Das Entstehen der multipolaren Weltordnung: BRICS+ gegen G7 samt NATO

30. Juni 2022von 4,3 Minuten Lesezeit

Seit dem Ende der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Pakts konnte die USA die Rolle des Alleinherrschers mehr oder weniger unbehindert einnehmen. Wer nicht spurte, wurde mit Sanktionen belegt. Der Versuch dies gegenüber Russland zu weit zu treiben, führt aber nun zum Ende dieser unipolaren Herrschaft.

Russland ist heute stärker als es die Sowjetunion war – was die wirtschaftliche Kraft anlangt, sowie die technologische, wissenschaftliche und damit auch die militärische Stärke. Und sie bauen an Bündnissen, die stärker sein werden als es der Warschauer Pakt jemals war.

Das jüngste und bedeutendste Beispiel für diese Bündnispolitik war die Gründung von BRICS+ auf dem Online-Gipfel, der vorige Woche in Peking stattfand. Dieser ging weit über die Festlegung der Grundzüge einer “neuen G8, geschweige denn einer Alternative zur G7, hinaus.

Ein Blick auf die Gesprächspartner der fünf historischen BRICS Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) zeigt einen Mikrokosmos des Globalen Südens, der Südostasien, Zentralasien, Westasien, Afrika und Südamerika umfasst und das “Globale” wahrhaftig in den Globalen Süden bringt.

Es ist aufschlussreich, dass die klaren Botschaften des russischen Präsidenten Wladimir Putin während des Gipfels in Peking im Gegensatz zur G7-Propaganda an den gesamten Globalen Süden gerichtet waren:

  • Russland wird seinen Verpflichtungen zur Lieferung von Energie und Düngemitteln nachkommen.
  • Russland erwartet eine gute Getreideernte – und wird bis zu 50 Millionen Tonnen auf die Weltmärkte liefern.
  • Russland wird die Durchfahrt von Getreideschiffen in internationale Gewässer sicherstellen, auch wenn Kiew die ukrainischen Häfen vermint.
  • Die negative Situation für ukrainisches Getreide wird künstlich aufgebauscht.
  • Der starke Anstieg der Inflation auf der ganzen Welt ist das Ergebnis der Verantwortungslosigkeit der G7-Länder, nicht der Operation Z in der Ukraine.
  • Das Ungleichgewicht in den Weltbeziehungen hat sich seit langem zusammengebraut und ist zu einem unvermeidlichen Ergebnis der Erosion des Völkerrechts geworden.

Daran ist ganz besonders der erste Punkt interessant. Man will an kooperative Partner Nahrungsmittel, Energie und Düngemittel liefern. Länder wie Ägypten und im Grunde genommen ganz Nordafrika, Libanon und andere aus der arabischen Welt sind ganz oder zumindest stark abhängig von Getreidelieferungen für die Versorgung ihrer Bürger. Die Kontroversen des arabischen Frühlings entzündeten sich eben genau an Nahrungsmittelmangel, die zu Preiserhöhungen und Knappheit führten. Die Regierungen dieser Länder werden die Bereitschaft Russlands sehr schätzen, sie mit allem Nötigen zu versorgen.

Ein alternatives System

Putin sprach auch direkt eines der wichtigsten Themen an, das die BRICS seit den 2000er Jahren immer wieder erörtert haben und das jetzt wirklich dringend geworden ist – die Gestaltung und Einführung einer internationalen Reservewährung.

Das russische Finanznachrichtensystem ist offen für die Verbindung mit den Banken der BRICS-Länder”.

Das russische MIR-Zahlungssystem baut seine Präsenz aus. Wir prüfen die Möglichkeit, eine internationale Reservewährung auf der Grundlage eines Korbes von BRICS-Währungen zu schaffen“, sagte der russische Regierungschef. Darüber wurden in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder intensive Gespräche geführt mit Ländern wie Iran oder Indien.

Die Einführung einer neuen Reservewährung und die Schaffung eines von den USA und SWIFT unabhängigen Zahlungssystems ist nach den hysterischen westlichen Sanktionen und dem zunehmenden Handel zwischen den BRICS-Staaten unvermeidlich. Bis 2030 wird beispielsweise ein Viertel des weltweiten Ölbedarfs von China und Indien kommen, wobei Russland der Hauptlieferant sein wird.

Die “RIC” in den BRICS-Staaten können es einfach nicht riskieren, von einem G7-dominierten Finanzsystem ausgeschlossen zu werden. Sogar Indien, das versucht mit beiden Seiten Kontakt zu halten und um das sich die USA intensiv bemühen, fängt an, das zu begreifen.

Wer spricht für die “internationale Gemeinschaft”?

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt repräsentieren die BRICS 40 Prozent der Weltbevölkerung, 25 Prozent der Weltwirtschaft, 18 Prozent des Welthandels und tragen über 50 Prozent zum Weltwirtschaftswachstum bei. Alle Indikatoren sind auf dem Weg nach oben.

Sergey Storchak, CEO der russischen Bank VEG, formulierte es recht diplomatisch: “Wenn die Stimmen der Schwellenländer in den kommenden Jahren nicht gehört werden, müssen wir sehr ernsthaft über die Einrichtung eines parallelen regionalen Systems oder vielleicht eines globalen Systems nachdenken.”

Ein “paralleles regionales System” wird bereits aktiv zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) und China diskutiert, koordiniert vom Minister für Integration und Makroökonomie Sergey Glazyev, der kürzlich ein beeindruckendes Manifest verfasst hat, in dem er seine Vorstellungen von weltwirtschaftlicher Souveränität darlegt.

Die BRICS stehen für De-facto-Multilateralismus, die Konzentration auf die globale Entwicklung, die Zusammenarbeit für den wirtschaftlichen Aufschwung und die Verbesserung der globalen Governance.

Die USA mit ihrem Gefolge stehen hingegen für die Mentalität des Kalten Krieges, die Ausbeutung der Entwicklungsländer, die gemeinsame Eindämmung Chinas und eine “America-first”-Politik, die die monopolistische “regelbasierte internationale Ordnung” festschreibt.


Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung

Folge uns auf Telegram und GETTR


Eigenes Zahlungssystem für BRICS-Staaten und andere

Die Sanktionierten: Wie der Iran und Russland neue Regeln aufstellen

Am Weg zur multipolaren Welt: Indien und Iran verbessern Beziehunge

20 Kommentare

  1. Lutz P. 4. Juli 2022 at 23:40

    Bei absehbar zu erwartender digitaler Zukunft und steigender Zahl der Erdenbürger, läuft vermutlich kaum etwas, ohne “den Kontroll-Staat” zu etablieren. Entscheidend ist dabei, ob dieser Staat republikanisch-nationale Interessen (im Sinne des Gemeinnutzes) verfolgt (was Entwicklung durch Kooperation, Interessenausgleich und Frieden einschließt), oder ob das Staats-Un-Wesen an oligarchischer Umverteilung mit spätfeudalem Machterhalt der Vermögens-Minderheit interessiert ist. Der sogen. Great Reset erscheint als Aufbäumen der Sklaverei bzw. als Versuch, die Furzidee eines Spätfeudalismus, der mit Bevölkerungskontrolle und Zukunftsverweigerung einhergeht, durchzudrücken.

  2. do rengba 30. Juni 2022 at 14:48

    Danke für die feine Zusammenfassung! Wenn man vor einiger Zeit bei Matthew Ehret und Cynthia Chung mitgelesen hat, konnte man deren recht breit aufgestellte Analyse verfolgen, wie imperiale Politik in jahrhundertelanger britischer Tradition stets darauf aus war, Völker damit niederzuhalten, dies vehement zu behindern, dass die Produktivität je im Land im Sinn von Manufakturen oder von Industrie effizient sich organisiert hätte – dies war das Feindbild, und die beiden kanadischen Autoren suchen die Wurzeln ihres Landes, das damit quasi als eine Inszenierung von der britischen Krone verstanden werden kann, gegen allzuviel Emanzipation beim U-S-Nachbarn im Süden, dort von dieser Seite bevorzugt eine Sklavenhalter-Wirtschaft, von der sich die nördlichen Länder kriegerisch abspalten mussten, zur dann möglichen Entfaltung von Wohlstand in Freiheit.

    Unter diesem Blickwinkel ist der zunehmend eskalierende Hass der ungemein arroganten politischen Führer in NATOstan, im Dunst von Wallstreet und der Londoner Banken-City und deren Institutionen, den Wohlstand der Völker zu plündern, leichter als einschlägig motiviert auf dem Radar auszunehmen. Der Rest der Welt schließt sich nun dem an, wie Produktvität zugunsten von Wohlstand der Massen der Bevölkerungen zu organisieren ist. Und damit ist die Finanzoligarchie des Planeten nun auf der Verliererseite, hätte gerne noch die Ressourcen Russlands geplündert und ein Mussolini-System der ganzen Welt auferlegt, mit dumpfen, “fackeltragenden° Menschenmassen, in striktem Gehorsam zu ihren Führern, welche selbst wiederum genau das tun, was ihnen Großkapitel und Finanz diktieren: je Clown desto Politik. Das hätte sich gepaart mit der Halluzination, Menschen nach Belieben ausrotten zu können, das Herrenmenschendenken der Eugeniker ist nicht weniger geworden, siehe die mRNA-Spritze, die als Medizin nicht wirkt, wohl aber als Methode zum Massenmord, in Zeitlupe und mit verschleiertem Ursache-Wirkungs-Zusammenhang.

    Ja, das sei hier noch angemerkt, den Eindimensionalisten hier (mit fernem Gruß von Herbert Marcuse), wenn in China massiv durchgegriffen wird, dann ist dort immer noch die Verpflichtung auf das Wohlergehen von Menschen das politische Leitbild, und nicht auf das Wohlergehen von Finanzkapital, und … sie haben dort offenbar leise aber mit harten Bandagen die Panik verinnerlicht, das Covid-Theater sei eine biologische Waffe mit ethnischer Vorstrukturierung, und was sich im hiesigen Breiten als Grippe äußere, habe für die Menschen im Reich der Mitte eine viel schärfere Brisanz. Leider spielt sich ein offener wissenschaftlicher Diskurs hierzu nur in fernen Ahnungen. Eine entsprechende Ausrichtung in den jüngst eroberten Biowaffenlaboren spricht da aber auch eine eigene Sprache.

    Damit wiederum, dass die einschlägig borniert gestrickten westlichen Thinktank-Bewohner sich nur eine Fortschreibung der Weltgeschichte zum ewigen Wohlergehen des Finanzkapitals vorstellen konnten, reicht dort die Phantasie nicht hin. sich hineinzudenken, in das, was tatsächlich geschieht, mit dem Wertewesten nun in der Minderheit. Das Finanzkapital kann sich damit nicht mehr regenerieren, mit einer Fortsetzung globaler Beutezüge, Russland macht keinen Krieg – den es verlieren würde -, sondern nur Spezialoperationen stattdessen, Zivilisten tunlichst zu verschonen, und vor diesem Hintergrund wird die eindimensionale Dummheit in der westlichen Unipolarität mit einer global aufgestellten Multipolarität konterkariert – diese getreu der Verpflichtung auf die Souveränität der Völker je in ihren Staaten, wie seit dem Westfälischen Frieden so.

    Und das ist jetzt die Mehrheit auf dem Planeten, und das ist neu, dass dies sich nicht mehr niederbügeln lässt, wie noch vor Jahrzehnten mit den Hoffnungen, die in die Gemeinschaft der Blockfreien gesetzt wurden, die meisten davon dann verraten und verheizt. Indonesien? Jugoslawien? Schönen Gruß an den Hegemon: Nicht noch einmal.

  3. Andreas I. 30. Juni 2022 at 14:36

    Hallo,
    “die Möglichkeit, eine internationale Reservewährung auf der Grundlage eines Korbes von BRICS-Währungen zu schaffen”

    Bancor, dazu ausnahmsweise mal Wikihausen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bancor

    Diese m.E. vernünftige Idee von Ökonomen wurde von den USA-Strategen verworfen, die es besser fanden, dass der US-$ die weltweite Leitwährung wird.
    1. Damit hat sich USA das Problem geschaffen, dass die Macht, die darauf aufbaut, dass der US-$ die weltweite Leitwährung ist, zusammenbricht, wenn der US-$ aufhört weltweite Leitwährung zu sein.
    2. Zwar arbeiten China und Russland schon länger an solchen Ideen, ließen sich aber dabei bisher eher Zeit, viel Zeit. Mit den eigenen Sanktionen gegen Russland hat nun USA dafür gesorgt, dass etwas schneller dran gearbeitet wird.
    Also das Problem 1. hat sich USA schon selbst geschaffen und immerhin ging das trotzdem 80 Jahre lang gut (für USA), aber nun sorgen die US-Strategen mit 2. auch noch dafür, dass 1. schneller eintritt.

    Nebenbei dürfte das dann auch den Euro betreffen …

  4. Hans-Peter 30. Juni 2022 at 13:05

    Was an diesem Artikel fehlt ist der Verweis auf den Autor. Es ist Pepe Escobar. https://www.zerohedge.com/geopolitical/escobar-behind-tin-curtain-brics-vs-natog7

  5. Fritz Madersbacher 30. Juni 2022 at 10:28

    Ein sehr wichtiger Artikel, der uns die Scheuklappen nimmt, die uns die Medien ständig verpassen wollen, vielen Dank dafür!

  6. Kurt Knurrt 30. Juni 2022 at 8:50

    Eigentlich irre, scheinbar hat mich mein Gefühl nicht getäuscht. Das Europa durch diese Scheinsolidarität mit der Ukraine zermalmt wird. Wir werden in Zukunft sehr teures russishches Öl und Gas über Zwischenhändlerländer kaufen.

    Die verantwortungslosen europäischen Politiker unter Anleitung der Amis haben Russland viel zu lange boykottiert und wir zahlen den Höchstpreis.

  7. martin berger 30. Juni 2022 at 8:36

    bei “mikrokosmos” aufgehört zu lesen:

    die implizit verankerte denke wir würden hier von unbedeutenden nebendarstellern sprechen macht sprachlos …

    immerhin sind die brics ca. 40% der weltbevölkerung – und die grossmäuligen 7 gerade mal 10% …

  8. Al 30. Juni 2022 at 8:33

    Eine andere, störende, verstörende Meinung dazu: das ganze Schauspiel der Uneinigkeit wird uns nur vorgeführt. In jedem Land, in jedem Block scharen sich die Untertanen umso mehr um ihre Führer, umso gefährlicher der (eingebildete) Feind erscheint.

    Ich frage mich immer noch eines: es gab keine gefährliche, weltweite tödliche Seuche, Das weiß Putin, das weiß Xi. Warum spielten die diese schreckliche Farce mit?

    • Kurt Knurrt 30. Juni 2022 at 8:53

      Warum spielen Putin und Xi bei der Plandemie mit. Weil sie uns jetzt so richtig abzocken können. Wir beziehen in Zukunft russisches Öl und Gas, aus China und Indien zum Höchstpreis. Die Plandemie soll ja bis 2030 dauern.

    • Fritz Madersbacher 30. Juni 2022 at 10:23

      @Al
      30. Juni 2022 at 8:33
      “… umso gefährlicher der (eingebildete) Feind erscheint”
      Die (westlichen) Pharma-Konzerne haben mit dem Werkzeug Viruswahn einen Putsch (“Pandemie”) durchgeführt. Das Opfer ist nicht “die Welt”, sondern sind in erster Linie die gealterten ängstlichen westlichen Gesellschaften geworden, also wir selbst – ein kannibalistischer Putsch. Der Westen wollte sich die Ukraine einverleiben, das Opfer sind in erster Linie die ukrainische Bevölkerung und wir geworden. Uns wurden und werden Feinde vorgesetzt und wir werden zum Opfer, ob Krieg, ob Schwindelpandemie, ob, ob, ob … Aber langsam erkennen wir, dass unsere Feinde jene sind, die uns Feinde vorsetzen – gemäß dem Romantitel “Im Westen nichts Neues” …

    • Karl der Käfer 30. Juni 2022 at 12:16

      Eine irgendwo gelesene Ansicht ist, das die nächsten Kriege nicht mehr nur konventionelle oder atomare, sondern biologische Komponenten umfassen. Die Interpretation könnte sein, das China und Russland ihre Massnahmen als biologische Verteidigungsübung durchführen.

    • AB 30. Juni 2022 at 14:33

      @AI

      Ich bin da ganz bei Ihnen – diese “Blockbildung” ist m.E. der notwendige Zwischenschritt zu einer globalen Machtsicherung der sog. Eliten; egal, woher sie kommen. Die Schnittmenge der Interessen aller Superreichen ist aus meiner Sicht deutlich größer als jene der (realen) Differenzen. Dann gibt es eben verschiedene Versionen des “Great Reset”
      für den jeweiligen “Block” bzw. die zugehörigen Staaten – das Programm
      (digitale/genetische Identifikation der Bevölkerung, Zentralbankgeld, IoT/IoB), hin zur maximalen Kontrolle des Einzelnen, scheint jedenfalls sehr ähnlich zu sein (zumindest, was “den Westen” vs. Russland, China und Indien anbelangt).

      Sie werden folgende Quellen/Beiträge vermutlich kennen, aber vielleicht ist es für den einen oder die andere ja interessant:

      https://corbettreport.substack.com/p/the-other-globalist-conference

      https://edwardslavsquat.substack.com/p/genetic-russia

    • Andreas I. 30. Juni 2022 at 15:01

      Hallo,
      warum China und Russland bei “wenn-du-nicht…stirbt-Oma” mitmach(t)en, dafür habe ich noch keine schlüssige Erklärung gefunden.
      Das logischste und gleichzeitig langweiligste Erklärung wäre noch, dass die Chinesen und die Russen in einigen Punkten genauso dumm sind wie die globalen Wessis.

      Wenn man sich die Sache vom Resultat her anschaut – wie weit sich der Westen mit den Notstandsverordnungen selber zerlegt hat – könnte man Kalkül vermuten, aber da sind zu viele Variablen im Spiel, um das im Voraus zu kalkulieren. Daher halte ich das für unwahrscheinlich.

    • Al 1. Juli 2022 at 10:28

      Danke für die vielen Reaktionen. Die Frage ist wichtig und beschäftigt mich sehr. Für jeden klar erkennbare Tatsache ist, dass wir nur das vordergründige Schauspiel, quasi nur die Schattenwürfe an der Höhlenwand von all diesen Vorgängen sehen. Daher kann man sich einer Antwort nur durch Kombinieren, also detektivischem Denken, Indizien sammeln, Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen sowie Annahmen zur Mächtigen-Psychologie annähern.

  9. Josef D. 30. Juni 2022 at 7:53

    Wer noch immer glaubt, dass der Great Reset von Schwab (WEF) und seinen Eliten (Rothschild, Rockefeller, Clintons, Gates & Co.) kommt, der wird enttäuscht sein. Dieses Brics-Bündnis an dem auch die Türkei, Indien und Argentinien beitreten möchten wird diesen Traum zerstören.

    • Toni 30. Juni 2022 at 8:41

      Das ist hoffentlich nicht nur Wunschdenken: Hinsichtlich der Überwachung und Unterdrückung der Bürger kann ich keinen Unterschied erkennen.

      Der Westen schwärmt doch vom Chinesischen-Überwachungsstaat. Welche globale Leitwährung oder welches Zahlungssystem läuft, bringt mir persönlich gar nichts, und die westlichen Oligarchen haben schon in der Vergangenheit gut mit den östlichen Zusammengearbeitet. Man könnte also sagen, sie ziehen am selben Strang. Das Erstarken des Ostens ist für die westlichen Oligarchen doch nur ein super passender Vorwand, bei uns Bürgern die Daumenschrauben (Energiekrise, Inflation etc.) fester anzuziehen. Und kleine Kriege sind gut für das Wirtschaftswachstum, deshalb wird die Ukraine auch maximal am Köcheln gehalten.

      Konklusio: Regime-Change.

      Glück auf, Toni

      • Kurt Knurrt 30. Juni 2022 at 9:00

        @Toni, ja Du hast recht. Einen Regime Change allein in Österreich zu schaffen ist ein Traum. Träume haben ihren Preis. Ob die Österreicher diesen Preis bezahlen wollen, kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen. Aber was ist Österreich. Ein kleines Land. Dieser Regime Change müsste weltweit gelingen und glaubst Du, dass die mit ihrer vielen Kohle, sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Da ist eher im Himmel ein großer Jahrmarkt, als dass uns das gelingt.

      • Toni 30. Juni 2022 at 10:09

        @Kurt Knurrt

        Solange ich lebe, hoffe ich! Resignation ist für mich keine Option.

        Wie sagten die alten Weisen: Wer nicht das Unmögliche fordert, wird das Mögliche nie erreichen.

        In diesem Sinne alles Gute und Glück auf, Toni

    • Fritz Madersbacher 30. Juni 2022 at 9:57

      @Josef D.
      30. Juni 2022 at 7:53
      “Wer noch immer glaubt, dass der Great Reset von Schwab (WEF) und seinen Eliten (Rothschild, Rockefeller, Clintons, Gates & Co.) kommt, der wird enttäuscht sein”
      Genau so ist es, und wir sollten uns davon lösen, die Welt als Planspiel irgendwelcher “Oligarchen” zu betrachten. Die internationale Situation ist das Ergebnis einer Entwicklung und entwickelt sich weiter. Diese Entwicklung wird immer noch geprägt von miteinander konkurrierenden imperialistischen Interessen. Das “Brics-Bündnis” ist ein Ausdruck der Auflehnung gegen die US-Vorherrschaft über die Welt, aber nicht nur dieses rasch wachsende Bündnis, auch die meisten anderen Länder wollen und werden “diesen Traum zerstören”, die Herrschaft der USA und ihrer Vasallen zu Fall bringen …

      • Josef D. 30. Juni 2022 at 11:54

        Korrektur: Ich meinte natürlich Iran statt Indien (die sind ja schon dabei).

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge