Tschechiens Justizminister warnt vor Revolution

29. August 2022von 2,6 Minuten Lesezeit

In Tschechien stehen die Zeichen auf Sturm. Die Inflation liegt bei über 17 Prozent, am Samstag kommt es zur ersten Großdemo. Der Justizminister warnt, dass die Energiekrise die gesamte EU gefährde. 

Tschechien steht vor der dramatischten sozialen Krise seit dem Jahr 1989. Der Justizminister verlangt umgehend, „Maßnahmen“ zu ergreifen, ansonsten drohe eine Revolution. Tschechien hat nach den baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen die höchste Inflation in der EU. Im Juli lag die Teuerung bei 17,3 Prozent.

EU bedroht, nicht nur Tschechien

Justizminister Pavel Blažek sagte in einer Rede vor der Abgeordnetenkammer am Freitag: „Wenn die Regierung die Krise im Energiesektor nicht löst, wird sie nicht lange hierbleiben.” Die Energiekrise bedrohe aber nicht nur die politische Kaste Tschechiens, sondern könnte sich zu einer Revolution entwickeln, die auch die Europäische Union bedroht, berichtet die Nachrichtenagentur iDnes.

Die Inflation in Europa im Juli. 

„Wenn die Energiekrise nicht gelöst wird, ist das politische System dieses Landes in Gefahr. Wenn keine gesamteuropäische Lösung gefunden wird, ist sogar die Europäische Union als solche bedroht“, so der Minister. Er reagierte auf oppositionelle Vorschläge, Maßnahmen gegen die steigenden (Energie)preise zu priorisieren. Für Blažek sei die Situation aber noch schlimmer als die Opposition meine. Seine Lösung seien einzig Preisobergrenzen. Trotzdem ist die Regierung gegenwärtig mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Dieses kommentierte Blažek so: „Wenn die Regierung die Energiekrise nicht löst, wird sie sowieso nicht mehr lange hier sein.“

Für Samstag ist eine erste Großkundgebung in Prag angekündigt. Die soziale Stimmung sei so dramatisch wie seit 1989 nicht mehr, meinte der Justizminister.

Bürger fordern Demokratie

Ab 14 Uhr soll am Prager Wenzelsplatz „eine der größten Protestveranstaltungen der letzten Jahre“ abgehalten werden: „Menschen im ganzen Land versenden Einladungen, drucken und verteilen Flyer, kleben Plakate auf und laden sich gegenseitig zu dieser Veranstaltung ein“, schreibt die politische Organisation „Manifest“.

Ihre Erklärung für den Protest: „Dieser entstand aus langjähriger Unzufriedenheit mit der politischen Situation in unserer Republik. Seit Jahren entscheiden wir uns ständig für das ‘kleinere Übel’ und sinken dabei immer tiefer ab: Die Politik ist bereits so weit von der alltäglichen Lebenswirklichkeit des Bürgers entfernt, dass ihre Arbeit eher einer Werbung für die Politik gleicht Inkompetenz, Verachtung und Arroganz der Macht.

Ein Korruptionsfall nach dem anderen sickert durch die aktuelle Politik, Menschen mit direkten Verbindungen zur Mafia werden völlig heimlich in wichtige Positionen berufen. Die Regierung kümmert sich nicht mehr um die Bürger und macht stattdessen ausländische Mächte zum Narren.“

Man wolle am Samstag auch eine „Vision skizzieren“, wie man eine „echte direkte Demokratie aufbauen könnte“. Die Demo sei getragen vom „Wunsch nach Frieden“, „sanktionierte Armut zu beenden und den drohenden Bankrott vieler Haushalte und Unternehmen zu stoppen.“

Bild David SedleckýCzech flag 2018CC BY-SA 4.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Die Deindustrialisierung der EU hat längst begonnen

Alle Ungeimpften „enden auf Intensivstation“ – Andreas Sönnichsen stellt „Experten“-Meinung richtig

16 Kommentare

  1. Georg Löding 30. August 2022 at 13:02

    Zu der Inflation in den übrigen Ländern Europas kann ich nichts sagen.
    Aber die Werte, die für Deutschland angegeben werden, sind VOLLKOMMEN FALSCH!

    Preissteigerung seit 01.01.2022 [ALDI, EDEKA, LIDL, REWE, NETTO usw. (Standardartikel)]

    Liter Milch (3,5 %) von 0,72 auf 1,09 = +51,39 %
    kg Käse (Gouda) von 4,98 auf 8,95 = +55,64
    Butter (250 g) von 1,29 auf 2,29 = +77,52 %

    kg Äpfel von 1,99 auf 2,99 = +50,25 %
    kg Tomaten von 1,99 auf 2,99 = +50,25%
    kg Bananen von 0,99 auf 1,19 = +20,2 % / bzw. von 0,99 auf 1,98 = +100 %
    kg Kartoffeln von 0,40 auf 1,00 = +250 %

    kg Hähnchen-Schenkel (frisch) von 1,99 auf 3,99 = +100,50 %
    kg Fisch (Dorade, frisch) von 6,99 auf 9,99 = +42,92 %
    Thunfisch (Dose 200g) von 0,99 auf 1,69 = +70,71%
    kg Rinderhack (frisch) von 4,99 auf 9,98 = 100 %

    Toast (750 g) von 0,99 auf 1,29 = +30,30 %
    Sonnenblumenöl von 0,99 auf 2,99 = +202,02 %

    Klopapier (Rolle, dreilagig, 160 Blatt) von 0,235 auf 0,384742 =+63,72 %

    STADTWERKE (Wedel an der Elbe bei Hamburg)

    Strom +20 %

    Gas von 140,- auf 202,- = +44,2 %
    nächste Gas-Erhöhung am 01.10.2022 von 0,091074 auf 0,184386 (kWh) = +102,46 %

    ohne die beiden “Gasumlagen”!

    Irgendwie muß bei der Berechnung der Inflation die EXPERTIN aus der Stadt Schilda, nämlich das Milchmädchen Lieschen Müller zu Rate gezogen worden sein. Und wenn solche Experten sagen, daß die Inflation für Deutschland 8,5 % beträgt, dann ist das für den Deutschen Michel eine Wahrheit Gottes — selbst wenn alle eigenen Berechnung es als Lüge des Teufels enthüllen!

    • rene 30. August 2022 at 16:38

      genauso sehe ich das auch, die wahre inflation in deutschland liegt irgendwo zwischen 15 und 20% und
      dank des 9 euro-tiket sanken die preise im öpnv sogar um 63% :-)
      das alles und noch viel mehr hier bildlich: erklärt https://service.destatis.de/Voronoi/PreisKaleidoskop.svg

  2. ibido 29. August 2022 at 20:58

    Zu den Zahlen zur Inflation: Wieso ist die in Frankreich so niedrig?
    Norwegen hat Öl; die Schweiz hat Geld/Banken – aber Frankreich? Weiß das wer?

    • Matthias 29. August 2022 at 21:53

      Frankreich hat die Energiepreise gedeckelt. Schätze mal, dass das den größten Einfluss hat. Ansonsten gibt es, soweit ich weiß, auch keine EU-weit einheitliche Erfassung der Inflation.

  3. Andreas I. 29. August 2022 at 16:32

    Hallo,
    das sind ja interessante Zahlen zur Inflation:
    Baltische Staaten 20,9 bis 23,2 %, Deutschland 8,5 %, Schweiz 3,3 %.
    Ist das Zufall oder könnte es auch damit zu tun haben, dass die Schweiz weitgehend souverän ist, mit eigener Währung, politisch neutral, mit Demokratie … im Gegensatz dazu Baltikum und Deutschland in Nato bzw. EU …

    • Markus Krummenacher 30. August 2022 at 20:25

      Der Grund für die “tiefe” Inflation in der Schweiz ist der erstarkte Schweizer Franken gegenüber dem EUR und dem USD. vor dem 24.2.22 lag der Kurs 1 EUR = CHF 1.06 nun ist er bei CHF 0.96. Gut für die Importgüter; schlecht für den Export aus der Schweiz.

  4. Karsten Mitka 29. August 2022 at 16:31

    Hierzulande (D) werden auch gewalttätige Aufstände befürchtet, selbstverständlich initiiert und unterwandert von Rechtsextremisten und Delegitimierern des Staates. Ich glaube, Politik und Co. geht das Gesäß ganz schön auf Grundeis. Andererseits steht auch in den Plänen des Great Reset, dass mit Aufständen zu rechnen ist und diese blutig niedergeschlagen werden.
    Alles in allem, die einzigen, die bisher gewalttätig waren, sind die staatlichen Prügeltruppen!

  5. 1150 29. August 2022 at 11:53

    also so bis zum ende des regenbogens so weitermachen?
    neue zeiten fordern eben kollateralschäden, wie auch immer.

  6. Gabriele 29. August 2022 at 11:33

    Ich glaube eher, das Ganze gleicht mittlerweile einem Spiegelkabinett, wie es bei der Grazer Herbstmesse immer so lustig zu begehen war…aber viele fanden tatsächlich nicht mehr heraus und mussten, den Tränen nahe, herausgeholt werden…so ist es hier auch. Nur dass keiner sie holt, weil auch “draußen” das Chaos regiert. Der tiefere Grund scheint für manche Politiker tatsächlich nur noch völlige Orientierungslosigkeit und nahende Verzweiflung zu sein. Darum rennen sie wie die Lemminge in Richtung Abgrund oder hoffen auf ein Wunder, sie wissen bloß nicht welches.

    • Fritz Madersbacher 29. August 2022 at 15:07

      @Gabriele
      29. August 2022 at 11:33
      Ein treffender Vergleich …

    • Charly1 29. August 2022 at 15:46

      Die Politdarsteller müssen sich an die Anweisungen der NWO halten und danach handeln, dass ist deren
      Orientierung! Wer sich nicht daran hält ist schnell aus den Regierungen entfernt, ob Korruption, Bestechung oder sonstige Fehlverhalten!

  7. Martin Huber 29. August 2022 at 10:13

    Wovor warnt der tschechische Justizminister? Die Destabilisierung Europas ist doch genau der Plan. Also alles läuft gut (fragt sich nur für wen?)

    • OMS 29. August 2022 at 12:13

      Für die USA!

    • Charly1 29. August 2022 at 16:12

      Europas Wohlstand …ade!!!
      Die EU deindustrialisiert sich.

  8. Tony X 29. August 2022 at 9:38

    Sehr gut, es beginnt.
    Frage mich ja nur wie lange die europäischen „Führer“ ihr Selbstzerstörungsprogramm noch durchziehen wollen.
    Was bekommen sie dafür? Für wen handeln sie?

    • Charly1 29. August 2022 at 16:42

      Eins ist klar, eine Revolution wie die Oktober-Revolution in Russland oder
      wie die Französische-Revolution in Frankreich und Bürgerkrieg in Spanien
      wird es nie geben.
      Die Herrschenden Mächte haben Vorbereitungen getroffen so etwas schon im
      Keim zu ersticken. Die Aufrüstung gegen die Bevölkerung ist beinahe
      abgeschlossen, finanziert durch die Finanz-Elite.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge