagen hohe Wellen. Während sich der Mainstream auf Werbekampagnen beschränkt, gibt es aus der Zivilgesellschaft Kritik. Zuletzt machte Katar bekannt, dass man dort die Beimischung von Insekten als Lebensmittel verbietet.

Am 28. Jänner, als die entsprechende EU-Verordnung in Kraft getreten war, verfasste eine ehemalige Mitarbeiterin des österreichischen Landwirtschaftsministeriums einen offenen Brief an den Gesundheitsminister. Die Gruppe „Ärzte für Aufklärung“ hat Auszüge des Briefes auf ihrem Telegram-Kanal veröffentlicht. Darin warnt die ehemalige Beamtin vor den gesundheitlichen Risiken der Insektennahrung und fragt sich, wie tief die Grünen gesunken sind?

Sehr geehrter Hr. Minister Rauch,

wie weit ist diese Regierung und vor allem sind die Grünen gesunken, den österreichischen BürgerInnen einen krankmachenden Insektenfraß per Beimischung in den Lebensmitteln zu verpassen!

Wissen Sie als Gesundheitsminister nicht, dass Tiermehl in Tierfutter längst verboten ist, aber die BürgerInnen sollen es essen???

Nicht nur das, Chitin ist stark allergen in Säugetieren, es feuert das Immunsystem an und es wird deshalb mit der Entstehung zahlreicher chronischer Krankheiten in Verbindung gebracht. Außerdem enthalten Insekten unzählige human-pathogene Keime und Parasiten. Diesen Dreck in Lebensmitteln zu verarbeiten ist nicht nur fahrlässig, das ist Vorsatz.

Hier mal ein wissenschaftlicher Artikel zu Chitin:

Chitin wurde übrigens auch im Hirngewebe von Alzheimer-PatientInnen gefunden. Hier die wissenschaftliche Arbeit dazu. Ich habe mich während meiner Tätigkeit beim Landwirtschaftsministerium schon vor Jahren mit dieser Thematik „essbare Insekten“ befasst, habe dazu auch einen internen Bericht verfasst. Jetzt wird mir klar, weshalb ich den Auftrag für diesen Bericht erhalten habe, ist wohl schon lange geplant gewesen.

Hier der Artikel zu Alzheimer und Chitin.

Bei uns dürfen nicht einmal Tiere, die Milch geben oder später auf dem Teller landen, mit Insektenmehl gefüttert werden. Das ist eine Folge der BSE-Krise, als Kühe erkrankten, weil sie mit den Überresten von kranken Wiederkäuern ernährt wurden. Seither ist Tiermehl als Tierfutter überhaupt – nicht nur Insektenmehl – in der Tierzucht verboten.

Gefahren von Insektenprodukten?

Es ist noch nicht ausreichend erforscht, welche Risiken von Insektenlebensmitteln für den Menschen ausgehen.

Insektenlarven sind sehr fettreich, in den Fettkörpern können sich Schadstoffe wie Cadmium anreichern, das zu Nieren- oder Knochenschäden führen kann.

Insekten enthalten allergene Strukturen, die Allergien bis zum anaphylaktischen Schock auslösen können.

Bei der Zucht von Insekten können sich Pilze und andere Erreger verbreiten. Bakterien, Viren, Parasiten, Maden und Insekten ernähren sich oft von Müll und Essensresten. Erreger, die da drinstecken, könnten dann in die Lebensmittelkette geraten.

Insekten-Nahrung ist giftig(!), eklig und gefährlich: Heute tritt eine EU-Verordnung in Kraft, die die Beimischung von Insekten in Lebensmitteln auf breiter Front erlaubt.

Das ist gesundheitsschädlich, wie eine Studie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität von León belegt. Besonders gefährlich ist demnach das Chitin, aus dem das Exoskelett von vielen Insekten besteht.

Weitere Gefahren: Alkaloide, in zahlreichen Insekten vorhanden sind, so die Studie, „ab einer bestimmten Dosis für Verbraucher giftig“, ebenso viele Käfer, „deren Verzehr vermieden werden sollte, da sie Steroidhormone wie Testosteron enthalten”. Es drohen u.a. Vermännlichung bei Frauen, Ödeme, Gelbsucht und sogar Leberkrebs!

Haben die Grünen überhaupt noch einen Rest von Anstand und Charakter???

Glaubt ihr wirklich, die ÖsterreicherInnen sind so blöd und haben das nicht erkannt oder erkennen es jetzt?

Und jetzt lasst IHR unsere Lebensmittel mit dem Insektenmehl-Dreck sozusagen vergiften, obwohl ihr wisst, dass dies die Menschen krank macht und die Menschen auch an Allergieschocks sterben können?

Was glauben Sie denn, Hr. Rauch, dass ein alter Mensch, wenn er einkaufen geht, sich die Zutaten auf den Produkten durchliest, um diesen Insekten-Dreck zu erkennen?

Bild EerschayŚwierszcz domowyCC BY-SA 4.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


(Masken)Dämmerung

KPÖ Steiermark gegen Kriegskurs und Waffenlieferungen

55 Kommentare

  1. Ohlmann 7. Februar 2023 at 10:39

    Soweit sind wir schon gekommen. Insekten und allerlei Ungeziefer nach Gentherapie folgt die Quittung. Hilf mir Enterprise, damit ich mich zu einem anderen Ort beamen kann in dem es noch Lebenswert ist und Menschen Respekt entgegen springt.

  2. G. Kanten 7. Februar 2023 at 10:31

    Langsam aber sicher vermischt sich die Nebenwirkungen von Massenimpfung und Getiere in Nahrungsmitteln. Und somit wird eine eindeutige Aufklärung nicht mehr stattfinden.
    Schlimmer geht immer.

  3. Gabriele 7. Februar 2023 at 8:56

    Ordentliche Kennzeichnung ist doch genau, was ich schon in meinem Beitrag vom 5. Februar angeregt hatte…frage mich hier jedes Mal, warum sich nicht viel mehr Menschen an solchen Petitionen beteiligen, statt nur zu theoretisieren.

    • Mark 7. Februar 2023 at 10:27

      Gabriele
      7. Februar 2023 at 8:56Antworten

      Warum sich so wenige Leute an Petitionen beteiligen ?
      Na ganz einfach.
      Weil die Masse eben nicht so denkt wie sie.
      Fällt es ihnen so schwer dies zu akzeptieren?
      Sie haben sich für diese Ecke entschieden, dann lassen sie bitten den anderen, frei entscheiden dass die das nicht möchten.
      Abgesehen davon lebt die Masse viel zufriedener und glücklicher als sie mit ihrem ” gegen Alles“ Gebahren.

      • Gabriele 7. Februar 2023 at 13:00

        @also dann lieber Mark, Mia, Leni, Bumsti und sonstwie – wäre es unglaublich entspannend, wenn Sie endlich in dieser Ihrer “Masse” bleiben und von Ihrer sichtlich durch nichts zu erschütternden Liebe zu mir ablassen. Das könnte ich auf jeden Fall – natürlich äußerst schweren Herzens – akzeptieren.

      • hwh01 27. Februar 2023 at 19:20

        @Mark
        Ihre Sichtweise ist extrem egoistisch, antidemokratisch und menschenverachtend – Sie sollten sich schämen, falls Sie überhaupt in der Lage sind zu wissen, was das bedeutet!

  4. Jan 6. Februar 2023 at 21:19

    Juden und Christen werden durch den Verzehr von Grillen unrein.

    Es besteht also nicht nur ein medizinischer, sondern auch ein symbolischer Aspekt.

    Dazu habe ich gefunden:

    “Da wir also nicht wissen können, welche vier Arten von Heuschrecken unter den „800 nicht koscheren Arten von Grashüpfern und Heuschrecken“ für den Verzehr geeignet sind, wäre es wohl am sichersten, gänzlich auf den Verzehr von Heuschrecken und Grillen zu vezichten.”

    Die Quelle lässt sich leicht googlen.

    Eine Auszeichnungspflicht gestaltet sich durch die Zulassung bei Mehlmischungen, Feriggerichten, Fleisch, Wurst und Milchpulver als schwierig. Wer im Restaurant statt Pasta Gemüse isst, und dieses mit Soßenpulver leicht gebunden ist, hat Grillen gegessen und sich unrein gemacht.

    Es bedeutet, dass selbst wer sich anstrengt die religiösen Gebote nicht mehr erfüllen kann!

    • Mine 7. Februar 2023 at 2:50

      Die Gemeinheit ist, dass es fast überall beigemengt werden darf und es keine ordentliche Kennzeichnungspflicht gibt. Das betrifft fast alle Fertigprodukte und vor allem Lebensmittel an der Budel im Supermarkt – Wurstwaren und “frisch Gebackenes” – da fehlen die Inhaltsangaben ganz. Möglicherweise ist es auch in Getränken. Die EU hat das offenbar wirklich so konzipiert, dass jeder damit vergiftet wird. Keiner soll entkommen. Besonders mies ist, dass es auch in Babynahrung reinkommen könnte… “Alete kotzt das Kind” …

    • I.B. 7. Februar 2023 at 12:37

      Jan
      6. Februar 2023 at 21:19

      “Juden und CHRISTEN werden durch den Verzehr von Grillen unrein.”

      Christen? Wie kommen Sie darauf? (Orthodoxe) Juden haben sehr strenge Reinheitsvorschriften. Christen haben sie nicht übernommen. Im Gegenteil. Hat doch Petrus im Traum lauter “unreine” Speisen aufgetischt bekommen mit der Einladung zu essen. Als Petrus sich weigern wollte, diese “unreinen” Speisen zu essen, bekam er von Gott die Antwort: Was ich gereinigt habe, mache du nicht unrein.

      Schweinefleisch ist für Juden meines Wissens unrein. Ich habe noch nie davon gehört, dass Christen Schweinefleisch auch für unrein halten. Auch gibt es für Christen nirgends das Gebot, koscher zu kochen.

      • Jan 8. Februar 2023 at 12:17

        Es ist ein Missverständnis anzunehmen, ich hätte gemeint, Christen sollten koscher Essen!

        Speisegesetze für Christen finden Sie ua in 5. Mose 14,3-20. Das Schwein ist übrigens als unrein dabei. Die Angelegenheit ist recht komplex und die verschiedenen Bibel-Ausgaben übersetzen nicht einheitlich.

        Mir geht es darum, die auf medizinische Fragen verengte Debatte aufzuweiten. Die Zulassung für Brotmischungen und Soßen lässt befürchten, dass viele Menschen undeklariert Insektenprotein zu sich nehmen. Medizinisch ist hier sicher am wichtigsten, dass selbst die EU im Zulassungspapier fürchtet, dass Kreuzallergien bei Milbenallergikern auftreten könnten – davon gibt es eine ganze Menge.

        Zum religiösen Aspekt: Aus der Sicht mancher – Sie finden im Internet auch Christen, für die Speisegebote relevant sind – werden durch den Verzehr die Menschen unrein. Das hat auch eine symbolische und wenn Sie so wollen spirituelle Komponente.

        Die Deklarierung bietet aus meiner Sicht keine Sicherheit, weil im Prinzip keine hohen Strafen zu fürchten sind, und weil die Mengen zB durch Beimengung von Soßenpulver oder Brühwürfeln sehr gering sind. Für Allergiker oder jene, die Speisegebote befolgen, sind aber auch kleinste Mengen abzulehnen.

        Mich erstaunt, dass Menschen, die keine Insekten essen möchten, das begründen sollen! Umgekehrt gibt es keinen Grund, dass wir mit unserem Geld Produkte kaufen, die Insektenpulver beinhalten als jenen, dass um eine im Vergleich zu Hühnerfleisch 30% verringerte CO2-Belastung die Erde vor einer gefährlichen Überhitzung und vor einem Auftauen der Pole – wir befinden uns ja definitionsgemäß in einer Eiszeit – geschützt werden müsse. Wenn Sie sich so überzeugen lassen: Guten Appetit! Bitte haben Sie aber auch Verständnis für Leute, die das nicht möchten. Es gibt ja auch Leute, die keine Tomaten mögen oder Fisch oder Salzstangen!

      • Victory 8. Februar 2023 at 15:38

        @Jan. Danke für ihre Erläuterung des biblischen Kontext. Ich stimme zu, auch für Christen gelten Gottes Gebote über reine und unreine Tiere. Und Insekten fallen ganz eindeutig unter die Kategorie unreine Tiere. 5.Moses 14,……18 der Storch, alle Arten des Reihers, der Wiedehopf, die Fledermaus. 19 Auch alles, was Flügel hat und kriecht, soll euch unrein sein, und ihr sollt es nicht essen. Es ist auch nicht kompliziert.

  5. Elke 6. Februar 2023 at 20:26

    @Veron
    Natürlich werden solche Briefe von Mitarbeitern gelesen und gar nicht erst einem Minister vorgelegt. Wenn aber jetzt jeder 3. so einen Brief schreiben würde, dann käme der Mitarbeiter nicht umhin, seinem Minister zu erzählen, welch massenhafter Protest aus der Bevölkerung bei ihm ankommt. Da Minister wiedergewählt werden wollen, könnte es auch sein, dass dieser vielleicht dann mal nachdenkt.
    Davon abgesehen muss man darauf dringen, dass solche Insekten-“Lebensmittel” gekennzeichnet werden.
    Ein vollkommener Boykott dieser Ware ist das Beste, was man als Bürger machen kann!

    • hwh01 27. Februar 2023 at 19:36

      @Elke:
      Pardon, aberSie glauben doch nicht ernsthaft, dass sich auch nur EINER der Politiker unserer Ampel-ähnlichen Regierung ernsthaft darum schert, was ein paar tausende Bürger in unserem Operetten- und Bananenstaat denken oder wollen? Die letzten 3 Jahre haben die Toleranz dieser Postenschieber, Heuchler und Volksverräter ganz deutlich offengelegt…
      (Die Bezeichnung LINKS kommt dabei ganz offensichtlich vom Ausspruch “ein linker Bazillus”)
      😉

  6. quantumonly 6. Februar 2023 at 19:58

    Gab es etwa ähnliches schon mal? Einfach au YT suchen: 20 Years of Lies: The Mad Cow BSE Scandal | Plainly Difficult Documentary

    Es wiederholt sich anscheinend und die gleichen sagen das sei nicht gefährlich.

  7. Franz M 6. Februar 2023 at 18:29

    Der Artikel selbst, auch die Kommentare, eine sehr klare Ansage und Aussage. Wenn ich jetzt noch dazu den Artikel https://report24.news/in-wels-oberoesterreich-wird-europas-groesste-insektenfarm-ausgebaut/ lese, dann habe ich – weil ich ja die völlige Korruptionsfreiheit der Kommission der EU keinesfalls in Frage stelle (verhaftet sind ja bisher Mitglieder des Parlaments, nicht der Kommission) – überhaupt keine Bedenken gegen die Unions-Entscheidungen. Bitte, liebe leidtragende Mitbürger in der Union: Alles, was aus der Union kommt, das ist gefährlich, muß dringend geprüft und genehmigt werden (also öffnet die Geldbörsen, liebe europäische Unternehmen), aus Vietnam sind neue Ernährungsmodelle völlig unbedenklich und ohne weiteres genehmigungsfähig! Oder hat da irgendwer einen Hinweis, daß da irgendwer bezahlt wurde für die so seriöse Entscheidung?

  8. Hakan 6. Februar 2023 at 17:44

    Alle Islamischen Staaten werden es verbieten da es im Islam verboten ist.Wird also ein Milliardenverlust für die grossen Firmen…

  9. Nurmalso 6. Februar 2023 at 17:39

    In so einer Insektenvermehrungsanlage brauch nur mal eine amerikanische Dasselfliege aus freier Wildbahn hineinfliegen. Es gibt viele Arten an Dasselfliegen und die legen ihre Eier bei den anderen Insekten ab durch Berührung …. 200-300 Stück werden da verteilt in einer Anlage. Die Jäger kennen sich bestens aus damit, wenn beim Fell abziehen eines Rehes jede Menge ca. 2 cm große Knoten zu sehen sind.
    Die gezüchteten Insekten in der Anlage als Eierträger dieser Dasselfliegen brauchen dabei noch nicht mal den Menschen i.wie in die Haut stechen, da reicht es schon, wenn die Zuchtinsekten zu Mehl gerieben werden und die Eier in die menschliche Nahrungskette gelangen. Die können dann im Darm ausbrüten und bleiben unentdeckt. Dort scheiden sie dann Larven aus die später in freier Wildbahn zu Fliegen werden. Die Eier können aber auch über den Stuhl ausgeschieden werden und gelangen dort in Hautnähe in die Haut hinein. Bei alten Rentnern zum Beispiel die sich nie waschen. Also bekommt man kleine ca. 1 cm große Beulen die wiederum sich mit Eiter nach ca. 10 Wochen öffnen und den Menschen als Larven (sieht aus wie kleine Getreidekörner) verlassen. Im Mai bei Wärme schlüpfen die Fliegen aus der Larve und der Kreislauf beginnt von vorn.
    Das Problem ist, beim Menschen können durch Dauerentzündungen im Darm Autoimmunkrankheiten entstehen etc. …. weiter brauch man gar nicht zu schreiben, was das für die Insekten fressenden Menschen bedeutet.

  10. Mine 6. Februar 2023 at 17:39

    Brot backen ist einfach. Semmerln mache ich so wie den Pizzateig – etwas Olivenöl dazu. Sauerteig lässt sich leicht selbst machen – 100g Mehl mit 100g Wasser verruhren, einen Tag zugedeckt stehen lassen, dann “füttern”. An sich kann man ihn bald verwenden, aber auch nach drei vier Tagen stoppen und im Kühlschrank aufbewahren, dann halt wieder “wecken”. Findet man im Web. Brot besteht nur aus Mehl, Salz und Wasser!

    Backen ohne Strom geht nicht nur im Küchenherd mit Hokz, sondern auch auf einem Griller oder Dutch Ofen.

    • Mine 6. Februar 2023 at 17:48

      Ahja, Nudelteig ist auch easy…man braucht keine Nudelmaschine. Ein Nudelwalker genügt. 100g Mehl, 1 Ei oder eischwer Wasser, etwas Salz oder nicht…

      • ibido 6. Februar 2023 at 21:43

        Ich backe mein Brot in der Pfanne auf der Herdplatte. Ist energiesparender als das Rohr und durch das Zudecken bleibt es auch sehr saftig.
        Früher hab ich ein beschichtete Pfanne benützt, jetzt nehme ich Backpapier – das funktioniert gut.

      • Mine 7. Februar 2023 at 2:43

        Ahja, danke für den Tipp, das funktioniert sicher auch gut. Man braucht nicht unbedingt ein Backrohr fürs Brot. :-)

  11. Hunsrücker 6. Februar 2023 at 17:29

    Was der Pöbel frißt, können die Reichen nicht einsacken.
    Natürlich ist die Herstellung von Insektenmehl billig in der Herstellung.
    Diese lieben Tierchen zerlegen so ziemlich alles, was man ihnen anbietet.
    Müllhalden, Abdeckereien, Kläranlagen (Scheiße), später dann ablebige Primaten (früher Mensch genannt) nichts ist unmöglich.
    Nachdem wir am eigenen Leib die Käfighaltung erfahren haben, sind wir nun glücklich mit der sogenannten Freilandhaltung unserer Spezie.
    Menschen sind formbar.
    Was hier im Moment läuft, spottet jeder Beschreibung.
    Tipp: Brot backen ist simpel, Körner sind billig, eine gebrauchte Kornmühle kriegt man für 50 Euronen.
    Ich futter nur noch Zeug aus dem eigenen Garten, als Fleischesser hab ich nen guten Draht zu den Jägern, Nudeln kann man auch ganz simpel selbst machen.
    Nicht faul sein, nicht meckern, einfach mal anfangen.
    Ein letzter Gruß an alle Befürworter des Insektenfraßes: WOHL Bekomms, hähähä!!
    Grüße aus dem Hunsrück

  12. Jan 6. Februar 2023 at 17:18

    Habe gerade eine Anfrage an eine große österreichische Supermarktkette gestellt, ob sie Insektenfreiheit für bestimmte Produktgruppen garantieren können oder für Eigenmarken und ob sie sich für ein Insektenfrei-Label einsetzen werden.

    Vielleicht auch eine Idee für andere?

    • Jan 8. Februar 2023 at 11:45

      Die Handelskette SPAR hat folgendes geantwortet:

      “Nach Rücksprache mit unserer zuständigen Fachabteilung darf ich Ihnen mitteilen, dass SPAR derzeit nicht vorhat, Insekten (Protein) anzubieten, oder Eigenmarken-Produkte, in denen ein solches verarbeitet wurde.”

  13. Anna 6. Februar 2023 at 17:17

    Die Kennzeichnung der entsprechenden Lebensmittel müsste mit Foto des jeweiligen Insekt, vorn auf der Verpackung, versehen werden. Es gibt Analphabeten und Personen, egal ob jung oder alt, die selbst mit Brille das Kleingedruckte nicht lesen können. Ein Witz wäre es zudem, die Insekten anstatt mit lateinischem Namen auch mit einer E-Nummer oder irgendeinem andern Zahlencode auszuweisen.

  14. Vera Meißner 6. Februar 2023 at 17:15

    Es geht nicht um “Ernährung”. Weder die EU noch das WEF kümmern sich drum, wieviele Leute verhungern oder ungesunden Mist essen. Das ist ein trojanisches Pferd.

    • Walter 6. Februar 2023 at 19:43

      So ist es!

      Wieviele Menschen, besonders Kleinkinder verhungern. Und das schon seit immer? Nein, seit es die sogenannte “Zivilisation” gibt. Früher waren es Könige und Fürsten, heute sind es Millionäre, Milliardäre und Billionäre, die dafür verantwortlich sind, dass Menschen verhungen und durch Kriege Leid und Tod erfahren. Dafür werden sie Gott einmal Rechenschaft geben müssen….denke ich.
      Ich denke nicht, dass Gott will, dass Kinder verhungern und Menschen sich durch Kriege gegenseitiges Leid zufügen.

      Heute kam per E-mail – sogleich nach dem Erdbeben in Syrien und Türkei eine Spendenaufforderung von der Welthungerhilfe.
      Schickt diese an die bekannten Millionäre, Milliardäre, Billionäre…..und wenn ihr sie nicht kennt dann sucht die Namen… Das werde ich ihnen antworten. Ich spende regelmässig einen (geringen) Betrag, der natürlich nicht genügt…. Doch mehr kann ich z.Zt. nicht verantworten, meinen derzeitigen Umständen entsprechenden.

  15. Wahrheitssuchende 6. Februar 2023 at 16:43

    Wir müssen die Leute aufklären und von der EU verlangen, dass alle Lebensmittel gekennt-zeichnet werden müssen wo Insekten drin sind. Ansonsten kann man sich dem kaum entziehen, denn alles was mit Mehl zubereitet werden muss, ist davon auszugehen, dass dort Insekten drin sind. Ih-gitt…

    • Vortex 6. Februar 2023 at 21:33

      Infos darüber nehmen jetzt zu, sowohl
      eher pro, (tinyurl.com/3newpkb2) evtl.
      neutral, (tinyurl.com/mtjdzbue, tinyurl.com/n76dzbpu) oder
      kontra, (tinyurl.com/yckkrrhu) so jeder gründlich darüber nachdenkt, ist bald klar, was zu tun ist …

  16. Träumerin 6. Februar 2023 at 16:30

    Ich werde anfangen, Brot selbst zu backen mit Mehl, das frei von Insektenmehl ist. Da weiß man dann, was drin ist. Das Problem ist – wenn man den Prozess des Essens weiter denkt – dass Rückstände vom Insektenmehl ins Abwasser, in die Böden, quasi in den gesamten Stoffkreislauf – eindringen werden und man, selbst wenn man Lebensmittel vermeidet, die Insektenmehl enthalten, trotzdem Spuren davon aufnehmen wird. Sehr perfide! Ein breiter Boykott von Lebensmitteln, die Insektenmehl enthalten, könnte vielleicht etwas bewirken.

    • Hanna 6. Februar 2023 at 18:07

      Biologisch gezogenes Getreide im eigenen Haushalt nach Bedarf vermahlen, ergibt ein echtes Lebensmittel – Mehl, das aufgrund seiner Frische neben etlichen B-Vitaminen (B1 – Thiamin, B2 – Riboflavin, B3 – Niacin, B6 – Pyridoxin, B7 – Biotin, B9 – Folsäure) auch mehrere Mikronährstoffe und Spurenelemente enthält, insb Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Phosphor und Zink.

  17. Juergen Ilse 6. Februar 2023 at 16:21

    Die Kritik an Insekten in Lebensmitteln ist meiner Ansicht nch nicht oder nur teilweise berechtigt. So wird z.B. behauptet, dass Chitin stark allergen waere. Es gibt zwar Allergien gegen Chitin (Menschen mit einer solchen solten z.B. auf den Genuss von Schalentieren wie Krabben verzichten, aber niemand kaeme deshalb auf die Idee, Krabben als Lebensmittel verbieten zu wollen: snd doch Krabben ein seit sehr langer Zeit etabliertes Lebensmittel). Ausserdem ist Chitin auch duchaus in der Aussenhaut von Pilzen zu finden, abe niemand kaeme auf die Idee, deshalb Pilze vom Speiseplan streichen zu wollen. Auch das Argument, dass Tiermehl die Ursache fuer BSE gewesen sei und deshalb nicht zur Tiermast verendet wwerden duerfe, zieht als Argument gegen Insekten als Lebensmittel nicht wirklich. Die Ursache von BSE waren nach aktuellen Erkenntnissen Prionen (“falsch” gefaltete Einweisse), und bisher gibt es keienerlei Hinweise auf die Existenz von Prionen in Insekten. Auch das Argument, dass Insekten oft Muell fressen und deswegen eine hohe Schadstoffbelastung aufweisen, ist nicht stichhaltig, da es umInsekten aus Insektenfamen geht,in denen mit Sicherheit kein Muell verfuetter wird. Fuer eine erhoehte Schadstoffbelastung der Insekten aus den Insektenfarmen gibt es keine Anhaltspunkte.

    Die Kritikpunkte sind groesstenteils nicht wirklich haltbar. Der Kritikpunkt mit einer moeglichen (nicht besonders weit verbreiteten) Chitinallergie wuerde genauso auf Schalentiere und Pilze zutreffen (und die wuerde niemand als Lebensmittel verbieten wollen). Ausserdem sind einige Insekten bereits seit 2018 in der EU als Lebensmittel zugelassen. Insofern ist es nur konsequent, diese Insekten ebenfalls als Lebensmittelzusaetze zuzulassen.

    Allerdings sollten Insekten in Nahrungsmitteln immer (ausnahmslos) deklariert werden muessen, u.a. weil es eben (wenn auch selten) eine Chitinallergie vorliegen koennte.

    Fazit: Was die verpflichtend Deklaation von Insekten in Lebensmitteln angeht, rennen die Kritiker der Insekten beimir offene Tueren ein. Was die Kritik an Insekten als Lebensmittelzusatz betrifft, kann ich diese nicht unbedingt nachvollziehen, da nahezu alle Kritikpunkte nach aktuellem Erkenntnisstand nicht wirklich haltbar sind. Die Kritike sollten ihre Aktivitaeten vielmehr auf lueckenlose Deklaaration als auf ein Verbot von Insekten als Lebensmittelzusatz legen.

    • Fritz Madersbacher 6. Februar 2023 at 17:36

      @Juergen Ilse
      6. Februar 2023 at 16:21
      “So wird z.B. behauptet, dass Chitin stark allergen waere. Es gibt zwar Allergien gegen Chitin (Menschen mit einer solchen solten z.B. auf den Genuss von Schalentieren wie Krabben verzichten, aber niemand kaeme deshalb auf die Idee, Krabben als Lebensmittel verbieten zu wollen … Ausserdem ist Chitin auch duchaus in der Aussenhaut von Pilzen zu finden, aber niemand kaeme auf die Idee, deshalb Pilze vom Speiseplan streichen zu wollen”
      Dieses Argument ist interessant: in der “Pandemie”-Inszenierung wurden flächendeckend autoritär einschneidende Massnahmen wegen Atemwegsviren verhängt, die bei einigen Menschen Komplikationen verursachen könnten …
      Übrigens: niemandem soll verwehrt werden, Nahrung beinhaltend Insektenmehl, Chitin etc. zu sich zu nehmen. Aber es soll eben auch niemand, der das ablehnt, betrogen oder gezwungen werden, das zu tun. Genau das geschieht aber, weil sich das Konzern-Werkzeug EU als Gouvernante und Zuchtmeister in Personalunion aufführt …

  18. Hasdrubal 6. Februar 2023 at 16:16

    @„Katar verbietet die Beimischung von Insekten in Lebensmittel.“

    Da Katar Billy G. in dessen Fleischersatz-Geschäfte pfuscht – müsste man nicht all die Regenbogen-Armbinden wieder rausholen? Den „Schurkenstaat“ im Namen der Einzig Wahren Demokratie sanktionieren? Irgend ein Proxy-Land finden, welches bereit wäre, für die Freiheit zum Insektenfrass-Zwang in Katar in den Krieg zu ziehen?

  19. Jan 6. Februar 2023 at 16:09

    Insekten dürfen in Brotmischungen zugesetzt werden!

    Alle backen mit Brotmischungen, der kleine Bäcker, die Discounter, die Supermärkte, die ‘Frischbäcker’ am Bahnhof. Bei loser Ware wird nichts deklariert. Oder sie beziehen Teiglinge… Wenn die Insekten billiger sind als Getreide – beim Semmerl gehts um Centbeträge.

    Erstaunlicherweise haben die großen Marken, die viel zu verlieren haben, die Insekten bereits in die Rezepte aufgenommen (angeblich Ferrero, Ehrmann…)

    Habe noch nicht gelesen, dass sich Anker oder Felber distanziert hätten, weiss jemand näheres?

    Insekten können Allergien triggern. Ich vermute, dass durch die Dauerbelastung unterschwellig das Immunsystem falsch gepolt wird. Gleiches Prinzip wie durch die Spritzen!

    • Juergen Ilse 6. Februar 2023 at 16:26

      “Wenn Insekten billiger sind als Getreide”: sind sie aber nicht. Allerdings sollte auch beifertigen Backwaren,in denen Insekten oder “Insekten-haltige” Inhaltssstoffe verarbeitet werden, entsprechend deklariert sein. Das ist (auch in Anbetracht von evt. Allergien) die einzig wichtige Forderung.

      • Jan 6. Februar 2023 at 18:00

        Sie reduzieren die Angelegenheit in Ihren Posts unangemessen!

        Sie dürfen gerne Insekten verzehren, wie Ihnen lieb ist! Insekten gehören dennoch nicht zu den traditionellen Ernährungsgewohnheiten. Langjährige Studien bestehen keine. Es ist nicht so einfach mit dem Chitin, wie Sie uns glauben machen wollen, die Wirkung von Stoffen wird auch durch die Kombination mit anderen Stoffen beeinflusst.

        Nicht der Konsument muss Gefährlichkeit nachweisen, sondern der Inverkehrbringer Unbedenklichkeit. In Bezug auf Pharmaprodukte haben aktuell sämtliche Instanzen versagt.

        Haben Sie eine Langfriststudie zur Unbedenklichkeit von Insekten für Säuglinge (Milchpulver) und Kleinkinder?

        Eine Ablehnung von Insekten in der Nahrung muss nicht medizinisch begründet sein, sie kann kulturell, religiös oder von Ekel geleitet sein!

        Warum sollte der Kunde für etwas bezahlen, was er gar nicht essen möchte?

    • Andreas N 6. Februar 2023 at 21:03

      Es ist offensichtlich, dass lobbyisten wieder mal ganze arbeit in brüssel geleistet haben, stutzig macht mich folgender vergleich:
      vor kurzem wurden mit viel trara die bezeichnungen für milch und würstl exklusiv für tierische produkte festgelegt. Der art nach ähnliche, aber vegane produkte, müssen anders benannt werden um konsumenten vor verwechslung zu schützen. So die argumentation. Und weiters sollen absatzmärkte für massentierhalter gesichert werden.

      Diese (ich würde sie übertrieben nennen) sorgfalt wird für die insektenbeimschungen bei weitem nicht eingehalten, hier misst die eu mit zweierlei maß. Die kennzeichnung in den zutaten ist nett, das ist aber auch schon alles. Warum wird nicht der absatzmarkt europäischer körndlbauern in der gleichen art verteidigt? Das passiert alles nicht zufällig sondern aus einer absicht heraus die bei mir keinen vertrauensvorschuss auslöst.

  20. magerbaer 6. Februar 2023 at 15:33

    Demokratie ist, wenn keine Wähler:innen je gefragt werden, ob sie Insekten in ihrer Nahrung haben wollen, und wenn kein Gericht die diesbezüglichen medizinisch-wissenschaftlichen Mängel prüft ?

  21. Terrangima 6. Februar 2023 at 14:57

    Erst die mRNA-Giftspritze direkt in den Blutkreislauf. Jetzt wollen sie uns mit Nahrungsmitteln vergiften.
    Wenn auch das nicht ausreicht, wird wohl der Atomkrieg mit Russland forciert.

    Die EU-Politiker führen weiter den Genozid am eigenen Volk aus, mit Anweisung durch den transatlantischen Eliten.

    Unglaublich, was für Verbrechen diese Politiker begehen dürfen! Und keiner dieser Gesalten sitzt bisher im Knast!

  22. Jürgen R. 6. Februar 2023 at 14:40

    Vielleicht könnte das Ganze eine Chance für kleine, kettenunabhängige Läden sein, die damit werben, KEINE Lebensmittel zu verkaufen, die Teile von Insekten enthalten. Ich würde auch etwas mehr ausgeben, wenn ich dafür vor solchen ‘Lebensmitteln’ sicher bin.
    Gibt es eigentlich immer noch Menschen, die die EU nicht für eine kriminelle Organisation halten?

    • Jan 6. Februar 2023 at 16:13

      Wäre DIE Chance für Bioläden… Aber sicher ist man dort auch nicht. Wer garantiert, was der Lieferant anmischt?

      Der muss nur naiv Milchpulver kaufen…

      Da Milchpulver ‘angereichert’ werden darf: Was ist mit Säuglingsnahrung?

  23. hb 6. Februar 2023 at 14:34

    Wieso vermutet die Schreiberin die Grünen als Verursacher? Es ist die EU unter der Dame Leyen,
    die Insektenmehl in Lebensmittel für uns in Europa zugelassen hat. Natürlich unter Bezug auf den green Deal! Anzunehmen ist aber, dass vor allem das WEF, hier speziell Gates, der Ideengeber war mit seinem Kunstfleisch, von dem er wohl selbst nichts hält. Der Mensch braucht aber Proteine, und deshalb erlauben sich diese Herrschaften, den “nutzlosen Essern” Insektenfraß zu verordnen, sozusagen als Ausgleich für fehlendes echtes proteinhaltiges Fleisch, sobald man Rinder und Schweine getötet haben wird. Thank you, Mister Gates!

    Die größte Unverschämtheit aber ist, dass im Grundnahrungsmittel Brot Insektenmehl zugelassen wurde.
    Ich ekle mich jetzt vor Brot aus den Discountern, denn ich vermute sehr stark, dass diese dem Brot Insektenmehl zusetzen. Zugelassen ist es. Und dann noch nicht mal kennzeichnen! Sind wir denn Dreck für die EU?!

    Ich bin ja bloß gespannt, ob die Franzosen mit ihrer französischen Küche da mitspielen? Oder die Spanier? Die Italiener – Spaghetti sind auch für Insektenmehl zugelassen! Was hat sich die EU dabei gedacht? Denkt man dort überhaupt?

    • Alois 8. Februar 2023 at 11:06

      Es gibt discounter die die Kennzeichnung der Backwaren am Regal sichtbar machen

  24. Gabriele 6. Februar 2023 at 14:26

    Genau so isses…
    Wir werden uns täglich weiter kräftig selbst vergiften…sozusagen “nachhaltig”. Und man verkauft es uns zugleich als “Fortschritt” und “Klimarettung”. Gerissener geht es ja nicht mehr. Nicht mehr lange und man ist “rassistisch” oder “rechts”, wenn man keine Insekten essen will. Vielleicht auch antisemitisch, falls manche Viecher auch in Israel vorkommen.

  25. Hausmann_Alexander 6. Februar 2023 at 14:00

    Vergleicht man die Informationen von MSM mit den von tkp, uncutnews, mwgfd …, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
    Hier ein Beispiel mit Insekten im Essen:
    https://de.nachrichten.yahoo.com/in-diesen-lebensmitteln-stecken-schon-lange-insekten-drin-183048702.html
    Ein Ausschnitt:
    Immer mehr Insekten werden von der EU als Nahrungsmittel zugelassen. Als in den letzten Tagen die Meldung die Runde machte, dass künftig auch Hausgrillen und die Larven des Getreideschimmelkäfers Lebensmitteln beigefügt werden dürfen, war vielerorts der Aufschrei groß. …
    Wer also sicher gehen will, dass in seinen Lebensmitteln kein Karmin oder Schellack oder auch sonstige nun zugelassene Insektenbestandteile enthalten ist, der sollte vor dem Kauf einen genauen Blick auf die Zutatenliste werfen.

    Was ich jetzt weis ist, dass die Insekten gar nicht darein gehören
    oder sind Menschen weniger wert als Vieh?

  26. Fritz Madersbacher 6. Februar 2023 at 13:54

    Grüne Entzauberung – was bleibt denn noch übrig von diesen bürgerlichen Apologeten der ebenfalls (als Feigenblatt der Kapitalsinteressen) entzauberten “liberalen Demokratie” (de facto bei Bedarf autoritären Verordnungsdiktatur)? Pandemie-Sektierer, eine Scharlatanerie als “alternativlose Wissenschaft” vergötternd, NATO-Hi(lfs)wi(llige)s, Umweltschutz Vorgaukelnde, Gentechnik für Menschen Befürwortende, kurz gesagt (Selbst)Betrüger, ähnlich den die arbeitenden Menschen verratenden und betrügenden bürgerlichen “Sozialdemokraten” …

    • therMOnukular 6. Februar 2023 at 14:44

      Wobei es bei Gender dann wiederum nichts mehr mit Wissenschaft zu tun hat. Alleine diese Optik ist schon entlarvend.

      Man muss pathologisch vorbelastet sein, um dem noch zu folgen. Einem tatsächlich (selbst) denkenden Menschen wird dabei schwindelig ob der permanenten Widersprüche und 180-Grad-Wendungen.

      Warum sich die SPÖ ausgerechnet das zum Vorbild genommen hat, ist ein anderes Rätsel, das wohl nur die Rendi auflösen kann. As dumb as it gets.

      Wann sind endlich wieder Wahlen? Ich kann das Gesicht kaum erwarten, wenn ich dem SPÖ-Straßen-Stricher erkläre, dass ich nur Sozialdemokraten wähle und daher die SPÖ keine Option für mich sein kann. Da schaut man dann nämlich in geistig-emotionale Leere und darf sich umgehend bestätigt fühlen.
      Und darum stellen sie in den Diskussionsrunden mit dem “Pöbel” die falschen Fragen wie “warum entfernen sich die Menschen von uns?” anstatt die richtige Frage zu beantworten: warum entfernt sich die SPÖ von den Menschen?

  27. Biano 6. Februar 2023 at 13:52

    Der Brief wird Herrn Rauch bestimmt beeindrucken.
    Ganz bestimmt !
    So schreibt man gewiss keinen Brief wenn man etwas erreichen möchte.
    Außer man möchte erreichen dass man auf sofortige Ablehnung stößt.
    Denn dass bewirken Briefe, die so geschrieben sind ganz sicher.

    Manche lernen‘s nie.

    • I.B. 6. Februar 2023 at 14:26

      Das trifft leider ganz besonders auf Ihre Kommentare zu. Wie Sie schon einmal darauf hinwiesen: Sie bewirken genau das Gegenteil von dem, was Sie (angeblich) erreichen wollen, nämlich komplette Ablehnung einer Gesprächsbereitschaft.
      Psychologiestudium, erstes Semster“.

      Deshalb noch einmal meine (noch nicht beantwortete Frage): Haben Sie, Biano, Olaf oder wer immer, das Psychologiestudium, erstes Semester, nicht bestanden?

    • Veron 6. Februar 2023 at 14:27

      Ist völlig egal, der Brief wird sowieso von einem Mitarbeiter abgefangen, der Minister wird mit so was nicht belästigt.

      • Jan 6. Februar 2023 at 16:25

        Schreiben Sie gerne einen besseren! Wenn Ihre Diplomatie Erfolg hat und die Zulassung für Österreich zurück genommen wird, bin zumindest ich Ihnen ewig dankbar!

    • Rosa 6. Februar 2023 at 16:26

      Dafür kommen Ihre Formulierungen immer perfekt an, Benno, vielleicht schreiben Sie einen den Minister “beeindruckenden” Mustertext, damit wir erfahren, wie man es denn richtig macht.

      • Biano 6. Februar 2023 at 17:33

        Rosa
        6. Februar 2023 at 16:26Antworten

        In diesem Fall, Kaninchen keinen Brief schreiben weil ich nichts dagegen habe.
        Sorry.

      • I.B. 6. Februar 2023 at 17:57

        @Biano
        6. Februar 2023 at 17:33

        Aber Sie wollen doch aufklären. Zumindest behaupten Sie das manchmal.
        Wie sieht es also da mit dem Psychologiestudium, erstes Semester, aus?
        Warum antworten Sie nicht darauf?
        Oder wollen Sie einfach nur Aufmerksamkeit auf sich lenken?

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge