Hotspot für Covid-Exilanten: Paraguay hat Corona-Gesetze aufgehoben

1. März 2022von 2,6 Minuten Lesezeit

Paraguay hat vergangene Woche fast alle Corona-Restriktionen aufgehoben. Es ist damit das fünfte Land Lateinamerikas. Die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt vorerst noch bestehen. Das Land wurde zuletzt ein beliebtes Ziel für europäische „Covid-Flüchtlinge“. Der Präsident will die Impfung ab nun entsprechend der Grippeimpfung bewerben. Man sei in der endemischen Phase angekommen.

Von Waldo Holz*

Paraguay wurde im Winter zu einem beliebten Land für europäische Covid-Flüchtlinge, welche die Covid-Restriktionen der EU nicht mehr ertragen konnten. Das Land wurde gar so beliebt, dass das deutsche Außenministerium sich gezwungen fühlte, zu warnen. Auch Artikel in den Medien waren erschienen, wonach die Bevölkerung über die Einreise von Menschen ohne Impfung protestieren würde.

Endemische Phase in Paraguay

Doch jetzt ist es still in den Medien, denn Paraguay hat alle Covid-Restriktionen aufgehoben. Es ist damit das dritte Land Südamerikas nach Brasilien und seinem Nachbarstaat Uruguay. Fast alle Restriktionen, die seit knapp zwei Jahren gelten, werden zurückgenommen. Doch die Maskenpflicht in Innenräumen soll noch etwas länger aufrecht sein. Aber auch diese soll auslaufen.

Das kündigte die paraguayische Regierung am Dienstag vergangener Woche an. Einen Tag später, am Mittwoch, waren die Gesetze schon verschwunden. So gibt es kein Covid-Zertifikat mehr, keine Maximalkapazität für Veranstaltungen oder die Verpflichtung, Räume durchzulüften und Abstand zu halten.

Der Kabinettschef des Präsidenten gab den weiteren Fahrplan vor: Man sei jetzt in die „endemische Phase von Covid-19“ eingetreten. Die Regierung werde sich nur noch darum bemühen, die Impfung zu fördern, so wie man das jährlich bei der Grippeimpfung tue.

Der Präsident Abdo Benítez, der die Einschränkungen per Dekret erlassen und nun aufgehoben hatte, schrieb daraufhin auf Twitter: „Paraguay findet langsam zur Normalität zurück! Die seit März 2020 von der Exekutive durchgeführten Hygienemaßnahmen werden formell aufgehoben. Wir sollten weiterhin die gesetzlich vorgeschriebenen Masken verwenden. Fahren wir mit der Impfung fort, denn sie ist der beste Weg, um sich zu schützen.“

Fünftes Land in Lateinamerika

Paraguay wurde als Land zur Auswanderung beworben, da ein Artikel in der Verfassung des Landes eine Impfpflicht unmöglich machen soll. Diese Ansicht ist aber strittig. Ein weiterer Artikel könnte dies durchaus erlauben. Aktuell dürfte die Migration nach Paraguay aber mehr Normalität beschert haben.

Paraguay, das Land zwischen Brasilen, Argentinien und Bolivien, hat rund 7 Millionen Einwohner. Es ist damit nach Uruguay und Brasilien das dritte südamerikanische Land ohne innerstaatliche Covid-Restriktionen. Die Dominikanische Republik und Mexico haben in Mittelamerika ihre Beschränkungen zurückgenommen. Damit ist Paraguay das fünfte Land in Lateinamerika, das die Gesetze zurückgenommen hat. Laut österreichischem Außenministerium ist die Einreise aber weiterhin nur für Geimpfte oder Genesene Personen möglich.

Bild wikicommons

Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal


Was hat sich die Regierung beim Kauf von 8 Impfdosen pro Kopf gedacht?

Abrechnungsdaten der Krankenkassen belegen Sicherheitsdesaster der Gen-Impfstoffe

WHO vergibt Auftrag an deutsche Firma: Globale einheitliche digitale Impfzertifikate kommen

WHO will mit Pandemievertrag Verfassungen der Mitgliedsländer ausschalten

15 Kommentare

  1. Marc S. 3. März 2022 at 9:19

    Die Schweiz hat auch praktisch alles aufgehoben und hier wird ein Impfzwang nie akzeptiert werden. Doch aktuell rüsten wir uns für Ukraine-Flüchtlinge. Österreicher:innen müssen halt noch vor einer Flucht für sich selbst im eigenen Land kämpfen – das sollte eigentlich machbar sein. Setzt Euch für eine direkte Demokratie ein, dann kann (könnte…) man/frau einiges zum Besseren wenden.

  2. Manfrito 2. März 2022 at 2:40

    Die Dominikanische Republik schon. Ausser daß der volle Unterricht in manchen Schulen noch nicht wieder gegeben ist. Teilweise wird nur 2 oder 3 Tage wöchentlich, anstatt 5 Tage, unterrichtet. Aber ohne Masken. 😁

  3. praditsch 2. März 2022 at 0:40

    Ich (eine Person, die in Uruguay lebt) schaue mir soeben die Information für die Einreise nach Paraguay an. Hier sieht man auch keine Änderungen, genau wie in Uruguay. Alles wie gehabt.
    Wovon spricht der Autor dieses Artikels überhaupt?!?

    https://migraciones.gov.py/index.php/tramites/ingreso-y-salida-del-pais/exigencias-sanitarias-vigentes-por-covid-19-para-el-ingreso-al-paraguay

  4. Manfrito 1. März 2022 at 20:57

    Die Dominikanische Republik hat auch alles aufgehoben.

    • Toni 1. März 2022 at 21:03

      Dort hat es schon Falco gefallen!

      Good luck, Toni

    • praditsch 2. März 2022 at 2:08

      Weder Paraguay noch Uruguay hat alles aufgehoben. Wo bezieht der Autor dieses Artikels seine Information?! Was wird hier geschrieben?! TKP war bisher immer verlässlich mit seinen Artikeln, fanden wir…

  5. Elisabeth 1. März 2022 at 17:55

    Das ist mir zu weit weg. Ich frage mich aber schon länger, wohin man auswandern könnte. Vielleicht Namibia? Ist auch weit weg … darf man ohne Impfpass in ein Flugzeug?

    Am liebsten würde ich mir ein paar Sachen schnappen, meine Katzerln ins Transportkörbchen, und dann irgendwo illegal über die Grenze, zB Ungarn. Dort geh ich zur nächsen Polizeistation und sag: Asyl. Als Österreicher wird man politisch verfolgt und mit der Todesspritze bedroht. Wenn das kein Fluchtgrund ist, was dann?

    Nach England könnte man. Da kann ich die Sprache und die sind wenigstens nicht mehr in der EU, die sich gerade mit ihrem Wokeismus selbst zerstört und sich zu einer Diktatur noch nie dagewesenen Ausmaßes entwickelt. Heute hat man nämlich perfidere Überwachungsmethoden und dank Sozialkreditsystems kann man wirklich Menschen einfach abschalten, wenn sie nicht spuren. Trudeau hat es schon vorgezeigt.

    • Markus Schwarz-Greindl 1. März 2022 at 18:00

      Und die Klimaanlage mit dazubuchen!

    • Elisabeth 1. März 2022 at 18:17

      Markus
      Ich brauche sowieso einen Pool ….

  6. Markus Schwarz-Greindl 1. März 2022 at 17:48

    tkp bekommt jetzt eine Auslandskorrespondentin?

    “Vielen Dank für das Gespräch, Andrea Drescher in Asunción, welches wir am späten Abend aufzeichneten.”?

  7. eugen richter 1. März 2022 at 16:58

    Och? Sin die schon durch mit den digitalen Impfpässen und IDs?

  8. David 1. März 2022 at 14:17

    Wer denkt noch in diesen unsicheren Zeiten noch an Reisen? Der muss doch komplett ……! Gerade solche Menschen schreien nach Rückholaktion, obwohl sie die unsichere Lage kennen. Das hatten wir schon mal.

    Also genauer hingeschaut ist unser Leben im A…. seit der Pandemie, Klimakatastrophen und jetzt noch ein Krieg.
    Normal ist nichts mehr und wird es auch nie mehr sein.
    Vorher war es ja auch nicht normal, nur wir haben es gern geglaubt.

  9. Elisabeth H. 1. März 2022 at 14:07

    Also diese endemischen Phase traue ich nicht so sehr. Nach zwei Jahren Einschütterung Corona traut man nichts mehr.
    Nicht nur ich habe das Vertrauen verloren.

    • Lopadistory 1. März 2022 at 16:47

      Geht mir genau so …

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge