Behandlungsmöglichkeiten für Covid: NAC

21. Oktober 2021von 4,1 Minuten Lesezeit

Covid ist wie andere Krankheiten behandelbar. Man muss nur sehr frühzeitig damit beginnen und nicht erst, wenn schon schwere Symptome vorhanden sind. Das gilt übrigens für jede Krankheit. Und es ist auch schon lange bekannt. Hier wieder einmal eine Studie über NAC vom November 2020.

Bekanntlich führt eine SARS-Cov-2 Infektion in etwa 85% der Fälle entweder zu keinen oder nur sehr leichten Symptomen. Das Virus kann jedoch bei immungeschwächten Personen, älteren Patienten und bei Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schweren Verläufen führen. Es dauert etwa 7 Tage, bis sich eine durch Computertomographie (CT) bestätigte Lungenentzündung (COVID-19) entwickelt, beginnend mit den ersten Symptomen wie Fieber oder trockenem Husten, und weitere 2 Tage bis zum akuten Atemnotsyndrom (ARDS), beschreibt die Studie die Entwicklung der Erkrankung.

Eine der ersten Immunreaktionen während einer Virusinfektion ist die Produktion von Zytokinen und Chemokinen durch Immunzellen. Weitere Immunreaktionen führen schnell zu den Entzündungsherden in der Lunge mit den so genannten reaktiven Sauerstoffspezies (ROS). Bei schweren COVID-19-Patienten wurde der Schweregrad der Erkrankung in Verbindung gebracht mit der Produktion großer Mengen proinflammatorischer Zytokine, die einen “Zytokinsturm” verursachen.

Eine zelluläre Immunität ist auch erforderlich, damit ein Wirt eine Virusinfektion bekämpfen kann, was durch ein Gleichgewicht zwischen Oxidantien und Antioxidantien geregelt wird. Dieses Gleichgewicht wird durch Antioxidantien wie Glutathion aufrechterhalten. In den Immunzellen älterer oder immungeschwächter Menschen sind die ROS aufgrund des verminderten Glutathions erhöht, was zu einer Dysregulierung der Immunreaktionen, insbesondere der T-Zell-vermittelten Funktionen, führt.

Dies könnte eine Erklärung für die geschwächte zellvermittelte Immunität und die erhöhte Sterblichkeit bei älteren Menschen infolge von Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung sein. Zusätzlich zu den geschwächten Funktionen wurde festgestellt, dass die Anzahl der Lymphozyten, einschließlich CD4+ und CD8+ T-Zellen, mit dem Alter linear abnimmt. Darüber hinaus wurde bei kritischen COVID-19-Patienten eine verringerte Anzahl von T-Zellen infolge von Apoptose beobachtet, was die zelluläre Immunität weiter beeinträchtigte und mit der höheren Sterblichkeit dieser Populationen in Verbindung gebracht wurde. Daher kann die Auffüllung bestimmter Antioxidantien die normalen Reaktionen der Immunzellen durch Hemmung der T-Zell-Apoptose wiederherstellen und die Häufigkeit oder den Schweregrad von Lungenentzündungen aufgrund von Virusinfektionen verringern.

N-Acetylcystein (NAC) ist kostengünstig, hat eine sehr geringe Toxizität, ist seit vielen Jahren von den Behörden wie EMA oder FDA zugelassen. NAC, das intravenös, oral oder inhalativ verabreicht wird, kann die Replikation von SARS-CoV-2 unterdrücken und bei rechtzeitigem Einsatz die Ergebnisse verbessern. Zu den potenziellen therapeutischen Vorteilen von NAC gehören das extrazelluläre Abfangen von ROS-Radikalen, die Unterdrückung eines Zytokinsturms und der Schutz der T-Zellen, wodurch Entzündungen und Gewebeschäden gemildert werden. Die Verabreichung von NAC in Kombination mit anderen antiviralen Wirkstoffen kann die Zahl der Krankenhauseinweisungen, die mechanische Beatmung und die Sterblichkeitsrate drastisch senken. Es ist in jeder Apotheke zum Beispiel unter dem Namen Aeromuc rezeptfrei erhältlich.

Eine Studie der Universität Barcelona hatte übrigens einen starken Vitamin C Mangel bei schwer erkrankten Patienten festgestellt. Vitamin C ist sozusagen das Standard-Antioxidans, das der Körper aber nicht selber erstellen kann. Man muss es über die Nahrung zu sich nehmen, was aber nach meiner Erfahrung mit dem üblichen Spitalsessen schwer oder gar nicht möglich ist. Und Nahrungsmittelergänzung durch Vitamine ist im Spital unbekannt. (Ich habe mir immer selbst Vitamine mitgenommen.)

Was sollte man aber tun? Natürlich Vitamin C hochdosiert als Infusion verabreichen.Hat man bei Covid Patienten erfolgreich eingesetzt, interessanterweise schon im Jänner 2020 in China. Und zum Einsatz von Vitamin C als Infusion ist in PubMed, dem Medium des US NIH in der National Library of Medicine auch eine Studie erschienen. Oder hier ein Editorial mit dem Titel „The Emerging Role of Vitamin C in the Prevention and Treatment of COVID-19“ über mehrere Studien erschienen in Nutrient, und auch im Covid Study Register von Cochrane findet sich einiges.

Vitamin C darf auch in keinem Protokoll zur Prophylaxe oder Behandlung fehlen, wie bei der „Front Line COVID-19 Critical Care Alliance“ (FLCCC) oder vom Promiarzt Dr. Vladimir Zelenko. Die deutsche Version des FLCCC Protokolls für Prophylaxe und frühe Behandlung ist hier zu finden.

Der Skandal bei Covid ist, dass beginnend von der WHO über Behörden wie die EMA oder die ECDC eine frühe Behandlung abgelehnt wird. Patienten werden heimgeschickt und sich selbst überlassen, bis die Lunge geschädigt ist.

Prof. Martin Haditsch hat diese Ablehnung von Behandlung in dem Video zum Thema gemacht:

 


Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal


Generalstaatsanwaltschaft von Nebraska bestätigt Behandlung von Covid mit Ivermectin und Hydrocychloroquin als rechtens

So helfen Aminosäuren gegen Corona

Corona Dokumentation in Servus TV mit internationalen Top-Wissenschaftlern über Impfung, Behandlung und Tests

Vitamin C zum Schutz vor Corona

25 Kommentare

  1. Tony Malony 21. Oktober 2021 at 15:23

    Lieber Herr Mayer, ich schätze Ihre Beiträge und Ihre Aufklärungsarbeit in Österreich sehr, aber manchmal, wie bei diesem Artikel, schiessen Sie über das Ziel hinaus und verlassen die Wissenschaftlichkeit, um sich in den Bereich der Vermutungen und Spekulation oder auch der Hoffnungen zu begeben. Natürlich hat Haditsch Recht mit seinen Ausführungen zum Skandal der Nicht-Behandlung, aber mit NAC und Vitaminen wird es nicht getan sein. Der Hype von den “freien Radikalen” ist halt ein Hype. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte hat die Industrie auch immer wieder versucht, Vitamine als das Non plus Ultra anzupreisen, um Jahre später auf andere Ergänzungsstoffe umzusatteln und dann wieder zurück.
    Sie schreiben so viele gute und informative, nützliche Artikel, Herr Mayer, bei diesem jedoch würde ich zu einer Revision oder Selbstkritik raten.
    Nichts für ungut.

    • pfm 21. Oktober 2021 at 15:39

      Haben Sie die Studie gelesen, die ich zitiert habe? Nichts anderes habe ich geschrieben, etwas verkürzt und vereinfacht.Wenn also wer über das Ziel hinaus schießt, dann die Autoren dieser Studie. Haben Sie eine Studie, die wissenschaftlich fundiert beweist, dass die Autoren über’s Ziel hinausschießen?

    • Dr. Heinrich Hümmer 21. Oktober 2021 at 16:49

      Die Datenlage bzgl. den Prophylaktika und “natürlichen” Schutzstoffen gegen eine gravierende covid 19- Erkrankung wird immer eindeutiger, wie sich z.B. an der Schutzwirkung eines hohen Vitamin D-Spiegels ablesen läßt (gerade auch im Kontrast zum mangelhaften Impfschutz, wie er sich hochaktuell an der exponentiell steigenden Erkrankungshäufigkeit von vollständig geimpften zeigt.
      Ergänzend zum obigen Kommentar von mir mit Auszügen zu möglichen Therapeutika für eine Covid 19 Erkrankung aus meinem Blog möchte ich nocheinmal auf ein- so wie ich meine- sehr wichtiges Mittel hinweisen, was in tkp-Block auch schon Erwähnung fand:
      “…Am Anfang der (symptomatischen) Erkrankung – wenn diese mit einem tiefen-trockenen Husten die Lungenbeteiligung anzeigen sollte – ist die Einnahme von Ambroxol (z.B. Mucosolvan) oder Bromhexin (z.B. Bisolvon) äußerst sinnvoll. Diese beiden sehr ähnlichen Substanzen wurden vor mehreren Jahrzehnten nach dem Vorbild des indischen Lungenkrauts synthetisiert, da man in diesem die aktive Substanz Vasicin isolieren konnte…..”

  2. anamcara 21. Oktober 2021 at 13:11

    @Hanna
    Der Gründer von Anamed Martin Hirt hat ein Protokoll zur Covid-19 Behandlung ausgearbeitet nachfolgend zu finden auf Seite 48 des Dokuments
    “G-1 Unverbindliche Vorschläge zu CORONA Stand: Mai 2021”

    file:///C:/Users/Admin/AppData/Local/Temp/%23202-Artemisia%20annua%20anamed%20Stand%2010-5-2021.pdf

    Eine neue Studie von September 2021 von Dr Abreu berichtet über eine potentielle Kombinationstherapie von Artemisia mit Ivermectin, Znik, Wasserstoffperoxid und Phenolen.

    “Abstract. This study uncovers and explains for the first time the active chemical and molecular synergistical activities among Artemisia annua, zinc, hydrogen peroxide and phenols. These collective molecular interactions lead to strong anti-COVID-19 properties of Artemisia annua”

    http://www.spentamexico.org/v16-n2/A1.16(2)1-41.pdf

  3. Hanna 21. Oktober 2021 at 12:44

    Das ist leider echt.

    Heute wird der Bundesrat voraussichtlich die ab Allerheiligen an den österreichischen Arbeitsplätzen geltende 3G-Regelung beschließen, nachdem sich die SPÖ schon vorab entschieden hat, in der Länderkammer kein Veto einzulegen.

    Perfide, daß diesmal die den Bürgern gewährte Frist, im Parlament dagegen Einspruch zu erheben, so kurz wie noch nie war, eine Sache von Stunden, formell Nein zu sagen. Der demokratische Papiertiger wird zunehmend zahnloser gemacht.

    https://report24.news/jetzt-stellung-nehmen-gegen-3g/

    • Erich 21. Oktober 2021 at 13:33

      Widerstand in Form von Boykott ist jetzt angesagt. Wenn niemand den Nachweis verlangt und niemand ihn erbringt, ist 3G beendet. Falls nicht massiv Widerstand geleistet wird, kommt bald 2G und dann 1G, denn das Ziel ist alle zu impfen, koste es was es wolle. Auf Parlament, Höchstgerichte oder Anwälte zu warten, ist der falsche Weg. JEDER ist jetzt gefordert: wer sich nicht widersetzt ist Mitläufer, so einfach ist es, wenn die Freiheit auf dem Spiel steht. Aber das wisst ihr eh …

    • Hanna 21. Oktober 2021 at 13:53

      mein Post 12:44 als AW an

      Michael R, 11:58.

      Und was tut sich in Bayern, Abwahl Söder realistisch?

    • Arturo 21. Oktober 2021 at 13:59

      “wer sich nicht widersetzt ist Mitläufer” –

      Hart aber wahr. Die Spielregeln haben ja nicht wir aufgestellt. (Aber wer schon zig ‘rote Linien’ übertreten hat, wird auch hier brav und untertänigst folgen.)

    • Michael R 21. Oktober 2021 at 14:39

      @Hanna: Was man so hört verläuft es bisher schleppend. Ich vermute, viele die grundsätzlich unterschreiben würden, lassen sich von den Parolen der CSU abhalten, wonach Querdenker hinter dem Begehren stünden, die tw. vom Verfassungsschutz beobachtet würden. Wer will sich da schon mit Name und Adresse in eine Liste eintragen? 1 Million von 9,4 Mio Wahlberechtigten sind ohnehin schon eine hohe Hürde, über 10% müssten unterschreiben.

  4. Egon Erwin 21. Oktober 2021 at 12:43

    Diese ganze Behandlungsdiskussion halte ich für überflüssig. selbstverständlich sollte man sein Immunsystem stärken, um für die saisonale Erkältungssaison gewappnet zu sein.

    Aber dies speziell für Corvid 19 zu kolportieren ? Ein Virus, welches bis jetzt nicht nachgewiesen ist ?
    Es gab und gibt die saisonalen Erkältungserkrankungen. Alles Andere ist hergetestete Umetikettierung mittels PCR Test. Die Statistiken zeigen es eindeutig, aus den respiratorischen Erkrankungen wurde Corvid. Wie 2009 die Schweinegippe und zuvor die Vogelgrippe. Eine Gelddruckmaschine besonderer Art.
    Das Besondere an dem Etikett Corvid 19 ist die “Behandlung” durch eine experimentelle genbasierte Injektion. Nachdem man erfolglos Jahrzehnte an der Technik zur Behandlung von Krebserkrankungen
    geforscht hat, war es Zeit endlich damit auch Geld zu verdienen.

    Ein Superverkaufstrick. Denn sonst wäre diese Gentechnik vielleicht erst Jahrzehnte später zur Anwendung
    gekommen.

    • Michael R 21. Oktober 2021 at 14:26

      @Egon Erwin: “Denn sonst wäre diese Gentechnik vielleicht erst Jahrzehnte später zur Anwendung gekommen.” Oder womöglich gar nicht.

      Ich bin kein Fachmann, aber meiner Meinung nach liegt der mRNA Technik ein Denkfehler zugrunde. Das Immunsystem wird – im Fall Covid – nicht nur das Spike Protein angreifen, sondern auch die körpereigenen Zellen, in die sich die mRNA eingenistet hat. Damit zerstört der Körper einen Teil seiner eigenen Zellen. Nicht alle regenerieren sich wieder, oder benötigen längere Zeit dafür. Es entstehen zahlreiche innere Verletzungen, damit Entzündungen, die zu Krebs entarten können.

  5. anamcara 21. Oktober 2021 at 12:40

    Interssanter, etwas älterer Artikel zu NAC

    Ist N-Acetylcystein (NAC) das nächste Hydroxychloroquin? In den USA haben die Behörden bereits damit begonnen, gegen den Einsatz von N-Acetylcystein vorzugehen, obwohl es bereits seit 1985 zugelassen ist. Könnte es daran liegen, dass es zwei der schwersten Komplikationen bei COVID-19 bekämpft, darunter die Zytokinstürme?
    https://www.naturstoff-medizin.de/artikel/wird-n-acetylcystein-als-moegliches-therapeutikum-von-covid-19-verboten/

  6. Michael R 21. Oktober 2021 at 11:58

    Was mich wundert, ich muss es hier los werden, dass die in Österreich offenbar bevorstehende Impfpflicht für alle Berufstätigen (nach italienischem Vorbild) hier noch keinen Beitrag erhalten haben. Oder bin ich Fake News aufgesessen?

    “Österreich verordnet 3G-Nachweis am Arbeitsplatz – USA wollen 28 Millionen Kinder impfen

    Epoch Times20. Oktober 2021

    In Österreich sowie in den USA werden die Corona-Maßnahmen verschärft. Als neue Maßnahme gilt in der Alpenrepublik ab kommenden Monat die 3G-Regel an jedem Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zu Kunden oder Kollegen.

    Ab dem 1. November müssten alle Betroffenen nachweisen, dass sie vollständig gegen Corona geimpft oder negativ auf das Virus getestet wurden oder unlängst von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind, verkündete Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein laut der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Mittwoch nach einer Kabinettssitzung in Wien. ….”

    • Mammalina 21. Oktober 2021 at 12:25

      @ Michael R.: Die Möglichkeit, sich testen zu lassen, bedeutet ja nicht zwingend eine Impfpflicht

    • Michael R 21. Oktober 2021 at 14:19

      @Mammalina: Das gilt aber nur, solange die Tests kostenlos sind. In Deutschland und Italien sind sie es nicht mehr. In Österreich bald auch nicht mehr: “Die Corona-Tests bleiben kostenlos, und das aller Voraussicht nach bis Ende März. Das hat das Gesundheitsministerium am Montagvormittag auf APA-Anfrage bestätigt.”.
      Vielen wird das auf Dauer zu teuer. Dann bleibt nur nicht mehr arbeiten oder sich impfen lassen. In Italien gilt die 3G Regel sogar für einen Home Office Platz!

    • anamcara 21. Oktober 2021 at 16:06

      Ab dem 1 November tritt das neue 3 G Covid Check Gesetz in Luxemburg in Kraft.
      Es wurde von der Abgeordnetenkammer mit 31 zu 29 Stimmen verabschiedet.

      Das Gesetz sieht die Einführung der 3 G Regel am Arbeitsplatz vor mit der Einschränkung, dass es dem Arbeitgeber überlassen bleibt ob er diese Massnahme umsetzt oder nicht.
      Ab dem 18ten Oktober ist diese Regel schon verpflichtend für Restaurant, Cafebesuch usw.

      Die Gewerkschaften sind damit nicht einverstanden und geben der Regierung bis zum 31 Oktober Zeit ihre Eintscheidung zu überdenken ansonsten werden sie gerichtliche Schritte einleiten.

      Der Widerstand innerhalb der Bevölkerung nimmt auch zu. Letzte Woche gab es einen Schweigemarsch an dem 4000 Menschen teilnahmen.
      Eine Petition gegen eine Impflicht findet grossen Zulauf.
      Es gibt auch ein Rechtsgutachten(leider auf französisch) sowie ein offener Brief gegen diese willkürlichen Massnahmen .
      Ich bin jedenfalls nicht gewillt dem Folge zu leisten. Mein elfseitiger Protestbrief liegt jedenfalls bereit.

      Soweit mir bekannt ist haben mehrere europäische Länder wie Luxemburg, Österreich, Niederlande, Belgien und Italien diese Einschränkungen mehr oder weniger zeitgleich erlassen.
      Es ist jedenfalls ersichtlich, dass diese unter dem Deckmantel des Gesundheitschutzes erlassenen Massnahmen, einer länderübergreifenden koordinierten Agenda folgen, deren offensichtliches Ziel die Installation einer Gesundheitsdiktatur bezweckt.

      https://www.expressis-verbis.lu/2021/10/21/stimmen-fuer-den-schweigemarsch/
      https://www.expressis-verbis.lu/2021/10/14/offener-brief-zu-den-aenderungsbestimmungen-der-gesetzesvorlage-nr-7897-des-covid-gesetzes/

    • Mammalina 22. Oktober 2021 at 8:47

      @ Michael R.

      Das stimmt allerdings, und ich fürchte, das wird auch in Dtl. kommen. Im Homeoffice – das ist der pure Wahnsinn! Wahrscheinlich müssen wir uns künftig auch auf PC-Viren testen lassen…
      Kein Wunder, dass massenweise Impfpässe gefälscht werden.

  7. Kooka 21. Oktober 2021 at 11:19

    Wenn N-Acetylcystein auch in ACC Brausetabletten enthalten ist, dann bin ich das beste Beispiel, dass NAC Covid-19 heilt und zwar in weniger als 6 Tagen.

    • Mammalina 21. Oktober 2021 at 12:27

      Ja, das ist der Wirkstoff. Ich nehme das bei Erkältungen, es löst hervorragend den Schleim. Hat also bei Covid-19 geholten? Schön zu lesen – und Glückwunsch, falls es wirklich Covid-19 war und nicht ein anderes Coronavirus (die PCR-Tests sind zu ungenau, um wirklich nur dieses eine spezifische Virus zu erkennen und keine anderen).

  8. Dr. Heinrich Hümmer 21. Oktober 2021 at 10:59

    Vielen Dank für Ihre Erinnerung an Prophylaktika!

    Auszug aus meinen Empfehlungen in unten angegebenem Blog.
    „…. Zink 20 mg/d: Es gibt Hinweise, dass die Einnahme von Zink die Anfälligkeit für bronchiopulmonale Infekte herabsetzt

    Vit D: Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass durch einen optimalen Vit D-Spiegel ein gewisser Schutz vor bronchopulmonalen Infekten erzielt werden kann. Redukton von ACE2, einem Protein, das der Corona-Virus zum andocken an der Zelle benötigt

    Quercetin: Quercetin ist ein sicheres, natürliches Antioxidans und mit einer entzündungshemmenden Polyphenolverbindung, die sich in verschiedenen natürlichen Quellen wie Zwiebeln, rote Trauben, Honig und Zitrusfrüchte findet. Es konnte gezeigt werden, dass Quercetin die Fähigkeit besitzt, Zinkionen zu chelatisieren und als Zinkionophor zu wirken. Daher könnte Quercetin eine antivirale Aktivität gegen viele RNA-Viren aufweisen

    Acetcylcystein 200: Neben der positiven Wirkung auf die Verflüssigung des bronchialen Sekrets schützt das Antioxidans die bronchopulmonale Schleimhaut möglicherweise vor der gefürchteten Hyperreagibilität

    Curcuma: Hemmung der Expression von sog. TMPRSS2, ein Onkogen, das der Corona-Virus braucht, um in die Zellen einzudringen. Herstellung von sog. Goldener Milch (Curcuma, Ingwer, Pfeffer) hier.

    Lactobacillen zur Stabilisierung des Darm-Mikrobioms und damit der Immunkompetenz der Darmschleimhaut…..“

    https://homoeopathiewirkt.wordpress.com/2021/05/22/covid-19-update-22-5-21-weitere-erkenntnisse-zur-homoopathischen-hilfe-bei-impfnebenwirkungen-und-beim-sog-longcovid-bzw-postcovid-syndrom/

    • Mammalina 21. Oktober 2021 at 10:42

      Hemmstoffe gg. Virus-Enzym:

      https://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/12863_DEU_HTML.php

      https://chemistry-europe.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/cmdc.202000548

      Scheint sich aber hierbei nicht mehr um einfach einzunehmende Hausmittelchen zu handeln 😉 Cystein spielt aber auch eine Rolle!

    • Chris 21. Oktober 2021 at 11:31

      Zu Quercetin und Covid gibt es viel Material und es ist auch im FLCCC und Zelenko Protokoll vorhanden. Quercetin ist ein Zink ionophore, dadurch kann das Zink die Zellmembran durchdringen und in der Zelle die Virusreplikation stören. Der Dr. Zelenko hat Quercetin als Alternative zu HCQ/IVM entdeckt nachdem der Staat New York die Behandlung mit diesen Medikamenten untersagt hat. HCQ/IVM sind auch Zink ionophore (https://www.avivahealth.com/blogs/articles/ionophores)

      Quercetin and Vitamin C: An Experimental, Synergistic Therapy for the Prevention and Treatment of SARS-CoV-2 Related Disease (COVID-19): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7318306/

      Anti-inflammatory potential of Quercetin in COVID-19 treatment: https://journal-inflammation.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12950-021-00268-6

      Potential Clinical Benefits of Quercetin in the Early Stage of COVID-19: Results of a Second, Pilot, Randomized, Controlled and Open-Label Clinical Trial: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8238537/

      Possible Therapeutic Effects of Adjuvant Quercetin Supplementation Against Early-Stage COVID-19 Infection: A Prospective, Randomized, Controlled, and Open-Label Study: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8197660/

      A role for quercetin in coronavirus disease 2019 (COVID-19): https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ptr.6887

      Tripartite combination of potential pandemic mitigation agents: Vitamin D, Quercetin, and Estradiol manifest properties of candidate medicinal agents for mitigation of the severity of pandemic COVID-19 defined by genomics-guided tracing of SARS-CoV-2 targets in human cells: https://chemrxiv.org/engage/chemrxiv/article-details/60c74da94c8919a91cad3843

    • Sven 21. Oktober 2021 at 11:39

      Diese “gesundheitsfördernden” Dinge nehme ich seit Jahren immer wieder zu mir :)
      Nur Querectin hab ich noch nie probiert …

    • Hanna 21. Oktober 2021 at 12:20

      Was halten Sie von Bromalein und Trypsin?

      Und von Artemisia annua? Ich habe im Garten den gewöhnlichen Beifuß, als Würzkraut. Die „chinesische Artemisia“ soll nützlichen Wirkstoff bei respiratorischen Syndromen enthalten:

      https://anamed.org/de/newsletter/artikel-aus-der-stuttgarter-zeitung-zum-artemisia-streit.html

    • Mammalina 21. Oktober 2021 at 12:33

      Ich möchte hier noch die hervorragende Wirkung von Cystus (Zitrose) ergänzen. Rechtzeitig genommen, schützen die darin enthaltenen Polyphenole die Schleimhäute und verhindert damit das Eindringen jeglicher Viren. Gibt es als Lutschtabletten, Kapseln und Nasenspray.
      Auch Algovir-Nasenspray hat eine ähnliche Wirkung, es enthält Rotalgen, die viele Polyphenole enthalten.

      Ich habe Cystus Lutschtabletten schon jahrelang im Gebrauch – es ist DAS Mittel meiner Wahl – und so manche beginnende Erkältung, die sich mit erstem Halskratzen geäußert hatte, über Nacht zum Verschwinden gebracht. Hört sich an wie ein Wundermittel, aber es wirkt! Bedingung ist – man muss es wirklich sofort nehmen, beim kleinsten Anzeichen. Sonst ist es nur noch in der Lage, die Infektion zu mildern in den Symptomen.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge