
Entspannt einkaufen ohne Test und Impfnachweis dank “Animap“
Wie die Plattform Respekt berichtet, hat sich ein Netzwerk von Unternehmern zusammengetan, die sich der Diskriminierung von Ungeimpften und einer Zweiklassengesellschaft entgegenstellen. Auf www.animap.at sind die Unternehmen zu finden, die sich an der Initiative beteiligen.
Nach der neuesten diktatorischen Verordnung, gelten weiterhin massive Einschränkungen bei der Teilnahme an einem normalen Leben, beim Besuch von Gastronomie, Geschäften, Veranstaltungen oder beim Versuch sich Haare oder Nägel schneiden zu lassen. Nach einer Befragung des Handelsverbands lehnen drei Viertel der österreichischen Konsumenten Zutrittstests beim Einkauf ab. Der Versandhandel boomt, selbst Lebensmittel kann man mühelos online bestellen und sich zustellen lassen. Auf der Strecke bleiben die Geschäfte und deren Mitarbeiter.
Gastronomie und Hotellerie, Handel, Freizeit und körpernahe Dienstleister verlieren wie berichtet teils sogar massiv Kunden, die sich nicht impfen oder testen lassen wollen und die wenig Bock darauf haben sich mit einer FFP2 Maske selbst zu schaden. Es hat sich auch gezeigt, dass es massive Umsatzverluste bei den körpernahen Dienstleistungen gegeben hatte.
Verfassungswidrig und im Widerspruch zu Entschließungen der parlamentarischen Versammlung des Europarates ist jede Art von Impfpflicht und Diskriminierung von nicht Geimpften, der aber sehr viele Mitarbeiter von Unternehmen ausgesetzt sind.
Respekt.plus berichtet über das Netzwerk Animap:
Deshalb hat sich ein Netzwerk für Unternehmern gebildet, das diesen gesellschaftlichen Entwicklungen gegensteuern möchte. Auf animap.at können sich Unternehmer, welche die oben genannten aktuellen Entwicklungen gleichermaßen mit Sorge beobachten und sich aktiv gegen eine Zweiklassengesellschaft zur Wehr setzen, kostenlos eintragen. ANIMAP ist das Netzwerk zwischen Anbietern und Kunden im gesamten wirtschaftlichen Spektrum. Überall da, wo die Repressalien Testnachweis und/oder Impfnachweis zum Tragen kommen sollen, ist ANIMAP die Antwort jener, welche diese Spaltung in eine Zweiklassengesellschaft nicht wollen und durch ihr Denken und Handeln auch nicht unterstützen. Entgegen allfälliger Verordnungen bieten Firmen, welche sich bei ANIMAP registrieren und über die Suchfunktion gefunden werden können, jedem Menschen freien Zugang und verzichten im Grundansatz auf das Vorweisen irgendeines Dokuments.
Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel
Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal
Corona Diktatur in Österreich vernichtet Arbeitsplätze
Gastronomie und Freizeitindustrie leiden unter Lockdowns – Vergleich zu Texas
MFG-Österreich verurteilt Pläne der Regierung für „grünen Pass“
Die Vernichtung der Klein- und Mittelbetriebe Teil 2: körpernahe Dienstleistungen
Die Vernichtung der Klein- und Mittelbetriebe Teil 3: Handel mit Mode und Freizeitartikel
13 Kommentare
Comments are closed.
Ich ertrag diese neue Welt nicht mehr, die von einer verrohten Gesellschaft und der Politik geschaffen werden!!! Ich verlier das letzte bischen Boden! Und ich laß mich niemals impfen oder testen, um “dabei” zu sein! Aber auch ich brauch Gespräche und Menschen und mal nen Kaffee außerhalb von zu Hause…ganz dringend… Zusammenhalt?? Wo?? Und 33-45 darf nie mehr passieren?? Hahaha! Die Anfänge für so etwas laufen doch ganz deutlich! Ich bin chronisch krank und darf nun nirgends mehr hin! Danke an mein Heimatland und die Welt und alle Verblödeten und Gleichgültigen, die das alles befeuern oder zumindest dulden! Anna, 51 J., Karlsruhe, 0176-76419325
Liebe Anna, schade dass du so weit weg bist. wenn du in Wien wärst würd ich dich besuchen und vielleicht würd ich auch Hilfe für deine chron. Krankheit finden. So bleibt mir nichts anderes übrig als dir anzubieten mich mal anzurufen wenn du wen zum Reden brauchst. Inge, Wien, +43 676 4313163
Es sind 1.5 Millionen € von Samuel Eckert für den wissenschaftlichen Beweis der Existenz eines Virus ausgelobt.
Wieso wird das Geld nicht im vorbeigehen abgeholt? Hr. Prof. Dr. Drosten müsste nur seine Hausaufgaben da vorlegen..
Oder hat er keine gemacht??
Bravoooooooo Endlich mal eine vernünftige Perspektive auf ein wenig mehr Freiheit ohne diesen krampfartigen Zwangsmassnahmen👏👏👏👏👏👏
Das gibt Hoffnung auf mehr.
Viel Glück und viiiiiiiel Erfolg.
Endlich eine vernünftige Perspektive.
Kein Zwang mit ein wenig Freiheit in Sicht.
Bravoooooooo und auf laaaaanger Sicht viel Erfolg.👏👏👏👏👏👏Ich hoffe , dass diese Aktion grossen Andrang findet.
Bei uns in Bernkastel Kues gibt es das ,in unserer Boutique bekommen unsere Kundinnen ein Gläschen Sekt o.einen Espresso und ehrliche Beratung.
Wie sieht das rechtlich aus. Können die Firmen geklagt werden/Strafe zahlen? Würde mich sonst gerne als Dienstleister anmelden.
Soviel ich weiß, sind Sie kein Kontrollorgan. D.h. Sie dürfen vom Grundrecht her niemanden kontrollieren, das dürfen nur behördliche Organe. Wenn Sie es trotzdem tun und dann jemand den Zutritt zu Ihrem Geschäft verwehren, könnte Sie der Kunde wegen Diskriminierung anzeigen. Wird er wahrscheinlich aufgrund der Rechtsunsicherheit nicht tun.
Der Verfassungsgerichtshof muss diese überbordenden Verordnungen sowieso alle kippen. Das hat er in der Vergangenheit gemacht und soweit ich von einem Verfassungsjuristen weiß, wird er auch alle anderen nicht rechtmäßigen Verordnungen rückgängig machen. D.h. wenn Sie sich entschließen mitzumachen. Strafe nicht bezahlen, sondern immer Einspruch machen. Dann haben die Papier (die Strafe) für die Mülltonne produziert.
Was Ihnen sicher passieren wird, wenn Sie jemand kontrollieren und den Zugang verweigern, dass der als Kunde für immer ausbleibt. So mache ich es persönlich. Sie müssen sich dieser Gruppe nicht anschließen, da kann ich nur den DDRlern recht geben, die sagen wir haben viele unsere Probleme “subsersiv” gelöst. Daher gibt es die DDR heute nicht mehr. Allerdings hat die DDR Elite wenn man genau hinschaut die BRD übernommen.
Selbst besitze ich kein Geschäft. Selbst würde ich es so wie die 3 Affen machen, ich höre nichts, ich sehe nichts, ich sage nichts.
Zu diesem stillen Ungehorsam kann ich nur jeden raten. Es ist besser für Ihr Geschäft und überall kann Vater Staat ja auch nicht sein.
Ich hätte gerne wieder Tante Emma Läden, wo man sich trifft und klönt und austauscht.
Das wäre wundervoll!
Ich hoffe das die Initiative auch in Spanien greift, Italien und Frankreich sind bereits vertreten.
Wunderbar – dass es Unternehmer mit Hausverstand gibt.
Und in der Schweiz: https://animap.ch/
Ich habe nur kurz reingeklickt. Es scheinen viele Firmen in der Branche “Ärzte, Medizin u. Gesundheit” vertreten zu sein.
Deutsches Äquivalent:
https://animap.info/
“.info”, nicht “.de”