Urlaub in Portugal als Erholung von den absurden Corona Maßnahmen in Österreich

15. Juni 2021von 2,8 Minuten Lesezeit

Österreich ist weltweit das einzige Land wo mit der 3G Regel die Impfung erzwungen werden soll. Neben Deutschland ist Österreich auch das einzige Land, wo die gesundheitsschädlichen FFP2 Masken vorgeschrieben sind. Wie wohl sich Urlauber in Österreich fühlen werden, die sich alle 48 Stunden testen müssen, kann sich wohl jeder, außerhalb der Regierung und der Gesundheitsbehörden vorstellen.

Jedenfalls habe ich mich auf der Suche nach einer Urlaubsdestination gemacht, die wenigstens halbwegs vernünftige Regeln hat. Geworden ist es Portugal, wo zwar zur Einreise noch ein PCR-Test verlangt wird, der aber nur mehr stichprobenweise kontrolliert wird und auch sonst alles recht locker gehandhabt wird. Man sieht zwar gelegentlich noch Menschen mit Maske, dabei handelt sich aber meist um Touristen aus Deutschland. Maskenpflicht gilt in Innenräumen und die armen Kellner müssen noch Maske tragen.

Insgesamt ist die Atmosphäre entspannt und freundlich, ganz im Gegensatz, zu dem was ich in Österreich erleben musste. ich bin jedenfalls zwei Wochen auf Urlaub und werde daher nur mehr einen Artikel pro Tag veröffentlichen. Mehr wäre der beabsichtigen Stressreduktion nicht förderlich. Landschaftliche Schönheit hilft dabei recht gut:

Vernünftige Urlaubsdestinationen in Europa

Relativ entspannt sind auch Rumänien und Bulgarien. In Rumänien kann man aus Österreich ohne Test oder andere Vorbedingungen einreisen, Die rumänische Schwarzmeerküste hat ebenso wie übrigens Bulgarien wunderbare Badeorte und auch das Donaudelta ist absolut sehenswert.

In Bulgarien kam es auch zu drastischen Lockerungen als die neue Partei des Corona-Maßnahmen-Kritikers Slawi Trifonow auf Anhieb mit 17,4% der Stimmen zweitstärkste Partei wurde.

Das hat natürlich umgehend zum drastischen Abbau der Maßnahmen geführt, ohne dass es zur vierten, fünften und sechsten Welle geführt hätte von denen bei uns Politiker und Virologen phantasieren:

 

Immer eine Reise wert ist natürlich Schweden, das Land in dem es nie einen Lockdown gab, Restaurants, Geschäfte und Schulen immer offen waren.

Maskenpflicht wird noch gesundheitsschädlicher

Zur Maskenpflicht in Österreich hat Wolfgang Fellner auf oe24.at den wohl bisher treffendsten Kommentar abgegeben, natürlich in teils deftigen Worten:

Stoppt die Masken-Folter an den Kindern.

Mit der Hitze der letzten Tage ist das für viele Kinder zur Qual geworden. Fünf Stunden Maske tragen bei mehr als 30 Grad ist unzumutbar. …

Man sollte Faßmann und Mückstein für diese monatelange Unmenschlichkeit mit nassen Fetzen aus dem Amt jagen. Zwei Minister, die Hunderttausende Kinder wochenlang so quälen, sollten zurücktreten.

Der fehlbesetzte Gesundheitsminister sollte schleunigst alle anderen von der „Masken-Folter“ befreien. …

Falls es sich zu unserem Minister-Lehrling noch nicht herumgesprochen hat: Wir haben gerade noch 200 Neuinfektionen täglich.“

Offenbar herrscht umso mehr Vernunft, je weiter man sich von den Epizentren der Machtgeilheit, des Pharma-Lobbyismus und der Einfältigkeit der Politiker in Deutschland und Österreich entfernt. Rumänien, Bulgarien, Schweden oder Portugal sind gute Beispiele dafür.


Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel

Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal


Schweden schneidet besser ab als Durchschnitt der EU oder USA

Portugiesisches Berufungsgericht hält PCR-Tests für unzuverlässig und hebt Quarantäne auf

Kein Abstand, keine Masken und kein grüner Pass in den USA

35 Kommentare

  1. Buene 18. Juni 2021 at 7:49

    Sehr geehrter Herr Mayer,
    stimmt es, dass Lissabon am Wochenende wegen “dramatisch steigender Zahlen” abgeriegelt wird??? Schreibt zumindest heute die “Kronen Zeitung”…dennoch einen schönen Urlaub!!!

    • pfm 18. Juni 2021 at 13:29

      Die Mutationen sind immer und überall. Außer in den Staaten und US Bundesstaaten, die alle Maßnahmen aufgehoben haben, niemand mehr eine Maske tragen muss und Impfpässe gesetzlich verboten sind.

    • Ulf Martin (Weltexperiment Corona) 21. Juni 2021 at 14:48

      Auf dem Telegram-Kanal von Bittel TV war dazu dies zu lesen:

      Die Community zum Thema “Lissabon abgeriegelt?”

      Hier drei aktuelle Mails zur Situation in Lissabon:

      “Alles heisse Luft. Wir waren heute Nachmittag in Lissabon – wohnen 30‘ entfernt – und haben meine Tochter zum Flughafen gebracht. Danach in der Stadt und mit Freunden ein Bier in einem Park getrunken. Nicht eine Kontrolle, weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg noch in Lissabon. Offensichtlich hat der Juristenverband auch kund getan, dass diese erneuten Massnahmen ohne Grundlage, willkürlich und illegal sind.”

      “Ich hab mir gerade die Lissaboner “Bildzeitung”- Correio da Manhã angesehen. Dort steht nur, dass die Inzidenz steigt. -und dass noch nicht einmal als Leitartikel. Von Abriegelung ist keine Rede. Ich sehe mir seit einer ganzen Weile örtliche Tageszeitungen der Länder an, die in den Medien als Coronakatastrophen genannt werden und lasse sie mir automatisch übersetzen. Es ist erschreckend, wie weit die dortigen Berichte von den hiesigen unterschiedlich sind.”

      “Habe Freunde in Lissabon und heute mit ihnen telefoniert. Man darf wieder mal in den nächsten Tagen nur für Dringendes (Einkauf, Arbeit oder so) aus dem Haus. Angeblich steigen die Zahlen wieder stark, aber das Volk kann das natürlich nicht prüfen. Teilweise seien die Strände trotzdem voll. Meine Freunde meinen, es sei ein Racheakt der Regierung wegen dem Ungezügelten Benehmen während den Fussballspielen….”

      Wenn Ihr auch Kontakte in Lissabon habt oder selbst dort seid, schreibt gern ein Mail an
      info@bittel.tv

  2. Luisa F. 17. Juni 2021 at 12:02

    Vor kurzem aus Italien zurück – Sonne pur, keine Tests, Alltagsmaske in geschlossenen Räumen sowie im Freien, wenn man jemandem begegnet. Das wird lax gehandhabt: Maske am Kinn, bei Begegnung hinaufziehen, danach wieder herunter.
    Weder bei der Ein- noch bei der Ausreise fragte irgendjemand nach einem gültigen behörden-bestätigten Test (bei Einreise vorgeschrieben) oder dem EU-Einreise- bzw. Öst. Außenministerium-Ausreiseformular.
    Nur die österreichische Autobahnraststätte wollte einen Test sehen: dafür musste man sich extra von daheim einen Schnelltest mitnehmen, um ihn nicht im Ausland bezahlen zu müssen.
    Das ist Österreich, wie es leibt und lebt.

  3. Guido Vobig 16. Juni 2021 at 22:42

    Schöne Tage auch von mir. Vielleicht lauschen Sie in der Abendstimmung mal der Musik von Martin Stadtfeld – ein Mann kluger Worte und flinker Finger:

    https://www.cicero.de/kultur/verlust-freiheit-corona-pandemie-martin-stadtfeld

  4. Philosojan 16. Juni 2021 at 9:25

    ABSURDITÄT ist das Empfinden einer zu frühen Schlußfolgerung.

    Uns verbindet eins WELTWEIT, das was gestern Sudoku war, das wurde reales Rätsellösen anstatt Raten. Wir wurden aufgefordert, den Verstand mehr für das Reale zu bedienen, um ihn für das Verständnis der Zukunft zu haben. Es ist eine Form der indirekten Solidarität bei der Vollendung der Erwachsenwerdung. Wer hier genau unsere Lehrer:innen waren ist dafür irrelevant. Es lässt sich beschreiben mit mehr Spaß beim Denken, wobei weniger Zeit bleibt für das Herumirren, um Langeweile zu vertreiben. Wir DÜRFEN uns nun mehr Gedanken machen. Es ist der sehr teuere Kurs “Achtsamkeit for Beginners”, denn auch die Unternehmer:innen stellten fest, dass ihr Personal, oft keinen Plan mehr hatte, und dabei nicht jede(r) chinesische Meditaionen mit dem Hören der Bachschen Goldberg-Variationen einsah bzw. bevorzugte. Wir wurden wieder, und das ersteinmal, “eine Welt.”

    URLAUB wurde wieder ein “PARADIES DES DENKENS”, statt des GLAUBENWOLLENS, “abschalten” ZU MÜSSEN, “um Köpfe frei zu kriegen.”

    Hier wird es sich – des natürlichen Staunens wegen – lohnen, Vorher-Nachher-Studien auszuwerten.

    Die Berater:innen zu unseren Versicherungen, die uns GELD im Ernstfall versprächen, waren leider auch NUR schlecht beraten.

  5. R.Roiter 16. Juni 2021 at 7:54

    Schönen Urlaub auch von uns.

    Vielleicht dazu ein paar Erfahrungen von unseren einschränkungsbedingt immer häufigeren Reisen ins europäische Ausland: Sammelt sich ein Grüppchen maskierter mit (3G?)Zettel ausgestatteter Bürger beim Restauranteingang. Unruhig von einem Fuß auf den anderen tapsend, anscheinend von schlechten Gewissen geplagt, bald in unkontrollierbare mindestabstandbefreite Menschenanhäufungen zu gelangen warten sie darauf, daß ein Kellner mit dem flughafenartigen Einceckprozedere beginnt. Derweil gehen die Einheimischen (wahlweise Slowenen, Schweizer, Niederländer) an unseren zunehmend irritierten Landsleuten vorbei in das Lokal und nehmen wie seit Menschengedenken an den letzten freien Tischen Platz.
    An ihren erheiterten Gesichtern meint man zu erkennen was sie denken. Im besten Fall: Nach Kontroll-Österreich brauchen wir in nächster Zeit nicht zu fahren. Oder … ungleich bedenklicher: völlig unreflektierte bedingungslose Obrigkeitshörigkeit ist dort offensichtlich immer noch weit verbreitet.

    Recht amüsant die länderspezifische Ausstattung beim Toilettengang: Einheimische: unmaskiert, Bundesdeutsche: gewöhnlicher Mundnasenschutz, Österreicher: perfektes FFP2 Outfit.

  6. audiatur et altera pars 15. Juni 2021 at 23:04

    Fellner sagte das am 12.06.2021. Als er wusste, was kommt. Zuvor machte er trocken Maskenpropaganda. Was für jede Waffe gilt, gilt auch für den nassen Fetzen: Er könnte nach seinem Träger ausschlagen.

  7. Mathias Pol 15. Juni 2021 at 20:53

    Hach, Portugal! <3 Ich wünsche Ihnen ebenfalls einen erholsamen Urlaub!

  8. Ulf Martin 15. Juni 2021 at 20:45

    Wünsche schöne Tage in Portugal!

    Bericht einer Bekannten, die heuer von einer zweiwöchigen Portugalreise zurückgekehrt ist:

    «Ich kann das [von PFM berichtete] so nicht ganz bestätigen: In der Region, wo wir waren (wenig Touristen) [Olhão] war Maske auf der Strasse selbstverständlich. Die ohne wurden aber nicht angegriffen. Wir waren aber auch mal in einem touristischen Gebiet [Lagos], da war es völlig locker, vielleicht 30% Masken. Mein Fazit: die wollen die Touristen nicht vergraulen, weil sie Kohle brauchen…»

    Beide Orte liegen in der Algarve.

    • pfm 16. Juni 2021 at 8:40

      War gestern auch in Luz und Sagres – genauso locker wie in Lagos.

      • uli 16. Juni 2021 at 10:40

        hoffentlich ein Bratwurst Zertifikat vom Cabo de Sao Vincente mitgenommen, sonst gibts Stress bei der Einreise 😉

      • pfm 16. Juni 2021 at 11:42

        Beim Cabo war nur der Typ mit den Wollsachen. Die letzte Bratwurst ist offenbar nach Florida ausgewandert. 🤔

  9. Elias 15. Juni 2021 at 20:32

    Hallo, ich wünsche Ihnen auch einen schönen Urlaub. Ich fahr gerade mit dem Auto (wichtig!!) durch die Schweiz. Das ist am näher als die anderen genannten Destinationen. Beim Einreisen ist kein Test erforderlich. In den Innenräumen ist normale Maskenpflicht. Hotels sind offen und ganz gut besucht, aber fast nur von Schweizern. Es gelten nur Beschränkungen bei Swimmingpools, Saunen und dergleichen mehr. Ich finds ganz angenehm außer man wird von jemandem in der Gondel gebeten die Maske auch über die Nase zu ziehen. 😂

  10. Helmut Brandl 15. Juni 2021 at 19:21

    Mich frisst zwar der Neid, aber ich wünsche Ihnen trotzdem einen wunderbaren Urlaub😉

  11. Zsuzsike 15. Juni 2021 at 17:50

    3G wird auch in Tschechien, Slowakei und Ungarn durchgesetzt. Da lassen sich leider auch mehr und mehr Menschen „impfen“ um in Biergarten ein Bier trinken zu dürfen.

  12. Covjek 15. Juni 2021 at 16:52

    Ich schließe mich den Wünschen an,

    leider muss ich in den nächsten Wochen in Österreich bleiben und muss mich, wenn ich ins Freibad gehe, ins Freie “hineintesten”.

  13. Rudolf 15. Juni 2021 at 15:39

    Die Tschechen gehen mit dem Thema auch deutlich entspannter um. Es gibt zwar die 3G. Nur interessiert das den meisten recht wenig. Gestern in Znaim: Der (nette) Wirt auch drinnen ohne Maske. Nach einem Test wurden wir noch nie gefragt. Drinnen in Geschäfte etc. wird zwar die Maske verwendet aber …recht locker.
    Gut Atmen hat hier Vorrang :)

    Dr. Mayer: Schönen Urlaub in Portugal

  14. Wolfsegger Hannelore 15. Juni 2021 at 15:04

    Schönen Urlaub und Danke für ihre wertvollen Beiträge! Welcher Ort ist das in Portugal?

  15. G. Baumgartner 15. Juni 2021 at 14:22

    Die Maskenpflicht ist für Schüler und Lehrer ist innerhalb der Klassen- und Gruppenräumen seit heute aufgehoben.
    https://www.vienna.at/corona-teil-aus-fuer-maskenpflicht-an-schulen/7018521

    • Elisabeth 15. Juni 2021 at 14:46

      Außer man verzichtet als Lehrer auf das leidige Testen 3 x die Woche, dann muss man angeblich weiterhin eine FFP2 – Maske tragen.
      So schaut die Nötigung aus.

  16. Arturo 15. Juni 2021 at 14:20

    Eine schöne Zeit in Portugal dann! Die Landschaft stimmt schon mal!

  17. Andrea Wolf 15. Juni 2021 at 13:37

    Ich wuensche Ihnen einen erholsamen Urlaub, kommen Sie gesund und mit Vitamin D geladen dann zurueck :)

  18. Matthias 15. Juni 2021 at 13:29

    Ich wohne in Portugal. Sie haben mit der Stimmung recht. Wobei es hier von Mitte Januar an für ca. 3 Monate alles sehr eingeschränkt war. Mit Ausgehbeschränkungen. Masken müssen draußen getragen werden, wenn der Abstand von 2m nicht eingehalten werden kann. Da halten sich auch alle dran. Im Restaurant kann sie während des Essens abgenommen werden. Ein PCR Test für die Einreise ist seit Montag nicht mehr notwendig – erst mal für zwei Wochen. Dann wird neu entschieden.

    • pfm 15. Juni 2021 at 17:08

      Wizzair hat am Freitag Abend noch die Info ausgesandt, dass auch ein Schnelltest reicht, nicht älter als 24 Stunden vor Abflug. Auf visitportugal.com sagt nur, dass ein Test nötig ist, ohne aber nähere Angaben zu machen.

      • Matthias 16. Juni 2021 at 16:06

        Ja, genau. Aktuell reicht ein Schnelltest. Bis Sonntag war noch ein RT-PCR Test notwendig. Das muss die Fluggesellschaft checken. Bei Ankunft wird davon ausgegangen, dass das alles korrekt ist.

  19. Tony 15. Juni 2021 at 13:25

    Schöne Ferien wünsche ich Ihnen.

  20. freedom 15. Juni 2021 at 13:22

    Ich wünsche einen wunderschönen Urlaub.

  21. Andrea 15. Juni 2021 at 13:01

    Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Urlaub. Vielen Dank für Ihre täglichen gut recherchierten Beiträge. Und Wolfgang Fellner kann man nur beipflichten.

  22. Markus 15. Juni 2021 at 12:58

    Sichtlich hat sich unser BK die Strategie von netanjahu erklären lassen.
    Es ist mehr als bescheuert die Menschen in diesem Zwang zu halten-ausserdem bin ich überzeugt davon dass dies auch nicht verfassungskonform ist was da abgeht. es muss wesentlich schneller reagiert werden. es nützt nichts wenn dann im Novemeber klar wird dass die ganze Testerei illegal war.

  23. Frau Schwarz 15. Juni 2021 at 12:18

    Genießen Sie Ihren Urlaub, herzlichste Grüße nach Portugal!

  24. Leontinger 15. Juni 2021 at 12:06

    Lieber Dr. Mayer ich möchte mich nochmals ganz herzlich für Ihre täglichen Beiträge bedanken und Ihnen einen erholsamen Urlaub im wunderschönen Portugal wünschen!
    Ihr Leontinger 🍷📯😎

    • Brigitte Walch 15. Juni 2021 at 19:57

      Sehr geehrter Herr Mayer, ich kann Ihnen nur beipflichten. Wir waren vor 2 Wochen in Istrien und da haben wir auch die Freiheit genossen. Nur ein Antigen Test bei der Einreise, alle Lokalbesuch ohne Tests, Mundnasenschutz nur im Geschäft zum einkaufen. Man fühlt sich wieder wie ein Mensch! Zu Hause ist aber wieder umso schlimmer, ich hoffe die Verantwortlichen werden bald zur Rechenschaft gezogen! Einen schönen Urlaub wünscht Ihnen Brigitte Walch

  25. Kooka 15. Juni 2021 at 12:06

    Gute Erholung Herr Meyer
    Ich plane gerade einen Urlaub in Russland. Verschiedene Freunde und Bekannter, die in den vergangenen Monaten dort Urlaub gemacht haben, waren ganz euphorisch. Meinten dann aber, dass die Rückkehr nach D sehr bedrückend sei.

    • Buene 18. Juni 2021 at 7:47

      Sehr geehrter Herr Mayer, soeben lese ich in der Kronen Zeitung, dass Lissabon “aufgrund der besorgniserregend gestiegenen Fälle” für dieses Wochenende abgeriegelt wird. Stimmt das überhaupt???
      Jedenfalls sieht es so aus, als ob man fast stündlich die Lage mit manipulierten Zahlen ändert, um die Leute in völliger Unsicherheit leben zu lassen. Das grenzt an psychische Folter!!!

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge