Die Erde brennt?!

21. Juni 2022von 1,4 Minuten Lesezeit

Wir erleben eine nie dagewesene Hitzewelle. 38 Grad. Der Asphalt schmilzt. Die Züge entgleisen. Endzeit. Ach ja, das war der Juni 1976. Ihr könnt Euren Klimaschmäh behalten, liebe Diktaturfans (witzigerweise ident mit den Zeugen Coronas). Unsere Freiheit lassen wir uns von Euch nicht nehmen. Weder wegen “Klima” noch “Corona”.

Nicht die Erde brennt. Unsere Gesellschaft brennt.

Grüne wollen hohe Energiepreise. Energie ist in jedem Produkt enthalten. Alle Produkte werden teurer. Grüne sagen, Putin ist schuld. Die Regierung zerstört mit den “Coronamaßnahmen” die Produktionsketten. Der Mangel an Produkten lässt diese im Preis steigen. Die Regierung sagt, Putin ist schuld. Ich nehme Wetten auf eine Inflation von weit über 20% im Herbst an. Das Resultat von “Energiewende” und “Coronamaßnahmen”. Nur wenn wir Glück haben, bleibt uns wenigstens ein Blackout erspart.

Staatliche Planwirtschaft & Zwangsmaßnahmen haben weder Einfluss auf sich wandelndes Klima noch auf einen Atemwegsvirus. Aber sie zerstören die Demokratie. Was genau so geplant ist.

Denn der Verlust an Kaufkraft ist von den Grünen gewollt. Wer nicht konsumiert, ist klimaneutral. Kleine Wohnung, kein Auto, kein Urlaub, kaum Essen: das ist die neue Normalität, die für uns geplant ist. Dafür dürfen wir immer mehr und bunter werden.

Leisten wir den Wokeisten Widerstand, packen wir statt Panik die Badehose, genießen wir den Sommer, verweigern wir jede Corona Maßnahme und wählen wir diese ideologisch motivierten Versager ab.


Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung

Folge uns auf Telegram und GETTR


Auswertung der Pfizer Zulassungsstudie durch HART-Group: Wirksamkeit Null

Masken gefährden die Gesundheit von Kindern massiv

Bekommt Pfizer Probleme mit den Aktienmärkten?

66 Kommentare

  1. Dr. med. Veronika Rampold 9. August 2022 at 16:36

    1) Egal in welchem Maß der Klimawandel menschengemacht ist –
    dass wir mit ihm nicht fertigwerden und auch nicht mit der zunehmenden Knappheit an Energieträgern und Rohstoffen, daran sind wir selber schuld.
    Dummheit wird bestraft!
    Hätte der Westen schon in den 1970ern, als die erste Ölkrise war, den Wert des schwarzen Goldes als Grundstoff für die Industrie der nächsten JAHRHUNDERTE begriffen und den Ölverbrauch für Verbrennungszwecke durch bleibend erhöhte Spritpreise gedrosselt, wären rasch brauchbare Alternativen zum Benzin- und Dieselmotor auf den Markt gekommen. E-Fuels und WAsserstoffmotoren wären dann schon lange serienreif, und die risikoreichen, teuren Batteriefahrzeuge würden nur eine Nebenrolle spielen. Auch Lithium und SEltene Erden würden “vornehmeren” Zwecken dienen als dem Betrieb ordinärer Vehikel.

    2) Dass wir jetzt alle unser Leben mehr oder minder umstellen müssen –
    ist nicht das Resultat grüner Spinnerei oder Propaganda,
    sondern Konsequenz harter Fakten.
    In welche Richtung die Umstellung geht, wissen wir schon – wieder – seit den 1970ern, doch hat nur eine Minderheit unterhalb der 5% “Hürde” sich in der Zeit zwischen 1975 und 2020 freiwillig umgestellt – und wurde darin nicht untestützt, sondern noch ausgelacht, man nannte sie “Körndlfresser” und “Ökofreaks”.
    “Ökohelden” hätte eher gestimmt!

    Die Öko-Enzyklika des Papstes Franziskus kam 40 Jahre zu spät. Kein Wunder, dass sie wenig beachtet wurde.
    Wie gut hätte sie um 1979 rum getan, wo man noch was ändern konnte.

    Dies schreibt ein Mensch, der schon an Selbstversorgung glaubte und eifrig an ihr übte, als die Grünen noch in keinem Parlament saßen. 1964 geboren, fing meine WEnigkeit schon um 1972 herum das Kräutersammeln und Gärtnern an, motiviert durch das, was Oma und Großtante von den beiden WEltkriegen erzählten, die sie selbst erlebt hatten, und hörte bis heute nicht mehr damit auf.
    Was aus der einstigen Ökopartei geworden ist, weckt mir Übelkeit. Dass aber durch deren Niedergang auch Leute wie ich, die ehrlichen praktischen Ökologisten, mit in den Dreck gezogen werden, ballt mir die Faust in der Tasche!

  2. audiatur et altera pars 23. Juni 2022 at 12:42

    Ob das Abwählen der Grünen reicht, wenn der ehemalige österreichische Mittelstandsvertreter Schellhorn beispielhaft meint, im Neo-Grußkomitee für unser aller Sascha ALLEN ERNSTES FOLGENDES kundtun zu müssen:

    „Die Bundespräsidentschaftswahl ist in Jahren der Unsicherheit auch eine sehr, sehr ernste Angelegenheit. Und des is ma besonders wichtig zu betonen, dass dieser Bundespräsident auch viel Verantwortung übernimmt. Als ich vor genau einem Jahr der Politik den Rücken gekehrt habe, habe ich über eine Überdosis Gift in der Politik geklagt. Ich sehe aber no immer net dieses politische Detox-Programm in der Politik und es ist immer noch eine Menge Gift in der Politik. Die Ränder werden stärker und die Mitte driftet meist auch mit. Die Schreier werden lauter, aber das Handeln wird manchmal meines Erachtens auch unkenntlich. Das Misstrauen ersetzt Vorschuss. Das fachliche Richtige weicht noch ein Stück mehr der persönlichen Bande. Und des beklemmt mich! Und darum glaube ich auch, Alexander Van der Bellen als richtigen Präsidenten zu sehen. Nicht nur in den letzten Jahren, als er sein Amt bekleidet hat. Dafür gilt es meines Erachtens auch den Menschen Alexander Van der Bellen zu begründen, weil er immer – und des qualifiziert ihn besonders – der hat der Mitte zugerufen, der ist auf die Mitte zugegangen, der traf manchmal leise Töne. Selbst dem politischen Gegner hat er einen Vertrauensvorschuss, äh, war im Stande ihm zu geben. Und, vor allem, dass er das fachliche, wie die Frau Rauch-Kallat und die Frau Berger gesagt hat, das fachliche, sachliche Argument mit Lust und Verstand ins Zentrum zu rücken wusste. Und das find ich ziemlich gut. Ich finde es auch ziemlich gut, wie Alexander Van der Bellen in der Vergangenheit agiert hat und ich finde, ich würde es wahnsinnig gut finden, wenn wir im Salzburger Land nicht nur in den Schulklassen ihn als Bundespräsident hätten, sondern ich glaube, er ist die einzige Figur, die diese Aufgaben der Zukunft als Moderator auch in die Hand nehmen kann. Also Aufgaben der Zukunft, was uns alle so beschäftigt in so unsicheren Zeiten. Darum gebe ich Alexander Van der Bellen meine Stimme. Ich werde ihn unterstützen. Das letzte Mal, als er gewählt wurde, muss i ihna ganz ehrlich sagen, habe ich Tränen der Rührung vergossen!“

    (ab Min. 9)
    https://tvthek.orf.at/profile/Pressekonferenz-Gemeinsam-fuer-Van-der-Bellen/13894048/Pressekonferenz-Gemeinsam-fuer-Van-der-Bellen/14139688

    Zu diesem Thema der Bundespräsident im Original in seiner an den drei Prinzipien des Romans „Die Welle“ (Macht durch Disziplin. Macht durch Gemeinschaft. Macht durch Handeln.) orientierten Rede:

    „Fände ich es besser, wenn es keine allgemeine Impfpflicht bräuchte? Natürlich. Aber darum geht es jetzt nicht: Es geht darum, das richtige zu tun! Es geht darum, Menschenleben zu schützen und zu retten. (…). Meine Damen und Herren, wir alle zusammen bilden eine freie, demokratische, solidarische Gemeinschaft, in der jede und jeder einzelne Rechte hat. Etwa die Grund- und Freiheitsrechte, die Menschenrechte. Darum haben wir lange gerungen. ABER um unsere Gemeinschaft am Leben zu erhalten, haben wir auch Menschenpflichten: Die Pflicht für einander da zu sein, die Pflicht nicht weg zu sehen, die Pflicht zu helfen, die Pflicht zu handeln, die Pflicht unsere Gemeinschaft zu schützen. Und unter den Umständen, in denen wir uns jetzt befinden, wird eine dieser Pflichten jetzt die Impfpflicht!“

    https://www.derstandard.at/story/2000131298856/van-der-bellen-verteidigt-impfpflicht-und-warnt-vor-schuldzuweisungen

    Jedem protofaschistischen Inflatu-Lenz folgt ein fahnenschwingender Festspielsommer. Er lädt förmlich dazu ein, sich mit einer Flasche Olivenöl (€ 4,99), einem Laib Brot (€ 1,79) und einer nagelneuen Ausgabe des Romans Frost (€ 10,90) an den beschaulichen Salzburger Goldegger See zu setzen. Und dort angesichts der „brennenden Erde“ auf die Flut zu warten. Die niemals kommt. Und sich mit Thomas Bernhard zu fragen, ob es auch für die Zukunft reichen wird, Recht zu behalten.

  3. Robin 23. Juni 2022 at 8:15

    Bei Corona wurde eine Mücke zum Elefanten aufgeblasen, aber beim Klimathema ist es genau umgekehrt. Hier wird die sich anbahnende planetare Tragödie verschleiert – “es darf ja keine Panik entstehen”. Die Politik – in Ermangelung jeglicher eigener Sachkompetenz – ignoriert (wie bei Corona) die Naturwissenschaft und holt Rat bei den Energieversorgern. Smarte, dezentrale Energielösungen hat sie seit je behindert dafür aber reichlich Papier und unnütze Vorschriften produziert.
    Die Erde brennt? Die Physik sagt, sie ist angezündet, und das Zeitfenster um den Brand noch unter Kontrolle zu bringen schließt sich!

    • Limonado 24. Juni 2022 at 0:00

      Ganz ehrlich: Beim Thema Klima ist eine Menge schief gegangen, vor allem was die Art der Kommunikation betrifft, denn die wurde (wieder einmal) offen unterdrückt. Klimaleugner gab es schon vor Coronaleugner – das gleiche Spiel schon vor SARS-COV2: Hielt jemand ein Schild mit der Aufschrift “Die Welt geht unter” und belegte dies mit malthusianisch wirkenden Computermodellen, dann wurde bedächtig genickt, wurde dann doch mal ein Schild mit der Aufschrift “Veto!” gezeigt, erregten sich die Gemüter, als hätte man ihnen ein verfassungswidriges Symbol gezeigt. Ich erinnere mich auch noch an Al Gore als Propheten der Apokalypse, dem es nur mit unglaublichem Aufwand mittels einer Art Hebebühne gelang, mit dem Finger auf einen hoch markierten Punkt in einer potentiell steigenden Weltuntergangskurve zu tippen. Noch Fragen? Später Greta Thunberg mit hysterisch verzerrtem Gesicht und eindringlichen Selbstgeißelungsbotschaften auf der Weltklimakonferenz der UN. Das triggerte mich und zwar in Richtung Golfkrieg: Ein kuwaitisches Mädchen, welches weinend und schluchzend über gewissenlose irakische Soldaten berichtete, die Babys aus ihren Brutkästen rissen und töteten. Kriegseintritt USA. War das damals wirklich nötig?

      Und ähnlich wie bei unserer Pandemie, geht es gleich wieder um die ganze Welt (im doppelten Sinne). Bei Klimaschutz weigere ich mich einzusteigen, denn es wurden erneut Prinzipien wie “These | Antithese | Synthese” übersprungen und man ist direkt zu den Forderungen übergangen, die zudem auch noch völlig unglaubwürdig vertreten werden. Auf Forderungen zu reagieren, bedeutet für mich Verhandlungen und da ich weiß, dass meine Position (bildlich gesprochen mein “Verteidiger”) nicht akzeptiert würde und so zwangsläufig zu einem schlechten Ausgang führen, sage ich daher: NEIN!
      Umweltschutz ist viel interessanter, praktischer, übersichtlicher. Näher am Menschen, der Natur und den Tieren, ermöglicht also einen Brückenbau, eine emotionale Nähe und Sensibilisierung, bewussteres Leben und unmittelbare Handlungsoptionen. Ist euch schon mal aufgefallen (also an die >30-Jährigen), das im Vergleich zu “alter Vorzeit” auf landwirtschaftlicher Nutzfläche, in diesem Fall Weideflächen, nur selten noch Kühe zu sehen sind, kaum noch Schafe, Schweine ohnehin nicht mehr? Ist das weiter weg von der Realität, als diese seltsamen, abstrakten Grafiken zum Thema Klima, die mir wichtig ausschauende Experten erklären, von denen ich nicht weiß, ob sie Ahnung haben, unvoreingenommen sind und offenbar voraussetzen, diese durcheinander laufenden und kreuzenden Kurven für bare Münze zu nehmen? Und was sind das immer wieder für Berichte über Geoengineering (die nur kranken Gehirnen irgendwelcher Kontrollfreaks entstammen können), über die auch im Zusammenhang mit dem Klimawandel vermehrt in seriös geltenden Zeitungen abgedruckt werden? Vor vielen Jahren war man doch noch ein Fall für den Psychiater, wenn jemand vorgab sich damit ernsthaft zu beschäftigten und sich traute darüber öffentlich zu reden. Ich steige da nicht aus. Ich steige gar erst nicht ein.

      • Limonado 24. Juni 2022 at 0:26

        Ich habe mich verschrieben. Es soll heißen “exponentiell”.

  4. Charly1 22. Juni 2022 at 12:38

    @Fritz Madersbacher…
    Eine Revolte der Bevölkerung mit dem Sturz der Regierung wie es in Rumänien erfolgte, wird es nicht geben.
    Da muss erst das Militär und Polizei die Seiten wechseln was nicht passieren wird so lange es denen gut geht.
    In Rumänien haben die Menschen gehungert, gefroren, schlechte Med.-Versorgung, auch Polizei und Armee Angehörige haben leiden müssen darum der Wechsel auf die Seite der Bevölkerung! Sogar ein großer Teil des Geheimdienstes.
    Noch sind die Supermärkte voll, Strom, Gas, Treibstoff vorhanden, Menschen stehen schlange vor H&M, Prada, Luis Vuitton u.s.w. da wird die Mehrheit nicht auf die Straße gehen.
    Übrigens;
    Die Herrschenden Mächte haben Vorbereitungen getroffen so etwas schon im Keim zu ersticken.
    Die Aufrüstung gegen die Bevölkerung ist beinahe abgeschlossen, finanziert durch die Finanz-Elite.

    • Fritz Madersbacher 22. Juni 2022 at 13:55

      @
      Charly1
      22. Juni 2022 at 12:38
      Worauf gründet sich Ihre Meinung (ich sage bewußt nicht: “Ihr Wissen”) zu Rumänien? Rumänien war damals ein blockfreies Land, längst im Fadenkreuz des westlichen Imperialismus. Entsprechend wurden wir indoktriniert. Ich habe eine völlig andere Sicht der Dinge. Das Ehepaar Ceaucescu wurde nicht umsonst in einer Lynchjustiz (wie später Muammar Gaddafi) blitzschnell ermordet, um das Land wehrlos zu machen und “übernehmen” zu können. Rumänien wurde “transformiert” in eine Kolonie des Westens und hat mit den daraus resultierenden Problemen nach wie vor sehr heftig zu kämpfen.
      Bitte begreifen wir endlich(!), dass uns unsere vermeintlichen Gewissheiten von Leuten und ihren Medien eingetrichtert worden sind und weiter werden, die damit IHRE, NICHT UNSERE Interessen verfolgen!

  5. Maximilian 22. Juni 2022 at 6:44

    Hier auf TKP ist so ein bisschen der Platz für Fleischwerbung, also esst mehr Fleisch, und auch für die Verleugnung von Klimawandel und Umweltzerstörung. Die Autoren glauben wahrscheinlich, dass durch die Verwendung von Jutesäcken statt Plastikstrohhalmen alle Umweltprobleme gelöst sind. Warum das so ist, weiss ich nicht, aber das muss man wissen, wenn man die “esst mehr Fleisch” und “Klimawandel und Umweltzerstörung war schon in den 80ern fake” Artikel sieht. Ich kann mich beim besten Willen nicht in diese Köpfe hineindenken.

    • Michael 22. Juni 2022 at 12:23

      Er sagt ja nicht das Umweltschutz ein “Schmäh” ist sondern der “Klimawandel durch CO2”, dass muss man schon auseinander halten. Klimawandel durch CO2 ist sicher kein Fakt und zumindest diskutierbar.

      • Frühling 22. Juni 2022 at 20:57

        @Josef Knecht. Ich gebe Ihnen recht, dass es einigen Menschen, die auf dieser und anderen Plattformen kommentieren, gehörig an Wertschätzung fehlt, was andere Ansichten betrifft. Die sachliche Auseinandersetzung zwischen Ihnen und Holger Lundstrom hat gezeigt, dass es auch anders gehen kann. Das weiße Band (Zeichen der ungeimpften) trage ich übrigens auch. Ihnen alles Gute und lassen Sie wieder von sich hören, wenn Ihnen danach ist.

  6. PALLA Manfred 22. Juni 2022 at 0:43

    “Zeh-Oh-Zwei-Spurengas- und PflanzenNahrungs-Krisen-KLAMAUK ist vorbei – lag und liegt ALLES n u r am EIS-Pulver der FLIEGEREI” ! ! ! (EigenZitat) – mal auf “greenhousedefect.com” meines Wiener MitStreiters E. Schaffer gehen und staunen (leider im “InselDialekt”- Translater hilft) ;-)

    • Frühling 24. Juni 2022 at 8:38

      @Limonado. Ich mache es ebenfalls so – und setze meine Energie lieber vor Ort ein. Es waren bislang fast ausschließlich einzelne
      Menschen in der Geschichte die dafür gesorgt haben, dass große und kleine Teile der Natur nicht sinnlos zerstört wurden. Diese oft stillen Helden waren es, die nachfolgenden Generationen bis heute ein wirkmächtiges Erbe hinterlassen haben. Den Rest kann man vergessen.

  7. Rosa 21. Juni 2022 at 19:08

    Wesentliche Frage in dieser Thematik ist mE, in welchem Ausmaß wirkt sich die Zunahme von Asphalt- und Betonflächen – besser gesagt, das Verschwinden von Grünflächen – auf das regionale und überregionale Klima aus.

    Dass versiegelte Flächen etwa Wässer aus Starkregen etc. nicht aufnehmen können, wird unstreitig sein. Inwieweit konkret, in welchem Ausmaß nämlich, Asphalt udgl. zu steigenden Temperaturen beitragen, sollte dringend genauestens angeschaut werden. Anhand realer Fakten, objektiv, nicht “klimamodell-simuliert”.

    Im Sommer 2018 veröffentlicht der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) eine Presseaussendung zu steigenden Außentemperaturen:

    “Bodenversiegelung ist in Österreich ein zunehmendes Problem und verschärft die Hitze-Belastung. Laut Daten des Umweltbundesamts sind bereits 2.264 Quadratkilometer von Österreich durch Bau- und Verkehrsflächen versiegelt, das entspricht der fünffachen Fläche Wiens.”

    vcoe.at/presse/presseaussendungen/detail/bodenversiegelung-hitzebelastung-2018

    • Elisabeth 21. Juni 2022 at 19:16

      Ja, besonders wirkt sich auch der Wärmeinseleffekt in der Nähe der Messtationen aus … in den Städten ist es daher immer um ein paar Grad wärmer als am Land.

    • Taktgefühl 22. Juni 2022 at 8:15

      Die eigentlichen Probleme werden überhaupt nicht angefaßt. Irgendwie gibt es da so eine komische Tendenz, Probleme mit Ersatzcharakter zu schaffen. Das ist wie mit den “Fällen”, die sind zum Problem aufgeblasen worden. Genau wie CO2. Würde einfach mal aufgehört, die Urwälder abzuholzen, den Plastikmüll nach Asien und Afrika zu verschiffen, immer größere Schleppnetze zur Ausfischung der Meere zu entwicklen, die Landschaften im großen Stil zu versiegeln, könnte sich die Natur erholen. Zudem müßte die Verlogenheit offen gebrandmarkt werden, denn einerseits ist die Bevölkerungsexpolision ein existenzbedrohndes Szenario, andererseits will ausgerechnet die Pharmabranche “Leben retten”. Was denn nun?
      Überall werden Computer für die Massenproduktion eingesetzt, andererseits gibt’s ja immer weniger Leute, die arbeiten.
      Die Eingriffe des Menschen, und da vor allem der Wissenschaftler (z.B. Geoengeneering) sind die wirklichen Gefahrenquellen. Die Typen, also Politiker, Wissenschaftler, Journalisten sollten aufs Land geschickt werden zum Spargel stechen. Genau die sind nämlich gesellschaftlich über.

      • Al 22. Juni 2022 at 12:40

        Genau. Und neben der Bodenversiegelung ist auch die Bodenverdichtung bei der industriellen Landwirtschaft ein immer größeres Problem. Ganz zu Schweigen von der ganzen Agro-Chemie, die die Böden auf Dauer vernichtet indem sie die mikrobiologische Vielfalt zerstört. Der Boden ist mehr, viel, viel mehr als Lieferant nur für Wasser und anorganische Stoffe für Pflanzen …

        Überall wo der Mensch massiv in die komplexen Kreisläufe der Natur eingreift, macht er auf Dauer kaputt, mag er auch kurzfristige Erfolge vorweisen.
        Die moderne Landwirtschaft wirkt auf Dauer ebenso lebensvernichtend und schädlich wie die Chemie-Pharmazie

  8. Elisabeth 21. Juni 2022 at 18:43

    Zur Debatte, menschengemacht oder nicht, möchte ich ganz prinzipiell sagen, dass es dazu selten Meinungsfreiheit gibt. Ähnlich wie bei Corona oder Russland gibt es ein Dogma, dem nicht widersprochen werden darf. Kritische Wissenschaftler werden bzgl. der CO2-Theorie zensuriert und diskreditiert..Ich bin für Meinungsfreiheit und vor allem die Wissenschaft braucht eine offene Debatte, sonst wird sie zur Religion. Man muss dem Blogbetreiber sehr danken, dass er verschiedene Meinungen zulässt. Im Mainstream- bzw. in den Systemmedien ist das längst nicht mehr der Fall. Dafür gibt es schon lange die dämliche Bezeichnung “Klimaleugner”.

    Danke!

    • Elisabeth 21. Juni 2022 at 19:23

      Prinzipiell möchte ich ergänzen, dass ich für Umweltschutz bin und für den sparsamen Umgang mit Resourcen. Besonders stört mich die Massentierhaltung und überhaupt der starke Fleischkonsum der westlichen Gesellschaft. Das ist nicht gesund, ebenso wie der hohe Zuckerkonsum. Man sollte so essen wie früher die armen Leute, das ist besser und überlastet nicht das Gesundheitssystem. Es ist richtig, wenn das Fleisch teurer wird. Aber ich würde es nicht verbieten und stattdessen den Menschen Maden empfehlen. Ich bin keine Fanatikerin. Naja ich geh wieder … ciao :-)

      • Frühling 22. Juni 2022 at 11:26

        @Maximilian. Glücklicherweise gilt Ihr letzter Satz nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Mitmenschen. Manch einer kann oder will sich nicht in die unreflektierten Gedankengänge seiner Zeitgenossen hineinversetzen. So ging es mir bei Ihrem merkwürdigen Kommentar.

  9. Josef Knecht 21. Juni 2022 at 16:41

    Ich bin wissenschaftsbasierter Mediziner, kenne mit mit Immunologie und Infektiologie sehr gut aus, habe u.a. zu SARS-CoV-2 publiziert, verfüge über nationale und internationale Impfausbildungen. Und weil ich mich gut auskenne, stehe ich den meisten Corona-Maßnahmen und den Corona-Impfungen sehr kritisch bis ablehnend gegenüber. Ich lese kritisch die Berichte auf dieser Seite, überprüfe die Quellen und schätze bislang diese Seite als horizonterweiternde Plattform. Ich bin aber auch doctor4future und habe unter anderem eine Harvard-Ausbildung zu Gesundheitsfolgen und Klimawandel. Dieser Artikel und viele der Kommentare schmerzen mich sehr: wir erleben aktuell das 6 Massensterben, es ist das erste “künstliche”, weil vom Menschen verursachte (dafür gibt es ausreichende und sehr gut belastbare Daten). Der Klimawandel wird uns alle massiv treffen – gesundheitlich, gesellschaftlich, wirtschaftlich, politisch. Und auch “nur” gesundheitlich: es wird jeden treffen – auch bei uns: Am meisten die Kinder, die chronisch Kranken und die Alten, aber jeder von uns wird es merken – zumindest mit abnehmender Leistungsfähigkeit und verminderter Lebensqualität; die Dauer des Pollenfluges wird länger (Allergiker) und bislang “tropische” Erkrankungen werden heimisch (Dengue gibt es schon in Europa, West Nil Fieber in Österreich). Wir müssen davon ausgehen, dass wir bis zur Mitte dieses Jahrhunderts 1200 – 3000 Hitzetote pro Jahr in Österreich haben werden…ich lehne Angst als Motivation strikt ab – das war und ist der bei weitem größte und nachhaltigste Fehler unserer Politik unserer Medien und der “richtigen” Experten, und so ist das Gedchriebene nicht als Panikmache zu lesen, das ist leider eine sehr realistische Schätzung. Bleiben wir positiv: Jeder von uns kann jeden Tag etwas zur Gesundheit unseres Planeten beitragen: Weltweit tragen Industrie, Verkehr und Ernährung zu jeweils 25% an der CO2-Produktion bei – bei uns in Europa die Ernährung zu ca. 40%; jede 5. Autofahrt im heimischen urbanen Bereich ist in Gehdistanz (und noch viel mehr in Radfahrdistanz). Die Erde wird uns überleben – da habe ich keine Sorge; es ist nur erstaunlich dass das vermeintlich intelligenteste Wesen maßgeblich dazu beiträgt, dass seine Existenz nicht länger dauern als ein Wimpernschlag im Leben unseres Planeten. Ich distanziere mich von Coronaleugnern, aber auch von Leugnern des menschengemachten Klimawandels. Ich habe keine Interessenkonflikte,

    • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 16:54

      Klingt für mich nach ziemlicher Panikmache. Die größte Hubris ist es aber, als Mediziner zu meinen, eine realistische Schätzung vom Klima zu haben. Sie maßen sich damit etwas an, was selbst für Experten auf dem jeweiligen Feld schwierig ist. Aber naja, wenn das Schlagwort “Harvard” fällt… ;)

      • josef knecht 21. Juni 2022 at 16:58

        Ist OK. Aber bitte genau lesen: Ich habe keine realistische Schätzung zum Klima abgegeben sondern zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels…

      • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 17:05

        “so ist das Geschriebene nicht als Panikmache zu lesen, das ist leider eine sehr realistische Schätzung”

        Erstens liest es sich als Panikmache, zweitens kann man unmöglich die Folgen des Klimawandels einschätzen ohne den Klimawandel zuerst einzuschätzen. Oder begehe ich hier einen logischen Fehler?

      • josef knecht 21. Juni 2022 at 17:11

        PS: aber ich gebe Ihnen Recht – Panikmache ist abzulehnen, leider haben Sie meine positiven Ansätze überlesen. “Wer aufhört zu sündigen, fängt an zu predigen” – auch ich lebe über meine Verhältnisse – mein jährlicher CO2-Abdruck ist mit 5.7 t zwar weniger als 50% des österreichischen/deutschen pro-Kopf-Durchschnitts – zustehen würden mir (und jedem von uns) 2t CO2/Jahr. Und um meine Zahlen der prognostizierten Hitzetoten einordnen zu können: Lebensstilassoziierte Todesfälle pro Jahr in Österreich: 14.000 durch Rauchen, 10.000 durch Übergewicht/Fettsucht, 8.000 durch Alkohol, 3.000 durch Luftverschmutzung, 500 durch Verkehrsunfälle – die Coronazahlen können Sie gerne hier einordnen… und zu Harvard: meine heimischen Ausbildungen, über die ich mich bedeutend mehr freue, kann und will ich hier nicht darstellen…aus existentiellen Gründen.

      • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 17:31

        Die Äußerung, dass uns 2t CO2/Jahr “zustehen”, und das Wort “positiver Ansatz” passen für mich nicht in den gleichen Satz. Das öffnet einer totalitären Terrorherrschaft nämlich Tür und Tor. Und ich glaube jeder ist sich bewusst, dass der Durchschnittsbürger am Ende der Einzige ist, der sparen muss.

    • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 17:03

      Wo Sie die 40% GHG-Beitrag durch Essen herhaben weiß ich übrigens nicht, das kann aber nicht stimmen. Von wegen “realistisch”. Das ist jetzt böse, aber: ich würde Ihnen vorschlagen, das Internet nicht mehr zu verwenden, denn das Laden jeglicher Seite kostet Strom, und dieser wird bekanntermaßen bei uns ab sofort wieder per Kohleverbrennung bereitgestellt.

      • josef knecht 21. Juni 2022 at 17:17

        Keine Sorge: stimmt schon – durch den erhöhten Konsum tier. Produkte – Milch, Fleisch. Keine Sorge, bin kein Vegetarier. Und Sie haben sehr Recht: das worldwideweb produziert in Summe mehr CO2 als der gesamte weltweite Flugverkehr. Mein Vorhaben: weniger Milch, weniger Internet. Ich fange gleich damit an…und verabschiede mich aus diesem Forum. Danke für die nette Diskussion.

      • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 17:28

        Keine der Rechnungen die ich bisher gesehen habe hat sich bezüglich Ernährung auf 40% belaufen. Das ist meiner Ansicht nach auch nicht realistisch, denn es würde die Sektoren Energie, Bauwesen und Transport unterschätzen. Ich bin der Meinung, man sollte mit solchen Zahlen vorsichtig sein. Da wird nämlich oft geschludert und verallgemeinert, zum Zwecke der Effektheischerei.

    • Elisabeth 21. Juni 2022 at 19:09

      40% von 4% von 0,04%?

      0,04% ist der Anteil in der Atmossphäre, 4% davon werden vom IPCC dem Menschen zugeschrieben. Also meinen Sie 40% von 0,0016%?

      Prinzipiell ist der Mensch sehr anpassungsfähig – so lebt er im hohen Norden als auch am Äquator. Davon wird man nicht krank. Und stellen Sie sich den Klimawandel innerhalb der Jahreszeiten vor. Das sind gleich 25 bis 30°. Toll, oder? Seit Menschengedenken überleben wir das. Und weshalb haben wir die Jahreszeiten? Richtig, es liegt an der geneigten Erdachse zur Umlaufbahn um die Sonne. Es ist also wegen der Sonne….

      ;-)

      • Josef Knecht 21. Juni 2022 at 21:40

        Frau kann alles ins Lächerliche ziehen, darauf werde ich mich nicht einlassen. Sie haben vollkommen Recht, der Mensch ist gottseidank unglaublich anpassungsfähig. Weltweit werden Dürre und Überflutungen, Versalzung des Trinkwassers und Ernteausfälle die Migration und (kriegerische) Konflikte verstärken, die heutigen Küstengebiete weltweit werden teilweise unbewohnbar, Tuvalu und die Malediven werden verschwinden, Bangladesh wird größtenteils untergehen.
        Ich habe keine Zweifel an einem Überleben in unserem Lebensbereich…es wird halt anders und wir werden ihn mit mehr Leuten teilen müssen. Bis 2085 wird es bei uns etwa so wie in Südspanien heute – Siesta ist eine feine Sache…werden wir auch machen… morgens arbeiten und dann wieder ab 18.00 Uhr. Die Jahreszeiten werden sich auch bei uns verschieben, vielleicht gibt es dann bei uns auch die zwei tropischen Jahreszeiten – Regenzeit und Trockenperiode. All das bringt u.a. auch Gesundheitsrisiken mit sich, mit denen wir umgehen lernen müssen…Nahrungsmittelhaltbarkeit, Trinkwasserhygiene, Medikamentenwirksamkeit…und: wissen Sie schon wo in Ihrer Stadt die “cooling zones” befinden…Hitzepläne sind schon in Planung…auch bei uns.

    • Al 22. Juni 2022 at 12:32

      Sie können hier über sich behaupten, was Sie wollen. Das juckt keinen. Sie können auch noch auf Ihren Doktor in Zauberkunst und Ihren Magister in Horoskopologie hinweisen. Oder Ihre Erfolge beim Goldmachen aus Quecksilber und dem Stein der Weisen. Und von mir aus sind Sie auch noch Adonis in Person und stark wie Herkules. Klar doch. Wieso erwähnen Sie eigentlich Ihre Orden am Hosenband und Hosenschlitz nicht?

      Eines weiß ich aber: Leuten, die so ankommen, denen kann man guten Gewissens von Anfang an misstrauen. Ergo lese ich Ihre erlauchten Ergüsse hier nicht …

      Wollen Sie für ernst genommen werden, dann bringen Sie Argumente, keine Titel und Diplome und nicht nachprüfbare Selbstzuweisungen …

      • josef knecht 22. Juni 2022 at 18:49

        Danke für Ihren Kommentar. ist sehr lehrreich für mich. Ich lese daraus, dass Sie einer wertschätzenden Diskussion nicht zugänglich sind, sich lieber in persönlichen und respektlosen Angriffen üben und dabei Argumente überlesen.
        Ich kenne weit mehr Maßnahmen- und Impfopfer als SARS-CoV-2-Opfer, die ich zwar unter existentiellen Sorgen aber gerne seit 2 Jahren betreue, die mir vertrauen und die mich ernst nehmen.
        und den einzigen Orden, den ich trage, ist ein weißes Band an meiner linken Hand.

    • Limonado 23. Juni 2022 at 0:31

      Mit dem Thema Klimawandel habe ich mich nur am Rande beschäftigt, ebenso hat meine Expertengläubigkeit enorm gelitten – ein Dilemma. Beweisen kann ich nichts und es ist mir unmöglich Hypothesen aufzustellen. Ich kann mich nur auf meine Intuition verlassen und mein gesunder Menschenverstand sagt:
      Unter Berücksichtigung von 5G, eines digitalen Überwachungs- und Kontrollstaats und einer Umstellung auf eine nahezu vollständig automatisierte Robotikindustrie (plus allerlei verrückter Science Fiction-Fantasien) – das klingt für mich bei der vom WEF angesteuerten Industriellen Revolution 4.0 nicht gerade nach einer energieschonenden “Utopie”. Was antworten unbefangene Experten auf meine Frage: Werden erneuerbare Energien diesen Bedarf decken können? Und falls ja, wie viele Wälder und Naturräume sollen dafür geopfert werden (optional: wie wirkt sich dieses auf die CO²-Bilanz aus?)

      Heute wäre ein Zeitpunkt anzufangen und damit meine ich nicht die “normale Bevölkerung”. Keine unzählichen Yachten mehr, völlig überflüssige Privatjets im Dunstkreis des WEFs und bitte auf FFF-Demonstrationen nicht auf Smartphones mit irrational hoher CPU-Leistung und ultrahochauflösenden Displey mit maximal eingestellter Helligkeit herumtippen, während man davon redet, unser Energieverbrauch führe zum Weltuntergang.

      Ja, das sind Forderungen. Macht euch bitte mal Gedanken um eure Glaubwürdigkeit. Bevor da nichts passiert, lasse ich mich so gar nicht auf dieses Thema ein.

  10. Charly1 21. Juni 2022 at 16:35

    Es ist nur noch Belustigend die ganze Klima Rettung…

    “Handelspolitik nachhaltiger gestalten”

    “Ukraine-Krieg nachhaltig gestalten”

    “Energieversorgung nachhaltig gestalten”

    “Wirtschaft nachhaltig gestallten”

    “Ernährung nachhaltig gestalten”

    usw…

  11. Pierre 21. Juni 2022 at 12:46

    Ich stimme ja zu, dass der Klimawandel instrumentalisiert wird, aber es ist im Moment eigentlich nicht anders zu erklären, dass die Temperaturänderungen mit einer derartigen Geschwindigkeit erfolgen als durch einen „Störfaktor“ Mensch, der eben seit ~200 Jahren den Kohlenstoff verbrennt wie nix.

    Die Temperatur ist ja auch nicht der schlimmste Faktor, die sekundären Effekte sind die Hämmer denke ich. Tiere und andere Lebewesen, die wir brauchen, um zu überleben, werden massakriert durch die ganze Chemie, das Plastik, insbesondere Mikroplastik und auch durch Temperaturänderungen.

    Wir hätten genug Technologie, um relativ saubere Produkte herzustellen und nachhaltiger und besser zu leben. Aber das verspricht halt weniger Profit.

    Gleichzeitig glaube ich auch, dass die Reichen jetzt die kleinen Leute knechten und evtl sogar reduzieren wollen mittels Klimahysterie.

  12. D. K. 21. Juni 2022 at 12:19

    @Monika

    _21. Juni 2022 at 11:28

    Nein, bin ich nicht, ebenso wenig wie eine Menge meiner Freunde und Bekannten.

    Sorry Monika, allein mit Müll trennen ist damit nicht getan.

    Viele Menschen können sich ohnedies nur weder teurere Reisen noch übermäßigen Konsum leisten – aber die sollen jetzt hungern und frieren.

    Sorry Monika, niemand muss frieren. Es gibt Decken ;-) und auch noch so kleinste Reise verursacht nicht beachtete Spuren.

    Die Gruppe der Schweine (im Sinn von George Orwell) wird auf NICHTS verzichten, ….

    Sorry Monika, wir leben in den größten Schweinestall und nicht seit gestern. Jammern hat niemanden weit gebracht, wie sehen können bei der Gruppe der (Reiche)Schweine. Über den Rest lasse ich mich nicht weiter ein.

  13. Jens Tiefschneider 21. Juni 2022 at 10:59

    Ich erinnere mich noch gut an den Sommer 76 und den Megawinter 79 mit 2 Metern Schnee. Ob am Klimawandel allein der Mensch schuld ist, müsste eigentlich die Wissenschaft wissen, aber die schafft nur Gefälligkeitswissen. Wer zahlt, bestimmt, was an Wissen erschaffen wird und wie es zu deuten ist. Unabhängige Wissenschaftler werden als Schwurbler diffamiert, so sortiert man Gegenpositionen effektiv aus – man macht sie einfach lächerlich. Wer Schwurbler ist, bestimmen die Medien, welche wiederum Gefälligkeitsmedien sind und was Wahrheit ist und was nicht, bestimmen auch hier die Geldgeber. Wir haben also eine höchst korrupte Wissenschaft, flankiert und zitiert von einer höchst korrupten Medienwelt. Und dann meinen einige genau zu wissen, ob die Erde tatsächlich brennt, oder nicht (@Carlo). Ich weiß nur Eines und das sagen sowohl korrupte, als auch echte Wissenschaftler. Wir steuern im erdgeschichtlichen Zyklus von Kalt- und Warmphasen erwartungsgemäß auf eine Warmphase zu. Hinzu kommen Polverschiebung und erhöhte Sonnenaktivitäten. Dagegen werden die Ökofaschisten nicht machen können. Stattdessen fördern sie die Produktion von sinnlosem und vermeidbarem Plastikmüll, hervorgerufen durch zig Milliarden von Schnelltests und Masken. Ich vermute bei den Grünen Schimmelbefall. Im Hirn.

    • Fritz Madersbacher 21. Juni 2022 at 13:48

      @Jens Tiefschneider
      21. Juni 2022 at 10:59
      “Wer Schwurbler ist, bestimmen die Medien, welche wiederum Gefälligkeitsmedien sind und was Wahrheit ist und was nicht, bestimmen auch hier die Geldgeber”
      Auf den Punkt gebracht, genau das gilt es zu durchschauen …

  14. Carlo 21. Juni 2022 at 10:09

    Ja, die Erde brennt und wir bald mit. Sie schreiben: Kleine Wohnung, kein Auto, kein Urlaub, kaum Essen: das ist die neue Normalität, die für uns geplant ist.

    Sorry, da haben Sie völlig daneben gegriffen, denn wir Menschen (Bevölkerung) sind dafür Verantwortlich für alles was passiert inkl Klimawandel. Viel Reisen, Gier, Macht, Konsum etc. Das geht nie ohne Spuren vorbei. Was über Jahre nicht beachtet wurde fällt uns nun auf die Füße.

    Keine Zeit für jammern, sondern Handlung. Jetzt und nicht gestern oder morgen!

    Letzter Absatz: . . . verweigern wir jede Corona Maßnahme und wählen wir diese ideologisch motivierten Versager ab.

    Wer als “diese ideologisch motivierten Versager” am Ende sein wird, wissen wir beide. ;-)

    • Jens Tiefschneider 21. Juni 2022 at 10:35

      Ich kann Ihrer Antwort nur entnehmen, dass Sie wütend sind. Worauf? Auf die, die Argumente haben? Haben Sie doch einfach auch welche.

    • Al 21. Juni 2022 at 10:46

      Quatsch mit Soße. Soros-Geschwätz. Auf dieser Welt brennt nur eines: das Krebsgeschwür der Superreichen Irren, die uns in den Abgrund treiben um noch reicher zu werden.

      Es ist eine der größten Verblödungsleistungen, uns glauben zu machen, dass wir Kleinen für alle Übel verantwortlich wären – während die geldscheffelnden Superrkonzerne und milliardengrabschenden Suppereichen unter den Mäntelchen der Philanthropie und des Greenwashing die tatsächlichen Hauptverursacher allen Übels sind.

      Indem wir gezielt fehlinformiert werden ist die Gesellschaft auch nicht fähig, richtige Lösungen zu entwickeln. Und dann kommen wieder solche Hänflinge an, und geben der Gesellschaft, uns, die Schuld an dem uns eingebrockten Elend.

      Unsere einzige Schuld besteht aber darin, diese Menschenfresser und Lebensraumfresser und Naturfresser und Giftspritzer und Ausbeuter und Geldhorter und Milliardärs-Irre nicht schon längst zum Teufel gejagt zu haben.

      • Charly1 21. Juni 2022 at 16:24

        Am Ende werden die Menschen den Herrschern zu Füßen liegen und sagen:
        “Macht uns zu euren Sklaven, aber füttert uns”
        Die Sklaven werden ihre Knechtschaft lieben.

    • Monika_ 21. Juni 2022 at 11:28

      “denn wir Menschen (Bevölkerung) sind dafür Verantwortlich für alles was passiert inkl Klimawandel.”
      Nein, bin ich nicht, ebenso wenig wie eine Menge meiner Freunde und Bekannten. Es gibt Menschen in Österreich, die seit den 80-er Jahren Müll trennen, völlig ohne EU Regelungen. Viele Menschen können sich ohnedies nur weder teurere Reisen noch übermäßigen Konsum leisten – aber die sollen jetzt hungern und frieren.
      Unsere grünen Regierungsmitglieder – “Gesundheits”minister sowie “Umweltschutz”ministerin – sind wesentlich für die Menge an Einwegmüll und Problemstoffen verantwortlich, die in den letzten zwei Jahren angefallen ist – Einwegmasken, Tests, Spritzmittel, … – nicht die Bevölkerung Österreichs.
      Die Gruppe der Schweine (im Sinn von George Orwell) wird auf NICHTS verzichten, die werden weiterhin mit ihren Privat- oder Regierungsjets zu ihren Treffen fliegen, und der Ablasshandel dafür erfolgt mit dem Steuergeld der arbeitenden Bevölkerung.
      Klimawandel: Über die gesamte Erdgeschichte hinweg hat sich das Klima geändert, suchen Sie z.B. nach dem Übergang Bronze-Eisenzeit oder den mittelalterlichen Klimaanomalien.

      • Carlo 21. Juni 2022 at 12:05

        Monika_21. Juni 2022 at 11:28

        Das ist eine unzulässige Verkürzung meiner Antwort.

    • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 16:48

      Ach was. Sie tun ja so, als wäre “Konsum” irgendwas Schlechtes, und zwangsläufig mit negativen Folgen (Vernichtung) verbunden. Sie sind damit dem Schuld-Narrativ voll auf den Leim gegangen. Der böse Mensch, der konsumiert, zahlt irgendwann den ultimativen Preis – sein Leben. Es stimmt schon, wir alle konsumieren, und wir alle sterben irgendwann. Aber dass das ganze Klima sich jetzt ändern soll, nur weil wir Öl verbrennen, das ist schon eine abenteuerliche Behauptung, die leider (oder zum Glück) auch sehr angreifbar ist. Man sollte hier irgendwo zwischen der Ideologie und den Fakten unterscheiden.

      Kann schon sein dass es einen Klimawandel gibt, kann auch sein dass er menschengemacht ist. Dass das aber aus dem bösen Überkonsum erwächst, ist ein Märchen. Das selbe hätten wir nämlich auch bei gemäßigtem Konsum gehabt, dann halt ein paar Jahrzehnte später.

      Ich gebe Ihnen aber trotzdem recht, wir hätten viel mehr auf unsere Umwelt achten müssen. Alleine dass die meisten Plastiksorten (außer PET) kaum bis gar nicht recyclebar sind, ist eine absolute Frechheit. Als wäre es so schwer gewesen, das von Anfang zu priorisieren und zu sagen: wer Müll produziert soll diesen auch endverwerten können.

  15. Al 21. Juni 2022 at 9:01

    “Links” und “rechts” sind nur Zuweisungen (fremd oder auch eigen) die nur dazu dienen Gesellschaften zu spalten und damit beherrschbar zu machen.

    Wie beliebige das ist sieht man zB daran, dass die cDU früher klar und erklärtermaßen “rechts” war. Heute ist “rechts”, etwa in der Begriffsbildung “rechtsanschlussfähig” schon quasi Neonazinasi. Klar hat sich die cDU geändert – nämlich in Richtung Autoritarismus, Zwangsregime, Reichenhörigkeit, Kontrolle, Gängelung und Unterwerfung. Das nennt sich dann “Mitte”, wo heute sowieso alle angeblich sind. Und sPD oder gar “die Linke”? Unterschied: Null. Außer im Geblinke, beim Täterä und beim Lametta.

    Hört auf, diese von oben eingeführte Spaltung selbst zu reproduzieren.

    Es gibt hörige, unterwürfige, feige Menschen, die sich belügen, gängeln und führen lassen wollen – und es gibt Menschen, die frei in selbst gewählter Gemeinschaft und unter minimalem Zwang und Pflicht friedlich und förderlich zusammen leben wollen.

    Was hat das mit den heutigen Begriffshülsen “links” und “rechts” zu tun? Gar nichts!

    Und man sollte endlich ernsthaft darüber nachdenken, was das für ein Denkverengung ist, nur die Alternativen “Kapitalismus” und “Kommunismus” zu kennen. Es gibt ein Drittes: reale Demokratie! Menschen, die in frei gewählter Verfasstheit ihr Zusammenleben gemeinschaftlich entwickeln, bestimmen und organisieren. Mit echter Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungen auf Basis vielfältiger Informationsquellen und gemeinsamer, möglichst realweltlicher (also nicht diese virtuell-digital-manipulierte) Diskussion und damit eine echte, freie Meinungsbildung.

    Wenn das nur auf kleinster Ebene – etwa maximal mittelgroßes Dorf oder Stadtteil – möglich ist, muss das eben auf dieser Ebene organisiert werden. Diese Gemeinschaften können sich dann frei in größeren Verbänden zusammenschließen, wobei jede höhere Ebene immer weniger Machtzugriff auf den Einzelnen haben darf. Denn nur so kann der Mensch selbstbestimmt in Gemeinschaft leben.

    Eine bessere Menschen-Welt ist möglich. Nur haben uns das die reichengesteuerten Medien denkunmöglich gemacht. Denn in dieser besseren Welt wäre kein Platz für Leute, die hunderte Milliarden Dollar, unverdient denn gestohlen, ihr eigen nennen können oder auch nur solche Geldmengen steuern können müssen, um Milliarden Menschen in Knechtschaft zu halten. Wir haben diesen Menschenfeinden diese Macht gegeben – wir müssen sie denen wieder nehmen, wenn wir je besser leben wollen.

    • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 16:39

      Wie sich eine Partei nennt ist völlig irrelevant. Links ist klassisch liberal und progressiv, offen für Veränderungen und Einwanderung. Rechts ist konservativ und kritisch gegenüber Veränderungen jeglicher Art. Links bedeutet Fortschritt, aber möglicherweise auch Verlust der Identität. Rechts bedeutet Stabilität, aber möglicherweise auch Stillstand. Beide Seiten werden gebraucht, in einer gewissen Balance. Es ist kein Zufall, dass es eben die “rechten” Parteien sind, welche als schlecht bezeichnet werden, da diese für eine nationale Identität stehen, und eine gewisse Kritik gegenüber Veränderungen haben. Nur wenn man jene Parteien kleinhält, kann man ohne Opposition tun was man will.

  16. Elisabeth 21. Juni 2022 at 8:57

    Ich probiers mal ohne Link …

    Ich habe eine gute Erklärung dafür gefunden, was zur Zeit läuft. Es ist kompakt und einfach – für Dummies sozusagen ….

    dritter-weltkrieg-fur-dummies

    Auch der *menschenverursachte“ Klimawandel gehört zu den vorgeschobenen Gründen, warum wir unseren Wohlstand verlieren sollen. Sie versuchen scheinbar ein kontrolliertes Herunterfahren, um einen gewaltigen Absturz zu vermeiden. Ja, die Zerstörung unserer Wirtschaft ist auch reine Absicht.

    Wir sind im Besitz der Börsenspekulanten. Und statt dass sie dem „Westen“ die gigantischen Schulden erlassen, wollen sie daraus eine finstere Dystopie gestalten. Menschenrechte wird es darin keine mehr geben, vielmehr sind wir dann auch in ihrem Besitz wie Versuchskaninchen. Sie wollen mit uns spielen. Denn es ist ihnen sehr fad im Schädel, wie man bei uns sagt.

    Die meisten Menschen der westlichen Gesellschaft sind gehirngewaschen. Sie glauben zB an den „menschengemachten“ bzw. einen nur durch menschliches CO2 verursachten Klimawandel..Das ist eine Religion, die schon so ausgeprägt ist, dass man bereits Temperaturen > 26°C dem Klimawandel zuordnet und ab dieser Schwelle werde es lebensgefährlich, meint man in Nürnberg. In Frankreich gibt es die ersten Klimalockdowns, weil es über 30° hat. Dabei sind Temperaturen von ~35° seit jeher in unseren Breiten im Sommer ganz normal als „Hitzwelle“, die es jedes Jahr ein paarmal gibt.

    Wir kommen da nur raus, wenn wir es schaffen, uns aus dem Würgegriff des Monsters zu befreien. Wir müssen unsere Souveränität als Staaten wiederherstellen. Und sollte einer dieser Heinis Geld von uns wollen, so kann er uns mal. Wir zahlen nicht. Wir verweigern die Rückzahlung und fangen neu an, aber als freie Menschen und bitte nicht wieder alles auf Pump. Streicht einfach die Schulden und pfeift auf diese Bestien!

    Es sieht düster aus. Zu hoffen ist, dass der freie Block aus unabhängigen Staaten gewinnt und sich retten kann. Dann könnten wir evtl. dorthin auswandern, wenn man uns lässt …

    • Elisabeth 21. Juni 2022 at 9:25

      Oh, jetzt wurde es eh freigeschaltet. Der Link ist unten. Ein wirklich gut zu verstehende und kompakte Erklärung, was da läuft.

      • Frühling 21. Juni 2022 at 11:46

        Es ist still geworden um Greta Thunberg. Ihr Wunsch: “I want you to panic” erfüllte sich mit dem Erscheinen von Corona auf “wundersame Weise”. Nichtsdestotrotz können wir so wie wir bislang mit der Natur umgesprungen sind nicht weiter machen. Die weitere Abholzung der grünen Lungen, die weitere Zubetonierung von Wiesen, die weitere Verdreckung der Ozeane, die weitere Zerstörung von lebenswichtigen Biotopen für Tiere und Pflanzen muss gestoppt werden. Andernfalls wird “die Natur” den Menschen auf sehr unschöne Weise klar machen, wer auf Dauer am längeren Hebel sitzen wird.

      • Elisabeth 21. Juni 2022 at 12:10

        Frühling
        Die Belehrung war völlig uberflüssig, denn ich bin nicht für die Abholzung der Wälder. Das machen gerade die Deutschen, weil sie überall Windräder aufstellen wollen. So müssen zB die uralten Grimms Märchenwälder dran glauben.

    • Gregor 22. Juni 2022 at 5:13

      FRAGEN

      Glaubst Du an Gott? Wer ist Dein Gott?
      Woran glaubst Du?
      Gibt es für Dich gut und böse? Wo ist der Unterschied?
      Wie verbreitest Du Gutes? Wie verbreitest Du Böses?
      Wann werde ich von guten und wann von bösen Energien geleitet?
      Und nun etwas für den Verstand: Wie kann man zuverlässig den Einfluss von den verschiedenen Gründen oder Ursachen für die Auswirkung MESSEN?
      Gibt es EINE gute Entwicklung oder Auswirkung, wenn die Ursache Gier ist?
      Wie lange verträgt eine Gesellschaft nicht funktionierende Lösungen? Wo endet das alles?
      Gibt es EIN gutes Argument gegen die Aussage “Der Weg führt nach innen. Und das Böse lenkt uns nach außen.”?

  17. Heiko 21. Juni 2022 at 8:29

    Leider auch wieder nur ein weiterer Kommentator, der von den wahren Ursachen keine Ahnung hat und nur zur weiteren Verwirrung beiträgt. Dabei wäre es so einfach, sich im Antiquariat die Lehrbücher für Staatsbürgerkunde der DDR zu kaufen und zu lesen. Sind nur 4 kleine Bücher. An den Kommentaren hier sieht man allerdings, dass dieser Ratschlag auch für viele der Kommentatoren gilt. Die bürgerliche Demagogie von kleinauf hat hier perfekt funktioniert. So wird hinter dem Klima- und Coronawahn eine linke Ideologie verortet. Die wahren Hintermänner lachen sich ins Fäustchen. Die von ihnen installierte politische Dummheit funktioniert noch besser als alles andere. So werden sich die Verhältnisse nie ändern, geschweige denn verbessern.

    • Fritz Madersbacher 21. Juni 2022 at 13:46

      @Heiko
      21. Juni 2022 at 8:29
      Sie schwimmen hier gegen den Strom. Eine Revolution werden wir nicht mehr erleben – obwohl nichts dringender wäre angesichts des desaströsen Niedergangs unserer Gesellschaft, ablesbar an den Aussichten für unsere Kinder und Kindeskinder – denn eine Revolution setzt voraus eine revolutionäre Partei und eine revolutionäre Partei setzt voraus eine revolutionäre Theorie. Von all dem sind wir weit entfernt nach Jahrzehnten materiellem Wohlstand, natürlich längst nicht für alle, natürlich auf Basis der Ausbeutung der “restlichen” Welt, nach Jahrzehnten Gehirnwäsche und Indoktrination, Unterminierung der geistig-seelischen Stabilität der Menschen, die sich zwangsläufig auf Basis kapitalistischer Verhältnisse ergibt (in denen alles erlaubt ist, was Profit bringt), und nach dem Scheitern erster Versuche einer sozialistischen Überwindung kapitalistischer Verhältnisse aufgrund ständigen Drucks von außen, auch permanenter Infiltration, noch mehr aber aufgrund der (besonders schwer erkenn- und vermeidbaren) Verbürgerlichung innerhalb der revolutionären Reihen. Die DDR ist ein gutes Beispiel hiefür, ihr Scheitern wird natürlich für die Gehirnwäsche ausgeweidet, um unsere nunmehr zerrüttete Gesellschaft und Wirtschaft nach wie vor als beste aller möglichen Welten darzustellen. Die Lage ist aber durchaus nicht hoffnungslos, Menschen finden immer Wege, um ihre Probleme zu lösen (sei es hier, sei es anderswo). Die unsere Gesellschaft in den Grundfesten erschütternde, destabilisierende Schwindelpandemie hat vielen Menschen die Augen geöffnet für die Notwendigkeit, bisherige (unhinterfragte) “Gewissheiten” in Frage zu stellen …

    • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 16:34

      Es ist ja aber auch eine linke Ideologie, im progressiven und liberalen Sinne. Erst der Verlust jedes konservativen Geistes ermöglicht unüberlegte Veränderungen im Rekordtempo. Gleichzeitig sehen wir den Kampf gegen Rechts und die Dämonisierung aller Parteien, welche diesem politischen Spektrum angehören. Halten Sie es etwa für Zufall, dass genau jene Parteien am schwächsten sind, die für eine nationale Identität stehen, während an eben dieser Identität nach Kräften gesägt wird? Dass es die konservativen Parteien sind, die auch mal sagen “nein, das geht nicht”, welche man mit dem Teufel gleichsetzt? Das tut man ja doch genau deshalb, damit man machen kann was man will und keine Opposition hat. Wäre die Opposition kontrolliert, müsste man sie dann wirklich so zur Sau machen?

      Ein Abwählen der Parteien wäre, wenn vielleicht nicht unbedingt zielführend, zumindest moralisch wichtig, damit einmal klar wird wie unzufrieden die Menschen wirklich sind. Leider – so zumindest mein Eindruck – bleiben die Widerständler am Wahltag lieber zu Hause, weil sie meinen dass sie durch Wahlen sowieso nichts ändern können. Das ist in einer Demokratie die mit Abstand dümmste Einstellung die man sich nur vorstellen kann. Ganz richtig, wer nicht wählen geht, wird mit seiner Stimme auch nichts erreichen. Und zwar einfach deshalb, weil die Stimme nie abgegeben wurde.

      Das heißt natürlich nicht, dass es mit dem Einwurf in die Wahlurne getan ist und die Wunschpartei es schon irgendwie richten wird. Aber Defätismus ist nicht hilfreich, wenn man große Dinge verändern will.

      • Limonado 22. Juni 2022 at 12:35

        Hallo, eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mich nicht mehr in Blogs zu äußern. Aber hier kann ich meine Finger dennoch nicht von der Tastatur lassen, um meine Eindrücke und Vermutungen zu schildern. Ursprünglich komme ich aus der “linken Ecke”, aber durch das öffentlich vermittelte Bild der “neuen LInke”, habe ich mehr oder weniger meine politische Heimat verloren. Die “neue Linke” repräsentiert in der Öffentlichkeit bislang erstaunlich erfolgreich die linke Bewegung in ihrer Gesamtheit, obwohl deren Fokus nur äußerst selten auf die wirklich wichtigen Themen (meistens nur Versatzstücke solcher Themen) gerichtet ist. In immer mehr Fällen werden sogar völlig gegensätzliche oder verzerrte Positionen für sich beansprucht, häufig auch von Anfang an. Es handelt sich meiner Meinung nach nicht nur um ein Missverständnis, sondern höchstwahrscheinlich um eine konzertierte Aktion.

        Konservative und Liberale sehen sich nun durch das vermittelte Bild einer schmarotzenden, bizarren und zu allem Überfluss auch noch dekadenten Linke (“Linkssein muss man sich leisten können”) bestätigt, dass Linke eine zerstörende und verbrecherischen Agenda verfolgen. Und diese Menschen haben Recht. Was heute als linker Aktivismus und linke Politik “verkauft” wird, ist entsetzlich. Die Linke ist gestorben. Selbst Linke oder ehemalige Linke (so auch ich), die sich dieser Problematik annähern, haben versäumt, Klarheit zu schaffen und tragen so auch Schuld daran. Es sind wohl sehr viele Sektierer (besonders in Deutschland) in die linke Politik eingedrungen, teilweise misstrauisch beäugt oder gar abgelehnt, am Ende aber aus einer falschen Toleranz heraus geduldet und später auch hofiert. “Linke” Parteien kann man nicht mal mehr mit einer Kneifzange anfassen.
        Und das abgesehen von einem kurz für sich beanspruchten Erfolg der Sozialdemokratie (lange ist es eher – ich habe diese mystische “Sozialdemokratie” in meinen 40 Jahren nicht mal im Ansatz erleben dürfen) noch nie ein “sozialistisches Experiment” unter eines viel dominanteren Kapitalismus und einer Korruption ungeahnten Ausmaßes. Es ist vermutlich auch schwer anhand westlicher Parameter den Sozialismus zu beurteilen, weil im Sozialismus anderen Dingen ein höherer Wert beigemessen wird. In diesem Zusammenhang auch interessant, wie die Enttäuschung eines nicht geringen Teil der Ostdeutschen über westliche Raubritter unmittelbar nach der Wiedervereinigung und wenig später die Verklärung(?) der eigenen DDR-Vergangenheit, prompt folgte.
        Aber zurück: Es ist offenbar gelungen, linke Themen neu zu besetzen und Teile alter Ideen ins Bizarre zu übersteigern, so dass nicht mehr viel ernst zunehmendes übrig bleibt. Besagte Konservative, welche die Mehrheit der außerparlamentarischen Opposition bilden, wird es (schmerzlich) “freuen” – sie haben bislang einen relativ klaren auf die Geschehnisse rund um Corona (samt Plandemie, Maßnahmen und vielem was dahinter steckt), aber bei dem Thema Linke lässt sich man sich täuschen und will sich in nicht wenigen Fällen auch gerne täuschen lassen (nach dem Motto: “Und jetzt wieder reden die sich wieder raus”). Im Prinzip ist die Opposition dadurch aber nur gespalten und schwächer. Und das ist zunächst oder sogar für lange Zeit wahrscheinlich auch nicht mehr aus der Welt zu schaffen. “Linke” (wie gesagt, für mich ein Gerücht) Politik ist verbrannte Erde – von außen und später auch von innen zersetzt. Die Linke, SPD, Grüne, CDU (sic), FDP (doppel-sic) – alle machen linke Politik? Nachdem ihr nach Israel geschaut habt, stellt euch diese Frage noch einmal. Ich habe schon öfters aus glaubwürdigen Berichten entnommen, dass dort Oppositionelle (Corona-Leugner etc.) in der Öffentlichkeit als Kommunisten schickaniert oder entrechtet werden.

        Man sollte vermehrt darüber nachdenken, ob dieses links/rechts-Denken besonders in der heutigen Krise nicht viel mehr als Augenwischerei ist. Abgesehen verschiedener Abstufungen und Ausrichtungen linker sowie rechter Politik, möchte ich grundsätzlich dazu anregen, darüber nachzudenken, ob nicht andere politische Konzepte außerhalb unserer Sichtweise existieren und weitestgehend vor uns verborgen angewandt werden. Es sind nicht nur noch Hinweise und Andeutungen, es ist ja quasi mit wenig Mühe einsehbar, dass noch viele Politiken in den Schubladen auf Anwendung warten, wenn auch zeitgemäß angepasst und modifiziert, aber bis auf wenige Schnittmengen mit altbekannten Ideologien doch eine ganz andere Richtung einschlagen.

  18. Taktgefühl 21. Juni 2022 at 8:23

    Kein Mensch hat die Klimafetischisten berufen. Und es sind gerade die, welche die Erde mit iihren kriminellen Globalisierungsphantasien in eine Hölle 2.0 gejagt haben. Die, die uns retten wollen, sind genau diejenigen, welche uns in diese Misere gejagt haben.

  19. Klaus C. 21. Juni 2022 at 8:03

    Die Manipulation sitzt viel zu tief. Ich empfehle dem Autor das Gespräch mit Menschen aus der deutschen Mittelschicht. Er wird einen solchen Artikel nie wieder schreiben, denn er wird erkennen, dass da genau Null Erkenntnis vorliegt.
    Btw: Habeck und Baerbock sind immer noch die beliebtesten Politiker in D.
    Tut mir leid, keine Chance.
    Wo die Mehrheit der D. bei Corona mit Mainstream-Opportunismus, Selbstgefälligkeit und Selbstgerechtigkeit aufgehört haben, machen sie nun bei Ukraine und Klima nahtlos weiter.
    Und hey, schlecht geht es ihnen ja eh nicht, trotz aller Cassandrarufe. Fette Autos, Eigenheim (neuerdings immer mindestens mit Strömungspool), Sommerurlaub wie eh und je (im Ausland dann aber ganz revolutionär mit Gratismut ohne Maske).

    • Sabien 21. Juni 2022 at 11:04

      Lieber Klaus! Da kann ich Ihnen leider nur Recht geben. Genau so sehe ich das auch. Mit wenigen Worten auf den Nenner gebracht. Und wenn immer mehr Leute sterben und krank werden sind die so manipuliert, dass sie meinen, dass das von irgend einem gefährlichen Virus oder den bösen ungeimpften Mitmenschen kommt. Ich konnte noch niemand vom Gegenteil überzeugen. Wir sind dazu verdammt sehend mit ins Verderben zu laufen. Leider.

  20. suedtiroler 21. Juni 2022 at 7:44

    Die Klimafaschisten und Coronazis sind tatsächlich fast die selben Leute.
    Und sie sind fast alle Linke – weit links.
    Bei beiden Ideologien geht es nur darum, den Westen, die Freiheit und den Kapitalismus (Marktwirtschaft) zu zerstören.
    Aber irgendwie scheinen sich diese beschränkten Leute keine Gedanken gemacht zu haben, was danach folgt.
    wenn es die Vision von Klaus Schwab sein soll, dann sollen sie sich fragen, ob sie darin glücklich sein werden?

  21. MA 21. Juni 2022 at 7:26

    Die wichtigsten Themen unserer Zeit prägnant auf den Punkt gebracht.

    Liest sich wie ein politisches Credo.

    Perfekt zum Teilen!

  22. CG Jung 21. Juni 2022 at 6:48

    Momentan erleben wir ein sehr dunkles Zeitalter der Dummheit & Geldgier Machtgier.
    Einerseits die Corona Jünger andererseits die Klima Jünger.
    Das Klima hat sich immer schon gewandelt.
    Und CO2 folgt mit etwas Verspätung der Temperatur nicht umgekehrt.
    Ergo CO2 einzusparen ist unnötig und Dumm.
    Weil es nichts bringt.
    Unsere Pflanzen benötigen übrigens CO2 und wandeln es in Sauerstoff um. Ohne CO2 keine Pflanzen und dadurch kein Sauerstoff für uns zum atmen.

    PS:

    https://eike-klima-energie.eu/

  23. Elisabeth 21. Juni 2022 at 6:18

    Ich habe eine gute Erklärung dafür gefunden, was zur Zeit läuft. Es ist kompakt und einfach – für Dummies sozusagen.

    http://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2022/06/dritter-weltkrieg-fur-dummies.html

    Auch der *menschenverursachte” Klimawandel gehört zu den vorgeschobenen Gründen, warum wir unseren Wohlstand verlieren sollen. Sie versuchen scheinbar ein kontrolliertes Herunterfahren, um einen gewaltigen Absturz zu vermeiden. Ja, die Zerstörung unserer Wirtschaft ist auch reine Absicht.

    Wir sind im Besitz der Börsenspekulanten. Und statt dass sie dem “Westen” die gigantischen Schulden erlassen, wollen sie daraus eine finstere Dystopie gestalten. Menschenrechte wird es darin keine mehr geben, vielmehr sind wir dann auch in ihrem Besitz wie Versuchskaninchen. Sie wollen mit uns spielen. Denn es ist ihnen sehr fad im Schädel, wie man bei uns sagt.

    Die meisten Menschen der westlichen Gesellschaft sind gehirngewaschen. Sie glauben zB an den “menschengemachten” bzw. einen nur durch menschliches CO2 verursachten Klimawandel..Das ist eine Religion, die schon so ausgeprägt ist, dass man bereits Temperaturen > 26°C dem Klimawandel zuordnet und ab dieser Schwelle werde es lebensgefährlich, meint man in Nürnberg. In Frankreich gibt es die ersten Klimalockdowns, weil es über 30° hat. Dabei sind Temperaturen von ~35° seit jeher in unseren Breiten im Sommer ganz normal als “Hitzwelle”, die es jedes Jahr ein paarmal gibt.

    Wir kommen da nur raus, wenn wir es schaffen, uns aus dem Würgegriff des Monsters zu befreien. Wir müssen unsere Souveränität als Staaten wiederherstellen. Und sollte einer dieser Heinis Geld von uns wollen, so kann er uns mal. Wir zahlen nicht. Wir verweigern die Rückzahlung und fangen neu an, aber als freie Menschen und bitte nicht wieder alles auf Pump. Streicht einfach die Schulden und pfeift auf diese Bestien!

    Es sieht düster aus. Zu hoffen ist, dass der freie Block aus unabhängigen Staaten gewinnt und sich retten kann. Dann könnten wir evtl. dorthin auswandern, wenn man uns lässt …

    • Holger Lundstrom 21. Juni 2022 at 16:20

      Sehr, sehr, sehr gut, ganz vielen Dank für diesen wertvollen & erhellenden Beitrag! Ich weiß nicht, ob ich diese Seite selbstständig gefunden hätte — vermutlich nicht.

    • Maximilian 22. Juni 2022 at 6:50

      @Elisabeth. Man kann auf einem T-Konto keine Schulden erlassen.

      • Frühling 22. Juni 2022 at 17:58

        @Limonado. Hochinteressanter Post von Ihnen. Dafür mein Dank. Gerade Menschen wie Sie sollten sich öfter zu Wort melden. Hoffe, weiter von Ihnen zu hören.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge