
Smartphone-Markt 2017: Samsung auf Platz 1, Apple Platz 3
Gestern hat Apple seine Zahlen für das Weihnachtsquartal veröffentlicht: Mit 77,3 Millionen iPhones wurde um 1 Prozent weniger verkauft als die 78,3 Millionen Stück im Vorjahr. Der Markt ist dabei um 5 Prozent gewachsen. Weil die Preise aber vor allem für das iPhone X hinaufgesetzt wurden, hat Apple aber dennoch einen höheren Umsatz erzielt.
Nun kann man aber auch schon sagen, wie das Jahr 2017 insgesamt gelaufen ist. Hier die Reihung der Top 5:
1 Samsung mit etwa 320 Millionen Stück bei 21% Marktanteil
2 BBK (mit den Marken Vivo, Oppo und OnePlus, China) etwa 250 Millionen Stück bei 16% Marktanteil
3 Apple, 216 Millionen Stück bei 14% Marktanteil
4 Huawei, 153 Millionen Stück bei 10% Marktanteil
5 Xiaomi, etwa 90-95 Millionen Stück bei 6% Marktanteil
Android kommt also mittlerweile auf 85% Anteil. Apples Marktanteil ist über die Jahre von 21% auf nunmehr 14% zurückgegangen. Im Jahr 2016 hatte Apple 215,4 Millionen Stück verkauft, 2017 waren es mit 215,8 Millionen geringfügig mehr, der Marktanteil fiel aber von 15% um einen Punkt auf 14%.