
Nothilfe Türkei: Aktivisten haben keinen Urlaub
Statt weiter Urlaub in der Türkei zu machen, leistet ein Mitglied des Vereins Friedensbrücke Kriegsopferhilfe Soforthilfe im Krisengebiet.
Da ein Mitglied des Vereins zufällig vor Ort war, wurde die Soforthilfe innerhalb von Stunden begonnen. Das erste Feedback war ernüchternd:
“Die Situation vor Ort ist kapitalistisch krank. Alles, was jetzt nötig ist, wie Decken, Lebensmittel usw. ist innerhalb der letzten 6h um den doppelten Preis gestiegen. Die Friedensbrücke hat jetzt 1000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Davon wurden Decken, Babynahrung, Hygieneartikel und Lebensmittel gekauft. Das Wetter und die Bedingungen sind super schlecht, auch das Internet schwierig, aber wir halten euch auf dem laufenden.”
Unserem Mitglied vor Ort haben sich inzwischen weitere Helfer angeschlossen: ingesamt sind es jetzt zwei Frauen und drei Männer, die jetzt gemeinsam anpacken. Von den Spenden wird eingekauft, bis der Transporter voll beladen ist. Zunächst wurden vorwiegend Decken und warme Sachen gekauft.
Mit 4,-EUR pro Person kann ein Lebensmittelpaket mit Ayran, Brot, Wasser, Reis und Bohnen finanziert werden. Dank der eingehenden Spenden werden jetzt Lebensmittelpakete für 500 Personen beschafft.
Inzwischen ist die Hilfe ausgeweitet, es kommen täglich neue Helfer und Organisationen dazu, die im Katastrophengebiet Unterstützung leisten. Die Unterstützung seitens der Friedensbrücke Kriegsopferhilfe geht weiter.
Es wird jetzt auch versucht, Hilfsgüter nach Syrien zu bringen, was sich aber als sehr schwierig erweist. Bei Manaf Hassan, einem politisch engagierten Syrer, der seit Jahren in Berlin lebt, erfuhr ich heute auf Twitter, dass Unterstützung für syrische Erdbeben-Opfer politisch nicht gewünscht zu sein scheint. Die von ihm initiierte Kampagne über GoFundMe wurde gestoppt, sein Konto wird überprüft, was bis zu vier Tagen in Anspruch nehmen kann. Aber auch hier bleibt die Friedensbrücke dran.
Spenden bitte an
Liane Kilinc – Stichwort Projektarbeit Türkei
Paypal: friedensbruecke@gmx.de
IBAN: DE44 5001 0517 5441 3653 35
Da ich seit Jahren aktiv in dem Verein bin, kann ich mit Sicherheit sagen: 100% der Spenden kommen bei den Betroffenen an!
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
Neuer Verbrechenstatbestand in Deutschland: Kriegsopferhilfe?
8 Kommentare
Comments are closed.
Und dann liest man heute auf uncut news von den Weißhelmen Syriens, die 2016 auf Twitter von Fassbomben reden, welche eine Erdbebenstärke von 7.8 auslösen, 50x am Tag.
Fässer werden mit Sprengstoff bestückt und aus Flugzeugen, Hubschraubern heraus auf die Erde geworfen.
Einleitung: “Die Situation vor Ort ist kapitalistisch krank”
Einige Absätze darunter: Bitte um Geldspenden, Geldspenden, Geldspenden. IBAN xxxxx, Geld kommt sicher bei den Betroffenen an.
Finde den Fehler.
PS: Ich bin auch “kapitalistisch krank” und sehe daher von Geldspenden dezidiert ab. Will ja nicht diesen pösen Kapitalismus auch noch fördern.
Bin aus Österreich und brauche euren BIC
für das, durch behördenvorsatz am 8.september 2021 verwüstete ahrtal in deutschland?
regionales, unterbeschäftigtes fachhumankapital aus der betroffenen gegend gibt es genug in traiskirchen und anderswo.
zu der gegend fällt mir immer franz werfel, die vierzig tage des musa dagh, ein.
es geht aus A auch ohne BIC – ich habe sie leider nicht – überweise aber sehr regelmässig
in der pflichtschule habe ich, angesicht der herzzerreisenden bilder von unterernährten kindern aus afrika brav gespendet. was hat es genützt? diese werden immer mehr und auch die spendenaktionsbetreiber vermehrten sich – aber nur diese wurden satt und immer fetter……
ich persönlich kann garantieren, dass das geld zu 100% ankommt. wir arbeiten ALLE ehrenamtlich im verein. betrachten sie es einfach auch als spende für meine – völlig unbezahlte – regelmässige redaktionelle arbeit :-)
Andrea Drescher
8. Februar 2023 at 12:56Antworten
Begehen sie nicht den gleichen Fehler wie Bodo Schiffmann.
Zu 100 %, das war auch seine Aussage, mit der sie ihn gekriegt haben.
100% geht nicht, wegen Konto und Transfergebühren.
Außer sie stocken das aus eigener Tasche auf.
Ich kann ihnen nur raten dass mit den 100% zu berichtigen, bevor jemand auf dumme Ideen kommt.