Russland zerstört US-Patriot-Luftabwehrsystem in Kiew

17. Mai 2023von 2,1 Minuten Lesezeit

Russland konnte mit einer Hyperschallrakete das prestigeträchtige “Patriot”-Luftabwehrsystem zerstören. Ein schwerer Schlag nicht nur für Kiew sondern auch für den militärisch-industriellen Komplex der USA.

Die Luftangriffe Russlands auf die Ukraine haben in den letzten Tagen wieder zugenommen. In der Nacht auf Dienstag konnte dabei im Raum Kiew das US-amerikanisches Luftabwehrsystem „Patriot“ zerstört werden. Eine Blamage für die USA und ein großer Erfolg für Russlands.

Milliardenschaden

Mit der Hyperschallrakete „Kinzhal“ wurde das Patriot-System getroffen. Durch die Blume wurde der Treffer in US-Medien bestätigt, eine offizielle Bestätigung aus dem Pentagon gibt es freilich keine. Der Treffer wird aber von keiner Seite mehr ernsthaft bezweifelt. Genauere Informationen behaupten, dass eine Installation völlig zerstört worden sei, eine weitere schwer beschädigt wurde und eine den Angriff unbeschadet überstanden hätte.

Nur Kiew dementiert den Treffer. Man will sogar sechs „Kinzhal“ abgeschossen haben. Da aber selbst amerikanische Medien den Treffer eingestanden haben, nimmt die ukrainische Kriegspropaganda diesmal kaum jemand auf der Welt ernst (hier der Bericht bei „Reuters“). Vielleicht bis auf Deutschland.

Mehrere dieser Luftabwehrsysteme wurden der Ukraine im Rahmen der „Auslandshilfe“ zur Verfügung gestellt. Jedes Einzelne dieser bodengestützten Luftabwehr MIM-104 Patriotsystem kostet etwa eine Milliarde Dollar. Vor dem Treffer feuerte das System noch rund 30 Raketen ab, auch das kostet etwa 150 Millionen. Eine Rakete kostet etwa 5 Millionen Dollar.

Noch größer ist aber der Schaden für den militärisch-industriellen Komplex der USA. Dabei geht es nicht um den Preis der Raketen, sondern um künftige Kaufverträge. Der Wert des Luftabwehrsystems ist in dieser Nacht massiv gefallen. Denn die Welt weiß jetzt, dass es zerstört werden kann. Eine „Wunderwaffe“ ist die „Patriot“ wohl nur noch für den deutschen „Spiegel“.

Die russische Botschaft in den USA feiert die Zerstörung auf Twitter:

Zu Frage, warum kurz vor dem Abschuss massiv in die Luft gefeuert wurde, gibt es eine interessante Theorie: Möglicherweise hat man das Magazin entleert, da die Explosion ansonsten enorm gewesen wäre. Der Schaden, der dadurch entstanden wäre, wäre immens gewesen. Installiert dürften die Patriots am Kiewer Flughafen gewesen sein.

Hier das viel geteilte Video, wie die Patriot ihre Magazine entleert:

Bild DoD Photo by Erin A. Kirk-Cuomo, Graphic Proccessing by User:MathKnightIsraeli Air Defense – MIM-104D Patriot – pic001CC BY 4.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


Ampel-Regierung plant Stromrationierung ab 2024

Deutschland unterwirft sich der WHO

25 Kommentare

  1. […] Russland zerstört US-Patriot-Luftabwehrsystem in Kiew […]

  2. Helmut Wagner 18. Mai 2023 at 8:02

    Leider ziemlich viel Spekulation und Meinung.
    Es ist nicht ausgeschlossen dass, das Patriot System getroffen wurde, was aber nicht bedeutet dass dieses zerstört ist.
    Ein Patriot System besteht aus vielen Einzelkomponenten, die räumlich getrennt voneinander als ein System agieren.
    Die räumliche Trennung der Komponenten, dient dem Schutz des Systems.
    Wird einer der Raketenwerfer getroffen fällt dieser zwar aus, das System selbst, mit seinen weiteren Raketenwerfern bleibt aber einsatzfähig.
    CNN meldete heute, dass das System inspiziert wurde und voll einsatzfähig ist.
    Es ist davon auszugehen dass weiter Angriffe auf Kiev stattfinden werden.
    Nur das wird zeigen ob das Patriot System tatsächlich noch aktiv ist.
    Alles andere ist reine Spekulation.
    Allerdings verwundert es doch sehr dass Russland keine Satellitenbilder herausgibt, welche die Zerstörung klar belegen könnten, denn das wäre einen großartige Propaganda für die Überlegenheit der Russischen Waffensysteme.

    Es ist genausowenig auszuschließen dass die Ukrianische Luftabwehr, tatsächlich eine Kinshal Rakete abgeschossen hat.
    Zumindest gibt es Bildmaterial.
    Alles was der Mensch baut ist zu einem gewissen Prozentsatz fehlerbehaftet.
    Ob es sich tatsächlich um einen Kinshal handelt sollten wir den Waffenexperten überlassen.

  3. Taktgefühl 18. Mai 2023 at 7:32

    Man suche mal das Video “Russland testet neue Abfangrakete”, “SARY SHAGAN”, “Die Superwaffe Vakuumbombe”, “Nukleare Superwaffe Poseidon”, “Russlands mächtigstes Waffe wurde getestet”. Die Bilder sehen jedenfalls nicht so aus, als wollte man morgen nach Hause fahren?

    Im Krieg sind die meisten Nachrichten falsch.

    Ich hätte gerne eine Erklärung für den Krieg? Welches Interesse steht dahinter? Einig scheinen wir uns zu sein, daß die Amerikaner den Krieg wollten. Was wollen sie erreichen? Was ist der geheime Kriegsgrund?

    Ich denke, es geht wir üblich um ganz materielle Dinge, nämlich ums Öl. Die Ursache für den Krieg liegt auch weiter zurück, nicht 2014 begann der Konflikt, sondern 2003 mit der Festnahme Chodorkowskijs. Der wollte Anteile von Jukos an amerikanische Firmen verkaufen.

  4. Jurgen 17. Mai 2023 at 21:21

    Leider keine Bilder, auch von den Russen nicht, daher wohl beidseitige Propaganda.

    • Jurgen 17. Mai 2023 at 21:29

      Das Video mit den vielen Starts sieht aus, als wäre ein massiver Softwarefehler im System. Vielleicht bei zu großer Geschwindigkeit des Targets? Oder es gab eine Welle von Angriffs Fakes vorab zum Leermachen der Luftverteidigung und erst danach die Kinshal?

      • therMOnukular 18. Mai 2023 at 2:16

        Da die Batterie in bewohntem Gebiet stationiert war, heißt es man hätte noch alle Patriot-Raketen abgeschossen, bevor das Unvermeidliche eintrat und die bodennahe Explosion und Zerstörung nur größer gewesen wäre. So eine der “offiziellen Erklärungen”.

        Das würde allerdings insofern zu einem der Videos passen, in dem zu sehen ist, wie ein Abschussversuch (mit 2 Raketen) durchgeführt wurde, aber wohl fehlschlug, da kurz darauf gefühlt der ganze Rest auf einmal abgefeuert wurde. Könnte aber auch genauso gut Panik gewesen sein “scheiße, die treffen wir nie”….

        Wäre interessant zu wissen, von wem diese Batterie bedient wurde – jahrelang erfahrene Amis oder Crash-Kurs-Ukrainer?

  5. Andre 17. Mai 2023 at 19:16

    Dazu passt auch folgende Meldung: “According to Turkish sources, yesterday NATO held an emergency meeting on the state of air defense of the largest base hubs for Ukraine in Poland and Slovakia in light of the failure of the Patriot air defense system in the defense of Kyiv. The situation is so acute that it is planned to take emergency measures to strengthen air defense in these areas”

    Übersetzt:
    Türkischen Quellen zufolge hat die NATO gestern eine Dringlichkeitssitzung über den Stand der Luftverteidigung der größten Stützpunkte der Ukraine in Polen und der Slowakei abgehalten, da das Patriot-Luftverteidigungssystem bei der Verteidigung von Kiew ausgefallen ist. Die Situation ist so akut, dass Sofortmaßnahmen zur Stärkung der Luftverteidigung in diesen Gebieten geplant sind

  6. suedtiroler 17. Mai 2023 at 19:04

    schon lustig wie die ukrainischen Lagerhallen, Umspannwerke, Fabriken usw. in die Luft fliegen, obwohl die Ukrainer alle russischen Raketen und Drohnen erfolgreich abwehren

    • therMOnukular 17. Mai 2023 at 20:58

      Das sind die herunterfallenden Trümmerteile….;)))

      Ist schon die “News” vom “Drohnenangriff” eine Irreführung. Echte Munitionslager sind zumindest unter “festeren Dächern” eingerichtet, wenn nicht gleich im Bunker. Provisorische mind. in Lagerhallen. Da nimmt man keine Drohne mit wenigen Kilos, sondern etwas, das ins Gebäude eindringen (also das Dach durchschlagen) kann und erst danach detoniert. Plastik-Kamikazedrohnen sind dazu nicht besonders geeignet oder in der Lage. Aber der Journalie ist das offenbar alles egal…..

  7. therMOnukular 17. Mai 2023 at 15:40

    So sorry, but……”expensive crap” sagt dazu ein gewisser ehem. Waffeninspektor aus dem Internetz. ;)) Er ist natürlich längst nicht der Einzige meiner Expertenrunde, aber er schiebt einfach die besten verwertbaren Wuchteln. Schon bei der Lieferung hat jener nämlich gesagt “nutzlos und teuer” oder “das wird Russland mehr helfen als der Ukraine” oder “das war schon im Irakkrieg alles Fake, die haben keine einzige Scud erwischt” etc. Kawumms mitten ins Schwarze.

    Ich denke also, die professionelle Welt des Militärs kennt nach nunmehr gut 30 Jahren die wahre “Kapazität” dieses veralteten Waffensystems mittlerweile und der mil.-ind. Komplex ist nicht vor Schreck aus dem Bett gefallen. Im Gegenteil, jubelnd aufgesprungen, wieder was kaputt gegangen, oje, müssen wir was Neues bauen. Und technische Neuerungen kosten leider ganz besonders viel Geld, wir bedauern (das Vielfache der Kosten im Vergleich zu russischer Produktion von Vergleichbarem ist hierbei Indikator für den Grad an Korruption).

    Das meine ich, Herr Oysmüller: berichten Sie gerne über die Zerstörung dieses Systems, aber lassen Sie dieses seltsame Drumherum lieber weg. Damit sind Sie immer weit “hinter/neben” der Zeit und das wirkt auf mich wie die “Weisheiten von MSM”.

    “the US brings it in and creates a new target, the Russians will find this target and destroy it. that’s it, just a matter of time. it’s a war, stupid, what did you expect” (könnte/würde er ca so sagen, hat er sinngemäß – aber das lässt sich halt schwer als News verkaufen)

    Beam me up, Scotty!! ;)))

  8. Peter Keller 17. Mai 2023 at 15:37

    War ja mit Ansage, gut gemacht, schlecht für die Geschäfte der Waffenlobby nach dem Krieg, war schlau ist kauft lieber russische Kanonen die 1 Jahr zuverlässig und weiter schiessen (JK)

  9. petersen 17. Mai 2023 at 15:08

    Patriot: Laut Wikipedia 1961 entwickelt und laufend verbessert.
    OK … ab gestern Nacht dann doch nur noch Vintage.
    Ab ins Museum damit.

  10. OMS 17. Mai 2023 at 13:42

    Bei 2:14 bzw. 2:15 ist die Explosion zu erkennen. Aber man sieht eben nur das, was man sehen will.

  11. comauvxxx 17. Mai 2023 at 12:51

    haha ja genau jeder Bericht aus Ukron Bandera land ist zu 100% gelogen

  12. glasssteagullact 17. Mai 2023 at 12:33

    Ich bin gegen Krieg! Allerdings wundert mich, warum Russland nicht die Nachschubwege des Westens blockiert, so dass keine Waffe mehr die Ukraine erreicht. Weiß das zufällig jemand?

    • Thomas Oysmüller 17. Mai 2023 at 12:55

      Wissen tut das keiner so genau, aber ich arbeite an einem entsprechenden Artikel.

      • glasssteagullact 17. Mai 2023 at 13:06

        Da bin ich mal gespannt, denn diese Frage stelle ich mir schon eine Weile.

    • glasssteagullact 17. Mai 2023 at 13:04

      @Anita
      Da dürften Sie aber im Irrtum sein. Ich denke die russische Armee ist momentan die Nr. 1 in der Welt. Sollten die Russen Deppen sein, dann ist die NATO im Vergleich noch viel deppiger!

    • lbrecht torz 17. Mai 2023 at 14:17

      Da wäre erst zu fragen, inwiefern die das denn könnten.

    • Heiko 17. Mai 2023 at 17:20

      Weil Russland zivile Opfer so weit wie möglich vermeiden will und keinen Krieg gegen Zivilbevölkerung führt. Auf der anderen Seite ist es einfacher zu warten, bis die Waffen alle in den Depots sind.

    • Stephan Geue 18. Mai 2023 at 8:53

      Die Nachschubwege für die Ukraine liegen an der Russland abgewandten Grenze der Ukraine, und diese Grenze ist ziemlich lang. Die ist für Russland nicht effektiv abzudichten.

  13. Rainer Irrwitz 17. Mai 2023 at 12:21

    also in den deutschen Staatpropagandamedien wird überall der Abschuss von sechs Überschallraketen verzapft, natürlich ganz ohne Beweise oder Quellen. Aber wie heisst es so schön? Wir können sie nicht zwingen die Wahrheit zu sagen, aber wir können sie zwingen immer dreister zu lügen!

    • HelmutK 17. Mai 2023 at 14:42

      Die Nato hat noch nicht einmal einsatzbereite lenkbaren Hyperschallwaffen entwickelt, und will sie bereits abschießen können.
      Das ist doch lächerlich.

      Nur Russland und China haben bereits große Fortschritte bei Abwehrsystemen gegen Hyperschallwaffen erzielt. Die Nato hinkt weit hinterher. Wäre schön wenn das bei der Nazi-Nato auch noch lange so bleiben würde.

    • Reinhard 17. Mai 2023 at 15:52

      Das sind wiedermal dreiste Propagandalügen. Es gibt derzeit keine Abwehr gegen Hyperschallwaffen. Deshalb hyperventilieren ja auch die Nato-Militärs/Politiker nach der “Stillegung” eines ukrainischen Bunkers voll mit Nato Offizieren, Militärberatern und weiterem westlichen Personal (huch, was hatten die den da zu suchen? Urlaub?).

      peds ansichten de:
      “Demnach zerstörte eine russische Rakete mit einer Fluggeschwindigkeit von Mach 12 das geheime NATO-Hauptquartier in der Ukraine. In dem geheimen unterirdischen Bunker, der in 120 Metern Tiefe gebaut worden war, waren mehrere NATO-Offiziere und -Berater untergebracht, insgesamt mehr als 300.”

      Natürlich alles inoffiziell. Aber sollte das der Wahrheit entsprechen, sind sämtliche Militär-, Regierungsbunker im Westen sinnlos. Jeder ist zu jeder Zeit zur Verantwortung zu ziehen. Wer Kriege lostritt, provoziert und glaubt, die eigenen Töchter und Söhne an die Front zu schicken, hat sich in Zukunft geschnitten. Diese Leute bekommen dann “hyperschnell” Besuch.

      Aber am allermeisten kotzen mich diese Propagandamedien an. Wollen wir in Zukunft friedlich zusammenleben, dann müssen die Medien reformiert werden. Der wichtigste Garant für Frieden ist eine kritische, Staats und Geheimdienst- ferne Medienlandschaft. Nicht “sowas” (abwertend gemeint).

      • Stephan Geue 18. Mai 2023 at 8:59

        Ein Bunker in 120 m Tiefe ist bestenfalls nuklear zu knacken.

        Auch Hyperschallwaffen lassen sich abschießen. Wenn sie durch eine “Gardine” aus feuernden Flaks fliegen, reicht ein Treffer. Raketen werden dazu freilich vorläufig nicht eingesetzt werden können.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge