Teilung der Ukraine im Interesse Polens

22. Oktober 2022von 4,4 Minuten Lesezeit

Eine Teilung der Ukraine wird schon länger als mögliches Endszenario ventiliert. Insbesondere Polen hat Ambitionen. Das wird bereits offen in polnischen Medien diskutiert. Polen wird nicht mehr lange Demokratie spielen und hat sich darauf vorbereitet, einen Plan zur Teilung der Ukraine vor anderen Akteuren umzusetzen, so die Zeitung “Dziennik polityczny”.

Der Autor des Artikels schreibt, dass das andere Szenario für die Politiker bereits klar ist; Warschau wartet auf ein Signal für ein entschiedenes Handeln.

Von Marek Gałaś

Die europäischen Hyänen haben bereits begonnen, das Aas zu teilen. Die Hilfe für die Ukraine war keineswegs selbstlos.

Jetzt, da die Teilung der Ukraine geklärt zu sein scheint, ist es an der Zeit, offen zu sprechen. Sobald alle Ziele der speziellen Militäroperation erreicht sind, wird Russland die südöstlichen russischsprachigen Regionen der ehemaligen Ukraine zurückerobern, so dass die Ukraine ein Land ohne Meerzugang sein wird. Aller Voraussicht nach werden die nördlichen Regionen der neuen Ukraine unter der früheren Bedingung des Verzichts auf die NATO-Mitgliedschaft überlassen, die zusammen mit dem Gebiet von Belarus eine Pufferzone zwischen Russland und dem Bündnis bilden wird. Das Schicksal der anderen Regionen geht niemanden etwas an, und Russland wird nicht über seinen Plan hinausgehen wollen – widerspenstige nationalistische Regionen werden ihm nur noch mehr Schwierigkeiten bereiten, ein umfassender Krieg mit der NATO, der von den USA unter verschiedenen Vorwänden so aktiv gefordert wird, ist auch nicht zu seinen Gunsten – jeder Konflikt mit der NATO wird in einem Atomkrieg ohne Gewinner enden.

Indem es seinen Einflussbereich markiert, wird Russland die Augen vor einer weiteren Manipulation des übrigen ukrainischen Territoriums, d.h. des westlichen und südlichen Teils, verschließen, von denen viele Gebiete historisch gesehen zu anderen Ländern gehören, die sie nicht vergessen wollen. Und eines der Nachbarländer (Moldawien) wird sogar die Möglichkeit erhalten, Zugang zum Meer zu bekommen.

Auch die PiS wird nicht lange Demokratie spielen und hat sich sogar früher als alle anderen auf die Rückkehr der östlichen Grenzgebiete vorbereitet. Polen genießt in der Ukraine bereits Sonderrechte – Polen dürfen in der Regierung des Landes Positionen bekleiden, Geschäfte machen und erhalten alle sozialen Garantien, die für die ukrainischen Staatsbürger gelten. Darüber hinaus können polnische Unternehmer ukrainische Fabriken und Anlagen zurückkaufen, und ganze Unternehmen in der Ukraine können per Gesetz in polnisches Eigentum übergehen.

Nach dem Eifer zu urteilen, mit dem Zelenski unserem Staat einen Freibrief für sein Territorium ausstellt, scheint die Militär- und Flüchtlingshilfe der PiS doch nicht so selbstlos gewesen zu sein. Duda war seit Beginn der Militäroperation regelmäßig zu Zelenski gefahren. Es scheint, dass zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen geschaffen wurden und die historischen Entscheidungen getroffen wurden, über die wir bald mehr erfahren werden. Der Plan der PiS, die Republik in den Grenzen ihres historischen Territoriums wiederauferstehen zu lassen, nahm offenbar schon vor dem russischen Einmarsch in ukrainisches Gebiet konkrete Formen an. Obwohl der Anschluss des westlichen Weißrusslands an die Republik aufgrund der Position Russlands unwahrscheinlich erscheint, ist es Russland, das den schmerzlosesten Weg zur Eingliederung der Westukraine vorgeschlagen hat und bewaffnete Zusammenstöße mit ukrainischen Nationalisten ausschließt. Auf diese Weise kann Polen den Titel des Teilers ablegen, und es bleibt nur der ehrenvolle Titel des Retters und Befreiers des ukrainischen Volkes. Daher wurde die Kontroverse über das Wolhynien-Massaker und andere polnisch-ukrainische Spannungen während der Dauer der militärischen Operationen scheinbar vergessen. Die Partei Recht und Gerechtigkeit wartet auf entschlossenes Handeln.

Das weitere Szenario ist für uns mehr oder weniger klar. Russland gewinnt seine historischen Gebiete zurück und rückt einen Schritt näher an die Ostgrenze der EU und der NATO heran. Und dann wird die polnische Regierung den historischen Beschluss fassen, ein friedenserhaltendes Kontingent bzw. eine polnische Armee auf dem Gebiet der Westukraine einzusetzen. Unter irgendeinem Vorwand oder durch Bestechung der Bevölkerung, die im kalten Winter der endlosen leeren Versprechungen ihrer Regierung überdrüssig geworden sein wird, kann die Partei Recht und Gerechtigkeit Referenden über den Anschluss der westlichen Regionen der restlichen Ukraine an Polen abhalten.

Unter dem Deckmantel solch großer und bedeutender Ereignisse werden auch die an die Ukraine angrenzenden Länder ihren Anteil an ihren historischen Ländereien erhalten (und vielleicht noch ein bisschen mehr – alles hängt vom Willen der Ukrainer bei den Volksabstimmungen ab).

Bis dahin wird die europäische Finanzierung der Ukrainischen Armee eingestellt, die ukrainische Armee besiegt und die ukrainische Regierung ins Exil ins Ausland gegangen sein. In Kiew wird ein prorussischer Präsident an der Macht bleiben, der die Neutralität gegenüber der NATO und der EU aufrechterhält.

Nichts Unerwartetes oder Neues, nur ein systematisch vorbereitetes und gespieltes geopolitisches Spiel der europäischen Hyänen. Und wie üblich leiden die einfachen Menschen darunter.

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und NATO in der Ukraine

Polen fordert Ukraine auf sich seiner dunklen Vergangenheit im WK II zu stellen

Einschätzung der deutschen Ukraine-Politik

40 Kommentare

  1. Steve Acker 23. Oktober 2022 at 21:25

    diese möglichen polnischen Ambitionen pfiffen ja die Spatzen schon seit längerem von den Dächern.
    Falls die Polen das wirklich umsetzen wollen, wünsche ich ihnen viel Spass mit dem ukrainischen Nationalismus.

  2. Andreas I. 22. Oktober 2022 at 22:23

    Hallo,
    ein dabei möglicherweise nicht unwesentlicher Aspekt könnte die “Finanzwirtschaft” sein.
    Die Ukraine war so, wie sie Anfang 2014 bestand, schon pleite.
    Die Entwicklung seitdem bis jetzt ist bekannt und daraus entsteht die Frage, wie die lieben Akteure der “Finanzwirtschaft” ihre Kredite abschreiben sollen, ohne dass andere Staaten (in der EU z.B. Griechenland) sagen, na Moment mal, dann erklären wir jetzt auch den Staatsbankrott.
    Eine Möglichkeit wäre, dass sich der Schuldnerstaat soweit auflöst, dass kein Rechtsnachfolger auszumachen ist. Dann ist es kein Staatsbankrott und somit auch kein neuerer Präzedenzfall für einen solchen. Der Schuldner hat sich halt aufgelöst.

    Es wären Verluste zu buchen, aber zahlungsunfähig ist nunmal zahlungsunfähig, die Verluste sind so oder so zu buchen. Und so lange das Geld gebucht ist, ist es praktisch Teil der Geldblase, die ein Problem der “Finanzmärkte” ist. Wenn die Verluste gebucht werden, könnte kurzfristig ein bisschen Druck aus der Blase abgelassen werden.

  3. Hans H. 22. Oktober 2022 at 19:42

    Polen hat der Ukraine so viel militärisches Gerät geschenkt, wie (im Verhältnis zum BIP) kaum ein anderes EU-Land, weil man in Wahrheit die Ukraine aufteilen will.
    Ja eh… Ich weiß nicht was diesen Blog beim Ukrainethema reitet. Aber da ist man meilenweit neben der Realität und von den Fakten entfernt. Es wird unreflektiert russischer Propagandaquargel wiedergegeben. Konzentriert euch lieber wieder auf die medizinischen und gesundheitlichen Themen.

    • Hannibal Murkle 22. Oktober 2022 at 20:13

      Es ist sonst schwer erklärbar, wieso Polen viel Eifer im Stellvertreterkrieg für die Weltherrschaft der westlichen Wokeness entfaltet – wo das Land seit Jahren viel Ärger mit den Woken kriegt. Es hieß bereits, als Belohnung sollten die blockierten EU-Gelder bekommen, doch soweit ich weiß, diese sind bis heute blockiert. Die willkürlichen EU-„Strafzahlungen“ bleiben bis heute bestehen.
      Es wäre natürlich schön, gäbe es andere Quellen als ein anderer Artikel des Autors.

    • Andreas I. 22. Oktober 2022 at 20:34

      @ Hans H. Hallo,
      In der Einleitungt steht:
      “so die Zeitung „Dziennik polityczny“ … Von Marek Gałaś”
      Da muss man nun wirklich kein Spezialist sein, um das Wiedergabe einer polnischen Sichtweise zu identifizieren.

      • Walter 22. Oktober 2022 at 21:21

        Andreas I.
        22. Oktober 2022 at 20:34Antworten

        Die Sichtweise einer Einzelperson, nicht die Sichtweise Polens
        Recherchieren sie den Mann mal, dann werden auch sie erleuchtet.

      • Andreas I. 22. Oktober 2022 at 21:47

        @ Walter Hallo,
        ich schrieb: “Wiedergabe einer polnischen Sichtweise” und “einer” ist Einzahl und ansonsten nicht näher bestimmt, sondern eben eine Sichtweise.
        Inwiefern die Sichtweise schlüssig oder widersprüchlich ist, das kann man dann diskutieren, wenn man will.

    • Konrad Kugler 22. Oktober 2022 at 23:51

      Hans H.
      Es war Polen und seine imperialistische Intell..enzija, die durch die Schikaniererei der dortigen deutschen Bevölkerung und Null Willen auf Kompromisse Hitlers den lokalen Krieg des deutschen haha “Überfalls” provoziert haben. Die Engländer und Franzosen haben am Tag darauf den zweiten Weltkrieg begonnen. Churchill sagte: “Wir kämpfen nicht gegen Hitler, sondern gegen Deutschland.”
      Das Spielchen wurde jetzt gegen Rußland nachgespielt. Die Versenkung der Moskwa durch die NATO war eine Kriegserklärung, die Putin aus eigenen Interessen ignoriert hat.
      Kleine Ergänzung. Die US-NATO hat mit der Sprengung von Nordstream Deutschland den Krieg erklärt.
      Fragen Sie George Friedman, der hat es 2015 erklärt.

      • Hans H. 23. Oktober 2022 at 8:32

        Sie wissen aber schon, dass das 1939 war. Was das mit einem militärischen Überfall Russlands im Jahr 2022 zu tun haben soll, wissen wohl nur Sie selbst. Vielleicht graben S’ noch irgendwelche Fakten vom Königreich Polen aus?

  4. Grld 22. Oktober 2022 at 17:35

    Super, jetzt wurde diese Seite auch von den NATOd-Trollen entdeckt.

    Da können wir uns noch auf allerhand saudämlichen Quatsch freuen.
    Wird auf alle Fälle unterhaltsam.

  5. Jan 22. Oktober 2022 at 14:33

    Die diskutierte Teilung Russlands dürfte durchaus ein Ziel der USA sein, man lese dazu Halford Mackinder. Dann versteht man auch, warum Russland die Krim für unverzichtbar hält. Offenbar tummeln sich im Forum Geheimdienstler.

    Ein Anschluss an Polen führt unweigerlich zu einem Beitritt der Gebiete zur NATO.

    Wegen der hohen Kosten wird man Tschernobyl unter internationaler Kontrolle halten müssen. Der Handlungsspielraum der Ukraine ist dadurch per se eingeschränkt.

  6. Elena 22. Oktober 2022 at 12:36

    Dieses Blind vertrauen die Politiker an den Tag legen bringt mich zur Weißglut. Jetzt sieht man die Ergebnisse. Zwar beteuert Lukaschenko in Belarus, dass er sich nicht einmischen werde in den Krieg in der Ukraine, sondern sich lediglich auf die Verteidigung konzentriere. Ja, und ich bin der Weihnachtsmann. Dabei ist die Armee schwach aufgestellt. Dass nun eine massive russische Militärpräsenz dauerhaft zementiert wird, lässt bei vielen die Alarmglocken schrillen. Polen ist nicht viel besser. Wer sich mit Gewalt und Hilfe an der Macht halten will ist ein Zeichen der Schwäche. Denn allein hat niemand den Mum. Genauer hinschauen zeigt Ergebnisse.

  7. niklant 22. Oktober 2022 at 11:56

    Polen ist Lakai der Amerikaner und der Handlanger für Kriegshetze, wie Deutschland und viele andere EU-Staaten. Warum Polen sich teile der Ukraine einstreichen will ist klar, weil Amerikanische Interessen größer sind als der Verstand Polens. Wenn ich hier lese, das man am besten Russland aufteilen sollte, dann bemerke ich schon die Anhänger Hitlers, die sich auch alles einverleiben wollten! Tatsache ist doch, das erst die Ukraine aufgeteilt werden sollte, um einen dauerhaften Krieg in Europas als Geschäft für die Amis aufrecht zu erhalten. Der Hass der Polen auf Russland ist da eine perfekte Hilfe! Hass und Hetzte kommen nicht von Bürgern sondern von Politikern!

    • Heiko 22. Oktober 2022 at 19:07

      Vor allem wird der Russenhass bzw. die Russophobie immer als historisch oder gottgegeben hingestellt. Dabei handelt es sich hier um einen sehr lukrativen Gemütszustand, der vom Westen, besonders den USA, immer gut honoriert wurde und wird.

    • Walter 22. Oktober 2022 at 19:34

      niklant
      22. Oktober 2022 at 11:56Antworten

      “dann bemerke ich schon die Anhänger Hitlers, die sich auch alles einverleiben wollten!“

      Sie meinten sicherlich die Anhänger Putin‘s der sich auch alles einverleiben möchte.

      • niklant 22. Oktober 2022 at 22:25

        nein sie haben schon richtig gelesen! Irgendwann kommen sie von ihren Propaganda-Nachrichten mal zu echten Nachrichten! Putin hat bestimmt seine Fehler gemacht, aber die Ukraine lässt seit Jahren, nur zur Provokation Menschen die sich als Russen outen töten. Dies wird von der EU gefördert und toleriert, damit die Amis ihre Kriegsgeschäfte oben halten!

  8. Andreas I. 22. Oktober 2022 at 11:46

    Hallo,
    ähnliche Gedanken machten schon die Runde und für diejenigen westukrainischen Gebiete, in denen viele polnischsprachige Menschen leben, wäre das ja auch denkbar.

  9. Jurgen 22. Oktober 2022 at 11:45

    Erstens kommt es anders zweitens als man denkt. Noch ist die SMO nicht vorbei. Es könnte also auch der Dnjepr die neue Grenze zu Russland werden und die Ost-Ukraine komplett demilitarisiert.

  10. Helmut Schneider 22. Oktober 2022 at 11:32

    Mir schwebt ein ganz anderes Endszenario vor Augen und bereitet mir große Sorgen. Frage mich, ob bestimmte Männer in ihrer Kindheit die falsche Erziehung genossen haben. Sie haben nicht gelernt ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten, sie wollen immer Gewinner sein, sie wollen mit Gewalt ihre Ziele erreichen und sie wollen viel zu viel, aber handeln unüberlegt. Schaut man sich diese Politiker an, sieht man deren Defizite die in der Kindheit nicht ausgelebt wurden und in der eingebildeten Position austoben. Die Krisen zeigen die Frazen und es wird sich nice was daran ändern solange alle es hinnehmen.

    • Jan 22. Oktober 2022 at 14:51

      Traumatische Kindheitserlebnisse spielen in Politik und Militär keine Rolle, es sind immer strategische Überlegungen. Diese spiegeln allerdings ein grundsätzliches Menschenbild sowie Machtverhältnisse wider. Und natürlich hievt man Personen in Positionen, für die sie auch dank ihrer Defizite geeignet erscheinen. Ein gesunder Mensch tut sich bestimmte politische oder militärische Aufgaben vielleicht gar nicht an?

      Wenn ich es recht erinnere, haben 5 Personen über die Auslösung des 1. WK entschieden. Wer diese hat zahlen können, hätte theoretisch über das Ende der Kaiserreiche entschieden.

      Wie gut, dass wir gelernt haben, dass es in Politik und Wirtschaft noch niemals, niemals, niemals zu geheimen Absprachen aka Verschwörungen gekommen ist! Wie transparent, tugendhaft und frei von jeglichen Fremdinteressen gehandelt wird, beweisen aktuell die Chats der ÖVP, die Kredite der Wien Energie, die Bestellungen durch die schwarze Prinzessin von der Leyden, die Entscheidungen des VGH und der gute Appetit des BVerfG.

      Zum Öffnen einer Banane benötigt man angeblich einen IQ von 30. Ich fürchte, dass die große Mehrheit der Wähler einen Bananenöffner zu Hause hat!

    • Andreas I. 22. Oktober 2022 at 21:33

      @ Helmut Schneider Hallo,
      “sie wollen immer Gewinner sein,”

      Und sie waren 500 Jahre lang Gewinner, von den westeuropäischen Kolonialmächten bis zum neokolonialen USDA-Imperium.

      “sie wollen mit Gewalt ihre Ziele erreichen”

      Und sie wenden Gewalt an, von der kolonialen Kanonenbootpolitik der alten westeuropäischen Kolonialmächte bis zur Flugzeugträger-Politik des USA-Imperiums; Jugoslawien, Irak, Libyen.

      “und sie wollen viel zu viel,”

      Ja, die USA-Strategen erheben nicht weniger als einen weltweiten “Führungsanspruch”.

      “aber handeln unüberlegt.”

      Bislang handeln die USA-Strategen sehr durchdacht, nur:
      1. haben sie eine schlechte Position, die sie taktisch zu Aktionen zwingt, die strategisch ungünstig sind. Und der Anspruch auf weltweite Führung ist vielleicht doch unüberlegt, denn wie sowas regelmäßig endet, das kann man an der Geschichte aller bisherigen Imperien sehen und man kann es sich auch denken, wenn man eben überlegt.
      2. findet das Denken der westlichen Strategen im Rahmen ihrer Überheblichkeit statt, die aus der kolonialen Tradition stammt. Darum unterschätzen sie ihre Gegner und werden hilflos, wenn diese durchdacht handeln. Das konnte man sehr schön beobachten, als sich abzeichnete, dass die westlichen Sanktionen Russland nicht wie geplant in die Knie zwangen, sondern auch für den letzten klar wurde, dass die Russen von vornherein mit Sanktionen gerechnet haben und dementsprechend vorbereitet waren. Dann standen die glorreichen Besserwessis da und hatten keinen Plan B. Wer hätte auch ahnen können, dass Plan A scheitern könnte?! Die Wessis haben die Smarten und die Russen die Dummen zu sein, also kann Plan A gar nicht scheitern und muss aufgehen. Tja.
      Wenn das einzig Smarte das Phone ist und das auch zum chinesischen Bruttoinlandsprodukt beiträgt …

  11. Thomas Holzer 22. Oktober 2022 at 11:30

    Ich wäre ja dafür, daß Lemberg wieder zu Österreich kommt. Über einen Landkorridor nach Las/Thaya werden wir uns mit unserem Nachbarn schon einigen können 😎🤓🇮🇱🥃😁😉

    • Fritz Madersbacher 22. Oktober 2022 at 14:09

      @
      Thomas Holzer
      22. Oktober 2022 at 11:30
      “Ich wäre ja dafür, daß Lemberg wieder zu Österreich kommt”
      Wenn es zu uns will und neutral bleiben will, warum nicht? Es hat uns schon viele große Geister gebracht …

  12. S. BK 22. Oktober 2022 at 11:19

    Noch mehr Dauerschwierigkeiten kann niemand aushalten. Die gesamte Friedensordnung in der Welt steht auf dem Spiel. Wir benötigen eine gerechte Verteilung der Lasten. Es muss auch die Pflicht der Supervermögenden in diesem Land thematisiert werden. Es kann nicht sein das Reiche in Krisezeiten Streicheleinheiten erhalten und vermögender werden während die Bevölkerung jeden Cent 1000 Mal umdrehen muss bevor es ausgegeben werden kann. Es muss ein faires System bleiben. Ich will von der Bundesregierung nicht nur das Mantra der Schuldenbremse zu hören. Ich will endlich Handlung sehen! Aus dieser und sonst noch kommenden Krisen können wir uns nicht heraussparen und die wichtigen Fakten dabei vergessen.
    Wahrer Wohlstand bedeutet, Essen und ein Dach über den Kopf. Gesunde Familie und mehr Miteinander und nicht gegen einander. Alles andere unwichtig. Das ist es worüber Menschen dankbar sein sollten. Alles andere wird sonst die Bevölkerung hart treffen.

    • quantumonly 22. Oktober 2022 at 13:18

      Wir hatten noch nie eine Friedensordnung auf der Welt!

    • Jürgen R. 22. Oktober 2022 at 13:49

      Zitat S. BK: “Es muss ein faires System bleiben.”
      Es war leider nie ein faires System. Allerdings zeigt sich dies jetzt mit voller Härte.

  13. albert praxmarer 22. Oktober 2022 at 11:12

    gegenvorschlag: wenn ich mir diese schwachen, blutleeren muttersöhnchen der russichen “armee” anschaue (vom material ganz zu schweigen), wie wäre es mit einer teilung russlands? der westliche teil würde europa gut stehen, der osten könnte sich ja china anschließen (vlcht. macht nordkorea auch mit). man sollte einfach mal kreativ sein…

    • Walter 22. Oktober 2022 at 11:37

      albert praxmarer
      22. Oktober 2022 at 11:12Antworten

      So unwahrscheinlich ist das gar nicht.
      Dass Russland über kurz oder lang zerfallen wird, steht außer Frage.
      160 Ethnien unter einen Hut zu bringen ist langfristig unmöglich.
      Wie man bei der Mobilisierung ja deutlich sehen kann werden Russen kaum eingezogen.
      Das schafft Unruhen.
      China schafft es gerade mal so, allerdings gibt es dort nur 56 Ethnien.

      • Jurgen 22. Oktober 2022 at 11:49

        Aber Europa soll ganau das schaffen, die Ethnien unter einen Hut bringen? Lachhaft!

      • Andreas I. 22. Oktober 2022 at 13:21

        Hallo,
        und warum sollten verschiedene Ethnien überhaupt zu Problemen führen?
        In der EU führen seit 2008 die Gelddruckerei, seit 2020 die “Lockdowns” usw. und jetzt die Energiepreisspekulation zu Problemen.

    • Andreas I. 22. Oktober 2022 at 13:07

      Hallo,
      eine Teilung Russlands wünschen sich etliche im Westen und wer kann schon wissen, was vielleicht in zwei oder drei Jahrzehnten sein wird …
      Momentan findet allerdings das Gegenteil von einer Teilung Russlands statt und ehemals russische (zwischenzeitlich ukrainische) Gebiete werden wieder mit Russland vereint; 2014 die Krim, 2022 Charkiw, Lugansk, Donezk und Saporoschje.
      Momentan nehmen nicht die Spannungen innerhalb Russlands zu, sondern die Spannungen innerhalb der EU.
      Momentan ist Russland wirtschaftlich stabil, aber wie insbesondere die deutsche Wirtschaft die astronomischen Energiepreise übersteht oder eben auch nicht, das wird sich demnächst zeigen.
      Momentan schafft es USA nicht mehr wie bisher, ihren Einflussbereich auszudehnen, im Gegenteil, bisherige Verbündete fremdeln, Türkei betreibt pragmatische Politik mit Russland, Saudi-Arabien verkauft Öl für Yuan an China … während BRICS+ und SOZ weitere Kooperationspartner gewinnen …
      Momentan drücken die Finanzblasen, die seit 2008 von FED und EZB im Dollarraum und im Euroraum weiter aufgeblasen wurden, während der Rubel zwar eine ähnlich hohe Inflation hat, aber die Schuldenquoten in USA und EU sehr viel höher sind.

      Also wer weiß schon, ob Russland vielleicht irgendwann in der Zukunft mal zerfallen wird, wer kann in die Zukunft blicken?! Man kann in die Geschichte blicken:
      1. nur die Mongolen konnten sich längere Zeit in Russland halten, Osmanen&Tartaren eine Weile und für alle anderen danach – Polen&Balten, Schweden, Franzosen, Deutsche, in Asien Japaner – waren es kurze Abenteuer.
      2. Beim Zerfall der Sowjetunion hatte sich bereits getrennt, wer sich vollständig selber verwalten wollte und wer unter russischer Verwaltung bleiben wollte. Da gibts jetzt noch kleinere Verschiebungen, aber im wesentliche hatte dieser Prozess bereits stattgefunden.
      Der Blick auf die aktuelle Lage zeigt kaum Anlass, sich Gedanken um einen möglichen zukünftigen Zerfall Russlands zu machen, insbesondere wenn man, wie ich, EU-Bürger und BRD-Bürger ist und hier & jetzt ganz direkt eigene Probleme hat, die mehr Anlass sind, sich um den Zustand von EU und BRD Gedanken zu machen.

    • Fritz Madersbacher 22. Oktober 2022 at 14:16

      “… diese schwachen, blutleeren muttersöhnchen”
      Im glorreichen “Pandemie”-Westen würde ich diesbezüglich den Mund nicht zu voll nehmen …

      • Fritz Madersbacher 22. Oktober 2022 at 15:03

        Ergänzung: Antwort zum “Gegenvorschlag (@albert praxmarer 22. Oktober 2022 at 11:12)

      • Andreas I. 22. Oktober 2022 at 20:26

        @ Fritz Madersbacher Hallo,
        warum auch immer Leute ein negatives Bild von Russland und von Russen pflegen wollen … aber was sollen diejenigen, die das wollen, denn noch anderes machen als sich an irgendwelche entsprechend negative Vorstellungen zu klammern?!
        Wirtschaftlich ist Russland trotz Sanktionen stabil, während die EU sich jetzt bei den Energiepreisen erst noch bewähren muss.
        Politisch hat Russland seine Position eher gefestigt, denn rund 40 Staaten sind USA&Verbündete und 150 Staaten sind der Rest der Welt.
        Naja und militärisch … da müssen solche Leute, die ein negatives Bild von Russland und von Russen pflegen wollen, sich ja an negative Vorstellungen klammern, denn in der Realität sind diese russischen “schwachen, blutleeren muttersöhnchen“ militärisch deutlich überlegen. Egal was der Westen an Waffen lieferte und noch liefert, diese russischen “schwachen, blutleeren muttersöhnchen“ zerschießen es und die ukrainische Armee verliert jeden Tag mehr Material und dabei leider oft auch mehr Soldaten als die Gegenseite – wer da noch an Wunder glauben will, muss sich eben entsprechend weit von der Realität entfernen.

  14. Junke 22. Oktober 2022 at 10:53

    Teilung der Ukraine im Interesse Polens? Was ist mit den Interessen der Bevölkerung? Das geht langsam zu weit. Sie gehören alle vors Gericht und sollen daran erinnert werden, dass sie alle froh sein sollen, dass sie Sauerstoff zum Atmen bekommen. Bei aller Liebe, mit welcher Berechtigung altmen diese zerstörer Sauerszoff ein. Der Knall ist nicht mehr weit. Pläne sind keine Garantie. Nur ein entschiedenes Handeln gegen diesen Irrsinn endlich einen Schlussstrich zu ziehen. Sonst wird es ein endloser Ritt auf tote Pferden.

  15. Walter 22. Oktober 2022 at 10:38

    Was für ein unglaublich dummes Geschwätz.
    Der Blog ist ja komplett abgedriftet

    • Tony V 22. Oktober 2022 at 11:36

      Das ist kein „Dummes Geschwätz“ sondern darüber wird in Polen seit Monaten öffentlich gesprochen.
      Polen hat massive Eigeninteressen in der Ukraine und schielt auf den westlichen Teil, den man sich erhofft, sobald die Ukraine völlig aufgelöst ist.
      Aber wenn man nur die deutschsprachigen Massenmedien konsumiert hat man davon natürlich keine Ahnung.

      • Walter 22. Oktober 2022 at 15:00

        Tony V
        22. Oktober 2022 at 11:36Antworten

        “Aber wenn man nur die deutschsprachigen Massenmedien konsumiert hat man davon natürlich keine Ahnung.”

        Und wenn man nur alternative Stumpfsinn Medien konsomiert hat man von gar nichts einen Anhnung

    • Karsten Mitka 22. Oktober 2022 at 13:53

      Ah, jetzt heißt es “Walter”, aber Troll bleibt Troll.

  16. Kurt 22. Oktober 2022 at 10:35

    Sie sagen es, Herr Dr. Peter F. Mayer: Und wie üblich leiden die einfachen Menschen darunter. Ich bin der endlosen leeren Versprechungen der Regierung überdrüssig geworden. Menschen handeln mit “nicht Eigentum” über eine Teilung wie mit Schokolade. Die Erde gehört niemand. Macht hat niemand. Und niemand wird jemals das erreichen, denn sie sorgten für ein schnelleres Ende. Die einzige Macht auf dieser Erde ist die Gewalt Mutternatur und wird leicht vergessen. Nicht zu aller unser Gunsten. Das Ende wird ohne Gewinner enden.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge