TKP-Podcast: mRNA für Kinder, Übersterblichkeit und Sicherheitskonferenz

21. Februar 2023von 1 Minuten Lesezeit

Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller besprechen die wichtigsten Entwicklungen in Politik und Wissenschaft der letzten Tage und geben einen Ausblick auf die neue Woche.

Was waren wichtige Dinge der letzten Woche, die aber im Mainstream nicht zu finden sind? Was wird diese Woche wichtig? Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller sprechen in rund 20 Minuten über politische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. „Die Woche bei TKP“ erscheint (in der Regel) wöchentlich jeden Dienstag um 6 Uhr früh, im Audio- und auch Videoformat.

Themen:
– USA verschreiben mRNA-Behandlung auch für Kinder
– Hohe Übersterblichkeit in Deutschland und Österreich
– Die Münchner Sicherheitskonferenz

Audio auf Spotify:

Als Video auf Rumble:

Besprochene Artikel:

Münchner Sicherheitskonferenz: Kriegstreiberei und der Widerstand dagegen

Still und leise: UK hat Covid-Booster gestoppt

Ursache für erhöhte Übersterblichkeit im Dezember 2022: Gefährlicheres Corona Virus oder geschwächtes Immunsystem bei Geimpften?

Bild Neve SwedenMickarCC BY-SA 3.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR

2 Kommentare

  1. 4765 7. März 2023 at 21:32Antworten

    Mutter klagt gegen Gen-Injektionsverbrecher. In den Knast mit diesen Leuten. Für eine sehr lange Zeit.

    Children allegedly vaccinated without mother’s consent
    RFK Jr.’s Children Health Defense is helping sue the doctor and clinic that allegedly committed this crime.

    https://billricejr.substack.com/p/children-allegedly-vaccinated-without

  2. Cource 4. März 2023 at 8:13Antworten

    Worst case: manipuliertes virus wo dann tatsächlich nur eine Impfung/Gegengift vor Schäden schützt, dann wären alle Ungeimpften die Opfer

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge