
COVID-19-Kinderimpfung – Langzeitfolgen und Spätfolgen können nicht ausgeschlossen werden
Die COVID-19 Impfung mit neuartigen Impfstoffen auf Basis modifizierter mRNA wird in Deutschland und Österreich seit einiger Zeit auch für gesunde Kinder von 5 – 11 Jahren empfohlen.
In diesem Artikel (Teil 2 zur COVID-19-Kinderimpfung, Teil 1 siehe hier) geht es um schädliche Langzeitfolgen und Spätfolgen der Impfungen bei Kindern und Jugendlichen.
Was sind Langzeitfolgen und Spätfolgen?
Als Langzeitfolgen werden lang anhaltende Impfnebenwirkungen bezeichnet, die beispielsweise durch Autoimmunreaktionen nach einer Impfung ausgelöst werden können. Ein typischer Fall wird hier beschrieben. Unter Umständen können diese Komplikationen jahrelang anhalten.
Als Spätfolgen werden oft – so auch in diesem Artikel –Impfnebenwirkungen bezeichnet, die verzögert, also erst nach einer gewissen Zeit, nach Monaten oder Jahren, auftreten.
Beide Arten von Schäden sind definitionsgemäß aber nicht immer eindeutig zu trennen, wenn ein Schaden beispielsweise direkt nach der Impfung auftritt, aber erst später erkennbar wird.
Warum Langzeitfolgen und Spätfolgen der neuartigen Impfstoffe – gerade bei Kindern und Jugendlichen – zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf keinen Fall kategorisch ausgeschlossen werden können, wird nachfolgend dargelegt.
Experte sagt: Bei Kindern können Nebenwirkungen auch nach Jahren auftreten
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, ihr Organismus funktioniert und reagiert in vielerlei Hinsicht völlig anders als der von Erwachsenen. Gerade bei Kindern besteht durchaus die Möglichkeit, dass Impf-Nebenwirkungen erst viel später, auch Jahre später, sichtbar werden.
Die intelligenteste Aussage zu diesem Thema kommt von Prof. Dr. Zepp. Er ist Mitglied der deutschen STIKO und ehemaliger Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz.
Er erläuterte in einem Interview [1]:
„Mit anderen Worten, Kinder und Jugendliche sind keine kleinen Erwachsenen, sondern sie sind faktisch dadurch besonders belastet, dass im Verlauf der Entwicklung natürlich langfristige Effekte entstehen können, die ich beim Erwachsenen nicht sehe. Ich würde sagen, beim Erwachsenen ja, wahrscheinlich kann ich die meisten Nebenwirkungen einer Impfung innerhalb der nächsten drei bis vier Monate mehr oder weniger gut kontrollieren. Beim Kind kann ich Effekte auf die Differenzierung, auf die Entwicklung aber vielleicht erst nach Jahren entscheiden.“
(Transskript durch die Verfasserin)
(Anmerkung: Diese Aussage tätigte Prof. Dr. Zepp vor rund einem Jahr. Es stellt sich die berechtigte Frage, ob solche Aussagen nach diesem Pandemie-Jahr, in dem es zunehmend schwerer wurde, ergebnisoffene, sachliche und abwägende Diskussionen zu führen und differenzierte Darstellungen zu präsentieren, noch möglich wären. Das macht die Aussage aber nur umso wichtiger.)
Keine Langzeiterfahrung mit neuartigen COVID-19 Impfstoffen – Studien laufen noch
Bei den bisher verwendeten herkömmlichen Impfstoffen handelt es sich um konventionelle langzeiterprobte Impfstoffe mit etablierter Technik, die seit vielen Jahrzehnten besteht. Diese Impfstoffe werden normalerweise ohne Zeitdruck über viele Jahre entwickelt, getestet und validiert.
Bei den genbasierten mRNA-Vakzinen mit völlig neuem Wirkungsprinzip und bedingter Zulassung fehlen diese Langzeiterfahrungen.
Dies zeigt sich auch darin, dass etliche Studien zu den Impfstoffen noch nicht abgeschlossen sind und sie teilweise bis in das Jahr 2024 oder 2025 laufen [2]. Unter diesen Studien ist auch eine Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Immunogenität und Wirksamkeit des Impfstoffes Comirnaty bei gesunden Kindern und jungen Erwachsenen (C4591007), die bis zum 31.07.2024 terminiert ist.
Viele sicherheitsrelevante Informationen zu dem mRNA-Impfstoff Comirnaty stehen noch aus: Diese sind in der Zusammenfassung des Risikomanagementplans vom Februar 2022 mit letztem Update von April 2022 [3] sowie in einer Zusammenfassung der Neuseeländischen Regierung aufgeführt [4].
Folgende Sicherheitsbedenken („Safety Concerns“), d.h. wichtige identifizierte und potentielle Risiken („Important Identified Risks“, „Important Potential Risks“) sowie noch fehlende Informationen („Missing Informations“) werden genannt:
- Myokarditis und Perikarditis (wichtiges identifiziertes Risiko)
- Anaphylaxis (wichtiges identifiziertes Risiko)
- Vakzine-assoziierte Krankheitsverstärkung („vaccine-associated enhanced disease“, VAED), (wichtiges potentielles Risiko)
- Anwendung in der Schwangerschaft und während der Stillzeit (fehlende Information)
- Anwendung bei immunkompromittierten Patienten (fehlende Information)
- Anwendung bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder entzündlichen Erkrankungen (fehlende Information)
- Anwendung bei gebrechlichen Patienten mit Komorbiditäten (fehlende Information)
- Wechselwirkungen mit anderen Impfstoffen (fehlende Information)
- Daten zur Langzeitsicherheit (fehlende Information)
Wenn – wie mancherorts behauptet – die große Zahl der durchgeführten Impfungen nun tatsächlich ein ausreichender „Ersatz“ für die noch ausstehenden Studien zu Risiken und „missing informations“ wäre, dann würden solche Langzeitstudien sicher nicht durchgeführt und/oder geplant. Aber auch eine hohe Zahl an Impfungen kann die zeitliche Absicherung und Überprüfung von Langzeiteffekten nicht ersetzen, vor allem nicht bei neuartigen Entwicklungen.
Experte: Völlig neues Impfstoffkonzept – Man weiß nicht, was dies bei Kindern und Jugendlichen erzeugen könnte
Gerade bei Kindern und Jugendlichen muss man bei neuartigen Arzneien und Impfstoffkonzepten besondere Vorsicht walten lassen.
Dazu sagt Prof. Dr. Zepp:
„Das Besondere am Kind ist ja, das ist ein sich entwickelnder Organismus. Insbesondere in den ersten fünf Lebensjahren, aber dann nochmal in den folgenden 10 Lebensjahren, entstehen ja gigantische Veränderungen am Organismus.( …) Und wir wissen gar nicht, was ein neues Impfkonzept wie z.B. die mRNA-Impfstoffe oder die Vektorimpfstoffe, welche Interaktionen die dort erzeugen können. Also bei den konventionellen Impfstoffen, Eiweißimpfstoffe (…) da gucken wir auf 30, 40, 50 Jahre Erfahrung zurück, aber hier haben wir ein völlig neues Impfstoffkonzept“ (Frage Reporter: Also liegt es an dem Wachstum der Kinder vor allem?) „An dem Wachstum und der Differenzierung, der Entwicklung, ich sag mal Organe funktionieren anders, bestimmte Rezeptorstrukturen werden ausgebildet. Die Menschen fragen sich immer, warum ist die Pubertät so schwierig? Warum, weil die Verschaltung im Gehirn sich nochmal verändert. Dies sind alles kritische Lebensphasen, in denen viele Dinge passieren. Und wir wissen nicht, was beispielsweise ein Inflammationsreiz in dieser Lebensphase erzeugen könnte.“
(Transskript durch die Verfasserin)
Die angesprochenen Inflammationsreize sind im Übrigen ein sehr wichtiger Punkt. Mittlerweile hat man immer mehr Erkenntnisse darüber, dass die enorme immunreizende Potenz der neuen mRNA-Impfstoffe zu vielfältigen autoimmunen Schadbildern führen kann. [5]
Spätfolgen durch mRNA-Impfstoffe auch nach langer Zeit möglich – Beispiel Myokarditis
Dass Nebenwirkungen von Impfungen erst verzögert – teilweise erst nach Jahren – sichtbar werden können, zeigt auch das Beispiel der Erkrankung Myokarditis, die sehr heimtückisch verlaufen kann:
Eine Myokarditis kann sich über langen Zeitraum oder generell sehr untypisch präsentieren. Gerade bei Kindern „fehlen kardiale Symptome oft gänzlich“ [6]. Manchmal zeigen sich nur gastrointestinale Symptome, also Bauchschmerzen etc., die für den Laien nicht auf eine Herzerkrankung schließen lassen.
Besteht die Myokarditis nur mit milder oder untypischer Symptomatik, so kann die Erkrankung leicht übersehen werden. Bleibt die Myokarditis unbehandelt, so entwickelt ein Teil der Patienten lebensbedrohliche Rhythmusstörungen oder eine progrediente Herzinsuffizienz. Bei Kindern sind diese Zahlen erschreckend hoch: 80 % der betroffenen Kinder entwickeln bei unbehandelter Myokarditis eine chronische Herzerkrankung [7].
Ein weiterer Aspekt ist die vermeintliche Abheilung und Gesundung, die aber trotzdem durch Narbenbildung zu Spätschäden wie Herzrhythmusstörungen, plötzlichem Herztod oder Herzinsuffizienz führen kann. Gerade nach mRNA-Impfung wurden Anzeichen für solche Narbenbildungen in der Herz-MRT beobachtet [8].
So beschreibt ein Übersichtsartikel zu Myokarditis bei Kindern und Jugendlichen die Langzeitfolgen:
„Eine aktuelle Langzeitstudie zur pädiatrischen Myokarditis hat gezeigt, dass die größte Belastung durch Myokarditis möglicherweise erst 6 bis 12 Jahre nach der Diagnose sichtbar wird, wenn Kinder sterben oder sich einer Herztransplantation wegen chronischer dilatativer Kardiomyopathie unterziehen müssen“ [9].
Auch die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie warnt in der S2k-Leitlinie „Pädiatrische Kardiologie: Myokarditis im Kindes- und Jugendalter“:
„Kinder mit abgelaufener Myokarditis bedürfen regelmäßiger langfristiger ambulanter kinderkardiologischer Kontrolluntersuchungen, da auch späte Verschlechterungen beschrieben wurden.“ [10]
Von daher ist es auch konsequent, dass zum Thema Langzeitwirkungen von Myokarditis eine Studie (C4591036) im Rahmen des Risiko-Managementplans für Comirnaty geplant ist. Diese hat das Ziel, den klinischen Verlauf, die Risikofaktoren, die Langzeitfolgen und die Lebensqualität bei Kindern und jungen Erwachsenen < 21 Jahren mit akuter Myokarditis nach Impfung zu charakterisieren. [11]
Im englischen Original: „To characterize the clinical course, risk factors, long-term sequelae, and quality of life in children and young adults <21 years with acute post-vaccine myocarditis.“
Der Studienbericht soll zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden.
Potenziell lange Persistenz von mRNA und Spikeprotein im Körper
Zu Beginn der Impfkampagne wurde teilweise ausgesagt, es sei die „Immunisierung mit mRNA-Impfstoffen begrenzt auf die Körper- beziehungsweise Muskelzellen im Bereich der Anwendung (Einstichstelle)“ [12] und zudem wäre die mRNA nach kürzester Zeit [13] – laut Experten im MDR-Bericht „könnte es jetzt so im Stundenbereich sein“ – wieder abgebaut und verschwunden. Es sei nicht etwas, das „monatelang oder jahrelang da bleibt“ [14]. (Übrigens: Verschwunden ist wohl auch dieser Artikel des MDR. Er ist über die Wayback Machine aber noch abrufbar.)
Mittlerweile gibt es Studien, die zu ganz anderen Erkenntnissen über Verweildauer und Verteilung im Körper kommen.
In einer Studie [15] wurde die Verteilung und Dauer der mRNA und der Expression von Spike-Protein nach Impfung im Körper untersucht. Sowohl mRNA als auch Spike-Protein wurden bis zum Studienende, 60 Tage nach der Impfung, in den Keimzentren der axillären Lymphknoten gefunden. Spike-Protein verteilt sich auch im Blut: Nach der ersten Impf-Dosis wurde Spike-Protein im Plasma 7 Tage lang gefunden. Die Menge des Spike-Proteins war nach Impfung höher als nach natürlicher Infektion. Nach einer Studie mit Tiermodellen ist eine Proteinproduktion durch intramuskuläre mRNA-Lipidnanopartikel-Injektion 8 – 10 Tage lang oder länger messbar.
Die Expression findet auch systemisch (= im ganzen Körper) statt, vor allem in der Leber [16]. Spikeprotein in Exosomen fand man zudem nach der mRNA-Impfung noch monatelang im menschlichen Körper [17].
Nach den Zulassungs-Unterlagen von Pfizer/BioNTech (Daten aus Tierversuchen) werden Zellen im ganzen Körper von der mRNA erreicht, in – relativ gesehen – hoher Konzentration beispielsweise in der Leber, Milz und auch in den Eierstöcken.
Über die potentielle Gefäßtoxizität und immuntoxische Wirkung von Spikeprotein, den Lipidnanopartikeln und freier mRNA ist mittlerweile auch immer mehr bekannt [18 – 22]. Spike-Protein allein kann beispielsweise Zellsignale bei Lungenzellen oder bei Zellen der systemischen und koronaren Gefäße bewirken, die die Auslösung von PAH (pulmonale arterielle Hypertonie), koronarer Herzkrankheit, systemischer Hypertonie und Schlaganfall fördern [23].
Eine weitere Studie ergab, dass die mRNA-Impfstoffe das angeborene Immunsystem schwächen könnten. Dies könnte sich kontraproduktiv für die Abwehr von Infekten auswirken [24].
Eine potenziell lange Präsenz der Impf-mRNA oder des Impf-Spikeproteins könnte also dazu beitragen oder bewirken, dass Spätfolgen der mRNA-Impfungen über lange Zeit oder erst nach einer Latenzperiode auftreten.
Mögliche Spätfolgen, die schwer zu erkennen und zuzuordnen sind
Es ist nicht völlig auszuschließen, dass neue Impfkonzepte zu Schadbildern führen können, die aufgrund von Unspezifität oder Neuartigkeit nur sehr schwer zuzuordnen sind.
Gerade Autoimmunerkrankungen sind oft schwer zu erkennen und zu diagnostizieren. Außerdem ist es vorstellbar, dass gänzlich neuartige Spätschäden durch die genbasierten Substanzen hervorgerufen werden, die momentan noch gar nicht als solche erkannt werden.
Solche Spätfolgen könnten beispielsweise durch eine Umschreibung von RNA in menschliche DNA und den Einbau in das Genom entstehen, wie sie in menschlichen Zellen durch das LINE-1 System möglich ist.
Dieses LINE-1 System spielt zudem bei der Embryoentwicklung eine große Rolle.
Eine schwedische Forschergruppe fand heraus, dass das Level an LINE-1 durch die mRNA-Vakzine in menschlichen Zellkulturen erhöht wurde und eine Transskription der mRNA erfolgte. Siehe hier.
„Dies könnte zu vielfachen Schäden, in Bezug auf Immunsystem, neurologische Erkrankungen oder bei der Tumorentstehung und bei Tumorwachstum führen. Außerdem ist gerade die Embryogenese hoch sensibel in Bezug auf das richtige Level und den richtigen Zeitpunkt an LINE1-Expression. Ein fehlerhaftes Level oder der falsche Zeitpunkt könnte verheerende Auswirkungen bei der Embryogenese haben. Nicht auszuschließen wäre außerdem eine Integration der transkribierten DNA in das Erbgut von Eizellen oder Spermien oder via Plazenta in den Embryo.“
Solche Mechanismen könnten also zu Schadbildern, auch bei Embryos, führen, die nicht unbedingt mit der Impfung in Zusammenhang gebracht werden, zumindest nicht auf die Schnelle.
Exkurs: Die Geschichte des Contergan-Skandals – Abwiegelung und lange Ursachenfindung
Nicht gleichzusetzen, aber trotzdem sehr interessant ist in diesem Zusammenhang die Geschichte des Contergan-Skandals. Zunächst wurden Atomwaffenversuche als Ursache für die gehäuften Missbildungen vermutet und es dauerte Jahre, bis die tatsächlichen Zusammenhänge erkannt wurden [25].
Interessant an diesem Bericht ist auch die Schilderung der offiziellen Datenerhebung zur Missbildungshäufigkeit. Die Behörden untersuchten die Missbildungsraten und gaben Entwarnung. In der Folgezeit traten immer mehr Missbildungen auf. Der Autor beschreibt dies so: „Die nicht dazu passenden Einzelfälle wurden als Bestätigung der Regel interpretiert. Im Frühjahr 1959 stand in einem überzeugenden Parlamentsbericht, dass die Zahl der fehlgebildeten Kinder nicht zugenommen habe. Eltern, die sich danach an die Gesundheitsbehörden wandten, konnten nun mit gutem Gewissen auf die offizielle Publikation hingewiesen werden. Die Öffentlichkeit war immunisiert, „die Angst vor Missbildungen“ wurde als übertrieben abgetan. Die Contergan-Katastrophe nahm ihren ungehinderten Lauf.“
Fazit
Langzeitschäden und Spätfolgen der neuartigen Impfstoffe bei Kindern und Jugendlichen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf keinen Fall ausgeschlossen werden. Gerade weil es sich bei den mRNA-Vakzinen um neue Impfstoffkonzepte handelt, und sich zudem Kinder und Jugendliche in einer besonders empfindlichen Entwicklungs- und Differenzierungsphase ihres Körpers befinden.
Quellen
[1] https://www.youtube.com/watch?v=ZJFuawFyDeA [2] https://www.ema.europa.eu/en/documents/rmp-summary/comirnaty-epar-risk-management-plan_en.pdf [3] https://www.ema.europa.eu/en/search/search/type/ema_document/ema_editorial_content/ema_document/field_ema_doc_type%253Aname_field/EPAR%20-%20Risk-management-plan%20summary?search_api_views_fulltext=comirnaty [4] https://www.medsafe.govt.nz/COVID-19/Comirnaty-RMP.pdf [5] https://tkp.at/2022/06/11/autoimmunerkrankungen-durch-covid-impfungen-werden-immer-mehr/ [6] https://www.herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzmuskelentzuendung/diagnose [7] https://www.cincinnatichildrens.org/health/m/myocarditis [8] https://tkp.at/2022/04/04/gefaehrliche-langzeitfolgen-von-myokarditis-nach-mrna-impfung-beunruhigende-fakten-aus-neuen-studien/ [9] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19357408/ [10] https://extranet.who.int/ncdccs/Data/DEU_D1_Myocarditis%20in%20children%20and%20adolescents.pdf [11] https://www.ema.europa.eu/en/documents/rmp-summary/comirnaty-epar-risk-management-plan_en.pdf [12] https://www.br.de/nachrichten/wissen/so-wirken-und-funktionieren-mrna-impfstoffe-gegen-corona,SGbv3gV [13] https://www.zeit.de/video/2021-02/6228729559001/corona-impfung-das-passiert-mit-den-mrna-impfstoffen-im-koerper?utm_referrer=https%3A%2F%2Fnewstral.com%2F [14] https://web.archive.org/web/20211220154339/https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/hmp-abbau-mrna-corona-impfung-100.html [15] https://www.cell.com/cell/pdf/S0092-8674(22)00076-9.pdf?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867422000769%3Fshowall%3Dtrue [16] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4624045/pdf/nihms723881.pdf [17] https://www.jimmunol.org/content/early/2021/10/11/jimmunol.2100637 [18] https://molecular-cancer.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12943-021-01335-5 [19] https://www.nature.com/articles/nrd4278[20] https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/imm.13443
[21] https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCRESAHA.121.318902 [22] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34841223/ [23] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7827936/ [24] https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.03.21256520v1 [25] https://www.aerzteblatt.de/archiv/57224/Die-Contergan-Katastrophe-Die-truegerische-Sicherheit-der-harten-DatenGastbeiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich veröffentliche sie aber gerne, um eine vielfältigeres Bild zu geben. Die Leserinnen und Leser dieses Blogs sind auch in der Lage sich selbst ein Bild zu machen.
Dr. Franziska Tischler schreibt unter Pseudonym. Sie hat lange im Labor gearbeitet (mikrobiologisch und immunchemisch).
Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung
Folge uns auf Telegram und GETTR
COVID-19-Kinderimpfung – Teil 1: Warum sollte man gesunde Kinder überhaupt impfen?
Dänemark bestätigt: Impfung von Kindern war ein Fehler
Wie analysiert das RKI Studien zur Impfeffektivität?
Neue Studie zeigt hohe Rate von Nebenwirkungen bei den mRNA Impfungen
18 Kommentare
Comments are closed.
Eine Studie ist euch wohl noch entgangen, aber Tucker Carlson hat berichtet. Ich zitiere:
“The Lancet published a study on the effectiveness of COVID-19 vaccines and the waning of immunity with time. The study showed that immune function among vaccinated individuals 8 months after the administration of two doses of COVID-19 vaccine was lower than that among the unvaccinated individuals”
@Franziska Tischler. Ein ausgezeichnet geschriebener Artikel.
Wenn die Impfnebenwirkungen langfristig nicht ausgeschlossen werden können, warum impft man dann Kleinkinder?
Sind denn so viel Kleinkinder an COVID gestorben?
Warum nur macht man das?
Ich möchte an dieser Stelle auf den mE zu sämtlichen Impfstoffen – und als solche fälschlich ausgegebenen Substanzen – wichtigen Beitrag betr. Polio-Impfung in williamengdahl.com/englishNEO12July2022.php hinweisen – sehr aufschlußreich, hochaktuell.
Damals – zu Anfang des 20. Jh. – wie heute, it’s always the same procedure, inklusive “Diese Regeln dürfen niemals hinterfragt werden” (© Wieler, 2020).
Auszug:
»Von Rockefeller kontrollierte Medien starteten eine koordinierte Hexenjagd gegen alle Formen alternativer Medizin, pflanzlicher Heilmittel, natürlicher Vitamine und Chiropraktik – alles, was nicht durch von Rockefeller patentierte Medikamente kontrolliert wird. …«
»Bald behaupteten Virusforscher am Rockefeller Institute nicht nur, das Poliomyelitis-Virus entdeckt zu haben, sondern behaupteten auch, die Viren entdeckt zu haben, die Pocken, Mumps, Masern und Gelbfieber verursachten. Dann kündigten sie die „Entdeckung“ von präventiven Impfstoffen gegen Lungenentzündung und Gelbfieber an. Alle diese vom Institut angekündigten „Entdeckungen“ erwiesen sich als falsch. …«
@Hanna 23. Juli 2022 at 12:04
Danke für den Hinweis!
Ich habe dazu Folgendes in meinem Fundus:
https://laufpass.com/pharmaindustrie/rockefellers-konzernillusionisten-erschufen-die-medizinische-hoelle/
Juni 2022 – “Rockefellers Konzernillusionisten erschufen die medizinische Hölle. Der Flexner-Bericht von 1910 schuf die Grundlage für die Medizin- und Pharma-Industrie mit ihren krankmachenden chemischen Produkten und Therapieverfahren(…) Damals investierte Rockefeller 100 Mio. Dollar in das „General Education Board“, um das Studium der Naturmedizin (alles, was ganzheitlich ist) an Amerikas 150 medizinischen Hochschulen zu beenden und dauerhaft nur noch das Studium und die Praxis (in Krankenhäusern) der Verschreibung von pharmazeutischen Medikamenten zuzulassen, die die Symptome von Krankheiten und Störungen unterdrücken, aber niemals etwas heilen.
Er nannte die ganze Bewegung sogar „eine Pille für eine Krankheit“. Patienten, die damals wie heute regelmäßig verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sind die kränksten Menschen auf dem Planeten und sterben in der Regel an chronischen, vermeidbaren Krankheiten 10, 20 oder sogar 30 Jahre vor ihrer ansonsten normalen Lebenserwartung(…)” Von S.D. Wells
Und in dieser medizinischen Hölle befinden wir uns heute – mehr denn je zuvor…
Warum zitiert der Artikel,wenn es um direkte Auswirkungen des Impfung geht sich selbst und nur bei den Folgen der direkten Auswirkungen Originalquellen. Auch in den verlinkten tkp-Artikeln finden sich meist nur 1 oder 2 Quellen bei dem es um den eigentlich zu belegen Fakt geht. Die weiteren Quellen sprechen dann wieder von den Folgen der Myokarditis. In den Quellen selber wird zwar genannt, dass die Myokarditis mit erhöhter Häufigkeit nach einer 2. mRNA Impfung Auftritt, jedoch wird z.B. in der Quelle des PEI dennoch von einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit gesprochen. Hier wird aber von einer absoluten Zahl von 6000 Fällen als hoch gesprochen ohne die Basismenge zu nennen. In der Studie aus den USA werden aus ca 191Mio. 2x geimpften insgesamt 1911 Falle genannt. Das entspricht 0.001%. um diese Nebenwirkungen zu bemerken reichen die üblichen klinischen Tests nicht aus. Bei z.B. 100000 Testpersonen ist die Wahrscheinlichkeit mind. einen Fall mit Myokarditis zu finden nur 64%.
Auch die Studie zur potentiellen Erbgutveränderung in Zellen durch mRNA wird von Artikel überbewertet. Weiterhin ist ein Kommentar dazu erschienen, welcher die Studie einordnet. Die Ergebnisse der Studie lassen nicht die Schlüsse zu die hier gezogen werden. Z.B. lassen sich die verwendeten Leberzellen nicht vergleichen mit Leberzellen im lebenden Organismus, was auch die Studie selbst benennt.
Insgesamt ergibt sich ein Bild von Rosinenpickerei und absichtlicher Fehl- oder Überinterpretation der Studien. Natürlich müssen Nebenwirkungen und insbesondere Auswirkungen auf gefährdete Gruppen besonders überwacht werden, daraus auf eine Allgemeinheit zu schließen ist einfach unlauter. Bei Kindern und Schwangeren ist natürlich eine besondere Skepsis angebracht. Die hier verlangten Spätfolgenstudien können aber nie vor der Zulassung erfolgen. In klinischen Studien zu neuen Medikamenten werden fast nie Schwangere untersucht, Frauen im Allgemeinen auch deutlich weniger häufig. Es ist das beste was wir derzeit haben. Langzeitfolgen sind nach wissenschaftlicher Sicht Folgen, die erst durch viele Datenpunkte zu Tage treten, welches üblicherweise erst nach längerer Zeit vorhanden sind, weil die Anwendung des Medikaments viel seltener vorkommt. Hier werden Langzeitfolgen einfach undeklariert.
In vielen der Quellen widerspricht der Grundtenor auch dem hier intendierten Bild.
Also bitte Quellen prüfen, ob die Behauptungen wirklich belegt werden.
Glaubt nicht einfach etwas, nur weil es euren eigenen Ansichten entspricht (confirmation bias).
Heute hat man verschiedene Optionen, wenn man Kinder nicht leiden kann. Man kann wie der FC Bayern Kinder hinter Staubschutzmasken zwängen, um klar zu machen, wer frei atmen will, muss erst in die Mannschaft aufgenommen werden.
Oder, wenn man Kinder gar nicht mag, dann gibt es die Möglichkeit, sie als Versuchsmaterial für das grösste medizinische Experiment zu benutzen. Mal schauen, wie sich das Erbgut ändert, wie die kleinen Körperchen reagieren darauf, dass sich nun das eigene Immunsystem gegen die Organchen wendet.
Interessant wird nun auch werden, wie sich die Generation entwickelt, die kein Sozialleben gelernt hat und eine tiefsitzende Angst hat vor allen Mitmenschen. Kann man daraus bessere oder schlechtere Untertanen züchten?
Wir werden sehen. Es bleibt spannend.
“Primum nil nocere” bei Kindern und Jugendlichen, die sich “in einer besonders empfindlichen Entwicklungs- und Differenzierungsphase ihres Körpers befinden”, heißt wohl, allerhöchste Vorsicht walten zu lassen und sich auf das unverzichtbar Notwendigste zu beschränken. Aber was ist das “unverzichtbar Notwendigste”? Hiefür scheint in unserer Pharma-Medizin, bei vielen Kinderärzten (besonders Klinikvorständen) und auch (akademisch gebildeten) Eltern jeder Instinkt verlorengegangen zu sein. Pharma(“Gesundheits”-)politik, “Wissenschaftscommunity” und hysterische “Wissenschafts”-Journaille tun ein Übriges. Das Ergebnis ist eine Schande für unsere Gesellschaft!
Und nun haben wir mit den zwei Ls zu kämpfen. Langzeitwirkungen und Langzeitarbeitslosen. Nebenbei mit Brüderlein und Schwesterlein Virus.
Kinder die geimpft wurden werden Langzeitschäden bekommen (Wachstumsstörungen). Aus geimpften Kindern werden Langzeitarbeitslosen. Daran hat die Regierung nicht gedacht, wie bei vieles nicht.
Das ist ein guter Anlass, sich ein paar Gedanken zu machen. Ich werde mich niemals den Reglementierungen der Regierung unterwerfen.
Danke für diesen gut recherchierten Text. Jeder, der für ein Kind verantwortlich ist, sollte das alles wissen. Es ist aber zu befürchten, dass der allgemeine Druck gewinnen wird, von wegen reibungslosem Schulbetrieb etc. Ob in ein paar Jahren die geschädigten Kinder ihren Eltern Vorwürfe machen werden? Oder werden wir dann bereits in einer Welt leben, in der das nicht mehr möglich ist, weil alle „gehirngewaschen“ sind oder sich nichts mehr sagen trauen?
Wir kennen das Spiel doch schon. Dann heißt es wieder: Wir haben von nichts gewußt.
Es ist lobenswert, die Fakten zur mafiösen Kinder-“Impfung” mühsam zusammenzutragen. Und so die Arbeit der eigentlich dafür zuständigen Berufsgruppen zu erledigen. Nur hilft es jenen, die ihre Kinder derzeit mittels sinnloser Genbehandlung mit ungeahnten Folgen am Körper verletzen, nichts. Sie sind quasi hypnotisiert und rationalen Argumenten nicht zugänglich. Hier braucht es psychologische Ansätze. Womit wir bei der nächsten eigentlich zuständigen Berufsgruppe* wären. Aber vielleicht können all die Fakten später von einer weiteren, eigentlich zuständigen Berufsgruppe zur strafrechtlichen Aufarbeitung herangezogen werden. Dann, wenn in Berufsgruppen wieder mehr Individuen mit Berufen ihre Zuständigkeiten wahrnehmen. Man nannte das Verantwortung. Und Leistung. Seit zu langer Zeit tragen wir diese Begriffe als Orden („Leistungsträger“) vor sich her, ohne sie wirklich auszuüben.
Randbemerkung für die Leistungsträger der Propagandaberufe*:Wer hätte gedacht, dass das spielerische Verkehren von Begriffen in ihr Gegenteil letztlich in einem Kinderopferkult seinen Höhepunkt findet?
PS: Beispielhaft sitzt etwa die Familie Bronner prominent als Psychologin in der Ethikkommission und als Herausgeber am Propagandahebel. Historisch müssten bei ihr zuständigkeitshalber eigentlich alle Alarmglocken läuten. Nur meine Meinung. Ich bin ja nicht zuständig. Oder doch?
In Dummland setzt sich besonders die FDP fürs Impfen von Kindern ein. Partei der Kinderhasser.
Kinder erkranken sowieso fast nie ernsthaft an Corona. Grippe- und Erkältungswellen kann man da einfach durchrauschen lassen, auch damit das Immunsystem daran lernt, statt pharmazeutisch beeinträchtigt zu werden.
Ich glaube, ein 18-Jähriger hat heutzutage standardmäßig etwa 15 Impfdosen intus gegen alles Mögliche. Wogegen das sein soll, das habe ich nicht weiter recherchiert, aber mein Gefühl sagt, dass wahrscheinlich die wenigsten dieser pharmazeutischen Interventionen wirklich notwendig sind. Zweifellos sind in den Impfseren immer auch starke Gifte enthalten, wobei ja allgemein bekannt ist, dass Gifte Wirkungen haben und somit auch irgendwann zeigen. Das finde ich nicht spaßig (und das würde bei meinem Kind nicht passieren), und man fragt sich, woher die ganzen “Zivilisationskrankheiten” kommen, wenn nicht durch Vergiftungen (und Mangelernährung übrigens, auch im reichen Europa).
Ich meine, der Mensch braucht normalerweise überhaupt kein Pharma, sondern nur im Notfall. Genau so wie die Tiere und die Pflanzen ist der Mensch ins natürliche Ökosystem eingefügt, gegen Schaderreger hat er ein Immunsystem, er lebt symbiotisch mit Mikroorganismen, besteht sogar körperlich teils daraus, usw. Das müssten doch gerade die grünen Spritzforderer genau wissen, denn das ist Ökologie.
Wenn man Blattläuse wegspritzt, verschwinden danach auch die Marienkäfer und die Rotkehlchen. Stattdessen muss das Problem an der Wurzel angepackt werden, bei Standortwahl und (Pflanzen-)Ernährung. Man kann nicht einfach so in die Natur reinpfuschen, ohne noch mehr dabei anzurichten, bei den vielfältigen ökologischen und biologischen Zusammenhängen. Man verletzt dabei die Selbstregulierung, die Sinnhaftigkeit, die Schönheit der Natur und der intendierten Schöpfung unseres lebendigen Schöpfers.
Das kann so nicht bleiben, und darum kommt jetzt auch das Ende mit Schrecken. – Viel Spaß!
Sehr guter Beitrag und beispielhaft mit Untermauerung der Quellen.
Prof. Zepp ist Mitglied der Stiko. Wie kann es sein, daß trotz seiner Erläuterung zu Kinderimpfungen nun die Stiko eine einmalige Impfung mit Corminaty für Kinder ohne Vorerkrankungen von 5-11 Jahren empfiehlt, wiewohl ihr das Myocarditisrisiko (und nur dieses) bekannt ist.? Ausgerechnet jene Kinder mit Vorerkranungen sollen aber 2 Impfungen erhalten. Stand 24.5.2022
Es ist ein bisschen aus dem Fenster gelehnt, wenn ich das hier öffentlich äußere, aber ich glaube und kann herleiten, dass Keiner, der Kinderspritzungen gegen Corona auch nur diskutiert oder gar anregt, die nächsten fünf Jahre überleben wird. Wenn, so die Bibel, Satan für 1000 Jahre in Ketten gelegt ist, werden diese Leute ebenfalls weg sein. Die Große Drangsal jetzt trennt Spreu und Weizen. Danke.
Ein GifEin Gift führt bei verschiedenen Personen zu vergleichbaren Symptomen. Bei einer zB Knollenblätterpilzvergiftung werden alle Personen, die von dem Mahl gegessen haben, ähnliche Erscheinungen haben.
Bei den mRNA-Injektionen ist die Bandbreite an Nebenwirkungen sehr groß, der Zufall und der individuelle Metabolismus spielen eine große Rolle. Das erleichert es, Symptome nicht als Folge der Injektion zu sehen. Nebenwirkungen werden erst über große statistische Auswertungen sichtbar und die Datenlage ist anerkanntermaßen schlecht.
Gleichzeitig geht die Tendenz dahin, einen Nachweis der Schädlichkeit zu verlangen, wo früher ein Verdacht ausreichte, um ein Medikament nicht zu verabreichen.
Ob absichtlich oder unabsichtlich, im Zusammenhang mit den Injektionen wird ein massives Systemversagen sichtbar. Ich bezweifle, dass man dieses Versagen dauerhaft mit Gewalt ins Unsichtbare drängen kann.
Wenn der Staat unschuldige Kinder beschädigt oder tötet, könnte der too-big-to-fail-Mechanismus überreizt werden. Man hat fast den Eindruck, die Proponenten legten es darauf an.
Wow, was für eine aufwändige und exzellente Arbeit! Das ist ja schon fast eine Dissertation. So etwas wäre an der Uni Trnava in der Slowakei, wo unser Rumpestilz-Kämmerer seinen Titel erworben hat, eine absolute Seltenheit. Vielen Dank!