
Historische Verhaftung von Trump
Donald Trump wurde tatsächlich verhaftet. Damit dürfte der Ex-Präsident einen massiven Schub für seinen Wahlkampf bekommen – und er kehrte nach der Verhaftung auch zurück auf “sein” Twitter.
Die USA sind wirklich im Wahlkampf und Donald Trump ist endgültig zurück auf der Polit-Bühne. Mit einem Paukenschlag. Am Donnerstagabend hat sich Trump aufgrund der Anklage wegen versuchten Wahlbetrugs in einem Bezirksgefängnis in Atlanta den Behörden wie angeordnet gestellt. Für einige Minuten war er dann verhaftet gewesen.
Twittern nach dem Gefängnis
Wenig später verließ Trump das Gefängnis wieder. Der Kaution in Höhe von 200.000 Dollar hatte sein Team bereits im Vorfeld zugestimmt.
Umgehend ging das Polizeifoto von Trump in Umlauf und verbreitete sich wie ein Lauffeuer auf Twitter. Der Ex-Präsident stahl den Medien aber die Show und tauchte nach über zweieinhalb Jahren wieder auf Twitter/X auf. Es ist „seine“ Plattform, die wesentlich dafür verantwortlich war, dass er 2016 Präsident werden konnte. Tags zuvor beim Interview mit Tucker Carlson nannte er die Plattform „verrücktes Forum“. Eine treffende Bezeichnung, trotzdem ist Trump wieder dort.
Mit diesem Tweet dürfte Trump sein Programm für die Wahl bereits erfasst haben:
https://t.co/MlIKklPSJT pic.twitter.com/Mcbf2xozsY
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 25, 2023
Es ist das erste erkennungsdienstliche Foto, das jemals von einem Ex-Präsidenten aufgenommen wurde.
Die kurzzeitige Festnahme dürfte in die Hände des Ex-Präsidenten spielen. Für viele war das bereits im Vorfeld klar. Der Schauspieler Chris Rock sagte etwa: “Wollt ihr Trump wirklich verhaften? Ihr wisst, dass ihn das nur noch populärer macht? Das ist so, als würde man Tupac verhaften, er wird nur mehr Platten verkaufen!”
Und Elon Musk diskutierte schon im März diese Möglichkeit. Damals wurde erstmals klar, dass eine kurzzeitige Verhaftung von Trump im Raum stünde. Für diesen Fall kündigte Musk an: „Wenn dies geschieht, wird Trump mit einem Erdrutschsieg wiedergewählt werden.“
Jetzt ist es passiert.
Vor der Festnahme sprach Trump gegenüber Fox News von einem „sehr traurigen Tag für Amerika, das hätte nie passieren dürfen“. Er habe „nichts falsch gemacht“, was hier geschehe sei noch nie zuvor passieren. Seine Gegner würden versuchen, die Wahl zu beeinflussen.
Er und sein Team hätten „jedes Recht“, sich zu verteidigen. Er wiederholte den Vorwurf, dass die Wahl 2020 gefälscht gewesen wäre.
Mit Trump sind 18 weitere Personen angeklagt, etwa auch Rudy Giuliani. Auch von einigen Mitangeklagten kursieren Polizeifotos.
[…] straipsniai pasirodė 2023 m. rugpjūčio 24 ir 25 d. svetainėje […]
Biden wird ja noch des Amtes enthoben werden, Harris zusammenbrechen und Trump wieder eingesetzt für die restliche Amtszeit oder bis zum Zusammenbrechpunkt der US-Dollar Finanzwirtschaft. ;)
Schon komisch, dass Trump so verteufelt wird, aber gleichzeitig soll sich jeder (inklusive Schwangere & Babys) regelmäßig Trumps toxische “OPERATION WARP SPEED”-Injektionen spritzen lassen.
“I’m the father of the vaccine”
“I pushed the FDA like they have never been pushed before. They have never been pushed like I pushed them. I didn’t like them at all, but once we got it done, I said ‘I now love you very much”.”
“It’s a great vaccine, its a safe vaccine”
“I recommend: Take the vaccines. I did it, its good. Take the vaccines.”
“one of the greatest achievements of mankind”
usw.
Die Wahlsoftware und die Wahlmaschinen werden schon ein passendes Ergebnis liefern. Notfalls richtet es die Briefwahl oder es kommt eine Frau wie Merkel aus der Versenkung und sagt, dass die Wahl rückgängig gemacht werden muss. So sind die vorzeige Demokraten. Was nicht passt, wird passend gemacht. Nicht der Wähler entscheidet die Wahl, sondern der Auszähler! ;-)
Um Trump den Sieg noch nehmen zu können, müssen wieder viele per Briefwahl abstimmen, denn diese ist dort wie da leichter manipulierbar. Die Vorbereitungen dazu sind schon im Gange. Omikron hat Eris “geboren” – oder es ist ein Fluchtvirus? – das noch ansteckender ist und daher einen noch milderen Verlauf verursacht – allerdings nur bei den Ungeimpften, deren Immunsystem ja nicht geschwächt ist. Ja! Und daher kommen die Maßnahmen zurück – Maskenpflicht und Impferpressung gibt es schon wieder da und dort an einigen US-Universitäten. Aus Angst vor dem Virus – oder vor den Maßnahmen – werden viele die Briewahl wählen, wenn nicht überhaupt der Gang zur Urne verboten sein wird…
so ist es. deswegen gehört Briefwahl entweder ganz abgeschafft oder nur unter extrem strengen Auflagen durchgeführt
Die große Frage der USA ist doch, welche(n) Oligarche(n) (oder Ars..kriecher) will man zum Präsident haben?