Keine Abwehr gegen russische Hyperschallwaffen?

26. Dezember 2022von 3,5 Minuten Lesezeit

Russland und früher die Sowjetunion waren immer führend in Raketentechnologie. Seit etwa 40 Jahren wird an Hyperschalltechnologie gearbeitet, also an Waffen, die mit mindestens 5-facher Schallgeschwindigkeit auf ihr Ziel zufliegen. Heuer hat Russland eine Reihe von derartigen Waffen in Betrieb genommen. Hier ein kurzer Überblick.

Aufsehen erregte die KH-47M2 Kinzhal erstmals im März dieses Jahres als ein Sammelzentrum für Söldner und Munitionsdepot in der Westukraine angegriffen wurde. Der Technologie-Journalist Erich Moechel schrieb am 23.3.2022 in ORF FM4:

Der Einsatz russischer Hyperschallraketen in der Ukraine hat Verwirrung ausgelöst. Die „Kinzhal“-Rakete erreicht zwar Hyperschallgeschwindigkeit, um eine revolutionäre Neuentwicklung handelt es sich aber nicht. Ein Tempo jenseits von etwa Mach 6 wird nämlich erreicht, indem eine herkömmliche ballistische Feststoffrakete von einem Jet aus großer Höhe auf Bodenziele abgefeuert wird.“

Tatsächlich werden die Kinhzals entweder von einem MIG-31k Luftüberlegenheitsjäger oder von einer Tu-22M3 Bomber abgefeuert. Im ersteren Fall ist die Reichweite bis zu 2000 km und eine größere Version vom Bomber fliegt bis 3000 km weit. Sie erreichen dabei Mach 10 bis 12, das heißt sie legen pro Sekunde 3,5 bis 4 km zurück. Im Fachportal Army Recognition wird die Hyperschallwaffe so beschrieben:

Die hohe Geschwindigkeit der Kinzhal verleiht ihr bessere Zieldurchdringungseigenschaften als leichteren, langsameren Marschflugkörpern. Aufgrund seiner fortschrittlichen Manövrierfähigkeiten, seiner hohen Präzision und seiner Hyperschallgeschwindigkeit wird er in einigen Quellen als “Trägerkiller” bezeichnet, da er angeblich in der Lage ist, einen 100.000-Tonnen-Superträger mit einem einzigen Treffer außer Gefecht zu setzen und möglicherweise sogar zu versenken. Mit einer Masse von 2.000 kg und einer Geschwindigkeit von Mach 12 hat die Kinzhal-Rakete eine kinetische Energie von mehr als 16,9 Gigajoule oder das Äquivalent von 4.000 kg TNT.“

Die Kinzhal kann auch mit einem taktischen Atomsprengkopf mit 150 bis 300 kt ausgestattet werden.

Tatsächlich zeigt die im Mittelmeer operierende 6. US-Flotte erstaunliche Zurückhaltung gegenüber Syrien, seit die im Land stationiertene russischen T-22M3 Bomber mit den Kinzhal Raketen ausgestattet sind.

Die Kinzhal wurde speziell entwickelt, um alle bekannten oder geplanten Luft- und Raketenabwehrsysteme der NATO zu überwinden, darunter die MIM-104 Patriot, Terminal High Altitude Area Defense und das Aegis Combat System, das die US-Flotten schützen soll.

Da sie mit Hyperschallgeschwindigkeit innerhalb der Atmosphäre fliegt, bildet der Luftdruck vor ihr eine Plasmawolke, die Funkwellen absorbiert wie Southfront erläutert. Auf diese Weise entsteht rund um die Rakete die so genannte “Plasmatarnkappe” und sie ist von Radar nicht mehr erkennbar. Die Physik dazu ist schon seit längerer Zeit entschlüsselt und formelmäßig erfasst.

Das erklärt wahrscheinlich auch die erstaunliche Zurückhaltung der USA ihr Patriot Abwehrsystem in der Ukraine einzusetzen. Nicht nur kostet eine Rakete zwischen 2 und 4 Millionen Dollar und trifft dann möglicherweise 10.000 Dollar billigen die iranischen Kamikaze-Drohnen mit dem Zweitakt-Moped-Motor nicht einmal, da die thermische Signatur fehlt, sondern sie wären auch schutzlos der Zerstörung durch die Kinzhals ausgesetzt.

Neben den Kinzhal verfügen die Russen noch über zwei weitere Hyperschall-Waffensysteme – nämlich Avangard und 3M22 Tsirkon. Avangard ist ein Gleitersystem, das von einer ballistischen Rakete auf 100 km Höhe gebracht wird und dann mit Mach 27 (9,2 km/sec) mehrere Ziele mit Atombomben angreifen kann. Auch hier gilt dass weder Entdeckung noch Abwehr möglich sind. Die Avangaard wiegt etwa 2000 kg und die hohe Geschwindigkeit gibt ihre eine kinetische Energie von 17,5 Tonnen TNT.

Die Tsirkon ist eine Schiff-Schiff Lenkwaffe, die derzeit bei der russischen Flotte in Einführung begriffen ist oder schon eingesetzt wird. Sie erreicht Geschwindigkeiten zwischen Mach 6 bis 8 und kann sowohl gegen Schiffs- als auch Landziele eingesetzt werden.

Weitere Systeme sind offenbar vor der Fertigstellung. Genannt werden System namens Gremlin oder Onyx.

Die USA und NATO hinken in der Entwicklung von Hyperschallwaffen stark nach. Die meisten Waffensysteme sind extrem teuer, denn die Industrie möchte Umsatz und Gewinn machen. Länder wie der Iran, die seit vielen Jahren durch Sanktionen eingeschnürt waren, haben dagegen preisgünstige und wirksamere System entwickelt, wofür übrigens auch Russland bekannt ist.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Ausweg Waffenstillstand: NATO-Offensive und Putins Grenzen

US-Wähler mehrheitlich gegen Krieg aber Waffenhersteller bestimmen Politik

Zwischenfall in Polen: Medien, Ukraine und Waffenlobbyisten treiben Europa in Eskalation

22 Kommentare

  1. Monika 27. Dezember 2022 at 8:52Antworten

    europa wird verarmen, so sagen zumindest die Prophezeihungen , die EU zerbricht

  2. Andreas I. 27. Dezember 2022 at 1:25Antworten

    Hallo,
    als die Kinzhal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, da kamen mir zwei Gedanken dazu:

    Diese Rakete ist wie dazu gemacht, die USA-Raketenstützpunkte in Polen und Rumänien außer Gefecht zu setzen.
    (Dort hat USA Abfangraketen großer Reichweite stationiert, so dass Russland die USA-Stützpunkte in Westeuropa nicht beschießen kann, das klingt defensiv, bedeutet aber, USA könnte Russland beschießen, ohne das Russland zurückschießen könnte, sogenannte Erstschlagsfähigkeit. Und übrigens geht es m.E. in der Ukraine auch darum, dass dort kein dritter solcher USA-Raketenstützpunkt entstehen kann.)
    Die Kombination mit der MIG-31 (und später TU-22M) ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Denn diese 40 bzw. 50 Jahre alten Konstruktionen haben deshalb solche, selbst für heutige Maßstäbe herausragenden, Leistungen bei Flughöhe, Geschwindigkeit und Steiggeschwindigkeit (MIG-31), weil die Sowjetunion das damals gegen USA brauchte.
    Solche rein physikalischen Höchstleistungen wurden im Westen belächelt, da stopft man eine lahme Ente (F-35 Mach 1,4 oder so) mit Sensoren und Computern voll, erzählt was von Unsichtbarkeit und verkauft das für einen nicht gerade unsichtbaren Preis.
    Die Russen, mit 1/10 des Militärbudgets, nehmen die alten, aber bei den physikalischen Leistungsdaten immernoch überlegenen, MIG-31 und TU-22M her, “flanschen” eine neue Rakete “dran” und das Gesamtsystem aus Flugzeugen, die mit Mach 2 die Rakete zum Startpunkt fliegen können und der neuen Rakete, das ist dann wirklich unschlagbar, bis auf weiteres, aber da muss USA noch einiges in Forschung und Entwicklung investieren …
    (Während die “unsichtbare” F-35 nur für Kurzwellen-Radare unsichtbar ist, aber für große Bodenradare, die mit größeren Wellenlängen arbeiten können, sichtbar ist und damit die Luftabwehr die Koordinaten hat.)

  3. René 26. Dezember 2022 at 23:26Antworten

    ich sehe diese waffen als nicht mehr als eine art “lebensversicherung” der russischen föderation gegen die ständigen terroristischen operationen und angriffskriege der letzten jahrzehnte durch die VSA und ihre willigen vasallen… und das ist auch richtig so !

  4. wr 26. Dezember 2022 at 21:35Antworten

    Nun, bei diesen überlegenen mit Atomsprengköpfen bestückbaren Waffensystemen könnten doch die Russen dem menschenverachtenden Treiben der angloamerikanischen Weltherrscher von jetzt auf gleich und (wahrscheinlich) für immer ein Ende bereiten. Ich hätte nichts dagegen, dass der Krieg dorthin geht, wo er schon seit Jahrhunderten herkommt. Es wäre jedenfalls ein kurzer und sehr effektiver Krieg, denn wo diese Sackratten sich aufhalten, wissen die Russen garantiert.

    • OMS 26. Dezember 2022 at 22:03Antworten

      Einen Atomkrieg kann niemand gewinnen. Weder USA, noch Russland, China, Indien usw.
      Ihre Zeilen sind somit bei Eintreten das Ende der Welt.

    • Ric 27. Dezember 2022 at 6:42Antworten

      wr
      26. Dezember 2022 at 21:35Antworten

      Sie sind vielleicht naiv.
      Es gibt bei einem Atomkrieg keinen Sieger. Auf Erstschlag folgt Gegenschlag.
      Es gibt nur furchtbares Leid für “Alle”
      Dass es nie zu einem Atomkrieg gekommen ist erklärt sich aus der Tatsache dass es allen ( außer ihnen) bewußt ist.
      Sie hätten nichts gegen Millionen Tote und eine verbrannte, verstrahlte Erde ?
      Bravo !
      Die menschliche Dummheit ist unergründlich.

  5. Marco Arcangeli 26. Dezember 2022 at 16:48Antworten

    ich bin gegen Kriegsmachenschaften in jeder Art und Weise – wahrscheinlich gehts aber darum ein Gleichgewicht herzustellen und das immer wieder. Man stelle sich nur einmal vor, dass es kein Gleichgewicht gäbe, besser gesagt ein Ungleichgewicht auf der falschen Seite.
    Wir sehen, was die USA aus ihrer Vormachtstellung heraus weltweit macht, seit Jahrzehnten – sehen wir doch, oder?

  6. arnulf 26. Dezember 2022 at 15:10Antworten

    Komisch, bei militärischen Operationen gibt es keine Dikussion um den CO2 – Ausstoß. Dieses Thema klammern Greta und Luisa konsequent aus. Eventuell müssten sie dann mit Liebesentzug der Fördergeldgeber rechnen.

  7. Jurgen 26. Dezember 2022 at 14:41Antworten

    Ja, ja, immer diese Raketen, jetzt noch schneller … blickt eigentlich noch überhaupt jemand, was für eine Umweltsauerei Destruktor-Militärtechnik an sich ist? Aber die Entwicklung geht immer weiter, noch gefährlicher, noch tödlicher, noch teurer, noch überlegener. Wie groß sind eigentlich die Ängste derer, die so einen Mist auch noch kaufen und einsetzen?
    Weil wenn man sie nicht einsetzt, muss man sie später ja teuer verschrotten…
    Ist es da nicht insgesamt viel billiger, einfach die benötigten Rohstoffe beim Nachbarland einzukaufen und gesellschaftliche Kontinuität zu bewahren? Aber nein, da gibt es ja diese Volltrotteln, die glauben die Welt gehöre ihnen und die den Hals nie voll genug kriegen. Brauchen wir diese Leute überhaupt noch?

    • OMS 26. Dezember 2022 at 15:18Antworten

      Wer gibt das meiste Geld für Kriegswaffen und sein Millitär aus? Russland und China zusammen sind es jedenfalls nicht! Wenn sie meine Frage ehrlich beantworten, wissen sie auch, wer der größte Verbrecher auf dieser Welt ist. Nur gegen diese richten sich keine Sanktionen!

      • Jurgen 26. Dezember 2022 at 16:21

        In der Tat! Deutschland war es bisher auch nicht, aber seit eine Geschichtsunkundige Außenministerin werden konnte, ist alles möglich. Ist Scholz eigentlich der Insolvenz Treuhänder der Bundesrepublik? bzgl. USA weiß man mittlerweile, dass die Regierung kaum etwas zu sagen hat.

    • 1150 26. Dezember 2022 at 15:46Antworten

      immerhin bleiben der iran und nordkorea von den friedens/demokratiebomben des wertewestens verschont. die würden es den missionaren der freien welt schon gehörig heimzahlen

    • Nordlicht 26. Dezember 2022 at 19:55Antworten

      Die “Umweltsauerei” auf Grund der Emissionen der Antriebe ist mE kaum anders als die normaler Raketen, die zB Satelliten hoch tragen oder Nutzlast zur Raumstation.
      Der Unterschied: Kriegswaffen sind ausschliesslich destruktiv.

      • Jurgen 26. Dezember 2022 at 21:47

        Die mit Wasserstoff betriebenen sind nicht ganz so wild bei der Umweltsauerei. Die machen aber obenrum im Orbit trotzdem Müll. Und der ganze Satellitenüberschuß macht meine Himmelfotos kaputt durch Überbelichtung.

    • Andreas I. 27. Dezember 2022 at 1:38Antworten

      Hallo,
      bei der Umweltsauerei von Militär denkt man spontan an die Panzer, Jets, Raketen und die Sprengladungen. Und da kommt ja auch was zusammen. Aber die gesamte Logistik dahinter, z.B. der Treibstoff, den die Panzer und Jets verbrauchen, der muss zu den Panzern und Jets kommen und das tut er mit Tanklastzügen. Das geht herunter bis zum Essen der Mechaniker in der Kantine, das auch dorthin transportiert wird.
      USA dürfte u.a. deshalb führend sein, weil die 600+ (oder so) Militärstützpunkte weltweit betreibt und das eine entsprechende Logistik erfordert.

  8. Fritz Madersbacher 26. Dezember 2022 at 13:49Antworten

    Mit eingebildeter waffentechnischer Überlegenheit werden die westlichen Kriegsherren ihre schwindende Vorherrschaft nicht retten können, auch wenn die Bevölkerungen von ihren (“unseren”) niederträchtigen Medien darüber belogen werden. Vor allem hat die jüngere Geschichte auch gezeigt, dass imperialistische Aggressionsarmeen, die ja auf Kadavergehorsam beruhen, zum Scheitern verurteilt sind, wenn Völker Widerstand leisten. Letzten Endes entscheiden die Menschen und ihre Motive über den Ausgang eines Krieges. Es ist z.B. schon längst offensichtlich, dass die NATO-Junta in Kiew nicht – wie uns vorgemacht – die Unterstützung der Bevölkerung hat, sondern sich nur mehr auf vor allem westliche Söldner verlassen muß …

  9. alexandrabader 26. Dezember 2022 at 12:53Antworten

    Hier ist es natürlich verboten, darüber zu reden, aber die Hyperschallrakete wurde in Skolkovo entwickelt. Chef war dort Oligarch Viktor Vekselberg, der immer noch eine Rolle spielt. Vekselberg machte Geschäfte mit der Strabag.

  10. Dr. med. Veronika Rampold 26. Dezember 2022 at 12:47Antworten

    Anscheinend soll der Waffenlärm in der Ukraine samt Großm..l Selenskyi verbergen, dass der Westen gegenüber Russland – wie ists eigentlich mit China in der hinsicht, da erwarte ich auch nen Aufklärartikel ! – strategisch in der Tinte sitzt.

    Ah, das ist glaubhaft! Hatte mich das ganze Jahr gefragt, wozu dieser Vandalismus in einer der schönsten und nützlichsten Regionen Eurasiens, dem fruchtbaren Land der Sonnenblumen, gut sein soll. Für sich genommen schädigt er uns nur selbst. Mit UNS meine ich alle Bewohner Europas UND Asiens.

    Ich kann mich nur der Beurteilung des Franzi-Papstes “sinnloser Krieg” anschließen und darum beten, dass Europa und Asien bald gemeinsam den Schutthaufen, der aus Teilen der Ukraine geworden ist, in Frieden und mit Respekt untereinander und vor den Bewohnern wiederaufbauen. Wiedergutmachen. Sofern man das von einem solchen Frevel sagen kann.

    • Dr. med. Veronika Rampold 26. Dezember 2022 at 16:27Antworten

      “Umwelt-Frevel” nennen die MSM derzeit die illegal erfolgte Ausbaggerung eines bairischen Bachbetts.
      Ein einziger Bach.

      Da in Südosteuropa ists ein ganzes Land, das ruiniert wird,
      kaputtgeschossen, vermint, verseucht, von Panzern zerfurcht,
      und was tun die sogenannt Grünen? Schreien nach noch mehr Waffen, die man dort verschießen kann…

  11. FarSight3 26. Dezember 2022 at 11:44Antworten

    Noch ein ganz wesentlicher Punkt! Die russischen Teile sind LENKBAR, d.h. sie können bewegliche Ziele verfolgen und zerstören.

    Russland hat bei dieser Technologie einen Vorsprung von über einem Jahrzehnt gegenüber den dzt Versuchen von Rayethon & Boeing, die gerade einmal das Teststadium durchlaufen. Im Gegenzug liefert Russland bereits die 2. Generation seiner Hyperschall-Waffen ans Militär aus und hat sie bereits erfolgreich am Schlachtfeld eingesetzt.

    Um nur eine einzige Russische Zirkon, die mit Mach-9 fliegt, möglicher Weise(!) abfangen zu können, müßte ein US AEGIS Zerstörer eine simultane Salve von mindestens 20 Stk seiner SM-6 abschießen – bei einer Reaktionszeit von unter einer Minute…

    FS3

    • Ric 27. Dezember 2022 at 8:07Antworten

      FarSight3
      26. Dezember 2022 at 11:44Antworten

      Alles richtig, nur kostet Lenken auch Geschwindigkeit.
      Verwindung während des Kurvenfluges, kann die Rakete zerstören.
      Die ionisierten Plasmagase können die Elektronik der Rakete stören.
      Die Plasmawolke rund um die Rakete erzeugt ein, leicht zu identifizierbares Signal.
      Ob einen solche Rakete, aufgrund der extermen physikalischen Gegebenheiten, überhaupt in der Lage wäre einen Atomsprengkofp zu tragen ist noch fraglich.

      Es gibt auf Twitter ganz nette Bildchen von der fehlegeleiteten, in Russland abgestürtzen Kinzhal.
      Eine Explosion im russischen Stawropol, bei der 5 Menschen verletzt wurden, dürfte von einer Hyperschallrakete verursacht worden sein.
      Ausgereift ist die Technologie in keinster Weise.

  12. Heiko 26. Dezember 2022 at 11:20Antworten

    Es macht eben einen Unterschied, ob eine Rüstungsindustrie nur der nationalen Sicherheit dient, oder neben dem internationalen Regierungsterrorismus vor allem der Profitmaximierung.

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge